OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 17. September 2024 Boidi schrieb vor 7 Stunden: Das Problem ist nicht die KIM-Verordnung, die die Menschen auch vor einem finanziellen Abenteuer schützt, sondern die Baubranche. Die hat jetzt zig Jahre wie die Made im Speck gelebt und Mondpreise verlangt und will jetzt mit den Preisen nicht runtergehen und das Niveau halten und schimpft deswegen auf die KIM-Verordnung anstatt endlich die Preise zu senken. Weil Nachfrage gibts ja schon lange keine mehr Die KIM Verordnung schützt nur die Vermieter davor dass junge Menschen in der überteuerten Mietwohnung verbleiben müssen. Es würde ausreichen wenn die Banken die Wertigkeit der Liegenschaft genauer prüfen. Die Bauträger haben das Problem dass die Herstellungskosten, Rohstoffe und Kosten der Subfirmen stetig steigen und kaum mehr eine Marge drinnen ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 17. September 2024 OidaFoda schrieb vor 2 Stunden: Die KIM Verordnung schützt nur die Vermieter davor dass junge Menschen in der überteuerten Mietwohnung verbleiben müssen. Es würde ausreichen wenn die Banken die Wertigkeit der Liegenschaft genauer prüfen. Die Bauträger haben das Problem dass die Herstellungskosten, Rohstoffe und Kosten der Subfirmen stetig steigen und kaum mehr eine Marge drinnen ist Die Bauträger haben jetzt mind. 10 Jahre sehr sehr gut gelebt die können schon 1-2 Jahre mit niedriger Marge leben die armen. Zumal der Baukostenindex deutlich geringer gestiegen ist als die allgemeine Inflation 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 17. September 2024 (bearbeitet) Boidi schrieb vor 1 Stunde: Die Bauträger haben jetzt mind. 10 Jahre sehr sehr gut gelebt die können schon 1-2 Jahre mit niedriger Marge leben die armen. Zumal der Baukostenindex deutlich geringer gestiegen ist als die allgemeine Inflation Die Sache ist halt, dass wenn ein Bauträger jetzt den Preis reduziert und dir Zusage bekommt hängt er wohl drin, wenn es in ein paar Monaten wieder so ist,dass die Baureize da sind, sei es durch staatlichen Eingriff oder massiver Zinssekung. Edit: Wobei auch klar ist, dass die Generation unter 25 wohl nicht mehr bauen wird bzw. nicht mehr besitzen wird...die werden das Geld am Kopf hauen in dem Wissen, dass das klassische Sparziel von einem Haus sowieso nahezu unmöglich ist. Wer darfs ihnen verdenken, wenn man jetzt für 40m² 800 - 900€ mit Heizung und Strom brennt als junger... Wenn du nicht zufällig erbst kommt ein Haus in deiner Vorstellung nicht vor bearbeitet 17. September 2024 von wienerfußballfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 17. September 2024 Boidi schrieb vor 2 Stunden: Die Bauträger haben jetzt mind. 10 Jahre sehr sehr gut gelebt die können schon 1-2 Jahre mit niedriger Marge leben die armen. Zumal der Baukostenindex deutlich geringer gestiegen ist als die allgemeine Inflation Wenn man sich die Insolvenz Zahlen in der Branche ansieht (von Signa bis runter zur Immaschepfta Bau GmbH) tendenziell nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 18. September 2024 (bearbeitet) OidaFoda schrieb vor 8 Stunden: Wenn man sich die Insolvenz Zahlen in der Branche ansieht (von Signa bis runter zur Immaschepfta Bau GmbH) tendenziell nicht Davor haben die meisten das Geld aus der operativen Firma ins Private, in die Holding oder in die Stiftung (Signa) abgezogen. Den Letzten (Gläubiger) beißen die Hunde... bearbeitet 18. September 2024 von Blackie75 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 18. September 2024 Blackie75 schrieb vor 50 Minuten: Davor haben die meisten das Geld aus der operativen Firma ins Private, in die Holding oder in die Stiftung (Signa) abgezogen. Den Letzten (Gläubiger) beißen die Hunde... Ist eine andere Baustelle, das operative Geschäft ist derzeit extrem schwierig in diesem Bereich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingofkings92 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 3. Oktober 2024 Tag zusammen, kurze Frage an die Runde, da meine Verlobte und ich über ein Reihenhaus nachdenken. Es steht (wie ebenso zwei weitere von insgesamt sechs Bauten) seit 2021 frei und hatte noch keinen Besitzer. Dennoch würde uns die Lage und auch das Haus gefallen. Meine Frage nun wäre, lassen sich Bauträger (in diesem Fall GED Wohnbau) normal auch auf Verhandlungen ein und kommen einem entgegen, um das Haus leichter anzubringen? Immerhin war man offenbar seit über drei Jahren erfolglos und die Betriebskosten usw. wird man ja dennoch monatlich zahlen müssen. Wie ist eure Erfahrung hier? Unser Problem ist nämlich, wir wollen raus aus der Miete (dauernd Erhöhung, mittlerweile knapp 800 € die monatlich im Nichts versinken) und da wäre ein Reihenhaus der nächste und hoffentlich letzte Schritt. Allerdings studieren wir beide (arbeiten daneben Vollzeit und geringfügig), wodurch wir finanziell erst in paar Jahren weitgehend abgesichert sein müssten. Da wäre es zu Beginn nicht schlecht, wenn man finanziell alles rausholt was geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 3. Oktober 2024 kingofkings92 schrieb vor einer Stunde: Tag zusammen, kurze Frage an die Runde, da meine Verlobte und ich über ein Reihenhaus nachdenken. Es steht (wie ebenso zwei weitere von insgesamt sechs Bauten) seit 2021 frei und hatte noch keinen Besitzer. Dennoch würde uns die Lage und auch das Haus gefallen. Meine Frage nun wäre, lassen sich Bauträger (in diesem Fall GED Wohnbau) normal auch auf Verhandlungen ein und kommen einem entgegen, um das Haus leichter anzubringen? Immerhin war man offenbar seit über drei Jahren erfolglos und die Betriebskosten usw. wird man ja dennoch monatlich zahlen müssen. Wie ist eure Erfahrung hier? Unser Problem ist nämlich, wir wollen raus aus der Miete (dauernd Erhöhung, mittlerweile knapp 800 € die monatlich im Nichts versinken) und da wäre ein Reihenhaus der nächste und hoffentlich letzte Schritt. Allerdings studieren wir beide (arbeiten daneben Vollzeit und geringfügig), wodurch wir finanziell erst in paar Jahren weitgehend abgesichert sein müssten. Da wäre es zu Beginn nicht schlecht, wenn man finanziell alles rausholt was geht. ohne besondere Ahnung zu haben, glaube ich dass das eher schwierig werden wird. Aber probieren geht über studieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 3. Oktober 2024 kingofkings92 schrieb vor 7 Stunden: Tag zusammen, kurze Frage an die Runde, da meine Verlobte und ich über ein Reihenhaus nachdenken. Es steht (wie ebenso zwei weitere von insgesamt sechs Bauten) seit 2021 frei und hatte noch keinen Besitzer. Dennoch würde uns die Lage und auch das Haus gefallen. Meine Frage nun wäre, lassen sich Bauträger (in diesem Fall GED Wohnbau) normal auch auf Verhandlungen ein und kommen einem entgegen, um das Haus leichter anzubringen? Immerhin war man offenbar seit über drei Jahren erfolglos und die Betriebskosten usw. wird man ja dennoch monatlich zahlen müssen. Wie ist eure Erfahrung hier? Unser Problem ist nämlich, wir wollen raus aus der Miete (dauernd Erhöhung, mittlerweile knapp 800 € die monatlich im Nichts versinken) und da wäre ein Reihenhaus der nächste und hoffentlich letzte Schritt. Allerdings studieren wir beide (arbeiten daneben Vollzeit und geringfügig), wodurch wir finanziell erst in paar Jahren weitgehend abgesichert sein müssten. Da wäre es zu Beginn nicht schlecht, wenn man finanziell alles rausholt was geht. Wenn die Finanzierung gesichert ist, schick denen einfach ein Kaufanbot per Mail , gib denen 2 Wochen Zeit zur Annahme. Mehr als eine Ablehnung kann nicht passieren. Aber Vorsicht, wenn die fristgerecht annehmen gilt der Vertrag! Daher gut überlegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 5. Oktober 2024 kingofkings92 schrieb am 3.10.2024 um 11:42 : Tag zusammen, kurze Frage an die Runde, da meine Verlobte und ich über ein Reihenhaus nachdenken. Es steht (wie ebenso zwei weitere von insgesamt sechs Bauten) seit 2021 frei und hatte noch keinen Besitzer. Dennoch würde uns die Lage und auch das Haus gefallen. Meine Frage nun wäre, lassen sich Bauträger (in diesem Fall GED Wohnbau) normal auch auf Verhandlungen ein und kommen einem entgegen, um das Haus leichter anzubringen? Immerhin war man offenbar seit über drei Jahren erfolglos und die Betriebskosten usw. wird man ja dennoch monatlich zahlen müssen. Wie ist eure Erfahrung hier? Unser Problem ist nämlich, wir wollen raus aus der Miete (dauernd Erhöhung, mittlerweile knapp 800 € die monatlich im Nichts versinken) und da wäre ein Reihenhaus der nächste und hoffentlich letzte Schritt. Allerdings studieren wir beide (arbeiten daneben Vollzeit und geringfügig), wodurch wir finanziell erst in paar Jahren weitgehend abgesichert sein müssten. Da wäre es zu Beginn nicht schlecht, wenn man finanziell alles rausholt was geht. Bei der Besichtigung habens nix durchblicken lassen bezüglich Verhandlungsbasis? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingofkings92 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 5. Oktober 2024 dialsquare schrieb vor 7 Minuten: Bei der Besichtigung habens nix durchblicken lassen bezüglich Verhandlungsbasis? Besichtigung hatten wir noch keine, kommt erst, wenn es für uns überhaupt realistisch ist. Aktuell denken wir über eine Mietkaufoption nach, aber selbst da würden wir den Preis gerne drücken, immerhin steht das Haus seit 2021 frei. Komisch ist bei der Mietkaufoption halt, dass ein Finanzierungsbetrag zu bezahlen ist und davon 2/3 verschwinden, sollte man das Haus innerhalb von 5 Jahren nicht kaufen. Damit wären einfach mal 30k € weg. Hab damit wenig Erfahrung, klingt für mich aber nicht recht attraktiv, vor allem wenn man vielleicht dann doch auszieht nach 5 Jahren oder so, weil irgendwas nicht passt. Danke aber mal für alle Antworten, mir ging es hauptsächlich darum, ob man überhaupt in der Lage ist, zu verhandeln oder ob sich das bei Häusern nicht gehört. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 5. Oktober 2024 kingofkings92 schrieb vor 11 Stunden: Besichtigung hatten wir noch keine, kommt erst, wenn es für uns überhaupt realistisch ist. Aktuell denken wir über eine Mietkaufoption nach, aber selbst da würden wir den Preis gerne drücken, immerhin steht das Haus seit 2021 frei. Komisch ist bei der Mietkaufoption halt, dass ein Finanzierungsbetrag zu bezahlen ist und davon 2/3 verschwinden, sollte man das Haus innerhalb von 5 Jahren nicht kaufen. Damit wären einfach mal 30k € weg. Hab damit wenig Erfahrung, klingt für mich aber nicht recht attraktiv, vor allem wenn man vielleicht dann doch auszieht nach 5 Jahren oder so, weil irgendwas nicht passt. Danke aber mal für alle Antworten, mir ging es hauptsächlich darum, ob man überhaupt in der Lage ist, zu verhandeln oder ob sich das bei Häusern nicht gehört. Ist der Bauträger eine Siedlungsgenossenschaft? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 5. Oktober 2024 Ja das ist der neuerste Schmäh, die Anzahlung ist praktisch die Mietreduktion. Nur komisch, dass die Miete genauso teuer ist wie am freien Markt Hier ein Beispiel dieses Wahnsinns. Will teilen: https://www.willhaben.at/iad/immobilien/d/mietwohnungen/wien/wien-1210-floridsdorf/stammersdorfer-wohntraum-erleben-mietwohnungen-mit-option-auf-zukuenftigen-kauf-737423364/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingofkings92 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 6. Oktober 2024 OidaFoda schrieb vor 12 Stunden: Ist der Bauträger eine Siedlungsgenossenschaft? GED Wohnbau, Startseite - GED Wohnbau (ged-wohnbau.at). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 6. Oktober 2024 kingofkings92 schrieb vor 11 Minuten: GED Wohnbau, Startseite - GED Wohnbau (ged-wohnbau.at). Bauträger GmbH, bei einer Siedlungsgenossenschaft wären Preisreduktionen schwierig da die sich nach dem SV Gutachten richten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.