rlh33 Postaholic Geschrieben 7. August 2018 Herr Max schrieb vor 2 Stunden: Ich würde eher sas Schweizerhaus nehmen statt der Luftburg, ist auch vom sitzen viel gemütlicher umso mehr personen desto besser sind die tische in der luftburg weil man schön angenehm in der ganzen gruppe reden kann, beim schweizerhaus sitzt man zu weit auseinander. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 7. August 2018 Pompfinewra schrieb vor 1 Stunde: http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/Rassismus-Eklat-Massenschlaegerei-im-Schweizerhaus-Drei-Verletzte/343812031 Dass die Kellner im Schweizerhaus schon des Öfteren Feistln (oder generell Lokalbetriebe im Prater? ) hab ich schon öfter gehört. Die Stelze schmeckt definitiv nicht seit zig Jahren gleich, hatte vorallem die letzten Jahre ab und zu eine staubtrockene dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 7. August 2018 Das iat aber in jedem Lokal so dass die Kellner zamhalten, grad im Schweizerhaus gibts nicht selten Bsoffene die glauben sie müssen die Kellner ansteigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 7. August 2018 Luftburg hat glaub ich Surstelze, Schweizerhaus nicht. Senf, Kren, Krautsalat ist zur Bekämpfung wenn's zu trocken wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 7. August 2018 gut, schweizerhaus ist halt so wie wenn man zur gräfin am nachmarkt geht. essen solala, bier ausgezeichnet, dafür zahlst halt für jedes konsumierte bier eineinhalb biere. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 7. August 2018 Relii schrieb vor 2 Minuten: gut, schweizerhaus ist halt so wie wenn man zur gräfin am nachmarkt geht. essen solala, bier ausgezeichnet, dafür zahlst halt für jedes konsumierte bier eineinhalb biere. Die letzten 2-3mal war alles korrekt bei 6 Leuten und einigen Bieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rlh33 Postaholic Geschrieben 7. August 2018 cmburns schrieb vor 25 Minuten: Die letzten 2-3mal war alles korrekt bei 6 Leuten und einigen Bieren. ich denke er meint den preis. € 4,70 für ein krügerl zahlt man nicht überall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 7. August 2018 weteef schrieb vor 1 Minute: ich denke er meint den preis. € 4,70 für ein krügerl zahlt man nicht überall. Nein, der Preis is in Wien schon normal. Gibt schon ein paar Kellner, die einer größeren Runde paar Bier mehr verrechnen, "weil's nicht auffällt", ist ein bekanntes Problem dort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 7. August 2018 weteef schrieb vor 2 Minuten: ich denke er meint den preis. € 4,70 für ein krügerl zahlt man nicht überall. nein, ich habs eigentlich eh so gemeint wie es der burns verstanden hat. ich war glaub ich noch nie bei einer schweizerhauspartie, wo nicht ein haufen bier mehr verrechnet wurde. aber gut, ist halt eine gewisse form von deppensteuer (und 4,70 sind jetzt eh schon recht normal - war letztens im landtmann, wo das bier weit über 5 gekostet hat ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 7. August 2018 Das muss ich von den letzten Jahren das Gegenteil berichten, wir waren oft große Gruppen und am Ende oftmals wirklich schon bedient aber es wurde jedes mal aufs Bier genau abgerechnet ohne Fehler. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rlh33 Postaholic Geschrieben 7. August 2018 Herr Max schrieb vor 9 Minuten: Das muss ich von den letzten Jahren das Gegenteil berichten, wir waren oft große Gruppen und am Ende oftmals wirklich schon bedient aber es wurde jedes mal aufs Bier genau abgerechnet ohne Fehler. bei uns auch, wobei wir im frühling und sommer vor allen länderspielen in der luftburg, im herbst im englischen reiter sind. man hört zwar immer wieder dass viel beschissen wird aber normal funktionierts bei uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 7. August 2018 Früher wars mal so nur das ist eigentlich schon lange her, heute wird das immer korrekt gleich aufgeschrieben, wie gesagt, die Probleme in den letzten Jahren gehabt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. August 2018 weteef schrieb vor 28 Minuten: ich denke er meint den preis. € 4,70 für ein krügerl zahlt man nicht überall. das ist korrekt und 4.70 ist schon viel, aber das bier im schweizerhaus schmeckt halt dennoch besser als in vielen anderen lokalen. man muss ja nicht ewig dort sitzenbleiben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rlh33 Postaholic Geschrieben 7. August 2018 raumplaner schrieb vor 3 Minuten: das ist korrekt und 4.70 ist schon viel, aber das bier im schweizerhaus schmeckt halt dennoch besser als in vielen anderen lokalen. man muss ja nicht ewig dort sitzenbleiben. vollste zustimmung, mir ist der preis dort eigentlich egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 7. August 2018 Das kann man sagen, nirgends rutsch das Bier so gut wie im Schweizerhaus und über 4 Euro zahlt man eh fast überall, die paar Cent wiegen dann auch nicht schwer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.