Recommended Posts

Im ASB-Olymp

@ Topic:

Find ich supa vom Daxi dass er immer gleich aufstellt, wir dann in Rückstand geraten und erst dann immer die gleichen Leut neuen Schwung bringen...manchmal den Ausgleich schaffen oder sogar in letzter Sekunde einen Sieg....vielleicht mal von Beginn an bringen wär ned schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Als ob sich irgendetwas ändern würde wenn Krammer und Topic spielen würden?!?! Oder Liendl öfter von Beginn....

Standfest hat schwach begonnen, zuletzt hat er sich aber klar gesteigert, man braucht nicht bei jeder kleinen Unsicherheit auf ihn zeigen. Von der Einstellung her ist er sowieso top!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Als ob sich irgendetwas ändern würde wenn Krammer und Topic spielen würden?!?! Oder Liendl öfter von Beginn....

mooment!

von mir wird keine undifferenzierte Daxbacher-kritik kommen, ich möchte ihn auch arbeiten lassen.

allerdings muss man bei den fakten bleiben:

Topic und vor allem Krammer sind sicherlich nicht die namen, über die man diskutieren muss.

aber wie schauts mit Junuzovic(sicher nicht bei 100%, ok), Sulimani, Liendl, Schumacher aus?

Vorisek und Klein haben zuletzt bei heimspielen eigentlich nie überzeugt.

in sachen Ortlechner kann man nicht den ganz großen vorwurf machen, aber müsste nicht der trainer noch am ehesten antizipieren können, welche anforderungen eine partie mit sich bringen wird?

wir konnten(und mussten) gegen Funchal oft das kommando übernehmen, da war Ortlechner einfach komplett fehl am platz. Klein mit zu wenig zug und praktisch 0 durchschlagskraft(wie immer), Vorisek nach vorne leider ein graus.

im mittelfeld verstehe ich somit unser system nicht:

Mile links passt grundsätzlich schon, er geht aber eben so gut wie nie an die grundlinie(nicht so problematich). zentral der gute Baumgartlinger und der derzeit offensiv indisponierte Vorisek. bleibt Klein als flügelspieler, der aber entweder keine offensiven zweikämpfe gewinnt(wer nicht suchet, der nicht findet), oder die letzte aktion mit konstanz in den sand setzt.

hinter dem also etwas eigentümlich agierendem Acimovic(der immer gegner auf sich zieht und somit platz schaffen würde) spielt des weiteren ebenfalls ein spieler, der die seite nicht ausnutzt, weil er es absolut nicht kann.

da fehlt mir jeglicher masterplan, mit der aufstellung ist man lediglich auf der sicheren seite, nichts ganz falsch gemacht zu haben.

ich hätts so probiert:

MF

Sulimani/Junuzovic/Klein - Baumgartlinger - Liendl/Junuzovic - Acimovic

oder:

Sulimani/Junuzovic - Baumgartlinger -Vorisek - Acimovic

AB

Standfest - IV - IV - Klein/Liendl

Diabangs einsatz war mit sicherheit vertretbar, ehrlich gesagt wahrscheinlich sogar logisch richtig.

abschließend bleibt zu sagen, dass gerade gestern der ausfall von Suttner unglaublich bitter war. bei einem spiel wie diesem, ist er von seinen möglichkeiten her nicht zu ersetzen. man hätte es aber wahrscheinlich probieren müssen..

bearbeitet von pimpifax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

weil ich jetzt schon so oft die kritik gelesen habe (egal in wlehn fredl), warum junuzovic nicht von anfang an dabei war. ist für mich zumindest logisch, der war wochen lang nicht dabei und dann wenn er das erste mal wieder dabei ist dann gleich wieder über 90 min ranlassen? wohl auch aus medizinischer sicht ein risiko. junu machte zwar einen fitten eindruck und hat schwung ins spiel gebracht, man erinnere sich aber nur an okotie gegen metallurg der nach jeden "feindkontakt" am boden liegen geblieben ist und sich das bein gehalten hat. hätt unsere med. Abt. erkannt dass er noch angeschlagen ist, vll würd er jetzt nicht so lange ausfallen - naja, hätt mei tante an schnidl wärs mei onkel...

was uns wieder zu junu bringt: wenn ich mich nicht täusche wurde gesagt, grund (oder mitgrund) für seine verletzung ist, dass die muskulatur nach seiner verletzung in kärnten noch nicht voll wieder aufgebaut war, als er zu uns kam - ist das niemanden bei den med. tests vor seinem wechsel aufgefallen, dann hätt ma erm halt mehr in die fitnesskammer gschickt während der saisonvorbereitung...

bearbeitet von Doppla

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

liendl linker außenverteidiger? :laugh:

warum nicht sulimani oder junuzovic?

selten so einen schwachsinn gelesen...

Lass gut sein, so blöd ist das wirklich nicht. Liendl ist schnell, hat einen genauen Pass und einen starken Zug nach vorne. Eigenschaften, die ein AV heute haben solle. Wenn man davon ausgeht, dass er auch ein Tackle zusammenbringt, gibts in der Sache nur mehr zwei Unbekannte. 1.) Schafft er es, wie ein AV zu denken? Sprich, hat er das richtige Timing beim Attackieren (wird ja Jogi oft vorgeworfen, MO wirkt darin auch nicht besonders sicher) und weiß er, wie er sich bewegen muss? 2.) Was passiert vor ihm? Acimovic vor Liendl kann ich mir nicht vorstellen, das wär vielleicht etwas zuviel defensive Verantwortung. Junuzovic vor Liendl ginge schon eher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass gut sein, so blöd ist das wirklich nicht. Liendl ist schnell, hat einen genauen Pass und einen starken Zug nach vorne. Eigenschaften, die ein AV heute haben solle. Wenn man davon ausgeht, dass er auch ein Tackle zusammenbringt, gibts in der Sache nur mehr zwei Unbekannte. 1.) Schafft er es, wie ein AV zu denken? Sprich, hat er das richtige Timing beim Attackieren (wird ja Jogi oft vorgeworfen, MO wirkt darin auch nicht besonders sicher) und weiß er, wie er sich bewegen muss? 2.) Was passiert vor ihm? Acimovic vor Liendl kann ich mir nicht vorstellen, das wär vielleicht etwas zuviel defensive Verantwortung. Junuzovic vor Liendl ginge schon eher.

Ich glaube auch, dass es funktionieren könnte. Harnik als AV hat auch funktioniert und Liendl wird defensiv mMn von vielen hier unterschätzt. Man darf nicht vergessen, dass er bei Kapfenberg gespielt hat und dort war Kampf und Krampf fast sogar Pflicht.

Edit: Dass von kaos nichts konstruktives kommt, wissen wir ohnehin schon seit längerer Zeit.

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Edit: Dass von kaos nichts konstruktives kommt, wissen wir ohnehin schon seit längerer Zeit.

na das wäre ja auch ein widerspruch in sich... wobei andererseits birgt temporäres chaos sicher auch den samen eines konstruktiven neubeginns in sich :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.