Recommended Posts

Fanatischer Poster

moi, schaut ja ur traurig drein :(

eventuell "nur" eine erkältung?

heuschnupfen können sie bekommen, ja.

Vorhin gerade vom TA heimgekommen. War leider keine erkaeltung. 7cm langer grashalm wurde unter narkose entfernt.. ich hoffe das war der letzte Tierarztbesuch fuer lange zeit ;) in weib gehts auch schon besser, steigt schon wieder ein bisserl drauf auf den operierten fuss...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Vorhin gerade vom TA heimgekommen. War leider keine erkaeltung. 7cm langer grashalm wurde unter narkose entfernt.. ich hoffe das war der letzte Tierarztbesuch fuer lange zeit ;) in weib gehts auch schon besser, steigt schon wieder ein bisserl drauf auf den operierten fuss...

Und ich wollt das vorher noch schreiben. Der Hund von meiner Cousine hat sich auch mal was "eingeschnupft"und hatte echt heftige niesanfälle...gut dass ihr den Fremdkörper entfernen konntet!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Und ich wollt das vorher noch schreiben. Der Hund von meiner Cousine hat sich auch mal was "eingeschnupft"und hatte echt heftige niesanfälle...gut dass ihr den Fremdkörper entfernen konntet!

Bin froh das ich ned bis morgen gewartet hab, hätte blöd ausgehen koennen das ganze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Meine hat gestern aufn Treppelweg (höhe Nordbrücke) ein Hochwasseropfer aufgespürt. Eine graue Katze, schon halb verwest und wasserbedingt total aufgequollen, die Innereien waren auch schon draußen.

Zum Glück hat sie nicht dran geschleckt od. so, sondern nur angezeigt dass da was ungewöhnliches liegt. Hab dann die Tierverwertung angerufen, die habens dann geholt. Armes Katzilein =(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Meine hatte jetzt irgendwas mit ihrer Pfote und bekommt Tabletten zum Fressen beigemischt.

Außerdem is ihr Fell rund um ihr Geschlechtsorgan total grün eingefärbt. Bei ihren blonden Haaren (Modell Golden Retriever) sticht das total ins Auge und ich hab sowas vorher noch nie gsehn. Anscheinend dürft sie in irgendwelche abfärbenden Pflanzen gepinkelt haben *gg*. Mittlerweile hat sie das seit 2 Wochen.. vl. sollt ich ihr das demnächst Mal abwaschen hehe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Meiner ist im April 11 geworden. Jetzt hat er beim aufstehen, durch den rutschigen Parkettboden und die fehlende Kraft in den Hinterbeinen Probleme beim Aufstehen. Er kommt zwar auf, aber wir versuchen ihn immer etwas anzuheben.

Ins Auto reinspringen, geht schon länger nicht mehr. Hoffentlich verschlechtert sich der Zustand nicht trastisch in den nächsten Wochen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Meiner ist im April 11 geworden. Jetzt hat er beim aufstehen, durch den rutschigen Parkettboden und die fehlende Kraft in den Hinterbeinen Probleme beim Aufstehen. Er kommt zwar auf, aber wir versuchen ihn immer etwas anzuheben.

Ins Auto reinspringen, geht schon länger nicht mehr. Hoffentlich verschlechtert sich der Zustand nicht trastisch in den nächsten Wochen.

In dem Alter is meine jetzt auch, da merkt man schon, dass es bergab mit ihnen geht. Hab immer wegen den Hüften aufgepasst, die bei den Goldies ja eine Schwachstelle sind. Stiegen runter und rauf wird sie nur mehr von mir getragen.

Gott sei Dank is meine ziemlich klein, red mir immer wieder ein, dass sie deswegen noch fitter ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Ich hab einen Bernersennenhund, da wirds mit den jetzigen 42kg schwer die Stiegen hoch zu tragen. Wohnen zum Glück im 1.Stock, das packt sie noch. Helfen zwar ein bisschen mit, schiebens beim Hintern mit hoch, aber das geht noch.

Nur krass zu sehen, wie schnell die Muskeln beim Schenkel abbauen. Sie hatte zu den besten Tagen um die 50-52kg und jetzt wirkt sie bereits relativ schlank.




attachicon.gifDSC00260.JPG


Das ist der Bettelblick :love:
attachicon.gifIMAG0003.JPG

Auch schon wieder 2 Jahre her, btw :D

bearbeitet von Chr1s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

In dem Alter is meine jetzt auch, da merkt man schon, dass es bergab mit ihnen geht. Hab immer wegen den Hüften aufgepasst, die bei den Goldies ja eine Schwachstelle sind. Stiegen runter und rauf wird sie nur mehr von mir getragen.

Gott sei Dank is meine ziemlich klein, red mir immer wieder ein, dass sie deswegen noch fitter ist.

Stimmt eh, je weniger Gewicht auf den Hüften, desto besser im Alter. Mein Rießenbaby mit ihren ~35kg wird sich da mal schwerer tun

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Ich hab einen Bernersennenhund, da wirds mit den jetzigen 42kg schwer die Stiegen hoch zu tragen. Wohnen zum Glück im 1.Stock, das packt sie noch. Helfen zwar ein bisschen mit, schiebens beim Hintern mit hoch, aber das geht noch.

Nur krass zu sehen, wie schnell die Muskeln beim Schenkel abbauen. Sie hatte zu den besten Tagen um die 50-52kg und jetzt wirkt sie bereits relativ schlank.

Auch schon wieder 2 Jahre her, btw :D

Naja 40 Kilo sollte man als Erwachsener schon tragen können. Aber gut ich hab's da leichter, glaub mei Daisy wiegt 20-25 kg.

Stimmt eh, je weniger Gewicht auf den Hüften, desto besser im Alter. Mein Rießenbaby mit ihren ~35kg wird sich da mal schwerer tun

Auf der anderen Seite, sollten die Hüftgelenke usw. bei kleineren Viechern auch weniger ausgeprägt sein, deswegen war ich mir nie sicher, ob meine Theorie stimmt.

Nachdem ich sie mittlerweile über 10 Jahre hab und in der Zeit genug Eindrücke von anderen Besitzern und Hunden gesammelt hab, is mir halt so vorgekommen, dass die großen Hunde/Goldies brüchiger sind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Naja 40 Kilo sollte man als Erwachsener schon tragen können. Aber gut ich hab's da leichter, glaub mei Daisy wiegt 20-25 kg.

Eh, ums Gewicht gehts mir nicht. Nur handlich ist die alte Dame nicht besonders :D Getragen wird sie auch nicht gerne und wie gesagt, die Stiegen kommt sie auch so relativ ohne Probleme rauf. Wenn das garnicht mehr geht, was frühestens erst in 15 Jahren (hehe :p) passieren soll, muss man sich eh was überlegen.

bearbeitet von Chr1s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Eh, ums Gewicht gehts mir nicht. Nur handlich ist die alte Dame nicht besonders :D Getragen wird sie auch nicht gerne und wie gesagt, die Stiegen kommt sie auch so relativ ohne Probleme rauf. Wenn das garnicht mehr geht, was frühestens erst in 15 Jahren (hehe :p) passieren soll, muss man sich eh was überlegen.

Ich denk vor allem die Stiegen runter, wo das Tragen auch leichter ist/wäre, sind hier wirksam. Da hast doch deutlich mehr Gelenksbelastung, als die Stiegen hinauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Ich denk vor allem die Stiegen runter, wo das Tragen auch leichter ist/wäre, sind hier wirksam. Da hast doch deutlich mehr Gelenksbelastung, als die Stiegen hinauf.

Ja, wie gesagt, so schwer tut sie sich (Gott sei Dank) noch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.