halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. Juli 2017 Totaalvoetbal schrieb vor 8 Stunden: Man will keine Sponsornamen. Dafür gibt es Wirtschaftliche Gründe für die Bundesliga (keine Traditionsromantik wie manche glauben). Man nennt sich aber RB. Der ursprüngliche Sinn der Regel wird damit nicht erfüllt. Was ist das bitte sonst als eine Umgehung der Regeln? Und es werden alle anderen Vereine der Bundesliga dadurch finanziell geschädigt, auch wenn man das auf den ersten Blick nicht erkennt (Marke Bundesliga). Aber gut, die DFL (also Vertreter aller Bundesligavereine) hat dem Zugestimmt. Die Traditionalisten sollten lieber die eigenen Vereinsvertreter Kritisieren warum die soetwas zugelassen haben. Mir ist es relativ egal was die Deutschen machen. In Österreich sehe ich die positiven Seiten von RB. Weil wir auf solch einen Verein angewießen sind, die Deutschen sind es nicht. RB ist eine Abkürzung, Rasenball ist der offizielle Name. Beides sind keine Sponsornamen im Vereinsamen. Es gibt Vereine für Ballspiele, Turnsportvereine, Vereine für Bewegungssportarten, etc.. Der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt. Wie willst du sowas unterbinden? Wenn ich eine Abkürzung finden will, welche für mich passt, dann werde ich immer einen Weg finden eine solche zu kreieren und keine Regel verbietet sowas. oggy4tw schrieb vor 8 Stunden: Naja, nicht von allen .... und damals wars eigtl eher.normal den namen regelmässig zu.ändern ... Wenns ein paar gegeben hat, welche da dagegen waren, dann sind diese vin der Bundeslandweiten Euphorie überrollt worden. Namen ändern? Wacker Innsbruck wurde einfach in den Amateurbereich verfrachtet (letzte Spielklasse?) und ein Verein mit völlig neuem Namen, komplett neuen Farben, neuer Führung, neuem Kader und neuen Strukturen aus dem Boden gestampft. Man hat sich nur der Spiellizenz von Wacker bedient. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. Juli 2017 oggy4tw schrieb vor 2 Stunden: Müller und Gorosito waren aber andere Kaliber als Keita und Laimer .... Geh bitte. Müller war im Ausgedinge, ja Gorosito war stark, aber in Salzburg waren bisher genug solcher Stars zugange. Mit Trappatoni konnte man sogar Happel toppen. mapok schrieb vor 2 Stunden: Der Unterschied zu RB - wo der Erfolg ja auch da wäre - war halt, dass die Leute sich damit auch identifizieren konnten, weil neben den ausgewählten internationalen Topstars wie Müller und Gorosito (Pezzey galt schon von früher als Tiroler) der Stamm in Innsbruck immer aus Spielern aus der Region (Tirol) bestanden hat. Ein Streiter, Baur, Kirchler, Wazinger, Hörtnagl, Linzmaier, Westerthaler bspw. waren damals alle als Stammspieler dabei. Mit sovielen Spielern aus dem eigenen Bundesland ist heute schon lange kein Verein mehr Meister geworden. Der "Kommerz" war also deutlich sinnvoller dosiert als heute. Gezwungener Maßen. Man durfte damals nur 3 Ausländer einsetzen, so machte man aus der Not eine Tugend. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. Juli 2017 Sub-Zero schrieb vor 2 Stunden: bei dem ganzen "Damals habt ihr auch Kommerz Investoren gehabt" Problem ist, dass bestimmt nicht soviel Kohle im Spiel war wie heute bei RB SBG bzw. Leipzig. Die Menge Kohle hat sich generell und global geändert. Das Verhältnis ist gleich geblieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. Juli 2017 sturm graz unter kartnig hatte eigentlich auch einige steirer dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. Juli 2017 raumplaner schrieb vor 1 Stunde: sturm graz unter kartnig hatte eigentlich auch einige steirer dabei. Trotzdem war es Kartnig, der gegen jegliche Beschränkung von Ausländern (Nicht EU-Legionären) gewettert hat, wegen der Chancengleichheit in Europa, und auch das 9+9 Agreement gebrochen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. Juli 2017 halbe südfront schrieb vor 7 Stunden: Die Uefa ist eine andere Baustelle als die DBL. Ich bin kein Jurist, Red Bull beschäftigt so einige. Von dem her gehe ich davon aus, dass der Pinsel nicht über den Rand gefahren ist. Wäre interessant, ob sie das jetzt, wenn beide international spielen noch mal so machen. Denn die ganzen Änderungen an Logo und Trikots zeigen schon, dass da manch Pinselstrich prinzipiell außen war, aber es der für diesen Bereich zuständige nicht interessiert hat. Jetzt hat der drüber geschaut, aber es ist ihm nur wichtig, dass das in Zukunft richtig gemacht wird. Also "Wo kein Kläger, da kein Richter". Dass sie prinzipiell im Reglement arbeiten, stimmt schon, aber sie tanzen in vielen Bereichen an der Grenze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 5. Juli 2017 halbe südfront schrieb vor 8 Stunden: Die Menge Kohle hat sich generell und global geändert. Das Verhältnis ist gleich geblieben. Nein, das Verhältnis ist nicht gleich geblieben, sondern hat sich eindeutig zugunsten der "reichen" Klubs verschoben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 5. Juli 2017 Man kann natürlich Parallelen zwischen Innsbruck und Salzburg ziehen. Einen mMn wichtigen Unterschied sehe ich allerdings in den politischen Strukturen der jeweiligen Zeit. In Innsbruck erfolgte dies alles noch zu Zeiten des Kalten Krieges und in Salzburg erfolgte es nach dem Fall der Mauern und Zäune, wo sich die Globalisierung bereits durchsetzte und für viel mehr Unsicherheit bei den Menschen sorgte. Und natürlich ist auch die Medienwelt nicht zu vergleichen. Hat man Innsbruck damals in den Zeitungen abgefeiert, so ist dies bei Red Bull ganz anders, da sich das Internet in unseren Hirnen festgesetzt hat. Eigentlich liegen nur rund 20 Jahre dazwischen und dennoch ist es aufgrund der total veränderten Umstände eine doch ziemlich unterschiedliche Situation. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 5. Juli 2017 valderama schrieb vor 1 Stunde: Einen mMn wichtigen Unterschied sehe ich allerdings in den politischen Strukturen der jeweiligen Zeit. In Innsbruck erfolgte dies alles noch zu Zeiten des Kalten Krieges und in Salzburg erfolgte es nach dem Fall der Mauern und Zäune, wo sich die Globalisierung bereits durchsetzte und für viel mehr Unsicherheit bei den Menschen sorgte. Und natürlich ist auch die Medienwelt nicht zu vergleichen. Hat man Innsbruck damals in den Zeitungen abgefeiert, so ist dies bei Red Bull ganz anders, da sich das Internet in unseren Hirnen festgesetzt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 5. Juli 2017 DerFremde schrieb vor 2 Stunden: Hmmm. Was willst du mir damit sagen? Machst du dich damit lustig über mich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. Juli 2017 gidi schrieb vor 11 Stunden: Nein, das Verhältnis ist nicht gleich geblieben, sondern hat sich eindeutig zugunsten der "reichen" Klubs verschoben. Das stimmt schon, relativ gesehen. Der Abstand wurde natürlich noch um vieles größer. Aber 2 Mio. zu 20 Mio. ist nun mal das selbe Verhältnis wie 20 Mio. zu 200 Mio.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 8. Juli 2017 valderama schrieb am 5.7.2017 um 15:56 : Hmmm. Was willst du mir damit sagen? Dass sich der zitierte Beitrag liest, als wäre er so entstanden, wie der Smiley heißt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Super Zündi Bester Mann im Team Geschrieben 14. Juli 2017 Silva schrieb am 2. Juli 2017 um 13:52 : Stimmt doch. Ohne den EADS-Deal wären bei Rapid die Lichter ausgegangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leper Messiah TR "gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch Geschrieben 10. August 2017 zum 10. mal in der cl-quali ausscheiden und dann in der liga wieder die gegner wegschießen... ja, es wäre im sinne des internationalen vergleichs österreichischer klubs besser, rb würde sich aus der liga zurückziehen. österreich braucht andere meister. warum aber noch niemand auf die idee gekommen ist, die liga statt im herbst im frühjahr starten zu lassen (und dann mit eingespielten teams ec-quali spielen zu können), geht mir aber nicht ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 10. August 2017 (bearbeitet) Leper Messiah TR schrieb vor 3 Stunden: zum 10. mal in der cl-quali ausscheiden und dann in der liga wieder die gegner wegschießen... ja, es wäre im sinne des internationalen vergleichs österreichischer klubs besser, rb würde sich aus der liga zurückziehen. österreich braucht andere meister. warum aber noch niemand auf die idee gekommen ist, die liga statt im herbst im frühjahr starten zu lassen (und dann mit eingespielten teams ec-quali spielen zu können), geht mir aber nicht ein. Wieso sollte Österreich andere Meister brauchen ? Der Beste gewinnt. bearbeitet 10. August 2017 von Atonal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.