gidi ASB-Legende Geschrieben 10. August 2009 wie man einem Klassemann wie Tymoschuck wie van Bommel vorziehen kann, ist mir ein Raetsel. Der faellt doch seit 2 Jahren in erster Linie nur durch Brutalitaet am Spielfeld auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 10. August 2009 Uli "Hooligan"Hoeness gerade bei Blickpunkt Sport und dazu im Publikum der Hoffenheimer Fan mit dem er seine Probleme auf der Tribüne hatte der Kerl kommt auch noch aus New York! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Emilio Geschrieben 10. August 2009 Uli "Hooligan"Hoeness gerade bei Blickpunkt Sport und dazu im Publikum der Hoffenheimer Fan mit dem er seine Probleme auf der Tribüne hatte der Kerl kommt auch noch aus New York! Ich verstehe echt nicht warum er nicht einfach auf der VIP Tribüne Platz genommen hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 10. August 2009 Ich verstehe echt nicht warum er nicht einfach auf der VIP Tribüne Platz genommen hat? Ich glaube das wäre dem Uli zu langweilig,der möchte einfach unter normalos seinen FCB stänkernd verteidigen würde zambrechen wenn er beim nächsten mal ein paar in die Goschn griagt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Emilio Geschrieben 10. August 2009 Ich glaube das wäre dem Uli zu langweilig,der möchte einfach unter normalos seinen FCB stänkernd verteidigen würde zambrechen wenn er beim nächsten mal ein paar in die Goschn griagt Nein der sollte sich einfach auf die VIP Tribüne setzten. Er sieht einfach den FC Bayern aus eine anderem Winkel. Er denkt das er nochwas zu reden hat .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 10. August 2009 wie man einem Klassemann wie Tymoschuck wie van Bommel vorziehen kann, ist mir ein Raetsel. Der faellt doch seit 2 Jahren in erster Linie nur durch Brutalitaet am Spielfeld auf. Nur weil du nix anders von ihm siehst, heißt das noch lange nicht, dass von ihm nix anderes kommt. Er ist der konstanteste Spieler im Mittelfeld, den Bayern wohl je hatte. Ein Abräumer vor der Abwehr, wie es sie nur ganz selten gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 11. August 2009 tja... konstant wenig kommt von ihm halt. zumindest fussballerisch. und einen reinen wadlbeisser im defensiven MF so hochjubeln, das gibt's wohl nur bei bayern muenchen. klar will er in der kabine und am feld ein leadertyp sein. nur sollte er sich dafuer halt ein bisserl besser selber im griff haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Emilio Geschrieben 11. August 2009 tja... konstant wenig kommt von ihm halt. zumindest fussballerisch. und einen reinen wadlbeisser im defensiven MF so hochjubeln, das gibt's wohl nur bei bayern muenchen. klar will er in der kabine und am feld ein leadertyp sein. nur sollte er sich dafuer halt ein bisserl besser selber im griff haben. Das kann ja auch nicht wirklich ein Spielertyp sein, den die Bayern auf dauer bezahlen werden. Ich meine klar, er ist ein Leader und auch sonst ein Motivationskünstler, das die Bande weiterläuft. Dennoch kommt er für mich in vielen Szenen etwas unkontrolliert rüber. Immerhin sollte er solange wie möglich auf dem Feld stehen, und nicht jedes dritte Match eine rote kassieren .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 11. August 2009 tja... konstant wenig kommt von ihm halt. zumindest fussballerisch. und einen reinen wadlbeisser im defensiven MF so hochjubeln, das gibt's wohl nur bei bayern muenchen. klar will er in der kabine und am feld ein leadertyp sein. nur sollte er sich dafuer halt ein bisserl besser selber im griff haben. Ach komm. Spieler die sich förmlich für den Verein zerreißen sind bei jedem Klub höchste Sympathieträger. Das ist kein Bayern München Unikum. Für seine spielerische Beschränktheit, wobei er in Österreich wohl als Zaubermaus durchgehen würde, hat er es ziemlich weit gebracht. Kapitän bei einem Topklub und unumstrittener Stammspieler in einer der besten Nationalmannschaften der Welt. Seine Unbeherrschtheit ist aber nicht von der Hand zu weißen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 12. August 2009 (bearbeitet) Ach komm. Spieler die sich förmlich für den Verein zerreißen sind bei jedem Klub höchste Sympathieträger. Das ist kein Bayern München Unikum. stimmt. ich hab auch weniger das publikum gemeint, als so manchen vereinsverantwortlichen bzw. den neuen trainer. gerade hoeness und co. scheinen ja immer noch von einem system in dem die mannschaft um einen beinharten leadertypen herum aufgebaut wird besessen zu sein. ist wohl u.a. eine folge ihrer eignen solzialiserung in sachen fussball und natürlich auch eine folge der sehr erfolgreichen effenberg ära, wobei eben letzterer nicht nur ein leadertyp war sondern eben auch noch ein guter fussballer. Kapitän bei einem Topklub und unumstrittener Stammspieler in einer der besten Nationalmannschaften der Welt. hmm... ich glaube mich zu erinnern, dass er in holland auch schon das ein oder andere mal nicht im kader war. kann mich aber nicht mehr an den namen des damaligen trainers erinnern. bearbeitet 12. August 2009 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 12. August 2009 Kapitän bei einem Topklub und unumstrittener Stammspieler in einer der besten Nationalmannschaften der Welt. Ist doch mittlerweile sogar Kapitän bei den Niederländern, wenn mich nicht alles täuscht. Ob das nur am Verwandschaftsverhältnis liegt, bezweifle ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Emilio Geschrieben 12. August 2009 Van Bommel verzichtete auf Geld, um Bayer zu bleibenMark van Bommel, der derzeit wegen eines Zehenbruchs einige Wochen außer Gefecht ist, hat auf Geld verzichtet, um weiterhin den Dress des deutschen Rekordmeisters Bayern München zu tragen. Das verriet der Niederländer der "Sport Bild", von der er mit den Worten zitiert wurde: "Zu Bayern kannst du nicht einfach Nein sagen." Sein neuer, bis 2010 laufender Vertrag sei schlechter dotiert als sein alter. "Aber es ist nicht so, dass ich nun als arm gelten muss", fügte der 32-Jährige hinzu. Am Ende der Karriere zähle nicht das dicke Bankkonto, sondern die Titel auf der Autogrammkarte. Deshalb habe er auch einen Zweijahresvertrag zu besseren Konditionen von einem anderen Verein abgelehnt. In Verbindung mit dem wochenlangen Transferpoker um den Franzosen Franck Ribery forderte der Bayern-Kapitän eine Verkürzung der am 31. August endenden Transferperiode. "Ich bin dafür, dass der Termin nach vorne verlegt wird, nur so kommt wieder mehr Ruhe in die Vorbereitung", sagte Van Bommel. orf.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 12. August 2009 [...] hmm... ich glaube mich zu erinnern, dass er in holland auch schon das ein oder andere mal nicht im kader war. kann mich aber nicht mehr an den namen des damaligen trainers erinnern. Unter van Basten weigerte sich van Bommel für Holland aufzulaufen, da er mit ihm persönliche Differenzen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 12. August 2009 FC Bayern weiter an Bosingwa interessiertVeröffentlicht: 12.08.2009 - 10:40 Uhr Quelle: dpa (©) Knapp drei Wochen vor Ende der Transferfrist hat der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München seine Bemühungen um Rechtsverteidiger José Bosingwa noch einmal intensiviert. «Wir haben weiterhin Interesse an ihm. Denn wir brauchen noch einen starken, gelernten Abwehrspieler», sagte Bayern-Manager Uli Hoeneß in der «Bild»-Zeitung (Mittwoch) zu dem beim FC Chelsea spielenden Portugiesen. «Es geht nur um Bosingwa. Wir holen ihn oder keinen», sagte Hoeneß weiter. Der Vereinskollege von Michael Ballack dürfte nach Angaben der Zeitung rund 15 Millionen Euro Ablöse kosten. Der Transfer wäre sowas von bitter nötig! Bitte sofort ausführen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aguero Ergänzungsspieler Geschrieben 13. August 2009 Bin ich voll deiner Meinung ... Hab aber schon Dementi gelesen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.