KSCler Postinho Geschrieben 10. November 2010 RBL wird im Januar massiv aufrüsten. Der Aufstieg ist quasi sicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Töm1989 The Last Wizard of the Century Geschrieben 11. November 2010 Der CFC putzt zur Zeit alles. mit Schädlich haben die auch nen richtigen mann. Da is es bald egal, wenn RB noch ein oder 2 mal patzt wird das richtig eng. Und wen sollen sie denn holen? Weiß man da schon was? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 11. November 2010 RBL wird im Januar massiv aufrüsten. Der Aufstieg ist quasi sicher. Dann spielen sie ja nächstes Jahr gegen euch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Töm1989 The Last Wizard of the Century Geschrieben 13. November 2010 der cfc spielt zur Zeit in einer eigenen Liga. 5:1 gegen Wilhelmshafen, es wird interessant, ob die Bullen noch da rankommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. November 2010 Auch gegen den HFC gewinnt RBL nicht: 0:0 in Halle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
waldschrat Weltklassecoach Geschrieben 21. November 2010 Auch gegen den HFC gewinnt RBL nicht: 0:0 in Halle Und der Chemnitzer FC macht seine Hausaufgabe, besiegt den FC Oberneuland Bremen mit 3:1 (Ehrentreffer für die Gäste: Ailton) und hat als Tabellenführer mittlerweile 11 Punkte Vorsprung vor RB (4.), und 9 Punkte vor Wolfsburg II (2.). Nächste Woche (28.11.) das Spitzenspiel FC Dosentod - CFC. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 21. November 2010 Lok und RB Leipzig arbeiten zusammen Die beiden Leipziger Fußball-Vereine 1. FC Lokomotive und RasenBallsport haben eine Kooperation im Nachwuchs-Leistungssportbereich vereinbart. Ab 1. Januar sollen zunächst drei Jahre lang Talente und Perspektivspieler gegenseitig ausgetauscht werden. Vorteile für beide Seiten RB Leipzig, dass sich mithilfe der Sponsorengelder des österreichischen Mutterkonzerns Red Bull mittelfristig den Weg in die Bundesliga bahnen will, kann somit vom Netzwerk eines lokalen Traditionsklubs profitieren: "Wir haben großen Respekt vor dem, was der 1. FC Lok seit Jahren schon im Nachwuchsleistungsbereich leistet. Deswegen stimmt es uns sehr froh, einen solchen Partner gefunden zu haben. Wir sind uns sicher, dass sowohl Lok als auch wir eindeutige Vorteile aus der Zusammenarbeit ziehen werden. Der weitere Aufbau unseres Leistungszentrums ist eines der Hauptaugenmerke von RB in Gegenwart und Zukunft", verdeutlichte Nachwuchsleiter Ivo Jungbauer Beim 1. FC Lok freut man sich über einen potenten Partner: "Wir haben uns seit jeher den leistungsorientierten Kinder- und Jugendfußball auf die Fahnen geschrieben, den wir mit einem für unsere Verhältnisse immensen Aufwand betreiben. Aber wir sind nicht blauäugig und wissen, dass uns an gewissen Punkten einfach Grenzen gesetzt sind. Die Talente stehen an erster Stelle", sagte Jörg Seydler, Nachwuchskoordinator des Oberligisten. Austausch und Hospitationen Die Vereinbarung umfasst auch eine stetige Kommunikation zwischen beiden Nachwuchsleitungen und den Jahrgangstrainern über Spieler, Entwicklungen und Konzepte. Außerdem soll die Partnerschaft unter anderem auch gegenseitige Trainingshospitationen der Nachwuchstrainer ermöglichen. mdr.de Sauber die Antikommerzler! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 23. November 2010 (bearbeitet) als ich das grad gelesen habe, blieb mir erst mal kurz das Herz stehen. Ich bin jetzt noch nicht in der Lage einen vernünftigen Gedanken zu fassen, aber die ersten Stichpunkte die mir dazu einfielen, möchte ich kurz mal äußern.- scheiße jetzt muss ich mein LOK Kennzeichen am Auto entfernen (ja ich weiß, ist eigentlich banal, aber das war das erste was mir einfiel) das ging mir auch alles als erste gedanken durch den kopf. nur anstelle des nummernschildes setze ich mein grosses LOK was ich mir vor ca 5jahren auf den oberarm stechen lassen habe. http://www.lok-forum...p?topic=13101.0 bearbeitet 23. November 2010 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
waldschrat Weltklassecoach Geschrieben 23. November 2010 Sauber die Antikommerzler! Naja, so lustig ist das nicht wirklich. Gerade LOK - Präsident Kubald ist wohl alles andere als unumstritten, mit der Aktion hat er sicherlich noch weniger Freunde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 23. November 2010 LOK hat Fans? Ich dachte das seien größtenteils Neonazis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rocket_korki Postinho Geschrieben 24. November 2010 LOK hat Fans? Ich dachte das seien größtenteils Neonazis. This was a Brüller.. not. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 25. November 2010 LOK hat Fans? Ich dachte das seien größtenteils Neonazis. da kennt sich aber jemand aus... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 22. Februar 2011 Linke neuer Sportdirektor in Leipzig Bisheriger Beiersdorfer-Assistent: "Richtiger Zeitpunkt, selbst Verantwortung zu übernehmen" Salzburg - Der deutsche Ex-Nationalspieler Thomas Linke wechselt innerhalb der Fußball-Abteilung von Red Bull von Salzburg nach Leipzig. Der 41-jährige Champions-League-Sieger von 2001 und Vizeweltmeister von 2002 übernimmt beim deutschen Viertligisten die neue Position des Sportdirektors. Das gaben die Salzburger am Montag bekannt. Bisher hatte Linke als Assistent von Red Bulls Fußball-Chef Dietmar Beiersdorfer in Salzburg gearbeitet. "Ich denke, dass ich in den letzten Jahren in meiner Funktion als stellvertretender Sportdirektor in Salzburg viel Erfahrung sammeln konnte und nun der richtige Zeitpunkt ist, selbst Verantwortung zu übernehmen", erklärte Linke. "Das Projekt in Leipzig ist eine große Herausforderung und auch Chance für mich." RasenBallsport Leipzig liegt nach dem Aufstieg im Vorjahr in der deutschen Regionalliga Nord derzeit nur auf dem vierten Tabellenplatz - bereits 15 Punkte hinter Leader Chemnitzer FC. Langfristig soll der Club, der im 45.000 Zuschauer fassenden, ehemaligen Zentralstadion in Leipzig spielt, aber in die Bundesliga geführt werden. Linke war bereits 2005 bei der Übernahme des Salzburger Bundesligisten durch Red Bull in die Mozartstadt gewechselt. Zwei Jahre später holte der Innenverteidiger als Kapitän unter Giovanni Trapattoni den Meistertitel. Nach einem Jahr bei den Amateuren von Bayern München und dem Ende seiner aktiven Karriere kehrte Linke 2008 als Sportdirektor-Assistent nach Salzburg zurück. (APA) http://derstandard.at/1297818590086/Linke-neuer-Sportdirektor-in-Leipzig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Töm1989 The Last Wizard of the Century Geschrieben 22. Februar 2011 Hm viel falsch machen kann er diese Saison eh nicht mehr, bei den Leipziger Bullen wird alles auf die kommende Saison gerichtet sein jetzt. Es wird für RB die schwerste Liga werden, wenn se in die dritte kommen geht es schneller wieder aufwärts (wenn man etwas Geld in die Hand nimmt was man ohne Frage tun wird). Die letzten Jahre in der RL Nord haben ja gezeigt, dass immer eine Mannschaft kaum mal was verliert und dann aufsteigt und mit der II. von WOB hat man jedes Jahr so ne richtig konstant gute Mannschaft drin. Ist definitiv eine Herausforderung für Thomas Linke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Töm1989 The Last Wizard of the Century Geschrieben 10. März 2011 RB patzt bei Kellerkind HavelseLediglich einen Zähler konnte RB Leipzig nach seinem Auftritt beim TSV Havelse verbuchen. Trainer Tomas Oral war hinterher erstaunt: "Ich hatte Havelse nicht so stark eingeschätzt." Die Norddeutschen spielten aggressiv, ließen RB nicht wirklich zur Entfaltung kommen und wirkten so auch wahrlich nicht wie ein Abstiegskandidat. Leipzig musste allerdings auch über 45 Minuten lang in Unterzahl auskommen - wenngleich beide Trainer die Rote Karte hinterher als Fehlentscheidung einschätzten. Chancen gab es jedenfalls auf beiden Seiten. Und für Leipzig hätte es durchaus dicker kommen können. Quelle: mdr.deda hilft nur noch Magath 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.