Doena Super FOMO Geschrieben 30. Juli 2016 Ich bin gespannt, wann der Soriano "verpflichtet" wird Bruno Soriano? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 30. Juli 2016 Bruno Soriano? Er meint wahrscheinlich "Juan Jose Soriano" von der U19 von Universidad Catolica in Chile. Würde zumindest mit 18 Jahren in's Beuteschema passen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 18. Oktober 2016 (bearbeitet) Sabitzer fällt vermutlich drei Wochen aus, Außenbandriss! http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/662582/artikel_aussenbandriss_drei-wochen-pause-fuer-sabitzer.html bearbeitet 18. Oktober 2016 von skv.freund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWIncredible Postaholic Geschrieben 7. November 2016 Ich habe das Thema RBL nicht näher verfolgt, aber nachdem die jetzt doch schon eine Zeit vorne mitmischen mit Tendenz nach oben interessiert es mich doch: Wo liegen die budgetär im Vergleich mit den anderen Bundesliga Mannschaften? Gab es im Sommer viele Zugänge oder ist der Kader aus der 2. Liga zum großen Teil bestehen geblieben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 7. November 2016 Ihr aktuelles Budget ist mir jetzt nicht bekannt, Sie Spielen durchwegs mit dem Kader der zweiten Liga mit einigen Ergänzungen aus der D-Bundesliga und RB-Salzburg. Aber das bemerkenswerte ist , dass sie unzählige Filialen mit guter Nachwuchsarbeit und sehr gutem scouting für Talente haben. Genau das ist der Zukunftsweisende Weg wie gearbeitet werden muss. RB-L. ist einer von wenigen der die Zeichen der Zeit erkannt hat und somit mMn. zu den führenden Vereinen in der DBL. gehören. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 7. November 2016 Unabhängig davon ob man RB mag oder nicht, finde ich es erfrischend, wie Leipzig die Bundesliga belebt....und zwar betrefeffend der Qualität des Fussballs, den sie zeigen - das ist schon beeindruckend, mit welch hoher Intensität die Spiele geführt werden - Mainz kam ja gestern 1. Hälfte nicht mal mit dem Schauen mit. Könnten eine echte Gefahr für die Bayern werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 7. November 2016 Kaiser Soße schrieb vor 10 Minuten: Könnten eine echte Gefahr für die Bayern werden. Schätze sie ähnlich ein wie Hoffenheim damals, bis zum Winter werden die wohl kaum von da oben wegzukratzen sein, in der Winterpause beginnt man dann zu überlegen was alles möglich ist und dann wirds wohl etwas runter gehen. EL Platz ist aber locker drin, vielleicht sogar CL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arthur Dent Weltklassekicker Geschrieben 7. November 2016 Abwarten abwarten. Ich sehe da noch etliche Hürden auf Leipzig zu kommen. Im Moment haben sie einen Lauf, aber die Gegner werden sich im Laufe der Saison immer besser auf den Leipziger Fußball einstellen. Ist das Rezept dagegen erstmal gefunden, legt sich der Hype wieder. Hoffenheim ist da ein Beispiel, aber gleiches gilt auch für z.b. Leverkusen in der Schmidt-Anfangszeit oder dem Kloppo-Powerfußball. Favre wurde ebenso gestoppt. Und selbst gegen die Bayern haben es die Klubs mit der Zeit immer besser verstanden zumindest die Verteidigung dicht zu machen. Aber langfristig hat das Umfeld Leipzig natürlich das Potential sich in der oberen Hälfte festzusetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 8. November 2016 Arthur Dent schrieb am Monday, November 07, 2016 um 15:09 : Aber langfristig hat das Umfeld Leipzig natürlich das Potential sich in der oberen Hälfte festzusetzen. Das sicher. Aber das hätten andere Clubs auch. (Köln Hertha HSV - Millionenstädte, dazu großes Einzugsgebiet und viele Fans. Und die Regionen sind wirtschaftlich jetzt nicht ganz schwach.) Bloß selbst dann klafft halt noch eine Lücke zu den Bayern. Geld kommt hauptsächlich durch die Fans rein - direkt oder indirekt. Und da hat Bayern den Vorteil dass sie wirklich überall in D und auch im Ausland Fans haben. Da ranzukommen dürft schwer werden. Gibt auch Leute die sagen: der Zug ist abgefahren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 9. November 2016 (bearbeitet) GWIncredible schrieb am 7.11.2016 um 01:02 : Ich habe das Thema RBL nicht näher verfolgt, aber nachdem die jetzt doch schon eine Zeit vorne mitmischen mit Tendenz nach oben interessiert es mich doch: Wo liegen die budgetär im Vergleich mit den anderen Bundesliga Mannschaften? Gab es im Sommer viele Zugänge oder ist der Kader aus der 2. Liga zum großen Teil bestehen geblieben? Rangnick hat einmal gemeint man liegt mit dem Budget im Mittelfeld der Liga. Isoliert betrachtet mag das ja stimmen... Aber man muss die gesamte Wertschöpfungskette sehen... Mateschitz hat einmal gesagt, durch das Investment in Salzburg verkauft er keine einzige Dose mehr. Warum nimmt er als ordentlicher Geschäftsmann absichtlich Verluste in Salzburg in Kauf? Eben weil er damit die Spieler für Leipzig produziert. Ob dann Ablöse an Salzburg fließt wie im Fall Keita, ist dabei komplet egal (das Geld fließt von der einen Tasche in die andere). Man kann das Budget von Leipzig einfach nicht mit dem von anderen Bundesligamannschaften vergleichen. Ein Teil davon ist in Salzburg und Liefering "versteckt". Außerdem ist das Risiko bei Leipzig viel geringer. Im schlimmsten Fall schießt Mateschitz nach, ein Verein wie Bremen muss Verbindlichkeiten aufnehmen. Und auch das wirkt sich auf die Planung aus. bearbeitet 9. November 2016 von Totaalvoetbal 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 9. November 2016 Leipzig-Trainer Hasenhüttl „Aktuell sehe ich für uns keine Grenzen“ Von MICHAEL HORENI 07.11.2016 • Aufsteiger RB Leipzig ist in der Bundesliga immer noch ungeschlagen. Wie hat Trainer Ralph Hasenhüttl das nur geschafft? Ein Gespräch über Motivation, den richtigen Plan – und das Sinatra-Motto. © PICTURE-ALLIANCE, F.A.S. Nach dem Sieg über Mainz bleiben Leipzig und Trainer Hasenhüttl ungeschlagen. http://m.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/bundesliga-rb-leipzig-trainer-ralph-hasenhuettl-im-interview-14514758.html Das M-Wort habe ich aber heute auf Sky nur vom Oliver Burke gehört 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arthur Dent Weltklassekicker Geschrieben 17. November 2016 Glubbberer schrieb am 8.11.2016 um 23:20 : Bloß selbst dann klafft halt noch eine Lücke zu den Bayern. Geld kommt hauptsächlich durch die Fans rein - direkt oder indirekt. Und da hat Bayern den Vorteil dass sie wirklich überall in D und auch im Ausland Fans haben. Da ranzukommen dürft schwer werden. Gibt auch Leute die sagen: der Zug ist abgefahren Diese Lücke zu den Bayern wird in absehbarer Zeit und ceteres paribus niemand mehr schließen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 17. November 2016 Arthur Dent schrieb vor 1 Minute: Diese Lücke zu den Bayern wird in absehbarer Zeit und ceteres paribus niemand mehr schließen. Richtig, zumal man nur betrachten muß wo Red-Bull Werbemäßig Weltweit vertreten ist. Da geht es nicht um "Leipzig" sondern um diesen Sponsor! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 17. November 2016 Immerhin scheinen sie genug Geld zu haben um jetzt ihre selbstauferlegte Gehaltsobergrenze wieder abzuschaffen. Bin gespannt wo sie finanziell jetzt hinzielen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Edgar Allan Bro cool story, poe Geschrieben 18. November 2016 Glubbberer schrieb vor 15 Stunden: Immerhin scheinen sie genug Geld zu haben um jetzt ihre selbstauferlegte Gehaltsobergrenze wieder abzuschaffen. Bin gespannt wo sie finanziell jetzt hinzielen An diese Grenze habe ich sowieso nicht lange geglaubt. Mit den kolportierten Summen bekommt man keinen Papadopoulos, auch wenn er vielleicht schon die erste Ausnahme war, da er ja ein Leihspieler ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.