k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 28. Dezember 2010 Ich handhabe es in Österreich auch so, weil ich es so vorgelebt bekomme. Und es ist auch OK. Aber natürlich ist es in beispielsweise südlichen Gefilden viel, viel lässiger, wenn man von mir aus zu fünft am Tisch sitzt, feinstens speist, herausragend trinkt und dann die Rechnung locker-flockig mit 0,2 multipliziert und dann noch einen adäquaten Betrag für den Kellner dazuaddiert - finde ich zumindest vom Gemeinschaftsgefühl um Welten besser als bei uns Schachteldenkern. ja und wie komm i dazu, dass i dann meinen essenskollegen nachrenn, dass ich ihren teil der rechnung bekomme? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. Dezember 2010 ja und wie komm i dazu, dass i dann meinen essenskollegen nachrenn, dass ich ihren teil der rechnung bekomme? Ich glaub es funktioniert so: Die Rechnung macht für den ganzen Tisch mit 4 Leuten 100€, also gibt jeder dem Kellner 25€ (+Trinkgeld) und die Sache hat sich. Da braucht man nicht hinterher rennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 28. Dezember 2010 cool, und wenn i nur an 100er einstecken hab? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 28. Dezember 2010 cool, und wenn i nur an 100er einstecken hab? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. Dezember 2010 cool, und wenn i nur an 100er einstecken hab? Wo ist dann der Unterschied zum getrennt zahlen? Da lässt du dir dann auch rausgeben, oder nicht? Und theoretisch wäre es ja auch 0 Problem das Geld sich nachher untereinander zurückzugeben, also wenn ich mit wem essen geh, dann kenn ich die Person und muss derer nicht nachrennen, falls ich mal alles zahl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 28. Dezember 2010 cool, und wenn i nur an 100er einstecken hab? oder mein essen nur 20€ kostet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 28. Dezember 2010 oder mein essen nur 20€ kostet? darauf will fillipinho ja hinaus... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 28. Dezember 2010 Ich handhabe es in Österreich auch so, weil ich es so vorgelebt bekomme. Und es ist auch OK. Aber natürlich ist es in beispielsweise südlichen Gefilden viel, viel lässiger, wenn man von mir aus zu fünft am Tisch sitzt, feinstens speist, herausragend trinkt und dann die Rechnung locker-flockig mit 0,2 multipliziert und dann noch einen adäquaten Betrag für den Kellner dazuaddiert - finde ich zumindest vom Gemeinschaftsgefühl um Welten besser als bei uns Schachteldenkern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 28. Dezember 2010 Wo ist dann der Unterschied zum getrennt zahlen? Da lässt du dir dann auch rausgeben, oder nicht? jo e. aber ich krieg auch auf das rausgegeben, was *ich* zahle. unlängst waren wir in einem lokal im 1., welches das zahlen so handlet wie oben beschrieben, und wir haben es eigentlich nur mit glück geschafft, dass wir das untereinander teilen konnten. hätte ich nur die große note eingesteckt gehabt, wäre die aufschreiberei losgegangen, à la "jo, dann lad i die das nächste mal ein...". i mog des net. "strenge rechnung - gute freunde" heißts nicht ohne grund. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 28. Dezember 2010 Getrennt Zahlen zu dürfen ist eigentlich selbstverständlich, kann man sich ja nicht vorschreiben lassen wer zahlt, glaub auch nicht das ein Lokal sagen darf, das es keine getrennten Rechnungen gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 28. Dezember 2010 Ich Handhabe es auch so, aber lieber wärs mir schon, wenn ich nicht so ein controlfreak wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 28. Dezember 2010 Getrennt Zahlen zu dürfen ist eigentlich selbstverständlich, kann man sich ja nicht vorschreiben lassen wer zahlt, glaub auch nicht das ein Lokal sagen darf, das es keine getrennten Rechnungen gibt. als ich vor ein paar jahren in kroatien auf urlaub war, wurde ich von einem kellner angschnauzt. für mich bedeutet es nur, dass angestellte der gastronomie im ausland anscheinend nicht so flexibel sind wie hier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 28. Dezember 2010 jo e. aber ich krieg auch auf das rausgegeben, was *ich* zahle. unlängst waren wir in einem lokal im 1., welches das zahlen so handlet wie oben beschrieben, und wir haben es eigentlich nur mit glück geschafft, dass wir das untereinander teilen konnten. hätte ich nur die große note eingesteckt gehabt, wäre die aufschreiberei losgegangen, à la "jo, dann lad i die das nächste mal ein...". i mog des net. "strenge rechnung - gute freunde" heißts nicht ohne grund. seh ich genauso. ich bin kein fan von daumen-mal-pi-rechnereien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manu7 Postinho Geschrieben 28. Dezember 2010 mich nervts auch, wenn die möglichkeit nicht besteht getrennt zu zahlen. in der millenium city zb wenn ich mit meinen freunden bowling spielen bin (manchmal sind auch leute dabei die ich eher selten seh und ich nicht wirklich zu meinen engsten freunden zähl) und man nicht getrennt zahlen kann. dort läufts so ab, dass man am anfang 10 euro kaution hinterlegt und nachm spielen wird alles dann von der kaution abgezogen. angenommen man spielt um 1 euro das spiel (genau genommen kostet das spiel 87 cent oder so) a paar spiele. die schuhe zahlt man natürlich auch, 1.80€ kosten die. wieder so ein genialer betrag. letztendlich bekommt ieiner das restgeld, und das muss dann natürlich noch mit den anderen aufgeteilt werden. war jez schon relativ oft dort und ganz selten hat das bisher sehr gut geklappt, ansonsten gabs immer eine nervige rechnerei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 28. Dezember 2010 seh ich genauso. ich bin kein fan von daumen-mal-pi-rechnereien Warum nicht? Sollte das bei feunden echt ein Thema sein? Bringen dich die paar Euro ins Grab? Hast du Angst dass das manche Leute ausnutzen könnten? (dann würde ich mich nicht mit ihnen umgeben) Ich versuche echt, bei Freunden hier einen lockeren Umgang zu pflegen (bei kleineren summen, dafür bei größten umso strenger). Geiz ist wirklich eine der hässlichsten Charakterzüge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.