Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Petroleum schrieb vor 30 Minuten:

Eher 600. 

Ansonsten stimmt das schon. Hier scheint ein ordentliches Konsumproblem vorzuliegen. - Inklusive Verleugnen ("ich möchte das nicht detailliert aufschlüsseln"). 

Wenn man Service, Reparaturen, Vignette etc. eventuell ja. Schau ich mir Mal an sobald ich Zeit habe, wie viel es bei mir ist. 

Außerdem hat er, soweit ich das verstanden habe, gar kein Auto. Also fallen diese Kosten derzeit komplett weg. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bunny is back
Mr_Rotten schrieb vor 3 Minuten:

Wenn man Service, Reparaturen, Vignette etc. eventuell ja. Schau ich mir Mal an sobald ich Zeit habe, wie viel es bei mir ist. 

Ich meinte damit eh eher den Wertverlust. Irgendwann muss man ja auch ein neues Auto kaufen und das alte bezahlt haben.

Mr_Rotten schrieb vor 3 Minuten:

Außerdem hat er, soweit ich das verstanden habe, gar kein Auto. Also fallen diese Kosten derzeit komplett weg. 

Umso schlimmer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Petroleum schrieb vor 4 Stunden:

Eher 600. 

Ansonsten stimmt das schon. Hier scheint ein ordentliches Konsumproblem vorzuliegen. - Inklusive Verleugnen ("ich möchte das nicht detailliert aufschlüsseln"). 

Er hat es im Beisl schon einmal aufgeschlüsselt genauer, gibt schon ein paar verständliche Punkte darunter. Aber ja, wenn man sich komplett zurückhält wäre mehr möglich. Ist aber am Ende die Entscheidung jedes Einzelnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bunny is back
revo schrieb vor 58 Minuten:

Er hat es im Beisl schon einmal aufgeschlüsselt genauer, gibt schon ein paar verständliche Punkte darunter. Aber ja, wenn man sich komplett zurückhält wäre mehr möglich. Ist aber am Ende die Entscheidung jedes Einzelnen.

Richtig. Manche bauen lieber Haus und manche haben eben andere Prioritäten. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

revo schrieb vor 3 Stunden:

Er hat es im Beisl schon einmal aufgeschlüsselt genauer, gibt schon ein paar verständliche Punkte darunter. Aber ja, wenn man sich komplett zurückhält wäre mehr möglich. Ist aber am Ende die Entscheidung jedes Einzelnen.

Ich hab mich eigentlich mehr daraus gehalten weil's halt hier als Plattform schwer erklärbar ist.

Es gibt gewisse Punkte die mein Budget mitfressen, ganz im allgemeinen kann ich mich sicher etwas zusammreißen sozusagen, sehe aber offen gestanden kein "schweres Konsumproblem" 

Nach einer längeren Diskussion mit einem Kreditvermittler/ Finanzberater (der sämtliche Informationen bekommen hat von uns) sieht's auch wieder deutlich besser aus.

Meine Kritikpunkte der KIM-Verordnung bleiben dennoch aufrecht, es wird hier zu vielen Menschen der Kredit verwehrt und man merkt das ganz deutlich in der Branche...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
Taffspeed schrieb am 11.9.2024 um 22:08 :

du zahlst in einer wohnung 200 euro für strom und heizung?
welche wohnfläche beheizt du da?
also um das geld kannst ein zweifamilienhaus mit 6 personen und einer wohnfläche von 300m², welches anfangs der 80iger gebaut wurde und die fassade ungedämt ist beheizen und der haushaltsstrom ist natürlich auch dabei -  also da würde ich mal bissl optimieren .....

Sorry das ist heutzutage fast Standard,  kenne Fälle die für 70 m2 rd 300 € für die Fernwärme ohne Strom zahlen.

Das Beispiel mit dem 300 m2 Haus ginge nicht einmal vor 20 Jahren durch 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A.E.I.O.U.
OidaFoda schrieb vor 37 Minuten:

Sorry das ist heutzutage fast Standard,  kenne Fälle die für 70 m2 rd 300 € für die Fernwärme ohne Strom zahlen.

Das Beispiel mit dem 300 m2 Haus ginge nicht einmal vor 20 Jahren durch 

300 Euronen für Fernwärme für eine 70qm Wohnung? :eek:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A.E.I.O.U.
OidaFoda schrieb vor 21 Minuten:

Kelag 

Ganz unabhängig vom Anbieter ist das für die Größe der Wohnung viel zu viel. 100-120 Euro sollte das mit gewöhnlichem Heizverhalten ausmachen. 

Ich mein, ich komme in meinem 1980 erbauten ungedämmten Elternhaus (ca. 240qm) auf etwa 250 im Monat

Und ich heize (noch) mit Öl

bearbeitet von Xardas_2.6

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
Xardas_2.6 schrieb vor 1 Minute:

Ganz unabhängig vom Anbieter ist das für die Größe der Wohnung viel zu viel. 100-120 Euro sollte das mit gewöhnlichem Heizverhalten ausmachen. 

Ich mein, ich komme in meinem 1980 erbauten ungedämmten Elternhaus (ca. 240qm) auf etwa 250 im Monat

Werden noch die Nachwehen der Energiepreise von 2023 sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A.E.I.O.U.
OidaFoda schrieb vor 2 Minuten:

Werden noch die Nachwehen der Energiepreise von 2023 sein

Wen auch immer das betrifft; nachhaken was den Preis betrifft; es sei denn, die Wohnung wird als 70qm Terrarium genutzt. 

Falls es noch Nachwehen sind; sollte es zumindest eine fette Rückzahlung geben. 

 

bearbeitet von Xardas_2.6

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
wienerfußballfan schrieb vor 14 Stunden:

Meine Kritikpunkte der KIM-Verordnung bleiben dennoch aufrecht, es wird hier zu vielen Menschen der Kredit verwehrt und man merkt das ganz deutlich in der Branche...

 

Das Problem ist nicht die KIM-Verordnung, die die Menschen auch vor einem finanziellen Abenteuer schützt, sondern die Baubranche. Die hat jetzt zig Jahre wie die Made im Speck gelebt und Mondpreise verlangt und will jetzt mit den Preisen nicht runtergehen und das Niveau halten und schimpft deswegen auf die KIM-Verordnung anstatt endlich die Preise zu senken. Weil Nachfrage gibts ja schon lange keine mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Boidi schrieb vor 1 Stunde:

Das Problem ist nicht die KIM-Verordnung, die die Menschen auch vor einem finanziellen Abenteuer schützt, sondern die Baubranche. Die hat jetzt zig Jahre wie die Made im Speck gelebt und Mondpreise verlangt und will jetzt mit den Preisen nicht runtergehen und das Niveau halten und schimpft deswegen auf die KIM-Verordnung anstatt endlich die Preise zu senken. Weil Nachfrage gibts ja schon lange keine mehr

Ja die Bauträger die es sich leisten können sitzen das aus, der Rest geht in Insolvenz. 

Ist halt alles auch ein bisschen ein Henne/Ei Problem.

Durch die günstigen Kredite/Zinsen konnte sich praktisch jeder Hypotheken aufnehmen und investieren, wodurch die Preise für Eigentum gestiegen sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Boidi schrieb vor 2 Stunden:

Das Problem ist nicht die KIM-Verordnung, die die Menschen auch vor einem finanziellen Abenteuer schützt, sondern die Baubranche. Die hat jetzt zig Jahre wie die Made im Speck gelebt und Mondpreise verlangt und will jetzt mit den Preisen nicht runtergehen und das Niveau halten und schimpft deswegen auf die KIM-Verordnung anstatt endlich die Preise zu senken. Weil Nachfrage gibts ja schon lange keine mehr

Die Verordnung überreguliert aus meiner Sicht, das die Baubranche hier an der gesamten Situation ebenfalls schuld ist stimmt natürlich. Nur ist halt die Frage in wie weit Baufirmen kurzfristig die Preise senken können wenn die Rohstoffpreise nicht fallen?

Die die können werden es wohl aussitzen in der Hoffnung auf Änderung, Frage ist halt ob die die nicht aussitzen können mit der Marge so runterfahren, dass Sie halt einen kleinen Gewinn wenn überhaupt machen oder die Leute stempeln schicken wobei dann die Gefahr da ist, dass die Leute fehlen wenn die Zinsen sich senken oder der Staat z.B den ersten Wohnraum Erwerb mit einem zinsfreundlichen Kredit subventioniert 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.