wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 11. September 2024 (bearbeitet) Hutz schrieb vor 19 Minuten: Ich bin halt auch der Meinung (auch ohne dieser Verordnung), dass ein "gebrauchtes" Eigenheim ohne entsprechende Eigenmittel irgendwann im finanziellen Desaster endet. Denn nicht nur, dass Sachen kaputt werden können, von denen man nicht mal ahnt, dass es sie gibt, könnte ich mir gut vorstellen, dass man sich neu einrichten will. Ich denk, für den @wienerfußballfan wärs wirklich am besten, sich eine Genossenschaftswohnung mit Garten und Kaufoption zu nehmen. Ich verstehe deinen Punkt, du hast nicht unrecht es ist ein Risiko... Dennoch rein auf meine Finanzen gerechnet würde sich eine Kreditrate von 1700€ monatlich ausgehen ohne das wir große Sprünge machen müssen. Selbst mit heutigen Zinssatz ist die höchste Rate die wir bei 35 Jahren Finanzierung sahen bei 1275 brutto gewesen (errechnet ohne Eigenkapital bei 3,85% Zinssatz). Es sollte halt schon bedacht werden, dass allein 700€ Mietkosten wegfallen, andere Kosten kommen dazu, andere fallen weg. XSCHLAMEAL schrieb vor 14 Minuten: Kann deinen Beitrag hier absolut nachvollziehen und muss gestehen sein langes Gesudere nicht gelesen zu haben. Find die Verallgemeinerung in dem Thema halt tlw. schwer - aber ja, man muss sich eben seinem eigenen Verdienst/Ersparten in den Erwartungen anpassen. Kein Mensch "braucht" ein Haus. Gibt genug Alternativen. Wenn es das unbedingt sein muss, dann muss man sich den Gegebenheiten anpassen. Ich verstehe deinen Punkt wirklich und ja ein Haus ist nichts zwingendes, nichts elementares, daher tausche ich mich auch nur in einem Diskussionsforum aus und werde kein politischer Aktivist oder so. Es ist aber dennoch spannend wenn eben Leute 50+ (nehme ich Mal an) die damals eben weitaus bessere Bedingungen hatten heute meinen die Jungen sudern nur und sollen halt sparen. Edit: zwecks finanziellen Desaster: Wer um 2010 bis 2018 zur Bank ging bekam mit 0 EK schon einiges finanziert mit 3-5% nahezu alles. Die gehen jetzt auch nicht alle betteln, viele haben damals sogar eine erste Eigentumswohnung in Wien gekauft, die dann innerhalb weniger Jahre um 40-50% mehr verkauft wurde... Das Spielts heute natürlich nicht mehr, dennoch ist die KIM Verordnung vergleichbar mit z.B Tempo 70 als Höchstgrenze bearbeitet 11. September 2024 von wienerfußballfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 11. September 2024 wienerfußballfan schrieb vor 28 Minuten: Ja, ich schreibe seit Monaten davon, einerseits weil's mich akkut betrifft ja, andererseits weil's das Häuslbauen und den Hauskauf an sich komplett zum Stillstand bringt. Wir sparen aktuell 1000€ im Monat, bis ich 60.000 zusammen habe vergehen mehr als ein, zwei Jahre .. Auf die Jungen und ihre Unfähigkeit mit Geld umzugehen zu schimpfen ist leicht, wenn man vor 30 Jahren gefühlt 1/3 für ein Haus bezahlt hat. Ja, wenn man bei 0 anfängt dauert es klarerweise länger. Aber scheinbar war dir bis vor kurzem ein Eigenheim nicht so wichtig, dass du dir schon eine enstprechende Summer erspart hättest. Das Haus meiner Eltern vor 35 Jahren gekauft haben, war sicherlich deutlich günstiger, als ein heutiges. Es gab damals auch nur das Einkommen meines Vaters. Bei uns musste aber auch meine ganze Kind- und Jugendzeit massiv gespart werden. Urlaub gab es höchsten 1x im Jahr (in der Ferienwohnung einer Großtante), im Ausland war ich mit meinen Eltern kein einziges Mal, geflogen schon gar nicht. Wir hatten 1 TV, irgendwann Mitte der 90er gab es noch ein zweites Gerät und eine Sterioanlage. Das war es aber auch schon mit Elektroschrott. Spielsachen hatten meine Schwester und ich in der gesamten Kindheit wohl soviel, wie meine Neffen an einem einzigen Geburtstag bekommen und Kleidung wurde munter in der ganzen Verwandschaft rumgetauscht und aufgetragen. Solche Verhältnisse kann sich heute wohl keiner mehr vorstellen. Die Kreditraten gingen sich auch nur gerade so aus. Und es war auch damals nicht so, dass sich jeder ein Haus leisten konnte. In meiner Schulzeit lebten nur die wenigstens Klassenkameraden in einem Haus, der großteil in irgendwelchen Plattenbauten-ähnlichen Mietwohnungen (und das quasi am Land bzw. einem Flecken den man in Österreich halt gerne vergessen hat). 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 11. September 2024 wienerfußballfan schrieb vor 36 Minuten: Ich verstehe deinen Punkt, du hast nicht unrecht es ist ein Risiko... Dennoch rein auf meine Finanzen gerechnet würde sich eine Kreditrate von 1700€ monatlich ausgehen ohne das wir große Sprünge machen müssen. Selbst mit heutigen Zinssatz ist die höchste Rate die wir bei 35 Jahren Finanzierung sahen bei 1275 brutto gewesen (errechnet ohne Eigenkapital bei 3,85% Zinssatz). Es sollte halt schon bedacht werden, dass allein 700€ Mietkosten wegfallen, andere Kosten kommen dazu, andere fallen weg. Ich verstehe deinen Punkt wirklich und ja ein Haus ist nichts zwingendes, nichts elementares, daher tausche ich mich auch nur in einem Diskussionsforum aus und werde kein politischer Aktivist oder so. Es ist aber dennoch spannend wenn eben Leute 50+ (nehme ich Mal an) die damals eben weitaus bessere Bedingungen hatten heute meinen die Jungen sudern nur und sollen halt sparen. Edit: zwecks finanziellen Desaster: Wer um 2010 bis 2018 zur Bank ging bekam mit 0 EK schon einiges finanziert mit 3-5% nahezu alles. Die gehen jetzt auch nicht alle betteln, viele haben damals sogar eine erste Eigentumswohnung in Wien gekauft, die dann innerhalb weniger Jahre um 40-50% mehr verkauft wurde... Das Spielts heute natürlich nicht mehr, dennoch ist die KIM Verordnung vergleichbar mit z.B Tempo 70 als Höchstgrenze Bitte die Frage nicht negativ auslegen, aber deinen Posts entnehme ich, dass ihr gemein sam 5.000 Netto verdient, bei einer Miete von 700 Euro. Und da könnt ihr euch nur 1.000 EUR im Monat wegsparen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 11. September 2024 Cäptn Balu schrieb vor 2 Minuten: Bitte die Frage nicht negativ auslegen, aber deinen Posts entnehme ich, dass ihr gemein sam 5.000 Netto verdient, bei einer Miete von 700 Euro. Und da könnt ihr euch nur 1.000 EUR im Monat wegsparen? Weil diverse andere Kosten noch da sind, die aufzuschlüsseln würde länger dauern...700 Miete, 200 Strom und Heizung, private Pensionsvorsorge meinerseits 40€, Internet und TV 70€ im Monat, mein Bruder bekommt 200€ im Monat, da ich letztes Jahr unsere Wohnung rennoviert habe und keinen Bankkredit nehmen wollte, es rechnet sich zusammen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 11. September 2024 Ihr könnts euch jetzt € 1.000,- monatlich wegsparen. Nach deinem Beispiel oben hast aber schon €600,- mehr Kreditrate, dann diverse Versicherungen, Grundsteuern, höhere Energiekosten. Wenn du nach Zöbern (von dem redest du ja immer ) ziehst, brauchst entweder Spritgeld und/oder das Klimaticket. So, und von deinem Sparbudget ist jetzt nicht mehr soviel über. Es würde gehen, sicher, aber dann darf nix gröberes kaputt werden - was bei einem älteren Haus passieren kann und wird, deine Frau darf niemals schwanger werden, oder (Gott behüte) es gibt eine Trennung. Denn wenn so ein Fall eintrifft, bist echt im Oasch. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 11. September 2024 Cäptn Balu schrieb vor 2 Stunden: Auch da gibt es Ausnahmemöglichkeiten. Bei 2 Kreditnehmern fällst du bei 100k unter die Geringfügigkeitsgrenze und die KIM-VO Grenzen kommen nicht zur Anwendung. Aber um beim Beispiel zu bleiben. Sagen wir die Eigentumswohnung hat ebenfalls einen Schätzwert von lediglich 100.000 EUR, was ohnehin eher unwahrscheinlich ist. Dann müsstest du 10.000 EUR Eigenkapital zusätzlich aufbringen für den Kredit. Ganz ehrlich: Wenn man will ist das möglich. Naja, bei 100k kannst ein Sanierungsbudget von rd 40.000 plus Einrichtung (ca 20000) kalkulieren. Dann bist bei 160 k Hutz schrieb vor 1 Stunde: Ich bin halt auch der Meinung (auch ohne dieser Verordnung), dass ein "gebrauchtes" Eigenheim ohne entsprechende Eigenmittel irgendwann im finanziellen Desaster endet. Denn nicht nur, dass Sachen kaputt werden können, von denen man nicht mal ahnt, dass es sie gibt, könnte ich mir gut vorstellen, dass man sich neu einrichten will. Ich denk, für den @wienerfußballfan wärs wirklich am besten, sich eine Genossenschaftswohnung mit Garten und Kaufoption zu nehmen. Mietkauf ist wohl die schlechteste Variante. Dass etwas passieren kann im Laufe der Jahre ist eh klar, das würde jedoch auch in der Mietwohnung so sein, wennst mit 40 noch auf Miete wohnst wartest höchstens auf deine 7 k aus dem Bausparer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 11. September 2024 (bearbeitet) Scheißts euch nicht an, morgen kommt eh die erste Zinssenkung und es werden noch viele folgen. Danach schießen die Preise schon wieder durch die Decke bearbeitet 11. September 2024 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 11. September 2024 wienerfußballfan schrieb vor 2 Stunden: Ja, ich schreibe seit Monaten davon, einerseits weil's mich akkut betrifft ja, andererseits weil's das Häuslbauen und den Hauskauf an sich komplett zum Stillstand bringt. Wir sparen aktuell 1000€ im Monat, bis ich 60.000 zusammen habe vergehen mehr als ein, zwei Jahre .. Auf die Jungen und ihre Unfähigkeit mit Geld umzugehen zu schimpfen ist leicht, wenn man vor 30 Jahren gefühlt 1/3 für ein Haus bezahlt hat. Nicht bös sein, aber ihr brauchts 4000€/Monat? ich mein wtf. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 11. September 2024 Derni schrieb vor 43 Minuten: Nicht bös sein, aber ihr brauchts 4000€/Monat? ich mein wtf. Soviel sind 5000 für 2 auch wieder nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 11. September 2024 OidaFoda schrieb vor 18 Minuten: Soviel sind 5000 für 2 auch wieder nicht Wenn man zusammen wohnt? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. September 2024 Derni schrieb vor 22 Minuten: Wenn man zusammen wohnt? es gibt verschiedene lebensstile und erwartungen. was angespart werden kann ist sehr individuell. und wieviel jemand im monat benötigt, ist auch brutal unterschiedlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 11. September 2024 Derni schrieb vor 1 Stunde: Nicht bös sein, aber ihr brauchts 4000€/Monat? ich mein wtf. Nochmals genau alles auflisten möcht ich nicht, aber du brauchst kein Leben in Saus & Braus führen um 3700€ zu zweit in Wien nahezu durchzubringen, wennst halt alle Kosten mit einrechnest von Versicherungen, Vorsorge, Miete, Strom, Heizung, Lebensmittel. Dazu kommt halt wie heute z.B 4 Stunden auf der Hilfer, beim Essen bist 28€ los (zu zweit McDonald's), dann C&A und TK Maxx (super Designer Stores ) ein Shirt, eine Jacke und eine Weste, zusammen: 86€ bist auch wieder einen 100er los. Sowas kommt jz nicht wöchentlich vor, ab und an halt, es läppert sich halt wenn du nicht gerade wie ein Mönch lebst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 11. September 2024 Hutz schrieb vor 3 Stunden: Ihr könnts euch jetzt € 1.000,- monatlich wegsparen. Nach deinem Beispiel oben hast aber schon €600,- mehr Kreditrate, dann diverse Versicherungen, Grundsteuern, höhere Energiekosten. Wenn du nach Zöbern (von dem redest du ja immer ) ziehst, brauchst entweder Spritgeld und/oder das Klimaticket. So, und von deinem Sparbudget ist jetzt nicht mehr soviel über. Es würde gehen, sicher, aber dann darf nix gröberes kaputt werden - was bei einem älteren Haus passieren kann und wird, deine Frau darf niemals schwanger werden, oder (Gott behüte) es gibt eine Trennung. Denn wenn so ein Fall eintrifft, bist echt im Oasch. Ich verstehe was du meinst, man sollte aber schon bedenken, dass mit dem Haus 703€ monatlich an Miete frei werden. Von Zöbern rede ich weil ich die Gegend gut kenne ja, Klimaticket wirds werden wenn und geplant ist da mitm Auto zum Zug und dann weiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 11. September 2024 wienerfußballfan schrieb vor 3 Minuten: Ich verstehe was du meinst, man sollte aber schon bedenken, dass mit dem Haus 703€ monatlich an Miete frei werden. Und man sollte bedenken, dass bei einem Haus andere Kosten stark steigen und man jeden kleinen Dreck der zu richten ist selbst finanzieren muss. Das gleiche vergessen viele zB beim Kauf der Genossenschaftswohnung. Der Gedanke Vieler ist "ich zahl jetzt 1000 Eur, danach eben 1200 Kredit" - dass von den 1000 EUR aber vlt noch 400 EUR BK überbleiben (deshalb muss man sich die Abrechnung genau anschauen), dh man hat danach 1600 EUR pro Monat Zu zahlen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 11. September 2024 (bearbeitet) XSCHLAMEAL schrieb vor 15 Minuten: Und man sollte bedenken, dass bei einem Haus andere Kosten stark steigen und man jeden kleinen Dreck der zu richten ist selbst finanzieren muss. Das gleiche vergessen viele zB beim Kauf der Genossenschaftswohnung. Der Gedanke Vieler ist "ich zahl jetzt 1000 Eur, danach eben 1200 Kredit" - dass von den 1000 EUR aber vlt noch 400 EUR BK überbleiben (deshalb muss man sich die Abrechnung genau anschauen), dh man hat danach 1600 EUR pro Monat Zu zahlen Da hast du absolut Recht, beim Haus ist jeder schas der hin wird zu richten. Es ist sicherlich keine leichte Entscheidung und wir würden diese auch nicht leichtfertig treffen, dennoch aktuell auf 60k zu kommen wird mindestens 3-4 Jahre dauern und dann hast halt auch nur bedingt mehr Sicherheit (ob ich krachen geh weil ich Kreditraten für 1050 € nicht zahlen kann oder für 1300€ wäre der Bank egal) oder anders gesagt: Ich verstehe den Mehrwert von EK von 20% im Vergleich zum EK von 3% nur sehr bedingt, die Rate wird etwas günstiger und ja du schuldest der Bank weniger, auf die Rate gesehen macht es aber weniger Unterschied bearbeitet 11. September 2024 von wienerfußballfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.