Recommended Posts

-I-I-I-I-I-

Das sehe ich ziemlich ähnlich, den Status Quo welchen die Austria Salzburg seinerzeit bei internationalem Antreten hatte, quasi das österreichische Klub Nationalteam zu sein, diesen wird man im aktuellen Konstrukt (im damaligen Ausmaß) nur schwer bekommen, zwar halte ich natürlich zu allen österreichischen Klubmannschaften wenn sie international spielen, aber die Austria Salzburg damals unter Baric war für mich,auch als Rapid Anhänger was besonderes.

trifft vielleicht nicht auf dich zu, aber mit der verjüngung des kaders, änderung des spielstils und den sportlichen erfolgen, hat sich das bild von rbs in der öffentlichkeit zum positiven geändert. wenn das fortgesetzt wird, dann wird man bei den normalen fussballbegeisterten weiterhin sympathien hinzugewinnen.

Für Rapid ist RB Salzburg sicherlich kein Vorteil, weder national noch international, denn Rapid hat bisher noch nie wirklich von den Leistungen RB Salzburgs im Europacup profitiert, weder das man dadurch einen CL Startplatz hatte, noch das wir es dadurch in die EL Qualifikation geschafft hätten, dagegen stehen mehrere "entführte" Meistertitel gegenüber

mir fehlt ein wenig das interesse, aber wie wichtig sind für rapid die länderpunkte?

wenn man bedenkt, was mit austria und sturm nach gewinn der meisterschaft passierte, müsstest eventuell sogar dankeschön sagen.

es kommt aber immer auf das "wie" draufan, hätte man die Austria Salzburg am Leben erhalten würde das ein ganz anderes Licht auf das Investment werfen.

im gegensatz zu dir gibt es investoren, denen schlagzeilen über sportliche erfolge wichtiger sind als irgendwelche berichte über fans mit hang zur selbstdarstellung. daher war der schnitt mit diesem anhang notwendig und der wechsel zu den salzburger landesfarben empfinde ich im nachhinein auch nicht so schlimm wie manch ein außenstehender (zumindest fühl ich mich nun nicht mehr als imitat der wiener austria)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

trifft vielleicht nicht auf dich zu, aber mit der verjüngung des kaders, änderung des spielstils und den sportlichen erfolgen, hat sich das bild von rbs in der öffentlichkeit zum positiven geändert. wenn das fortgesetzt wird, dann wird man bei den normalen fussballbegeisterten weiterhin sympathien hinzugewinnen.

mir fehlt ein wenig das interesse, aber wie wichtig sind für rapid die länderpunkte?

wenn man bedenkt, was mit austria und sturm nach gewinn der meisterschaft passierte, müsstest eventuell sogar dankeschön sagen.

im gegensatz zu dir gibt es investoren, denen schlagzeilen über sportliche erfolge wichtiger sind als irgendwelche berichte über fans mit hang zur selbstdarstellung. daher war der schnitt mit diesem anhang notwendig und der wechsel zu den salzburger landesfarben empfinde ich im nachhinein auch nicht so schlimm wie manch ein außenstehender (zumindest fühl ich mich nun nicht mehr als imitat der wiener austria)

Rapid war im Playoff erst einmal gesetzt, nämlich vorige Saison, nun wenn ich annehme, dass RBS 30Punkte (!) mehr als jede andere Mannschaft an deren Stelle erzielt hat, dann würde das für den LK 1,5Punkte bedeuten, selbst ohne die 1,5 Punkte wäre Rapid in der Saison 2013/2014 im Playoff gesetzt gewesen, somit hatte es für uns bisher keine entscheidende Auswirkung.

Wie ich bereits zuvor geschrieben habe, ich halte international zu jeder österreichischen Mannschaft, und die Austria Salzburg war eben seinerzeit etwas besonderes ob RBS dieses Standing jemals schaffen wird, wird man ja sehen und bitte urteile in Zukunft nicht was mir im Fussball wichtig ist und was nicht, denke dass kannst du schlicht weg nicht beurteilen, ich sehe eben in der Vorgangsweise des RB Konstrukts die Integrität des Fussballs gefährdet und diese Meinung teilen im übrigen sehr viele Fussball Anhänger weltweit, RR den ich für einen äusserst kompetenten Fussballfachmann halte, (wahrscheinlich einer der Besten welche es überhaupt gibt), hat sich mit den Mitteln von RB eine eigene Fussballwelt geschaffen und in dieser werden eben gewisse "ethische Grundregeln" mit den Füssen getreten, denn kein anderer mir bekannter Fussballverein auf diesen Planeten hat einen zweiten Profiverein, wo Spieler innerhalb dieser Teams ganz nach belieben transferiert werden, selbst Abramovich hat seinerzeit die Mehrheitsanteile von CSKA abgegeben um den Uefa Statuten zu entsprechen.

Wenn sich Leute finden, welche in unsere Liga investieren, so ist das absolut zu begrüßen, allerdings sollten sich diese Investoren auch an bestimmte Regeln halten.

Falls RBS in der heurigen Saison international eine tolle Saison spielt, kann man aufgrund der aktuellen Situation davon ausgehen, dass sie dem österreichischen Fussball was das internationale Geschehen betrifft in Summe geholfen haben, sprich 15. Platz in der 5JW und dessen Bedeutung für die Zukunft.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denn kein anderer mir bekannter Fussballverein auf diesen Planeten hat einen zweiten Profiverein, wo Spieler innerhalb dieser Teams ganz nach belieben transferiert werden

Du kannst ja RB und seine Vorgehensweise sch... finden, aber das stimmt doch einfach nicht. Was Duchatelet mit Charlton und Standard Liege aufführt, ist noch extremer: http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-2576427/Charlton-effectively-feeder-club-Standard-Liege-suggests-owner-Roland-Duchatelet.html

Familie Pozzo mit Udine, Granada und Watford wurde schon mehrmals genannt und was Chelsea mit Vitesse aufführt, ist sowieso noch auf einem ganz anderen Level: http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/newspage_869492.html

Und das sind nur die Dinge, die auch an die Öffentlichkeit kommen (bzw. dir mir auf die Schnelle einfallen, gibt es sicher noch andere Konstellationen), denn RB ist zumindest transparent bei solchen Dingen, da wird gleich der selbe Sportdirektor eingestellt.

Und die Geschichte mit Abramowitsch und CSKA ist ja sowie das Beste. Schon mitbekommen, wie die Verhältnisse bei Leipzig aussehen (ansonsten wäre man gar nicht in 2. DBL)? Bei RBL ist das wurst, aber Abramowitsch ist natürlich ein Ehrenmann.

Man kann RB nicht mögen für all diese Dinge, aber wenn das immer in einem Rundumschlag endet und man willkürliche "ethische" Kriterien erfindet, ist das langweilig. Ich warte immer noch auf eine differenzierte Zugangsart bei dieser Geschichte, denn RB ist nur Spieler des Spiels und nicht der Erfinder.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Du kannst ja RB und seine Vorgehensweise sch... finden, aber das stimmt doch einfach nicht. Was Duchatelet mit Charlton und Standard Liege aufführt, ist noch extremer: http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-2576427/Charlton-effectively-feeder-club-Standard-Liege-suggests-owner-Roland-Duchatelet.html

Familie Pozzo mit Udine, Granada und Watford wurde schon mehrmals genannt und was Chelsea mit Vitesse aufführt, ist sowieso noch auf einem ganz anderen Level: http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/newspage_869492.html

Und das sind nur die Dinge, die auch an die Öffentlichkeit kommen (bzw. dir mir auf die Schnelle einfallen, gibt es sicher noch andere Konstellationen), denn RB ist zumindest transparent bei solchen Dingen, da wird gleich der selbe Sportdirektor eingestellt.

Und die Geschichte mit Abramowitsch und CSKA ist ja sowie das Beste. Schon mitbekommen, wie die Verhältnisse bei Leipzig aussehen (ansonsten wäre man gar nicht in 2. DBL)? Bei RBL ist das wurst, aber Abramowitsch ist natürlich ein Ehrenmann.

Man kann RB nicht mögen für all diese Dinge, aber wenn das immer in einem Rundumschlag endet und man willkürliche "ethische" Kriterien erfindet, ist das langweilig. Ich warte immer noch auf eine differenzierte Zugangsart bei dieser Geschichte, denn RB ist nur Spieler des Spiels und nicht der Erfinder.

Es sollte eben genau nicht als Rundumschlag rüberkommen, aber bitte, und die von dir genannten Beispiele kannte ich nicht, ok Thx für die Aufklärung, heisse es aber dennoch nicht für gut und das hat nichts explizit mit RB zu tun, zudem hab ich Abramowitsch nie als Ehrenmann bezeichnet, genau so wie ich die ganzen Scheichs etc. im Fussball nicht brauche, weil es halt "in" ist einen Fussballclub zu besitzen und man dabei soooo richtig Geld verbrennen kann, dahinter steckt mMn ein unmoralischer Urgedanke und ja RB ist vielleicht nur Spieler des Spiels, aber bitte erkläre mir mal wo wäre denn der große Nachteil gelegen, wenn man eine Austria Salzburg ganz normal weiterleben hätte lassen, selbst deren Vereinsfarben wären nicht wirklich ein Problem gewesen - siehe Formel1 Boliden, aber ich kann mir auch vorstellen, dass diese ganze Diskussion mitlerweilen sehr mühsam erscheint und das vielleicht manche RB Anhänger mit der Austria Salzburg gar nix am Hut haben möchten.

Es ist mir auch klar, dass durch das Engagement von RB (vorallem die letzten zwei Jahre) der Fussball in Österreich in Summe eine positiven Entwicklung genommen hat, es hätte halt mMn auch eine elegantere Lösung dafür geben können, aber scheinbar eine die sich mit der Philosophie von DM nicht vertragen hätte, den ich übrigens als Persönlichkeit sehr schätze, kein anderer hat jemals soviele finanzielle Mitteln für den Sport generell zur Verfügung gestellt und auch dem Spielberg Projekt kann man (vorallem als Steirer) nur positiv gegenüberstehen. Nun würd mich abschließend aber interessieren, wie sind nun die Verhältnisse von Abramowitsch und CSKA, dachte er hat von CSKA aufgrund des Drucks der Uefa die Mehrheitsrechte abgegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

und bitte urteile in Zukunft nicht was mir im Fussball wichtig ist und was nicht, denke dass kannst du schlicht weg nicht beurteilen, ich sehe eben in der Vorgangsweise des RB Konstrukts die Integrität des Fussballs gefährdet und diese Meinung teilen im übrigen sehr viele Fussball Anhänger weltweit,

du setzt die austria salzburg aus dem 94er jahr mit der austria vor der übernahme gleich. du nennst den fc red bull salzburg "rb konstrukt". zusätzlich stellst du sehr vage behauptungen in den raum und erwartest von anderen nicht zu urteilen?

ok, soll so sein. mrbonheur hat dir ohnehin argumente vorgelegt. schöne zeit noch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Du kannst ja RB und seine Vorgehensweise sch... finden, aber das stimmt doch einfach nicht. Was Duchatelet mit Charlton und Standard Liege aufführt, ist noch extremer: http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-2576427/Charlton-effectively-feeder-club-Standard-Liege-suggests-owner-Roland-Duchatelet.html

Familie Pozzo mit Udine, Granada und Watford wurde schon mehrmals genannt und was Chelsea mit Vitesse aufführt, ist sowieso noch auf einem ganz anderen Level: http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/newspage_869492.html

Und das sind nur die Dinge, die auch an die Öffentlichkeit kommen (bzw. dir mir auf die Schnelle einfallen, gibt es sicher noch andere Konstellationen), denn RB ist zumindest transparent bei solchen Dingen, da wird gleich der selbe Sportdirektor eingestellt.

Und die Geschichte mit Abramowitsch und CSKA ist ja sowie das Beste. Schon mitbekommen, wie die Verhältnisse bei Leipzig aussehen (ansonsten wäre man gar nicht in 2. DBL)? Bei RBL ist das wurst, aber Abramowitsch ist natürlich ein Ehrenmann.

Man kann RB nicht mögen für all diese Dinge, aber wenn das immer in einem Rundumschlag endet und man willkürliche "ethische" Kriterien erfindet, ist das langweilig. Ich warte immer noch auf eine differenzierte Zugangsart bei dieser Geschichte, denn RB ist nur Spieler des Spiels und nicht der Erfinder.

Schlechtes macht schlechtes nicht besser...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

du setzt die austria salzburg aus dem 94er jahr mit der austria vor der übernahme gleich. du nennst den fc red bull salzburg "rb konstrukt". zusätzlich stellst du sehr vage behauptungen in den raum und erwartest von anderen nicht zu urteilen?

ok, soll so sein. mrbonheur hat dir ohnehin argumente vorgelegt. schöne zeit noch.

Wo setze ich was gleich, nur weil ich meinte, dass es mMn die bessere Lösung gewesen wäre eine Austria Salzburg als Verein zu übernehmen ? Oder weil seinerzeit viele Fussballbegeisterte die Austria Salzburg als österreichische Clubmannschaft sahen mit einem eigenen Stellenwert ?

Es ist für mich auch nicht ok, dass man sich die Lizenz eines anderen Vereins mehr oder weniger kaufen kann, wie es seinerzeit zB Austria Kärnten tat.

RBS ist ein Teil des RB Konstrukts, stört dich jetzt die Bezeichnung oder was ? Das es zwischen RB Salzburg und RB Leipzig einen Zusammenhang gibt wirst wohl schwer bestreiten können, und dass das RB Fussballsystem (wenns für dich halt so besser klingt) mehrere Profivereine beinhaltet finde ich halt nicht gut, da ich das generell ablehne, egal ob dies nun bei RB oder bei einem der von mrbonheur genannten Vereine der Fall ist zudem die Uefa das eigentlich auch in ihren Statuten nicht erlaubt, aber es werden sich immer wieder Möglichkeiten finden diese zu umgehen, glaubst wirklich, dass ein Bruno oder andere zukünftige Talente nach Österreich kommen würden ohne RB Leipzig ? Obs gut ist oder nicht, davon kann sich jeder selbst seine Meinung bilden und ich bin österreichischer Fussballfan und als solcher halte ich international eben zu jeder AUT Mannschaft, auch wenn ich nicht jedes System für gut heissen muss, dies ist eine Diskussionsplattform und ich bin für Diskussionen wenn sie ordentlich geführt werden immer offen und hab auch kein Problem damit, wenn mich jemand korrigiert falls ich einem Irrtum unterliege.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

ich bin schon auf deine meinung gespannt, wenn rapid den neuen kooperationsklub bekannt gibt.

sollten dann 2 leihspieler zu rapid kommen, dann ist das natürlich komplett etwas anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

sowas gibt es doch in so fast jeder liga das es ein/zwei dominate teams gibt

deutschland - bayern

schottland - celtic

schweiz - basel

frankreich - psg (seit 1, 2 jahren)

in spanien sinds 2 nämlich real und barca, letzte saison gabs allerdings ne überaschung.

portugal - benfica, porto

usw

alle MÜSSEN meister werden in ihren ligen ansonsten ist es ein verlorenes jahr

bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Schadet Red Bull dem Fußball? Nein.

Schadet Red Bull dem Verein Salzburg? Ja.

Ich glaub niemand hätte etwas dagegen gehabt, wenn Red Bull es wie Magna gemacht hätte. Wenn Leipzig in die Bundesliga aufsteigt, dann wird Salzburg schneller von der Bildfläche verschwinden als man Kommerz sagen kann. Man braucht nur schauen wie es im Eishockey der Fall ist. Im Fußball wird es noch deutlicher sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Man merkt es vor allem bei Leipzig, wo alle krampfhaft "Der von Red Bull gesponserte club." oder "Der club von Red Bull eigentümer Mateschitz." sagen.

Also der Opdenhövel sagt immer genussvoll "Rasenball" :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Ich sehe im RB Fussballsystem eine Gefahr lauern, sobald RB Leipzig in der 1. BL spielt könnte der Fokus von RR auf die deutsche BL gerichtet sein, dass ist nun meine ganz persönliche Meinung, liegt aber in der Natur der Sache, sehr gute Spieler werden von Salzburg nach Leipzig transferiert werden, weil sie ja in Österreich ohnehin nicht mehr zu halten sind, zwar wird RBS auch selbst dann immer um den nationalen Meistertitel mitspielen, aber ob sie jemals wieder so ein starkes Team für internationale Auftritte zur Verfügung haben werden, ist für mich fraglich.

Wenn Rapid eine Partnerschaft mit zb Galatasaray eingeht, werden die uns vielleicht ein, zwei junge Spieler leihen, aber ob und wann zb ein Louis Schaub wechselt ist vom Spieler und vom finanziellen Angebot der an ihm interessierten Vereine abhängig und nicht von "internen" Entscheidungen eines Fussballsystems, warten wir ab, was uns die Zukunft bringen wird.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.