Recommended Posts

jung, dynamisch, erfolglos

leute, die zwar a bier ums aundre saufen, owa grod überall a lackerl drinlassen, so das man beim abräumen immer zuerst asuleeren muss...

:finger3:

und mir gehen die kellner am oasch, die mir mein bier wegnehmen, obwohl noch ein lackerl drinn ist.

Das wird nämlich immer erst getrunken, wenn das neue bier da ist, sonst fühl ich mich so nackert ohne bier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi haha der pumuckl ist da

wieso soll das selbstverständlich für einen gastronomen sein? in der zeit, in der er sechs einzelne leute abkassieren kann, kann er fünf andere tische abfertigen.

jedoch bin ich der meinung, dass es für den kellner fast besser ist, einzeln zu kassieren, da höhere chance auf mehr trinkgeld. macht der barkeeper ja auch nicht anders wenn er jedes saftl extra kassiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pass And Move - It's The Liverpool Groove

In Österreich hätten sich sowieso 75 Prozent aller Kellner kein Trinkgeld verdient. Neben dem schlechten Service der eigentlich mittlerweile Standard ist, sollte man bei den teils irrsinnigen Preisen denken, dass der Besitzer seinen Angestellten auch einen ensprechenden Lohn zahlen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Da mans mit den 10 % in Österreich nicht so genau nimmt und ab einen 2stelligen Betrag mal gern 1% draus wird kann ich das einzeln Abkassieren empfehlen. Ich selbst arbeite in einer so genannten "Szene Bar" und selbst da kommt das häufig vor. Gibt halt glücklicherweise auch andere Gäste, die gut und gerne Trinkgeld geben. (15 % aufwärts bei Rechnungen im 3 stelligen Bereich.. )

Aja und übrigens ist es die Entscheidung des Gastes ob er die ganze Rechnung übernimmt oder einzeln abgerechnet wird. Seh darin kein Problem und finde es eher unverschämt, wenn der Gast nicht die Wahl hat.

In Österreich hätten sich sowieso 75 Prozent aller Kellner kein Trinkgeld verdient. Neben dem schlechten Service der eigentlich mittlerweile Standard ist, sollte man bei den teils irrsinnigen Preisen denken, dass der Besitzer seinen Angestellten auch einen ensprechenden Lohn zahlen könnte.

Ich kann nur sagen, dass zB bei uns das Trinkgeld in den Lohn einkalkuliert ist, ergo niedriges Grundgehalt - hohes Trinkgeld. Wäre das nicht gut genug würd ich kündigen.

Wir wollen allerdings auch keine Gäste in unserem Lokal die jeden Cent 2 mal umdrehen. Dafür sind Qualität und gutes Service bei uns immer gegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pass And Move - It's The Liverpool Groove

Ich hab auch kein Problem damit bei entsprechendem Serive ein dementsprechendes Trinkgeld zu geben. Aber in Österreich wird man mittlerweile ja schon fast angeschnauzt, wenn man einem schnöseligen Kellner nichz 15 Prozent gibt, wo er doch ganze 30 Sekunden Zeit für einen aufgewandt hat. Und alles nur deshalb, weil die Grundgehälter so niedrig sind. Dieses ganze System passt einfach hinten und vorne nicht, vor allem eben weil viele Kellner es als selbstverständlich ansehen und gar nicht daran denken, dass es eigentlich eine "Belohnung" für ein gutes Service sein sollte. Und es können Chefs und Kellner dann auch noch sehr leicht eine nette Summe am Finanzamt vorbeischmuggeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Ich erwarte mir keine 15 % und bin daher nicht böse wenn es nicht so ist. Allerdings 10 % dürfen es schon hin und wieder sein. Wenn ich allerdings mehreren Gästen auf den Cent genau rausgeben muss, (Weil diese aus Prinzip keinen Tip geben) sinkt meine Stimmung auch etwas.

Ein unfreundlicher Kellner bekommt natürlich auch von mir weniger Trinkgeld. Jeder kann mal einen schlechten Tag haben, aber man sollte Profi genug sein und ein ordentliches und -freundliches- Service bieten.

Und ein höheres Grundgehalt wär natürlich nett. 2011 steht vor der Tür, die Karten werden hoffentlich neu gemischt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

also bezüglich Trinkgeld im Gastgewerbe: ich arbeite im Tourismus und habe dadurch wahrscheinlich eine vorbelastete Einstellung.

Aber im Allgemeinem denke ich, dass all jene arbeitenten Menschen, die eine direkte Leistung am Kunden erbringen eine kleine Aufmerksamkeit verdient haben. Ich gebe zum Beispiel einem Zeitungskolpoteur ein Trinkgeld - allein deswegen, weil er bei jedem Wetter im freien steht und sich diesen Job sicher nicht ausgesucht hat. Er ihn jedoch tagtäglich erfüllt und sich viele seiner Stammkunden auch merkt und oft dem dazugehörigen Auto nähert um ihm die Zeitung zu bringen.

Bei gutem Service im Restaurant, in einer Bar, im Hotel etc. gehört es sich meiner Meinung nach schon Trinkgeld zu geben. Jedoch "berechne" ich das nicht. Wenn ich zufrieden bin, dann runde ich gerne auch einmal auf den nächsten 5er oder 10er auf.

Jedoch, wenn der Service nicht paßt, dann gebe ich auch kein Trinkgeld.

Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen

coolRunnings

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Was ich nicht mag? Schnorrer.

Am schlimmsten diejenigen die auf "Urlaub" fahren - und dort nichts machen (sprich Essen gehen, auf den schöneren Strand gehen, etc.) weil's "so teuer" ist. Entweder ich kann mir einen richtigen Urlaub leisten - oder ich bleib daheim und mach's mir eben dort gemütlich. Muss ja nicht jeder ins abgefuckte 3-Stern Hotel nach Hurghada. Da ärgert man sich doch eh nur, wenn dann die Zimmer schmutzig sind, das Personal unfreundlich ist, etc.?!

Dann muss ich den Vorpostern zustimmen bezüglich Rechnung teilen. Also es ist doch wohl bitte egal ob ich ein Bier mehr oder weniger hatte. Die Rechnung wird gleich aufgeteilt. Man hätte ja selbst auch mehr trinken/essen können - und es wäre mir noch nie passiert, dass sich dann einer auf Kosten der anderen ausgelebt hätte. Deswegen geht man ja auch mit Freunden essen. Und wer das ein paar Mal gemacht hat - wird sehen wie schön und unproblematisch das ist. Weil wenn ich Freunde hätt' die mit mir wegen €1,30 zu Diskutieren beginnen - na super - da fühlt ma sich wertgeschätzt :glubsch:

Und zum Trinkgeld - das ist ganz einfach. Guter Service = gutes Trinkgeld. Kann ich's mir nicht leisten, dann trink ich lieber ein Saftl weniger - was dann eben als Trinkgeld draufgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

komischerweise ist bei privaten partys das einfache teilen kein problem... oder bezahlt da auch jeder die dose bier die er trinkt?

Ich finde dennoch, dass in einem Lokal jeder das zahlen sollte, was er auch konsumiert hat, außer es zahlt eben jemand Runden.

Wenn zB in einer Runde jemand 4 Cocktails zum Preis von 30€ trinkt und ein anderer trinkt 4 Mineral um 10€ und

man teilt die Rechnung, dass jeder 20€ zahlt, ist das mMn doch absurd.

Also ich finde die Zahlgewohnheit bei uns wesentlich sympathischer als in den Südländern.

Unter Freunden gibt man sowieso hin und wieder einmal eine Runde aus. :)

bearbeitet von Anti__Violett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

menschen die im kino nach dem hinweis, dass das mitschneiden des filmes illegal ist, den äußerst lustigen und originellen spruch "tua dei kamera weg MUAHAHAHHAHAHHAHAH" bringen dürfen gerne an einem qualvollen tod sterben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

menschen die im kino nach dem hinweis, dass das mitschneiden des filmes illegal ist, den äußerst lustigen und originellen spruch "tua dei kamera weg MUAHAHAHHAHAHHAHAH" bringen dürfen gerne an einem qualvollen tod sterben.

die kinos, die no immer diese deppate meldung vor jedem film zeigen sollen eines qualvollen todes sterben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.