Taffspeed Postinho Geschrieben 8. September 2014 so und nun ist es wieder so weit, wer anderen sand in die augen wirft der wird vom posten "befreit" kurz und bündung: posts wo wer blöd herum stichelt, andere beleidigt und sonst noch viel sinnloses von sich gibt werden gelöscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 8. September 2014 http://sbgv1.orf.at/stories/260921 und da sich alle immer auf den Quehenberger berufen, der ist doch nur froh dass ihm Red Bull das Gefängnis erspart hat. Klar dass der schon einen dunkelbraunen Hals hat. Aha. Eindeutig die Schuld des Mieters, dass der Vermieter die Miete nicht anpasst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 8. September 2014 Aha. Eindeutig die Schuld des Mieters, dass der Vermieter die Miete nicht anpasst. hab ich das irgendwo behauptet ? Es wurde nur die tolle Infrasturkturarbeit seitens Red Bull bezüglich Stadion gelobt und dies ist halt Bullshit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. September 2014 (bearbeitet) ohne Red Bull gäbe es jedenfalls ein 30.000er-stadion weniger in Österreich. ich suche jetzt keine quellen raus, aber dass das stadion eigentlich zurückgebaut werden hätte sollen, ist ja kein geheimnis. bearbeitet 8. September 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 8. September 2014 hab ich das irgendwo behauptet ? Es wurde nur die tolle Infrasturkturarbeit seitens Red Bull bezüglich Stadion gelobt und dies ist halt Bullshit.Afaik bezahlt RB trotz Mietverhältnis auch die gesamte Erhaltung; viellt. ist dewegen die Miete recht niedrig? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 8. September 2014 Afaik bezahlt RB trotz Mietverhältnis auch die gesamte Erhaltung; viellt. ist dewegen die Miete recht niedrig? Afaik hat Red Bull Sonderrecht und darf auf Jahre hinaus bestimmen wer in diesem Stadion spielt, und es mit Werbung verunstalten wie sie möchten, obwohl sie nur einen lächerlichen Betrag an Miete zahlen . Im Vergleich Rapid bekommt 1 Mille/ Jahr von der Alianz. Red Bull zahlt nicht mal die Hälfte, aber darf das Stadion so verwalten als hätten sie die Baukosten getragen. ohne Red Bull gäbe es jedenfalls ein 30.000er-stadion weniger in Österreich. ich suche jetzt keine quellen raus, aber dass das stadion eigentlich zurückgebaut werden hätte sollen, ist ja kein geheimnis. und das wäre jetzt warum schlimm ? Das Happel reicht fürs Nationalteam komplett aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. September 2014 (bearbeitet) und das wäre jetzt warum schlimm ? Das Happel reicht fürs Nationalteam komplett aus. also ich finds nett, dass es ein weiteres großes stadion gibt, das mittlerweile auch regelmäßig mit >20.000 besuchern gefüllt ist. Österreich hat sicherlich viel, aber nicht genügend gute stadien. es ist von der EM sowieso viel zu wenig geblieben, gottseidank wurde nicht wie in Innsbruck rückgebaut. insofern kann man die infrastrukturarbeit schon Red Bull anrechnen. bearbeitet 8. September 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 8. September 2014 ohne Red Bull gäbe es jedenfalls ein 30.000er-stadion weniger in Österreich. und wie viele 30.000er Stadien braucht Österreich? Im Endeffekt hat man nun in Salzburg einen "Stadionkoloss" stehen, der, sofern man keinen Mäzen oder reichen Eigentümer, hat für keinen Verein rentabel wäre. RB kann es halt egal sein, dass das Stadion vielleicht zwei bis drei Mal pro Saison ausverkauft ist. Nimmt man es genau, hat man mit dem verhinderten Rückbau den Salzburger Fußball sogar nachhaltig geschädigt. Sollte (bitte auf den Konjunktiv achten) es RB Salzburg eines Tages nicht mehr geben, ist ein 30.000er Stadion für jeden Salzburger Verein ein ähnliches Geldgrab wie es das Klagenfurter Stadion für die dortige Austria ist. Das Problem ist in Österreich ist nicht die Quantität der Plätze in den Stadien bzw. auf den Plätzen, sondern die Qualität dieser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. September 2014 (bearbeitet) und wie viele 30.000er Stadien braucht Österreich? Im Endeffekt hat man nun in Salzburg einen "Stadionkoloss" stehen, der, sofern man keinen Mäzen oder reichen Eigentümer, hat für keinen Verein rentabel wäre. RB kann es halt egal sein, dass das Stadion vielleicht zwei bis drei Mal pro Saison ausverkauft ist. Nimmt man es genau, hat man mit dem verhinderten Rückbau den Salzburger Fußball sogar nachhaltig geschädigt. Sollte (bitte auf den Konjunktiv achten) es RB Salzburg eines Tages nicht mehr geben, ist ein 30.000er Stadion für jeden Salzburger Verein ein ähnliches Geldgrab wie es das Klagenfurter Stadion für die dortige Austria ist. Das Problem ist in Österreich ist nicht die Quantität der Plätze in den Stadien bzw. auf den Plätzen, sondern die Qualität dieser. man hat dem Salzburger fußball geschadet, weil irgendwann in ein paar jahrzehnten, wenn es RBS vielleicht nicht mehr gibt, ein zu großes stadion da steht? gut, so kann man natürlich auch argumentieren. und dass es einen weiteren standort für größere länderspiele gibt, ist sicherlich auch nicht so übel und zum schaden des Salzburger fußballs... ich finds jedenfalls großartig, dass in Salzburg internationale spiele vor 30.000 leuten stattfinden. bearbeitet 8. September 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 8. September 2014 man hat dem Salzburger fußball geschadet, weil irgendwann in ein paar jahrzehnten, wenn es RBS vielleicht nicht mehr gibt, ein zu großes stadion da steht? gut, so kann man natürlich auch argumentieren. und dass es einen weiteren standort für größere länderspiele gibt, ist sicherlich auch nicht so übel und zum schaden des Salzburger fußballs... 1. Freilich, selbst wenn zB Austria Salzburg erfolgreich in der Bundesliga spielen sollte und einen (unrealistischen) 10.000er Schnitt aufweisen sollte, würden ein Großteil der Einnahmen der Größe des Stadions zum Opfer fallen (höhere Miete durch höhere Instandhaltungskosten zB). Mit einem 15.000er Stadion (mehr würde Salzburg nicht benötigen), wäre man finanziell wesentlich flexibler und nicht durch die hohen Kosten des Stadions gehemmt. 2. Es geht hier um den Vereinsfußball und da sind Länderspiele sowas von unwichtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 8. September 2014 (bearbeitet) Stadionkoloss nennst du ein 30000 er Stadion Klagenfurz haben die deutschen das Klagenfurter Stadion genannt. Man kann Red Bull so manches vorwerfen,aber das sie den Stadionrückbau verhindert haben,nein das kann nicht ernst gemeint sein bearbeitet 8. September 2014 von DERALEX1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. September 2014 (bearbeitet) 1. Freilich, selbst wenn zB Austria Salzburg erfolgreich in der Bundesliga spielen sollte und einen (unrealistischen) 10.000er Schnitt aufweisen sollte, würden ein Großteil der Einnahmen der Größe des Stadions zum Opfer fallen (höhere Miete durch höhere Instandhaltungskosten zB). Mit einem 15.000er Stadion (mehr würde Salzburg nicht benötigen), wäre man finanziell wesentlich flexibler und nicht durch die hohen Kosten des Stadions gehemmt. dass man nicht alles auf einen verein ausrichtet, der sich in den niederungen des amateurfußballs aufhält (wo war AS Neu 2008 - in der fünften liga?), ist aber bitte schon verständlich, hier gehts um spitzensport. und Salzburg benötigt offenbar schon ein größeres stadion als 15.000, denn alleine in den letzten 13 monaten war es fünf mal mit ~30.000 ausverkauft. man findet seit dem RB-einstieg etliche spiele, die ~20.000 zuschauer hatten. bearbeitet 8. September 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viola1933 Stammspieler Geschrieben 8. September 2014 das projekt in liefering seh ich auch kritisch und ist auch mir ein dorn im auge. das aber hat der öfb/die bundesliga zu verantworten. Das kann man zum einen sicher so stehen lassen, aber das RB das nicht zu "verantworten" haben find ich halt nicht. Immerhin haben sie bewusst nach Lücken gesucht, um sich sportlich einen Vorteil zu suchen, welche sonst kein Verein haben darf. Wenn sich die Fußballfronten jetzt schon in den Anwaltskanzleien schlagen, statt auf dem Fußballplatz, dann läuft einfach viel zu viel schief.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 8. September 2014 Stadionkoloss nennst du ein 30000 er Stadion Klagenfurz haben die deutschen das Klagenfurter Stadion genannt. Man kann Red Bull so manches vorwerfen,aber das sie den Stadionrückbau verhindert haben,nein das kann nicht ernst gemeint sein Schon mal etwas von Relationen gehört? Für österr. Verhältnisse sind 30.000er kolossal. Der Zuschauerschnitt der österr. Bundesliga war in der letzten Saison etwas über 6.000, während jener der preußischen Bundesliga über 43.000 lag. Dein Vergleich hinkt nicht nur, ihm fehlen sogar beide Beine. dass man nicht alles auf einen verein ausrichtet, der sich in den niederungen des amateurfußballs aufhält (wo war AS Neu 2008 - in der fünften liga?), ist aber bitte schon verständlich, hier gehts um spitzensport. und Salzburg benötigt offenbar schon ein größeres stadion als 15.000, denn alleine in den letzten 13 monaten war es fünf mal mit ~30.000 ausverkauft. Bitte nicht die Worte im Mund umdrehen. Es ging darum was nach einem etwaigen Ende (und bitte wieder den Konjunktiv beachten) von RB ist und da wäre zweifelsohne Austria Salzburg der erste Anwärter auf Salzburger Bundesligafußball. Für einen Verein der nicht über die Finanzstärke von RB verfügt, wäre ein 30.000er Stadien ein Hemmschuh. Es wäre nicht oft genug ausgelastet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. September 2014 Bitte nicht die Worte im Mund umdrehen. Es ging darum was nach einem etwaigen Ende (und bitte wieder den Konjunktiv beachten) von RB ist und da wäre zweifelsohne Austria Salzburg der erste Anwärter auf Salzburger Bundesligafußball. Für einen Verein der nicht über die Finanzstärke von RB verfügt, wäre ein 30.000er Stadien ein Hemmschuh. Es wäre nicht oft genug ausgelastet. nachdem es noch jahrzehnte dauern kann, bis dieser etwaige fall eintritt, hat man mit der beibehaltung des großen stadions eigentlich alles richtig gemacht. die doch vielzahl der spiele mit >20.000 bestätigen das. es wäre irrsinn gewesen, hätte man sich beschränkt, nur weil in irgendeiner fernen zukunft womöglich ein verein sich das stadion nicht mehr leisten kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.