hcg Fly like an airliner Geschrieben 6. Oktober 2024 (bearbeitet) OidaFoda schrieb am 17.9.2024 um 16:39 : Die KIM Verordnung schützt nur die Vermieter davor dass junge Menschen in der überteuerten Mietwohnung verbleiben müssen. Es würde ausreichen wenn die Banken die Wertigkeit der Liegenschaft genauer prüfen. Die Bauträger haben das Problem dass die Herstellungskosten, Rohstoffe und Kosten der Subfirmen stetig steigen und kaum mehr eine Marge drinnen ist Die Bauträger haben vor allem das Problem, dass sie 1) Grundstücke am Peak eingekauft, 2) signifikant gestiegene Finanzierungskosten haben sowie 3) die entsprechenden Zulieferer zur “Bequemlichkeit” erzogen haben. KIM-VO war notwendig um ein systemisches (!) Risiko zu managen und kam faktisch viel zu spät. bearbeitet 6. Oktober 2024 von hcg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 6. Oktober 2024 hcg schrieb vor 1 Stunde: KIM-VO war notwendig um ein systemisches (!) Risiko zu managen und kam faktisch viel zu spät. Bitte hört auf mit dem vermeintlichen Risiko, die Ausfallsquote bei den Krediten liegt bei rd 1 Prozent. Es wurden zuvor die Kredite auch nicht blind vergeben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingofkings92 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 7. Oktober 2024 Ein kleines Update von mir: Mietkaufoption ist keine Option mehr für uns, denn du zahlst knapp 1,3k € Miete und wenn du das Haus nicht innerhalb von 5 Jahren kaufst, dann sind zugleich auch noch das Optionsgeld 15k€ und die Mietvorauszahlung mit stolzen 31,5k € weg. Von der Mietvorauszahlung verschwindet ohnehin jeden Monat ein Sechzigstel. Bedeutet also, die Miete beträgt eigentlich über 1,8k € im Monat. Das ist doch eine Frechheit, oder? Und dabei wird von der monatlichen Miete noch nicht mal etwas beim Kaufpreis angerechnet. Nach 5 Jahren könnte man das Haus statt 370k € (Sofort-Kaufpreis) um 409k € (abzüglich Optionsgeld) kaufen. Die bis dahin einbezahlten 78k € Miete sind einfach weg und der Kaufpreis wird noch um gute 25k € teurer. Wenn man nach 10 Jahren beispielsweise kaufen will, muss neu verhandelt werden, hieß es in der Mail. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 7. Oktober 2024 kingofkings92 schrieb vor 20 Minuten: Ein kleines Update von mir: Mietkaufoption ist keine Option mehr für uns, denn du zahlst knapp 1,3k € Miete und wenn du das Haus nicht innerhalb von 5 Jahren kaufst, dann sind zugleich auch noch das Optionsgeld 15k€ und die Mietvorauszahlung mit stolzen 31,5k € weg. Von der Mietvorauszahlung verschwindet ohnehin jeden Monat ein Sechzigstel. Bedeutet also, die Miete beträgt eigentlich über 1,8k € im Monat. Das ist doch eine Frechheit, oder? Und dabei wird von der monatlichen Miete noch nicht mal etwas beim Kaufpreis angerechnet. Nach 5 Jahren könnte man das Haus statt 370k € (Sofort-Kaufpreis) um 409k € (abzüglich Optionsgeld) kaufen. Die bis dahin einbezahlten 78k € Miete sind einfach weg und der Kaufpreis wird noch um gute 25k € teurer. Wenn man nach 10 Jahren beispielsweise kaufen will, muss neu verhandelt werden, hieß es in der Mail. Diese Konditionen sind tatsächlich heavy 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 7. Oktober 2024 Aber wer macht sowas (als Mieter/Käufer)? Leute die nicht rechnen? Denen Geld wurscht ist? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 7. Oktober 2024 kingofkings92 schrieb vor 1 Stunde: Ein kleines Update von mir: Mietkaufoption ist keine Option mehr für uns, denn du zahlst knapp 1,3k € Miete und wenn du das Haus nicht innerhalb von 5 Jahren kaufst, dann sind zugleich auch noch das Optionsgeld 15k€ und die Mietvorauszahlung mit stolzen 31,5k € weg. Von der Mietvorauszahlung verschwindet ohnehin jeden Monat ein Sechzigstel. Bedeutet also, die Miete beträgt eigentlich über 1,8k € im Monat. Das ist doch eine Frechheit, oder? Und dabei wird von der monatlichen Miete noch nicht mal etwas beim Kaufpreis angerechnet. Nach 5 Jahren könnte man das Haus statt 370k € (Sofort-Kaufpreis) um 409k € (abzüglich Optionsgeld) kaufen. Die bis dahin einbezahlten 78k € Miete sind einfach weg und der Kaufpreis wird noch um gute 25k € teurer. Wenn man nach 10 Jahren beispielsweise kaufen will, muss neu verhandelt werden, hieß es in der Mail. So wie sich das liest, klingt das eigentlich nach einem gröberen Scam Kurz was zu mir: Meine Frau und ich überlegen in letzter Zeit wegen einer Eigentumswohnung - wie würdet ihr den Markt (im Neubau-Erstbezug) derzeit einschätzen? Guter Zeitpunkt oder schlecht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2024 Nagut welches Neubauhaus kostet auch nur 400.000€. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingofkings92 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 7. Oktober 2024 Derni schrieb vor 1 Minute: Nagut welches Neubauhaus kostet auch nur 400.000€. Es wäre eine Doppelhaushälfte und im Bezirk Scheibbs. Aber ja, den Sofort-Kaufpreis lass ich mir ja noch einreden, mich ärgert ja eher nur die Mietkaufoption. In meiner Verwandtschaft gibt es bereits welche, die bei anderen Bauträgern Doppelhaushälften über die Miete finanzieren und keinem ist solch ein Finanzierungsmodell wie oben bekannt. Deren Finanzierungsbeitrag und die monatliche Miete fließen in den Kaufpreis ein und verringern diesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 7. Oktober 2024 kingofkings92 schrieb vor 8 Stunden: Deren Finanzierungsbeitrag und die monatliche Miete fließen in den Kaufpreis ein und verringern diesen. Das ist halt auch ein weit verbreiteter Irrglaube beim Mietkauf 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2024 OidaFoda schrieb vor 16 Minuten: Das ist halt auch ein weit verbreiteter Irrglaube beim Mietkauf Würd mich interessieren obs das überhaupt irgendwo gibt. Was wär da bitte der Vorteil für den Verkäufer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 7. Oktober 2024 Derni schrieb vor 2 Minuten: Würd mich interessieren obs das überhaupt irgendwo gibt. Was wär da bitte der Vorteil für den Verkäufer. Keiner, bis zur Ziehung der Kaufoption ist ein ganz normales Mietverhältnis, wo der Vermieter die Mieteinnahmen versteuern muss und natürlich frei verfügen kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krowot Spitzenspieler Geschrieben 8. Oktober 2024 kingofkings92 schrieb vor 18 Stunden: Es wäre eine Doppelhaushälfte und im Bezirk Scheibbs. Aber ja, den Sofort-Kaufpreis lass ich mir ja noch einreden, mich ärgert ja eher nur die Mietkaufoption. In meiner Verwandtschaft gibt es bereits welche, die bei anderen Bauträgern Doppelhaushälften über die Miete finanzieren und keinem ist solch ein Finanzierungsmodell wie oben bekannt. Deren Finanzierungsbeitrag und die monatliche Miete fließen in den Kaufpreis ein und verringern diesen. Im Bezirk Scheibbs sind 400k für eine Doppelhaushälfte so oder so kein Schnäppchen. Hab mir gerade nochmal einen Überblick vom Markt dort verschafft. Falls es nicht die Massiv gebauten Doppelhaushälften am See sind, gibts definitiv einige andere Optionen, die attraktiver sind. Jedenfalls gibt es dort um unter 400k echt sehr nette Immobilien, da würde ich an eine Doppelhaushälfte gar nicht denken. Eigentlich traumhafte Preise bei euch. Also falls die anvisierte Immobilie nicht aus irgendeinem persönlichen Grund doch perfekt passen würde, würde ich objektiv gesehen vehement davon abraten. PostingGmbH schrieb vor 20 Stunden: Kurz was zu mir: Meine Frau und ich überlegen in letzter Zeit wegen einer Eigentumswohnung - wie würdet ihr den Markt (im Neubau-Erstbezug) derzeit einschätzen? Guter Zeitpunkt oder schlecht? Wenn ihr liquide seid, aus meiner Sicht ein sehr passender Zeitpunkt. Ob die Preise noch weiter in den Himmel steigen kann eh keiner voraussagen. Fakt ist aber, momentan ist ein sehr gutes Angebot am Markt und als liquider Käufer hat man ohne sich groß stressen zu müssen eine ordentliche Auswahl. Außerdem lassen sich die inserierten Preise derzeit in den meisten Fällen drücken. Wenn die KIM Verordnung Ende 2025 ausläuft, wird die Nachfrage aus meiner Sicht ohne Zweifel anziehen und die Situation ist wieder eine andere als Käufer. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 8. Oktober 2024 OidaFoda schrieb vor 10 Stunden: Keiner, bis zur Ziehung der Kaufoption ist ein ganz normales Mietverhältnis, wo der Vermieter die Mieteinnahmen versteuern muss und natürlich frei verfügen kann Kann ich bestätigen. Hatte auch so ein Modell, was sich für mich aber dank der preislichen fixierten Kaufoption (+ Inflationsanpassung) trotzdem ausgezahlt hat. Ganz besonders weil ich während Covid vor Beginn der offiziellen Kaufmöglichkeit (05/2024-05/2025) außerordentlich kaufen durfte, und der kalkulatorische Inflationsaufschlag damals 2020 noch sehr moderat war Dass Miete in den Kaufpreis mit einfließt kenne ich nämlich auch nur von Genossenschaftsmodellen, nicht jedoch bei Miet-Kauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingofkings92 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 8. Oktober 2024 OidaFoda schrieb vor 11 Stunden: Keiner, bis zur Ziehung der Kaufoption ist ein ganz normales Mietverhältnis, wo der Vermieter die Mieteinnahmen versteuern muss und natürlich frei verfügen kann Ok, muss gestehen, dass mir bei der Recherche über Mietkauf ein kleiner Fehler unterlaufen ist. Ich habe wohl hauptsächlich auf deutschen Seiten geschaut, denn dort ist das System anscheinend wirklich anders als bei uns. Zudem kenne ich Leute im Bekanntenkreis, bei denen die Miete tatsächlich angerechnet wird. Vermutlich sind das so Genossenschaftsmodelle, wie eben vom User über mir geschrieben. Daher die Annahme, dass es eigentlich normal sein sollte. Krowot schrieb vor einer Stunde: Im Bezirk Scheibbs sind 400k für eine Doppelhaushälfte so oder so kein Schnäppchen. Hab mir gerade nochmal einen Überblick vom Markt dort verschafft. Falls es nicht die Massiv gebauten Doppelhaushälften am See sind, gibts definitiv einige andere Optionen, die attraktiver sind. Jedenfalls gibt es dort um unter 400k echt sehr nette Immobilien, da würde ich an eine Doppelhaushälfte gar nicht denken. Eigentlich traumhafte Preise bei euch. Also falls die anvisierte Immobilie nicht aus irgendeinem persönlichen Grund doch perfekt passen würde, würde ich objektiv gesehen vehement davon abraten. Wenn ihr liquide seid, aus meiner Sicht ein sehr passender Zeitpunkt. Ob die Preise noch weiter in den Himmel steigen kann eh keiner voraussagen. Fakt ist aber, momentan ist ein sehr gutes Angebot am Markt und als liquider Käufer hat man ohne sich groß stressen zu müssen eine ordentliche Auswahl. Außerdem lassen sich die inserierten Preise derzeit in den meisten Fällen drücken. Wenn die KIM Verordnung Ende 2025 ausläuft, wird die Nachfrage aus meiner Sicht ohne Zweifel anziehen und die Situation ist wieder eine andere als Käufer. Auf welcher Seite schaust du da, um dir da einen Überblick zu machen? Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 8. Oktober 2024 CounterKreuzi schrieb vor 51 Minuten: Dass Miete in den Kaufpreis mit einfließt kenne ich nämlich auch nur von Genossenschaftsmodellen, nicht jedoch bei Miet-Kauf. Formell ist dieser anrechenbare Betrag auch bei Genossenschaften auch gesondert ausgewiesen und wird idR halbjährlich fällig. Teil der Miete ist es auch hier nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.