onkelandy Homerist Geschrieben 26. November 2009 (bearbeitet) Wenn Grad mit einem Verein fusioniert, der bereits eine Lizenz besitzt (z.B. Gratkorn) und eine GmbH gründet, über die das Profigeschäft läuft, hat er gute Chancen, die Statuten zu killen. Dann ist nämlich auch gemäß UEFA ein Unternehmen und die Statuten verstoßen gegen EU-Recht (Niederlassungsfreiheit). Das diese Statuten gegen EU- Recht verstossen ist auf jeden Fall einmal richtig. Aufrgrund der Niederlassungsfreiheit die im EU Recht verankert ist. Weiters ist ein Profiverein ebenfalls wie eine Firma zu führen mit Buchhaltung und Steuerabgaben etc. etc.! Daher kann man einen Profiverein durchaus auch als GmbH führen. Somit kann sich Grad durchaus auch mit z.b. Gratkorn etc. etc. fusionieren. bin zwar kein Rechtsexperte aber ich glaub nicht, dass die Bundesliga-Statuten gegen irgendwelches Recht verstoßen. Denn niemand verbietet Grad seinen Verein hinzusiedeln wo immer er will - die Bundesliga verweigert nur die Aufnahme in ihren gemeinnützigen Verein (=Eigendefinition der Buli) was laut FAQ auf www.vereinsrecht.at kein Problem darstellt (kurz gesagt: jeder Verein kann selbst entscheiden wen er aufnimmt) Ausserdem hat die Bundesliga selbst diese Statuten schon einmal gekillt für einen Frank Stronach als dieser den SC Schwanenstadt ( OÖ) nach Wiener Neustadt ( NÖ) umgesiedelt hat. Dies war ein Jahr nach dem die neuen Statuten in Kraft waren. Also waum sollte man für einen Herrn Grad diese Statuten nicht wieder ausser Kraft setzten? ich glaub, dass die Statuten für Stronach nicht ausser Kraft gesetzt wurden sondern, dass sie einfach noch nicht in Kraft getreten waren (Statutenänderungen in der Hauptversammlung treten ja - glaub ich - immer erst übernächste Saison in Kraft) bearbeitet 26. November 2009 von onkelandy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
amano Good, old Stadion Lehen Geschrieben 26. November 2009 Das diese Statuten gegen EU- Recht verstossen ist auf jeden Fall einmal richtig. Aufrgrund der Niederlassungsfreiheit die im EU Recht verankert ist. Weiters ist ein Profiverein ebenfalls wie eine Firma zu führen mit Buchhaltung und Steuerabgaben etc. etc.! Daher kann man einen Profiverein durchaus auch als GmbH führen. Somit kann sich Grad durchaus auch mit z.b. Gratkorn etc. etc. fusionieren. Die GmbH darf eh umziehen. GmbH und Verein sind ja unterschiedliche Dinge. Grad kann mit seiner GmbH zB. Gratkorn betreiben. Aber die Lizenz von Pasching darf nicht mehr die Landesgrenze verlassen, dh. Gratkorn darf nur mit der Gratkorn Lizenz spielen, nicht aber mit der von Pasching. In Wr. Neustadt war es vermutlich so, dass die Regelung zwar schon beschlossen, aber noch nicht in Kraft war... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 27. November 2009 In Wr. Neustadt war es vermutlich so, dass die Regelung zwar schon beschlossen, aber noch nicht in Kraft war... Die Regelung wurde beschlossen nachdem Stronach seine Schwanenstadt - Neustadt Pläne veröffentlicht hat. Die Bundesliga hat darauf reagiert und wollte, dass dies der letzte Lizenzschacher ohne geogrphischen Nahebezug ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phileit Superstar Geschrieben 27. November 2009 Ein Regionalliga-Verein, der um eine Lizenz ansucht, muss als "Gemeinnütziger Verein" geführt werden, verstößt damit also nicht gegen EU-Recht, weil ein Amateurklub rechtlich nicht als Wirtschaftskörper angesehen wird. Darum verstößt unterklassig auch die Ausländerbeschränkung nicht gegen EU-Recht. Und eine GmbH in der Regionalliga dürfte theoretisch nicht einmal um die Lizenz ansuchen. Das mit einer eventuellen Übernahme von Gratkorn ist halt dermaßen schwammig, dass ein guter Anwalt die Sache in jede der beiden Richtungen auslegen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaxL. Jahrhunderttalent Geschrieben 27. November 2009 ich frage mich nur immer wieder was die jenigen personen wollen. der fußball scheint nur nebensache zu sein. ich fusioniere mit wallern nur das ich nicht ganz absteigen muss, dann steigt man auf, spielt regionalliga und kommt dann drauf das man ja gar nicht aufsteigen kann und will. kauft unmengen sinnloser spieler die geld ende nie kosten um dann wieder abzusteigen. für mich hatt sich der österreichische fußball dank so spezialisten ala F.G.S.E.H. schon länsgt erledigt!! komplett sinnlos das ganze! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Domi-svp Spitzenspieler Geschrieben 27. November 2009 (bearbeitet) kauft unmengen sinnloser spieler die geld ende nie kosten um dann wieder abzusteigen. Stimmt nicht ganz. Angeblich sind es Spieler die sich wieder beweisen wollen und müssen , und daher kein oder wenig Geld kosten. Ansonsten gebe ich dir recht. bearbeitet 27. November 2009 von domi-svp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaxL. Jahrhunderttalent Geschrieben 27. November 2009 wer von den typen die da bei pasching spielen wollen sich wirklich noch beweisen, mit 35, 36, 40 etc. jahren schaffts von denen keiner mehr in die bl. einzig kova und kiesi, die lass ich mir noch einreden. und das ein keisenebner, kovacevic, mühlbauer, glieder, brunmayr, schicke, rozsavölgyi, kablar, königsmayr nicht umsonst spielen is ja glaub ich klar. haben ja allesamt bl gspielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Domi-svp Spitzenspieler Geschrieben 27. November 2009 wer von den typen die da bei pasching spielen wollen sich wirklich noch beweisen, mit 35, 36, 40 etc. jahren schaffts von denen keiner mehr in die bl. einzig kova und kiesi, die lass ich mir noch einreden. und das ein keisenebner, kovacevic, mühlbauer, glieder, brunmayr, schicke, rozsavölgyi, kablar, königsmayr nicht umsonst spielen is ja glaub ich klar. haben ja allesamt bl gspielt. Ja schon klar mit dem Alter gehts bei einigen um nix mehr. Aber die gerade die älteren Spieler kosten auch nicht die Welt. Ein Halbpensionierter Glieder, Brunmay,Rozsavöglyi,Kablar... die werden keine Gehälter wie zu BL Zeite bekommen. Und von einer Ablöse brauchen wir gar nicht erst sprechen. Somit zwar vom Namen und der Qualität her Stars in dieser Liga, aber vom Finanziellen für Pasching günstig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 28. November 2009 Trotzdem spielen die nicht für ein Butterbrot Das für die Rl riesige Budget hat man in den Sand gesetzt weil man die Bestimmungen nicht kannte oder glaubte es kommt ne Lex Grad Jedes Jahr das gleiche Theater vor einem Jahr gabs ja noch die Intervews dass Fcp nicht aufsteigen will sondern für immer Landesliga spielen möchte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaxL. Jahrhunderttalent Geschrieben 28. November 2009 des is scho kloa das die in der bl mehr verdient haben, waren auch die einnahmen um einiges mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotblock auch schon wurscht Geschrieben 29. November 2009 also steyr konnte sich den brunmayr nicht leisten, insofern wird der in pasching nicht viel mehr als ein wurstsemmerl und ein wenig fahrtgeld kriegen. maximal noch ein bier auf der weihnachtsfeier... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Außenstürmer Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 16. Februar 2010 (bearbeitet) Fehlalarm... bearbeitet 16. Februar 2010 von Außenstürmer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.