Recommended Posts

ASB-Legende

hui, wie red bull diese saison wieder dominiert. nur mehr 3 mannschaften haben in der letzten runde chancen auf den titel...

:laugh:

Wobei es wirklich unfassbar ist, wie die ihren Vorsprung verspielt haben. Da muß man echt hart ins Gericht gehen mit RBS, mit solch einer Überlegenheit (Budget, Qualität des Kaders und der Einzelspieler) muß man einfach klar Meister werden. Wobei sie es denke ich eh noch schaffen, aber ich hätte heute ja auch auf einen 3-0-Sieg getippt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

:laugh:

Wobei es wirklich unfassbar ist, wie die ihren Vorsprung verspielt haben. Da muß man echt hart ins Gericht gehen mit RBS, mit solch einer Überlegenheit (Budget, Qualität des Kaders und der Einzelspieler) muß man einfach klar Meister werden. Wobei sie es denke ich eh noch schaffen, aber ich hätte heute ja auch auf einen 3-0-Sieg getippt.

naja, aber genau das ist das gute (und das, was ich bislang immer gesagt habe), dass red bull eben trotz startvorteile noch lange nicht automatisch serienmeister ist. und erst wenn das mal eintreten sollte, mach ich mir gedanken, ob das gut ist für den österreichischen fußball.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Wenn die Schiedsrichterteams weiterhin so unberechenbar agieren, wird Kapfenberg vielleicht auch bald den big 4 angehören!

wenn sich red bull weiterhin um eine verpflichtung von beichler bemüht, durchaus möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Die Top 4 sind erneut international (noch := )vertreten und ein recht munteres Transferkarusell ist bereits wenige Tage nach Saisonende im vollen Gange, was mir persönlich interessant erscheint, es wird bis dato vornehmlich daheim eingekauft und man kann doch eine gewisse Tendenz ausmachen, dass vermehrt (vlt. täusche ich mich da auch) eine Art Wechsel nach oben, aber innerhalb der Liga stattfindet, damit meine ich etwa die Wechsel von Sturm zu Rapid, Ried zu Sturm, etc. Meint ihr ist dies in einem gewissen Rahmen erstrebenswert (also weniger der vielgescholtenen drittklassigen Legionäre in der Liga) oder schwächt es insgesamt die "kleineren Teams" und wird langfristig sogar zum Bumerang, mangels ernsthafter Konkurrenz?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Die Top 4 sind erneut international (noch := )vertreten und ein recht munteres Transferkarusell ist bereits wenige Tage nach Saisonende im vollen Gange, was mir persönlich interessant erscheint, es wird bis dato vornehmlich daheim eingekauft und man kann doch eine gewisse Tendenz ausmachen, dass vermehrt (vlt. täusche ich mich da auch) eine Art Wechsel nach oben, aber innerhalb der Liga stattfindet, damit meine ich etwa die Wechsel von Sturm zu Rapid, Ried zu Sturm, etc. Meint ihr ist dies in einem gewissen Rahmen erstrebenswert (also weniger der vielgescholtenen drittklassigen Legionäre in der Liga) oder schwächt es insgesamt die "kleineren Teams" und wird langfristig sogar zum Bumerang, mangels ernsthafter Konkurrenz?

Glaube es ist noch zu früh, das wirklich beurteilen zu können. Prinzipiell scheint mir aber der Ansatz, Junge spieler bei "kleinen" Bundesligamannschaften hochzuführen und später an die großen abzugeben interessant. Fraglich ist halt nur wenn der Unterschied zwischen den ersten Vieren und dem Rest noch größer wird, wie sich das dann auf das Interesse an der Liga im ganzen auswirkt. Warum sollte ich in Kberg oder Mburg oder Ried mit viel Einsatz was aufbauen wollen, wenn ich quasi nur Zulieferer bin und eh nicht wirklich oben mitspielen kann.

Daran krankt meiner Meinung nach auch unsere 10er Liga!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Glaube es ist noch zu früh, das wirklich beurteilen zu können. Prinzipiell scheint mir aber der Ansatz, Junge spieler bei "kleinen" Bundesligamannschaften hochzuführen und später an die großen abzugeben interessant. Fraglich ist halt nur wenn der Unterschied zwischen den ersten Vieren und dem Rest noch größer wird, wie sich das dann auf das Interesse an der Liga im ganzen auswirkt. Warum sollte ich in Kberg oder Mburg oder Ried mit viel Einsatz was aufbauen wollen, wenn ich quasi nur Zulieferer bin und eh nicht wirklich oben mitspielen kann.

Daran krankt meiner Meinung nach auch unsere 10er Liga!

ja aber alles andere wär ja eh wieder total realitätsfremd. das haben wir lange genung gehabt in öst. kapfenberg wird nie um die meisterschaft spielen. aber das ist in den anderen ländern ja genau das selbe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

Glaube es ist noch zu früh, das wirklich beurteilen zu können. Prinzipiell scheint mir aber der Ansatz, Junge spieler bei "kleinen" Bundesligamannschaften hochzuführen und später an die großen abzugeben interessant. Fraglich ist halt nur wenn der Unterschied zwischen den ersten Vieren und dem Rest noch größer wird, wie sich das dann auf das Interesse an der Liga im ganzen auswirkt. Warum sollte ich in Kberg oder Mburg oder Ried mit viel Einsatz was aufbauen wollen, wenn ich quasi nur Zulieferer bin und eh nicht wirklich oben mitspielen kann.

Daran krankt meiner Meinung nach auch unsere 10er Liga!

das sieht man als rapid-fan naturgemäß etwas anders, aber das ist die realität der kleinen vereine. und nur so kanns gehen. für ried waren der vizemeister und der cupsieg ein absoluter wahnsinn, aber man kann sich nicht ständig diese ziele setzen. in ried, kapfenberg und mattersburg scheint halbwegs intelligent gewirtschaftet zu werden und man realisiert, dass man einfach finanziell nicht oben mitspielen kann, deshalb ergibt sich irgendwie automatisch die zulieferer-rolle. was passiert, wenn ein einzelner wie wahnsinnig geld in einen dorfverein stopft um ihn künstlich aufzubauen hat man ja in pasching, untersiebenbrunn, schwadorf etc. schon zur genüge gesehen.

ich glaub, eine gesunde liga kann so durchaus funktionieren. holland ist ein gutes beispiel. da kommen auch bei kleinen vereinen die talente raus, die dann zu ajax, feyenoord oder psv wechseln und wenn sie dort den durchbruch geschafft haben, spielen sie plötzlich bei arsenal oder barcelona. schau dir mal die karrierestationen von robben oder van nistelrooy an.

selbiges könnte in unserer liga passieren und das wäre auch gut für den österreichischen fußball im allgemeinen. die kleinen vereine "entdecken" die talente, die größeren geben ihnen eine chance, sich zu beweisen, und ein paar schaffen den internationalen durchbruch.

bearbeitet von herrgesangsverein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

ich glaub, eine gesunde liga kann so durchaus funktionieren. holland ist ein gutes beispiel. da kommen auch bei kleinen vereinen die talente raus, die dann zu ajax, feyenoord oder psv wechseln und wenn sie dort den durchbruch geschafft haben, spielen sie plötzlich bei arsenal oder barcelona. schau dir mal die karrierestationen von robben oder van nistelrooy an.

selbiges könnte in unserer liga passieren und das wäre auch gut für den österreichischen fußball im allgemeinen. die kleinen vereine "entdecken" die talente, die größeren geben ihnen eine chance, sich zu beweisen, und ein paar schaffen den internationalen durchbruch.

In größeren Ligen hast du aber viel eher die Möglichkeit mal gefahrlos was aufzubauen, zB einen echten Generationswechsel durchzuführen ohne gleich um den Abstieg spielen zu müssen

Niederlande ist echt ein gutes Beispiel mit ner 18er Liga, mit ner 10er Liga spielen derzeit 6 Teams also mehr als die Hälfte gegen den Abstieg, das kann nicht der Weisheit letzer Schluss sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

In größeren Ligen hast du aber viel eher die Möglichkeit mal gefahrlos was aufzubauen, zB einen echten Generationswechsel durchzuführen ohne gleich um den Abstieg spielen zu müssen

Niederlande ist echt ein gutes Beispiel mit ner 18er Liga, mit ner 10er Liga spielen derzeit 6 Teams also mehr als die Hälfte gegen den Abstieg, das kann nicht der Weisheit letzer Schluss sein.

dadurch, dass es nur einen einzigen abstiegsplatz gibt, seh ich das problem nicht so dramatisch. vor allem in der heurigen saison ist es eigentlich im ganzen frühjahr nach unten hin um gar nix mehr gegangen.

ich weiß ja nicht, wie dein echter generationenwechsel aussieht. aber nehmen wir mal z.b. das spiel der 33. runde ried gegen sturm. da standen mit nuhiu, hammerer, hackmair, schrammel, grasegger, reifeltshammer und hadzic sieben spieler unter 23 jahren in der rieder startformation.

es waren über die ganze frühjahrssaison fast immer mindestens 4 oder 5 von diesen spielern (ziegl und huspek nicht zu vergessen, die genug einsatzzeiten bekommen haben) in der mannschaft.

bearbeitet von herrgesangsverein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

dadurch, dass es nur einen einzigen abstiegsplatz gibt, seh ich das problem nicht so dramatisch. vor allem in der heurigen saison ist es eigentlich im ganzen frühjahr nach unten hin um gar nix mehr gegangen.

ich weiß ja nicht, wie dein echter generationenwechsel aussieht. aber nehmen wir mal z.b. das spiel der 33. runde ried gegen sturm. da standen mit nuhiu, hammerer, hackmair, schrammel, grasegger, reifeltshammer und hadzic sieben spieler unter 23 jahren in der rieder startformation.

Wie du sagst heuer wars eine Ausnahme darum ist dein Beispiel auch nicht repräsentativ weil Kärnten meilenweit hinten war und finanziell krachte, aber wir haben wir oft genug erlebt, dass es in der Winterpause Panikkäufe en masse gab, die die Budgets massiv belasteten und oftmals auch noch sportlich recht fragwürdige 3. Klasse Legionäre waren. Die Saisonen 07/08 und 08/09 waren äußerst knapp.

Nicht ohne Grund gibts Europaweit einen Trend weg von der Zehnerliga :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

Wie du sagst heuer wars eine Ausnahme darum ist dein Beispiel auch nicht repräsentativ weil Kärnten meilenweit hinten war und finanziell krachte, aber wir haben wir oft genug erlebt, dass es in der Winterpause Panikkäufe en masse gab, die die Budgets massiv belasteten und oftmals auch noch sportlich recht fragwürdige 3. Klasse Legionäre waren. Die Saisonen 07/08 und 08/09 waren äußerst knapp.

Nicht ohne Grund gibts Europaweit einen Trend weg von der Zehnerliga :)

in holland gibts die 18er-liga, da spielen aber dann trotzdem 6-8 mannschaften gegen den abstieg, weils einen fixabsteiger und 2 relegationsplätze gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

in holland gibts die 18er-liga, da spielen aber dann trotzdem 6-8 mannschaften gegen den abstieg, weils einen fixabsteiger und 2 relegationsplätze gibt.

Richtig aber das sind dann 30-40 % der Liga und nicht 60% und es gib ein Mittelfeld, was es bei uns derzeit überhaupt nicht gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

in holland gibts die 18er-liga, da spielen aber dann trotzdem 6-8 mannschaften gegen den abstieg, weils einen fixabsteiger und 2 relegationsplätze gibt.

Dafür muss niemand aus der zweiten Liga absteigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Jo Profifußball darf nur gespielt werden wo auch die Rahmenbedingungen passen.

Najo aber nehma uns a Beispiel an den Skandinaviern, deren Ligen noch schlechter sind wie unsere :huh?deppat?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.