Wie steht ihr zu DiCo?  

381 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Legende

selten so ein dummes posting gelesen. ich halte fest: ein junges team aufzustellen ist zu wenig! im übrigen hat auch schon der hicke angefangen auf junge spieler (prödl, harnik,...) zu setzen. nur wird der im nachhinein immer noch als unfähig abgestempelt, während man dem didi für den selben schmäh hochleben lässt. typisch österreich. es ist halt einfach auf die nächste generation an wunderknaben zu hoffen, als sich endlich gedult mit der aktuellen aufzuweisen. warum genau man einen stranzl, ivanschitz, usw. unbedingt aussortieren muss und stattdessen einzig teilweise ganz junge nachwuchskicker setzt, ist mir persönlich ja nicht ganz klar. wer die jungen sehen will soll sich die u-21 anschauen! ich will ein nationalteam! ausserdem stimmt das mit der jugend ja nur bedingt, siehe patocka, ortlechner.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

was ist denn das für ein argument bitte? spiel-philospophie bedeutet ja nicht stur heil nur eine einzige taktische vorgabe durchziehen... egal gegen wen. :facepalm:

Mir geht diese vielzitierte Philosophie einfach auf den Senkel. Ich kann nur nochmal auf die Hicke-Spiele vor der EM verweißen, als viele sogar noch die Ablöse von Hickersberger gefordert haben. Jetzt wird er als Wunderwuzi dargestellt, unter dem ja sowieso alles viel besser war. Nur weil die Spieler bei der EM gelaufen sind (aber im Grunde nix zählbares gerissen haben!), iser nicht der Allheilsbringer. Ihr messt hier einfach teilweise mit zwei Maßstäben. Wäre DiCo bei der EM der Teamchef gewesen und wir hätten genau auf die selbe Art und Weise und mit den selben Ergebnissen verloren, dann wäre es als konzeptlos und weiß der Geier was bezeichnet worden.

Hickersberger hatte einen Plan, den hat er auch immer wieder kommuniziert. Constantinis Plan lautet einzig und allein junge Spieler einsetzen. Wie die jedoch gewinnen sollen erfährt man nicht. Ja, unter Hickersberger wurde viel verloren, er hatte aber auch keine Pflichtspiele und die Motivation der Spieler war teilweise am Boden ("Die Saison war so lange"). Constantini hat absichtlich mit Hickersbergers Ideen gebrochen, dann soll er aber auch bitte sein tolles Konzept vorlegen. Wenn er das macht, dann kann man ihn auch daran messen, wenn er das nicht macht, dann darf man das sehr wohl kritisieren, denn dann gibt's offensichtlich keins, ist ja auch keins sichtbar im Spiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Hickersberger hatte einen Plan, den hat er auch immer wieder kommuniziert. Constantinis Plan lautet einzig und allein junge Spieler einsetzen. Wie die jedoch gewinnen sollen erfährt man nicht. Ja, unter Hickersberger wurde viel verloren, er hatte aber auch keine Pflichtspiele und die Motivation der Spieler war teilweise am Boden ("Die Saison war so lange"). Constantini hat absichtlich mit Hickersbergers Ideen gebrochen, dann soll er aber auch bitte sein tolles Konzept vorlegen. Wenn er das macht, dann kann man ihn auch daran messen, wenn er das nicht macht, dann darf man das sehr wohl kritisieren, denn dann gibt's offensichtlich keins, ist ja auch keins sichtbar im Spiel.

Constantinis Plan ist es mit diesen jungen Spielern einen Stamm zu finden. Seine Stammformation stellt er sich eben mit Spielern wie Jantscher, Beichler, Pehlivan, und auch mit einen Hoffer vor. Das ist seine Aufstellung für die er auch den Kopf hinhalten muss wenns nicht funktioniert. Von daher kann ich schon ein gewisses Konzept erkennen was das Rundherum betrifft. Was schließlich bisher am Spielfeld abläuft ist natürlich ausbaufähig aber hat auch Potential. Gut ding braucht weile...

Auf Hickes Plan will ich garnicht mehr näher eingehn. Unterm Strich kann man allerdings sagen Hicke ist definitiv nicht gescheitert. Aber er hat auch keine Wunder vollbracht weshalb ihn hier einige auf ein Podest heben müssten.

bearbeitet von TT-Leser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

alles was du den spielern hier vorwirfst, wird ihnen vom herrn constantini vorgelebt (schmutzwäsche waschen über die medien etc) ...und wenn er mehr oder weniger zugibt, taktisch eh nichts zum spiel beizusteuern und das spiel dann der übliche grottenkick wird, schiebst das indirekt auch noch den spielern in die schuhe, weil: "sie sollen mal leistung zeigen".

Moment mal.

1. Der Teamchef ist nunmal eine Position die in den meisten Fällen öffentlich seine Entscheidungen rechtfertigt.

ich red hier aber von was anderem. oder sind die letzten äusserungen von didi ziu garics und Co. eine "rechtfertigung"? wie kann man garics, stranzl usw. vorwerfen sie würden zuviel schmutzwäsche in den medien waschen und dem didi das selbige als "normale rechtfertigung" durchgehen lassen? das ist doch irre bitte... !?

Constantinis Plan ist es mit diesen jungen Spielern einen Stamm zu finden. Seine Stammformation stellt er sich eben mit Spielern wie Jantscher, Beichler, Pehlivan, und auch mit einen Hoffer vor. Das ist seine Aufstellung für die er auch den Kopf hinhalten muss wenns nicht funktioniert. Von daher kann ich schon ein gewisses Konzept erkennen was das Rundherum betrifft. Was schließlich bisher am Spielfeld abläuft ist natürlich ausbaufähig aber hat auch Potential. Gut ding braucht weile...

und warum muss der did jetzt wieder alles neu und alles nochmal machen, was ein hicke in jahrelanger mühevoller arbeit bereits begonnen hat aufzubauen?

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hickes stamm hat es sich mmn zum großteil derzeit einfach nicht verdient im team zu spielen.

Clipboard04.jpg

gegen polen

Clipboard02.jpg

gegen kroatien

mmn kämen von diesen spielern derzeit nur ivanschitz, harnik (bei den beiden bin ichspannt ob sie im nächsten kader sein werden), leitgeb, pogatetz, prödl und garics in frage in der nähe des teams zu sein. und viele von denen sind auch derzeit in dicos dunstkreis.

wenn aufhauser, linz, standfest, säumel, gercaliu, macho derzeit nichtmehr dabei sind hat dico in meinen augen ganz richtig gehandelt. stranzl will nichtmehr und korkmaz kann nicht.

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

ich red hier aber von was anderem. oder sind die letzten äusserungen von didi ziu garics und Co. eine "rechtfertigung"? wie kann man garics, stranzl usw. vorwerfen sie würden zuviel schmutzwäsche in den medien waschen und dem didi das selbige als "normale rechtfertigung" durchgehen lassen? das ist doch irre bitte... !?

Finde ich nicht denn einige Giftpfeile gingen zuerst von den Spielern aus. Constantini hat darauf meist nur reagiert und das ist doch in Ordnung. Soll er sich öffentlich anpatzen lassen und das einfach so stehen lassen?

und warum muss der did jetzt wieder alles neu und alles nochmal machen, was ein hicke in jahrelanger mühevoller arbeit bereits begonnen hat aufzubauen?

Das hat "oberkampf" ja bestens widerlegt. Was Hicke aufegbaut hatte ist derzeit international einfach nicht konkurenzfähig.

Oberkampf: Danke für die Auffrischung. Hatte tlw. ganz vergessen welche Leute da im NT herum irrten. Einen Standfest will ich nie mehr dort sehen. Genauso wie ich keinen Aufhauser mehr im Team brauche. Da bin ich wirklich froh das es Pehlivan oder Baumgartlinger gibt und die sich bestens entwickeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Umso höher ist die Leistung Hickersbergers einzustufen. Der hatte nämlich nicht das Spielermaterial, welches wir jetzt, zwei Jahre später, haben. Da ist mittlerweile ein ordentlicher Schub guter Talente nachgekommen und wir sind nicht mehr auf Leute wie Standfest und Aufhauser angewiesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Umso höher ist die Leistung Hickersbergers einzustufen. Der hatte nämlich nicht das Spielermaterial, welches wir jetzt, zwei Jahre später, haben. Da ist mittlerweile ein ordentlicher Schub guter Talente nachgekommen und wir sind nicht mehr auf Leute wie Standfest und Aufhauser angewiesen.

absolut. ich hätt hickersberger auch nicht ungern weitermachen sehen. andererseits hatte hicke kienast und scharner, genauso wie dico ivanschitz (und garics?). ich hätt mal gern einen coach ohne persönliche animositäten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

hickes stamm hat es sich mmn zum großteil derzeit einfach nicht verdient im team zu spielen.

bitte keine moment-aufnahmen: mit payer (war fixer bestandteil der tormann-rotation vor der EM), stranzl, ivanschitz, garics, fuchs (der ist seit längerem quasi gesetzt und war schon unter hicke dabei) und (bis auf verletzungen) pogatetz hätte man sowas wie einen stamm. dazu leitgeb, prödl, ev. sämel und seit kurzem wohl wieder harnik in der hinterhand. auch ein standfest muss nicht völlig abmontiert werden, wenn man andererseits einen lexa + einen patocka zurück holen darf und trotzdem den totalen jugendwahn ausrufen kann (und alle glauben's).

zusätzlich wäre(n) janko (+ ev. sogar scharner) wohl auch unter hickersberger seit ca. 1,5 jahren gesetzt. auch hölzl + hoffer haben schon unter hicke den sprung geschafft.

warum man die jungen (peichler, dragovic) nicht um die oben genannten einbauen kann, sondern gleich mal die gesamte hierarchie zerstören muss, warum man den abwehrchef (stranzl) und vormaligen kapitän (ivanschitz) völlig rausschiessen muss, dazu ausserdem einen der konstantesten legionäre garics erst links liegen und dann gegen spanien schlecht ausschauen lässt (um ihn dann nachträglich auch noch abzuwatschen) ... nein, das erschliesst sich mir einfach nicht. vielleicht um alles neu und besser zu machen? na, von mir aus... aber dann bitte nicht aussagen a la: "was für eine philosophie" (o-ton constantini) sondern mit eine echte, langfristig nachhaltiges, taktisches und spielerisches konzept (und nicht "wir machen uns den kader einen tag vor der pressekonferenz aus").

Finde ich nicht denn einige Giftpfeile gingen zuerst von den Spielern aus. Constantini hat darauf meist nur reagiert und das ist doch in Ordnung. Soll er sich öffentlich anpatzen lassen und das einfach so stehen lassen?

das ganze wurde aufbereitet durch teilweise unverständliche erklärungen div. einberufunener spieler, bzw. nachträglicher meinungsänderungen des ach-so-sturen tirolers (im fall stranzl z.b. ganz klar. ebenso im fall ivanschitz wo der didi sich nicht zu schade war dem ivanschitz eine angebliche "stammplatzgarantie" in den mund zu legen)... aber die leute vegessen halt so schnell und viele wollen nur das sehen und hören was in ihr weltbild passt (welches im aktuellen fall wohl so ca. lautet: hauptsach' ein tiroler am teamchefposten. besser als die ewige wiener partie).

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

was in ihr weltbild passt (welches im aktuellen fall wohl so ca. lautet: hauptsach' ein tiroler am teamchefposten. besser als die ewige wiener partie).

Das trifft auf mich allerdings nicht zu. Mir gehts eher darum das die "Wiener Partie" den Tiroler jetzt genauso die Chance gibt. Es ist nicht um sonst so das sich die eher jüngere Generation in Tirol mit unseren NT immer weniger identifizieren können und Österreich hauptsächlich mit Wien gleichsetzen.

bearbeitet von TT-Leser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

was in ihr weltbild passt (welches im aktuellen fall wohl so ca. lautet: hauptsach' ein tiroler am teamchefposten. besser als die ewige wiener partie).

Das trifft auf mich allerdings nicht zu. Mir gehts eher darum das die "Wiener Partie" den Tiroler jetzt genauso die Chance gibt. Es ist nicht um sonst so das sich die eher jüngere Generation in Tirol mit unseren NT immer weniger identifizieren können und Österreich hauptsächlich mit Wien gleichsetzen.

Aber könnte man diesen lokalpatriotismus nicht hinten anstellen- glaub ja das ist ein komplex vor allem der westlichen bundesländern gegenüber wien, mir persönlich ist es total blunzn ob der teamchef aus wien,salzburg,vrlbg oder tschinbuti kommt.

Fakt ist, es ist unterste schublade wie constantini garics über die medien persönlich angegriffen hat. Das hat für mich das fass zum überlaufen gebracht, ich mein der garics äussert sich im kurier in einer durchaus objektiven weise und der constantini scheint sich wieder mal persönlich beleidigt zu fühlen und holt zum medialen rund umschlag aus.

Das nächste ist die ambivalenz des teamchefs, vor ca. einem halben jahr meinte er noch er beruft nur spieler mit spielpraxis ein, womit er den ivanschitz erfolgreich abgesägt hat. Damals hatte er noch die unterstützung der meisten fans auf seiner seite die ivan einfach nichts mehr zutrauten. - auch meine. Dann spielt ivan in der hinrunde der dt. buli gross auf und er wird trotzdem ignoriert, mit dem fadenscheinigen argument, dass er jetzt einen stamm gefunden hätte. Seien wir uns mal ehrlich keiner der jungen "wilden" kann einen ivan in dieser form das wasser reichen. Da muss man dann auch mal als teamchef die grösse haben zu sagen ok in dieser form bist du eine bereicherung fürs NT. Um den absatz jetzt abzuschliessen, er möchte keine spieler ohne spielpraxis, beruft aber hoffer mit ziemlicher sicherheit wieder ein, nix gegen hoffer, ich liebe den jungen aber wer A sagt muss auch B sagen herr constantini.

Ansonsten kann ich mich nur revo anschliessen, philosophie ausser jugendwahn ist noch keine erkennbar, wobei man schon sagen muss das auch unter hicke nicht alles eitel wonne war. Einige stellen hicke ja hier schon direkt auf ein podest. Ich möchte wieder einen trainer der mit der ganzen öfb verhaberei nix zu tun hat, so einen wie brückner nur gesund und 100% engagiert.

Ich schätze mal mit der verpassten EM quali ist das thema constantini eh vom tisch und dann darf wahrscheinlich wieder mal einer der cordoba generation herumwurschtln, sehe schon jara in lauerstellung.

bearbeitet von A-Vitamin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

absolut. ich hätt hickersberger auch nicht ungern weitermachen sehen. andererseits hatte hicke kienast und scharner, genauso wie dico ivanschitz (und garics?). ich hätt mal gern einen coach ohne persönliche animositäten.

blödsinn hickersberger hatte angekündigt im falle einer verlängerung wieder mit scharner zusammenzuarbeiten. keinast hätte er wohl kaum weiter ins team mobben können. deine ängste sind völlig aus der luft gegriffen und die causa scharner isr wohl kaum mit garics, manninger und co zu vergleichen oder hätte einer der genannten mal erzählt dass er keine lust aufs team hat, weil die qualität seiner mitspieler seine eigene qualität runterziehen würde? hätt der hicke dazu klatschen sollen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Das hat "oberkampf" ja bestens widerlegt. Was Hicke aufegbaut hatte ist derzeit international einfach nicht konkurenzfähig.

jaja, man kann sich alles einreden:

lt DiCo ist ja leitgeb trainingsfaul. -> nicht konkurrenzfähig??

lt DiCo ist Ivanschitz defensiv zu schwach und außerdem zu langsam. -> nicht konkurrenzfähig?? (vielleicht für unseren tiroler)

was DiCo an Harnik stört, werden wir erst erfahren (vermutlich die legionärsrolle) -> nicht konkurrenzfähig??

pogerl kann er nicht erreichen, ist auch schwierig in zeiten der buschtrommeln -> nicht konkurrenzfähig??

stranzl will nichtmehr, nachdem ihn DiCo Patocka undd Ortlechner vorgesetzt hat. -> nicht konkurrenzfähig??

manninger will nicht mehr, nachdem Gspurning nach dem fehler des jahres trotzdem wieder das tor hüten durfte. -> nicht konkurrenzfähig??

das sind 6 spieler auf die DiCo freiwillig verzichtet und auf ivanschitz wird er weiterhin verzichten. ich hab das schon im herbst gesagt und daran hat sich nichts geändert. kein trainer ist so dämlich und wartet mit dem einsatz eines wesentlichen spielers freiwillig um weniger vorbereitungszeit zu haben. aber die leute glauben ja alles und denken sich der ivanschitz bekommt schon seine chance im frühjahr. hehe wie naiv.

aber manche begnügen sich ja dass wir ein junges team haben. ich dachte immer man sollte ein gutes team formen und nicht ein junges. ich wusste nicht dass dies das anforderungsprofil ist. dh in zukunft können die teamchefs machen was sie wollen und niederlagenserien hinlegen solange sie wollen, solange nur der altersschnitt entsprechend niedrig ist? na das finde ich ja lustig.

äußerst witzig find ich ja auch dass nach tagelanger diskussion nun wirklich herauskommt, dass unser tiroler kollege (TT-Leser) DiCo wegen seiner herkunft verteidigt. okay, da bleibt mir die spucke weg (ich dachte sowas wäre kein thema), damit ist soundso jede diskussion sinnlos.

Ich schätze mal mit der verpassten EM quali ist das thema constantini eh vom tisch und dann darf wahrscheinlich wieder mal einer der cordoba generation herumwurschtln, sehe schon jara in lauerstellung.

die zeit der cordoba typen ist vorbei, ABER man kann jara mögen oder nicht, man kann ihn unsymohatisch finden oder symphatisch gegen DiCo ist jara ein fachmann, der relativ genau weiß was er macht. auf die schnelle fällt mir nur der krankl ein der ähnlich konzeptlos ist wie DiCo, dafür hat der wenigstens seine spieler unter kontrolle. für imch ist DiCo der schwaächste teamchef seit langer langer zeit. nicht nur dass kein konzept vorhanden ist, dass keine taktik erkennbar ist (weil diese nicht existiert), sondern das erschreckende ist, dass er unseren teamgeist völlig zerstört.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Kader gegen Spanien:

MITTELFELD: David Alaba (FC Bayern München II/1/0), Julian Baumgartlinger (FK Austria Wien/3/0), Daniel Beichler (SK Sturm Graz/4/0), Christopher Drazan (SK Rapid Wien/1/0), Christian Fuchs (VfL Bochum/28/0), Andreas Hölzl (SK Sturm Graz/8/2), Jakob Jantscher (SK Sturm Graz/5/0), Zlatko Junuzovic (FK Austria Wien/4/0), Veli Kavlak (SK Rapid Wien/6/0), Yasin Pehlivan (SK Rapid Wien/7/0)

dazu noch Ivanschitz, hoffentlich irgendwann mal wieder Korkmaz, evtl Prager. Leitgeb usw

ANGRIFF: Erwin Hoffer (SSC Napoli/15/2), Marc Janko (Red Bull Salzburg/13/7), Stefan Maierhofer (Wolverhampton Wanderers/10/1), Roman Wallner (LASK/26/6)

Das sind alle Offensivspieler dazu kämen, wäre Didi net am Ruder, noch Ibertsberger Garic ein sehr gerne nach vorne spielender Scharner usw.

Fällt euch was auf?

Unser Team is vollgepackt mit Offensivspielern, die durchaus Power nach vorne haben.

Und im Team müssen alle plötzlich, wider ihrer Natur, defensiv spielen.

Ich mein wenn die Ära Hicke eines gezeigt hat, dann daß wir immer dann gut gespielt haben, wenn Hicke die Spieler vopn der Leine gelassen hat, siehe die letzten Testspiele gegen Deutschland und Holland, sowie die EM Spiele.

Immer wenn unser Team anfing Hurrafußball zu spielen sah es gut dabei aus.

Hicke hat rechtzeitig vor der EM erkannt wie Österreich zu spielen hat um konkurenzfähig zu sein, und ein Herr Constantini wirft wieder alles übern Haufen :facepalm:

Edit

Ausserdem die Fans waren von dieser Art wie Österreich spielte begeistert, und ich kenne keinen der böse war wenn wir uns mal nen Konter gefangen haben oder weil die Ergebnisse nich mit der Leistung konform gingen, jeder konnte Stolz auf unser Team sein.

Und die Deutschen Kommentare über unser Team, von Deutschland gewinnt und keiner weiß warum(Delling), die Ösis tun mir jetzt ehrlich Leid(Kerner) usw usw kaum zu glauben das 2 Jahre und 2 Teamchefs später alles wieder kaputt gemacht wurde.

bearbeitet von Simschi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.