Cloocino Anfänger Geschrieben 29. Juli 2009 (bearbeitet) zum Hoffer Transfer: mMn eine SAUDUMME Entscheidung des Managements, weil 1. steht man vor dem mögl. Einzug in die Europa-League 2. schwächt man so kurzfristig vor so einer wichtigen Phase nicht die eigen Mannschaft 3. verdient man dort vielleicht so viel, dass man Hoffer gar nicht verkaufen hätte brauchen 4. falls man ihn dann doch abgeben will oder muss, hätte er dort seinen Marktwert zusätzlich gesteigert (man hätte also noch mehr eingenommen) 5. falls man nicht in die EL kommt, hätte man ihm im Winter noch immer verkaufen können Fazit: es ist fast parallel zu Korkmaz: die Entscheidung ist sowohl sportlich als AUCH kaufmännisch dumm. Nachsatz zu den immer wieder vorgebrachten Argumenten: A) "man kann doch so einem verdienstvollen Spieler, nicht so eine Chance verbauen" kann ich nur sagen: Ah ha, und warum nicht? der Kerl hat einen gültigen Vertrag unterschrieben und verdient einen Haufen Geld. Kein Betrieb würde einen wichtigen Mitarbeiter, den er dringend braucht, gehen lassen, weil er ihm "eine Chance nicht verbauen" will. Oder fragt irgend wer, welche Chance sich Rapid damit verbaut? und B) "Wir sind ein Ausbildungsverein" Bullshit! Schönrederei. Wahr ist viel mehr, dass Rapid ist ein Profiverein ist, der sich den einen oder andern Spieler nicht (mehr) leisten kann (oder will) und diese deswegen abgibt. Oder ist ManU vielleicht ein "Ausbildungsverein" weil sie Ronaldo an RM abgegeben haben? Ein "Ausbildungsverein" sind zB.. die "Pinguine" im Eishockey, die haben gar keine Kampf- bzw. Erwachsenenmannschaft, dort geht's einfach nur von 6 - 18 Jahren und aus. Die bilden Kinder zu fertigen Profis aus und geben sie dann gegen Bezahlung an Profivereine ab. Das ist ein Ausbildungsverein. bearbeitet 29. Juli 2009 von Cloocino 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 29. Juli 2009 Tatsache aber ist, daß er bei der Admira eine Topausbildung bekommen hat, und Rapid nicht einmal annähernd das bezahlt hat, was er damals wert war (wenn sie überhaupt was bezahlt haben). 60.000 € Aber ok, daran war primär unser damaliges unfähiges Management schuld. Es soll aber auch Vereine geben, die ungeachtet dessen einen Martüblichen Preis für unsere Spieler bezahlt haben. Aber vermutlich hat das zu wenig Mentalita. auszer dir steigert sich niemand derart rein, dass er die gegenseite unbegruendet als 'religioese fanatiker' bezeichnen wuerde. beruhig dich wieder ein bisschen. Nicht ich tituliere Rapid immer als Religion, das sind schon andere. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 29. Juli 2009 Werter User SimonBolivar, ich bitte dich, deine nächsten Beiträge etwas konstruktiver zu gestalten, denn ansonsten werden sie hier nicht lange überleben. Besten Dank für die Aufmerksamkeit. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 29. Juli 2009 Und noch etwas, ich kann mir vorstellen, daß Hoffer für Euch zu einem ähnlich guten Geschäft werden wird, wie damals Haas für Sturm. D.h. ich glaube nicht, daß er sich durchsetzen wird, und relativ bald, relativ günstig zurückkommen wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 29. Juli 2009 60.000 €Es soll aber auch Vereine geben, die ungeachtet dessen einen Martüblichen Preis für unsere Spieler bezahlt haben. Ausbildungsentschädigung ist Ausbildungsentschädigung, wie blöd müsste Rapid eigentlich sein, um mehr zu bezahlen? Also manchmal frag ich mich ernsthaft... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 29. Juli 2009 Es soll aber auch Vereine geben, die ungeachtet dessen einen Martüblichen Preis für unsere Spieler bezahlt haben. Aber vermutlich hat das zu wenig Mentalita. glaubst du nicht, dass da eher kaufmaennische motive eine rolle spielen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonJunior Top-Schriftsteller Geschrieben 29. Juli 2009 zum Hoffer Transfer: mMn eine SAUDUMME Entscheidung des Managements, weil 1. steht man vor dem mögl. Einzug in die Europa-League 2. schwächt man so kurzfristig vor so einer wichtigen Phase nicht die eigen Mannschaft 3. verdient man dort vielleicht so viel, dass man Hoffer gar nicht verkaufen hätte brauchen 4. falls man ihn dann doch abgeben will oder muss, hätte er dort seinen Marktwert zusätzlich gesteigert (man hätte also noch mehr eingenommen) 5. falls man nicht in die EL kommt, hätte man ihm im Winter noch immer verkaufen können Fazit: es ist fast parallel zu Korkmaz: die Entscheidung ist sowohl sportlich als AUCH kaufmännisch dumm. Nachsatz zu den immer wieder vorgebrachten Argumenten: A) "man kann doch so einem verdienstvollen Spieler, nicht so eine Chance verbauen" kann ich nur sagen: Ah ha, und warum nicht? der Kerl hat einen gültigen Vertrag unterschrieben und verdient einen Haufen Geld. Kein Betrieb würde einen wichtigen Mitarbeiter, den er dringend braucht, gehen lassen, weil er ihm "eine Chance nicht verbauen" will. Oder fragt irgend wer, welche Chance sich Rapid damit verbaut? und B) "Wir sind ein Ausbildungsverein" Bullshit! Schönrederei. Wahr ist viel mehr, dass Rapid ist ein Profiverein ist, der sich den einen oder andern Spieler nicht (mehr) leisten kann (oder will) und diese deswegen abgibt. Oder ist ManU vielleicht ein "Ausbildungsverein" weil sie Ronaldo an RM abgegeben haben? Ein "Ausbildungsverein" sind zB.. die "Pinguine" im Eishockey, die haben gar keine Kampf- bzw. Erwachsenenmannschaft, dort geht's einfach nur von 6 - 18 Jahren und aus. Die bilden Kinder zu fertigen Profis aus und geben sie dann gegen Bezahlung an Profivereine ab. Das ist ein Ausbildungsverein. hab zwar nur den anfang von deinem post gelesen aber dazu kann ich nur sagen das Fussball Manager Spiele nicht gleich Realität ist. ich persönlich bin sogar überrascht das wir so viel geld bekommen haben/werden 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 29. Juli 2009 Ausbildungsentschädigung ist Ausbildungsentschädigung, wie blöd müsste Rapid eigentlich sein, um mehr zu bezahlen? Also manchmal frag ich mich ernsthaft... Ich hätte deine Reaktion gerne gesehen wenn, als Rapid am Rande des Abgrundes stand und Spielergehälter nicht termingerecht überwies, reihenweise Spieler von zB. der Austria aus ihrem Vertragsverhältnis herausgekapert worden wären. Also manchmal frage ich mich ernsthaft... P.S.: Wie gesagt, es gab auch Vereine die sich in der gleichen Situation weitaus fairer verhalten haben. Das hat auch etwas mit Geschäftsgebahren zu tun. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 29. Juli 2009 Es soll aber auch Vereine geben, die ungeachtet dessen einen Martüblichen Preis für unsere Spieler bezahlt haben. Aber vermutlich hat das zu wenig Mentalita. Sorry, das stimmt nicht ganz. ich nehme an Du spielst auf Janko an. Das war allerdings ein Jahr vorher, als noch relativ regelmäßig Gehälter gezahlt wurden und relativ stichfeste Verträge bestanden. Ein Jahr später war das anders Der GAK z.B. hat uns genauso Landerl und Morgenthaler gekappt (Morgenthaler mußte dann zurück). Natürlich hätten die Herren bei Rapid ein wenig Anstand, hätten sie trotzdem einen korrekten Preis gezahlt, aber ich persönlich bin als gebürtiger Penzinger mit Rapid aufgewachsen und erwarte mir von denen von Haus aus keinen Anstand. Mir gehts v.a. darum, daß Hoffer (Janko/Drazan) eine exzellente Werbung für die Admira und ihre Akademie ist und würde mir wünschen, daß deren Beteiligung in der Öffentlichkeit mehr gewürdigt würde. Das Geld ist da nebensächlich. Das ist nur für verschuldete Arbeiterclubs aus den Banlieues von Wien interessant. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 29. Juli 2009 zum Hoffer Transfer:mMn eine SAUDUMME Entscheidung des Managements, weil 1. steht man vor dem mögl. Einzug in die Europa-League 2. schwächt man so kurzfristig vor so einer wichtigen Phase nicht die eigen Mannschaft 3. verdient man dort vielleicht so viel, dass man Hoffer gar nicht verkaufen hätte brauchen 4. falls man ihn dann doch abgeben will oder muss, hätte er dort seinen Marktwert zusätzlich gesteigert (man hätte also noch mehr eingenommen) 5. falls man nicht in die EL kommt, hätte man ihm im Winter noch immer verkaufen können Fazit: es ist fast parallel zu Korkmaz: die Entscheidung ist sowohl sportlich als AUCH kaufmännisch dumm. Nachsatz zu den immer wieder vorgebrachten Argumenten: A) "man kann doch so einem verdienstvollen Spieler, nicht so eine Chance verbauen" kann ich nur sagen: Ah ha, und warum nicht? der Kerl hat einen gültigen Vertrag unterschrieben und verdient einen Haufen Geld. Kein Betrieb würde einen wichtigen Mitarbeiter, den er dringend braucht, gehen lassen, weil er ihm "eine Chance nicht verbauen" will. Oder fragt irgend wer, welche Chance sich Rapid damit verbaut? und B) "Wir sind ein Ausbildungsverein" Bullshit! Schönrederei. Wahr ist viel mehr, dass Rapid ist ein Profiverein ist, der sich den einen oder andern Spieler nicht (mehr) leisten kann (oder will) und diese deswegen abgibt. Oder ist ManU vielleicht ein "Ausbildungsverein" weil sie Ronaldo an RM abgegeben haben? Ein "Ausbildungsverein" sind zB.. die "Pinguine" im Eishockey, die haben gar keine Kampf- bzw. Erwachsenenmannschaft, dort geht's einfach nur von 6 - 18 Jahren und aus. Die bilden Kinder zu fertigen Profis aus und geben sie dann gegen Bezahlung an Profivereine ab. Das ist ein Ausbildungsverein. Meinst du das ernst? Oder nimmts du irgendwelche unbekannten Drogen? Hat dich der Blitz getroffen oder hattest du eine Erscheinung? Sorry aber das kann nicht dein Ernst sein. Schon alleine das wir nach dieser Quali Runde noch lange nicht in der Gruppenphase sind ist Factvm. Keine Parallele zu Korkmaz... ausser das Verschweigen des Transfers!!! Ausbildungsverein heisst das junge talentierte Spieler geformt und weiterentwickelt werden, zu etwaigen Leistungsträgern, Führungsspieler und Spieler die ihren Zenit sprich Leistungsplafond noch nicht erreicht haben. Diese werden dann Gewinnbringend verkauft. Da Österreichs Ruf in Sachen Nachwuchs ein bisschen hinterhinkt, besser gesagt wir im Moment in Aufholjagdstimmung sind, können wir nicht erwarten das wir für einen Spieler and die 10 Mio. bekommen. 5 Mio ist schon wahnsinnig viel für einen Österreichischen Klub. Keine Ahnung, aber mit dir ist anscheinend die Fantasie durchgegangen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 29. Juli 2009 zum Hoffer Transfer: mMn eine SAUDUMME Entscheidung des Managements, weil 1. steht man vor dem mögl. Einzug in die Europa-League 2. schwächt man so kurzfristig vor so einer wichtigen Phase nicht die eigen Mannschaft 3. verdient man dort vielleicht so viel, dass man Hoffer gar nicht verkaufen hätte brauchen 4. falls man ihn dann doch abgeben will oder muss, hätte er dort seinen Marktwert zusätzlich gesteigert (man hätte also noch mehr eingenommen) 5. falls man nicht in die EL kommt, hätte man ihm im Winter noch immer verkaufen können Fazit: es ist fast parallel zu Korkmaz: die Entscheidung ist sowohl sportlich als AUCH kaufmännisch dumm. Nachsatz zu den immer wieder vorgebrachten Argumenten: A) "man kann doch so einem verdienstvollen Spieler, nicht so eine Chance verbauen" kann ich nur sagen: Ah ha, und warum nicht? der Kerl hat einen gültigen Vertrag unterschrieben und verdient einen Haufen Geld. Kein Betrieb würde einen wichtigen Mitarbeiter, den er dringend braucht, gehen lassen, weil er ihm "eine Chance nicht verbauen" will. Oder fragt irgend wer, welche Chance sich Rapid damit verbaut? und B) "Wir sind ein Ausbildungsverein" Bullshit! Schönrederei. Wahr ist viel mehr, dass Rapid ist ein Profiverein ist, der sich den einen oder andern Spieler nicht (mehr) leisten kann (oder will) und diese deswegen abgibt. Oder ist ManU vielleicht ein "Ausbildungsverein" weil sie Ronaldo an RM abgegeben haben? Ein "Ausbildungsverein" sind zB.. die "Pinguine" im Eishockey, die haben gar keine Kampf- bzw. Erwachsenenmannschaft, dort geht's einfach nur von 6 - 18 Jahren und aus. Die bilden Kinder zu fertigen Profis aus und geben sie dann gegen Bezahlung an Profivereine ab. Das ist ein Ausbildungsverein. Du kannst einfach nicht vom Idealfall ausgehen : Rapid kommt in die EuroLiga, präsentiert sich dort hervorragend und der zufriedene Hoffer schießt ein Tor nach dem Anderen. Traumfall, aber damit kannst du auf keinen Fall rechnen oder spekulieren. Im Winter zB ist ein Hoffer schon ein bisschen weniger wert, die meisten Vereine planen außerdem schon im Sommer ihr Programm, Wintereinkäufe sind dann doch eher die Notlösungen. und nochmal : Bitte keine Vergleiche zwischen der Privatwirtschaft und einem Fussballverein, das ist einfach was anderes 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 29. Juli 2009 (bearbeitet) Natürlich hätten die Herren bei Rapid ein wenig Anstand, hätten sie trotzdem einen korrekten Preis gezahlt, aber ich persönlich bin als gebürtiger Penzinger mit Rapid aufgewachsen und erwarte mir von denen von Haus aus keinen Anstand. Genau darum gehts, du kannst mir glauben das, hätte sich die Admira unter umgekehrten Voraussetzungen gleich verhalten, ich mich daürber genauso aufregen würde. bearbeitet 29. Juli 2009 von SimonBolivar 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 29. Juli 2009 1. steht man vor dem mögl. Einzug in die Europa-League Da sind noch zwei Runden zu spielen. 2. schwächt man so kurzfristig vor so einer wichtigen Phase nicht die eigen Mannschaft Wenn das finanzielle Angebot passt tut man das sehr wohl. 3. verdient man dort vielleicht so viel, dass man Hoffer gar nicht verkaufen hätte brauchen Träumer! In den vergangenen Jahren haben die UEFA-Cup-Sieger maximal rund sieben Millionen Euro eingenommen - insgesamt! Fünf Millionen Euro Nettoeinnahmen blieben nicht mal in der Champions League 2005, und die Prämien der beiden Bewerbe kannst du nicht mal im Ansatz vergleichen. 4. falls man ihn dann doch abgeben will oder muss, hätte er dort seinen Marktwert zusätzlich gesteigert (man hätte also noch mehr eingenommen) Da hängen zu viele Faktoren dran. Hätte Hoffer noch einmal so eine starke Saison erwischt? Hätte er sich vielleicht verletzt? Nächstes Jahr wäre nur mehr ein Jahr Restvertragslaufzeit gewesen, ergo hätten die Vereine auch weniger bezahlt. Beschäftige dich mal näher mit dem Transfermarkt... fünf Millionen Euro ist Rekord für einen Österreicher, was hast du dir erwartet, 10 Millionen? 5. falls man nicht in die EL kommt, hätte man ihm im Winter noch immer verkaufen können Im Winter läuft der Transfermarkt gänzlich anders als im Sommer ab, die Wahrscheinlichkeit, dass da viele mitgeboten hätten, wenn es jetzt im Sommer schon kaum Angebote gegeben hat, ist sehr gering. Fazit: es ist fast parallel zu Korkmaz: die Entscheidung ist sowohl sportlich als AUCH kaufmännisch dumm. Über drei Millionen Euro für einen Spieler, der eine gute Saison hatte (+20% Weiterverkaufsklausel)... wenn das kaufmännisch dumm ist, dann bin ich froh, dass du keinen Verein wirtschaftlich führst. A) "man kann doch so einem verdienstvollen Spieler, nicht so eine Chance verbauen" kann ich nur sagen: Ah ha, und warum nicht? der Kerl hat einen gültigen Vertrag unterschrieben und verdient einen Haufen Geld. Kein Betrieb würde einen wichtigen Mitarbeiter, den er dringend braucht, gehen lassen, weil er ihm "eine Chance nicht verbauen" will. Oder fragt irgend wer, welche Chance sich Rapid damit verbaut? Wenn eine Firma für den Mitarbeiter eine Entschädigung bekommt, die der Firma mehr als angemessen erscheint (und das darf man bei einer Rekordablöse wohl so sagen), dann wird die Firma keine Probleme haben, den Vertrag aufzulösen. B) "Wir sind ein Ausbildungsverein" Bullshit! Schönrederei. Wahr ist viel mehr, dass Rapid ist ein Profiverein ist, der sich den einen oder andern Spieler nicht (mehr) leisten kann (oder will) und diese deswegen abgibt.Oder ist ManU vielleicht ein "Ausbildungsverein" weil sie Ronaldo an RM abgegeben haben? Der Vergleich mit United ist geil, denn damit hast du dir deine gesamte Argumentation zusammengehaut. Schau dir mal die Ronaldo-Situation an, die hatte mit der von Hoffer rein gar nichts zu tun, sondern lief gänzlich anders ab. Und den populärsten und einen der finanzstärksten Vereine der Welt mit einem österreichischen Klub vergleichen zu wollen, finde ich durchwegs amüsant. Du hast das Prinzip des Ausbildungsvereins, das Geld lukrieren und damit die Finanzierung der Weiterentwicklung des Vereins, nicht verstanden. Das alles hat ein Klub wie United nicht mehr notwendig. Trainingszentrum, Millionen Fans weltweit, 'matchday revenue', eine tolle Mannschaft, ein großes Stadion - all die Ziele, die langfristig bei Rapid umgesetzt werden sollten (natürlich überspitzt formuliert, Millionen Fans wird Rapid nie haben), sind dort schon vorhanden (aus diversen Gründen) und man hat es - weil der Klub ein englischer ist - auch gar nicht notwendig, sich als Verein hinzustellen, der für andere ausbildet. Warum sollte das einer der Top-Vereine weltweit auch machen? In Österreich gibt es keinen anderen Weg zum Erfolg, wenn man langfristig denkt. Gott sei Dank scheinen das die meisten mittlerweile zu kapieren, und unser Trainer und Sportmanager sind da inkludiert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 29. Juli 2009 Genau darum gehts, du kannst mir glauben das, hätte sich die Admira unter umgekehrten Voraussetzungen gleich verhalten, ich mich daürber genauso aufregen würde. Warum sammelt ihr zwei Engel nicht ein paar Spendengelder, kaufts den Janocko von der Admira frei und schenkts ihm den LASK ? Das wäre doch mal eine gute Tat 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 29. Juli 2009 Sorry, das stimmt nicht ganz. ich nehme an Du spielst auf Janko an. Das war allerdings ein Jahr vorher, als noch relativ regelmäßig Gehälter gezahlt wurden und relativ stichfeste Verträge bestanden. Ein Jahr später war das anders Der GAK z.B. hat uns genauso Landerl und Morgenthaler gekappt (Morgenthaler mußte dann zurück). Natürlich hätten die Herren bei Rapid ein wenig Anstand, hätten sie trotzdem einen korrekten Preis gezahlt, aber ich persönlich bin als gebürtiger Penzinger mit Rapid aufgewachsen und erwarte mir von denen von Haus aus keinen Anstand. Mir gehts v.a. darum, daß Hoffer (Janko/Drazan) eine exzellente Werbung für die Admira und ihre Akademie ist und würde mir wünschen, daß deren Beteiligung in der Öffentlichkeit mehr gewürdigt würde. Das Geld ist da nebensächlich. Das ist nur für verschuldete Arbeiterclubs aus den Banlieues von Wien interessant. Glaube mir wenn ich dir sage, das die Nachwuchsschmiede der Admira den Respekt entgegebekommt den sie verdient hat, oder warum glaubst du wird bei diesem Verein andauernd gewildert. Die Admira ist in Sachen Nachwuchs meilen weit den Bundesligisten voraus aber entwickeln tun sich die Spieler nicht weil der Druck und die Motivation bei der Admira anders sind als bei großen Vereinen. Auch die Erwartungshalten ist eine andere, genauso wie die mediale Aufmerksamkeit. Admira wird immer mit der hervorragenden Nachwuchsausbildung in Verbindung gebracht werden, aber nie mit dem hervorbringen fertiger Spieler. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts