ppg ... Geschrieben 28. Mai 2009 Dann kommt der Didi vielleicht doch noch irgendwann mit einem seiner Vereine in die deutsche BL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Interisti Zeuge Yeboahs Geschrieben 29. Mai 2009 Ich lebe in Leipzig, just my 2 cents. Eins ist klar, die Stadt ist potentiell Fussball verrückt und besitzt eines der schönsten Stadions Deutschlands. Hier ha man regelmäßig das Ligapokalfinale vor 45 000 Zuschauern ausgetragen und selbst ein Länderspiel gegen Liechtenstein(!) war binnen kurzer Zeit ausverkauft. Auch die Geschichte kann sch durchaus sehen lassen... hier wurde der DFB gegründet, der VFB/LOK Leipzig war erster Fussballmeister! Allerdings wird mittelfristig ohne einen "Sugardaddy" aka Red Bull oder ähnliches hier kein Profifussball stattfinden. Lok und Chemie hassen sich wie die Pest. Nächstes Jahr spielen beide in Liga 5 gegeneinander, das endet wieder im Chaos. Chemie ist gerade mal wieder pleite, zudem hat sich die größte Ultragruppierung abgekoppelt und die BSG Chemie gegründet. Sportlich ist man ebenfalls abgestiegen. Lok verpasst gerade den abermaligen Durchmarsch, nachdem man zwei Klatschen gegen den Tabellenführer binnen 3 Wochen bekommen hat (0:3 und 0:4 gegen eine 12000 Seelenstadt aus meiner Heimat in Thüringen). Es fehlt am Geld und an breiter Unterstützung. Lok hat ein Naziproblem in Fankreisen. Wer soll sich damit identifizieren? Kaum "normale" Fans, keine Sponsoren. Ein EX Hooligan als Präsident... Und über Chemie wird nur noch gelacht. Unfähiges Management und einen Privatsponsor (Kölmel) der sich über Leipzig hinaus nicht gerade Freunde im Fussball gemacht hat. Red Bll ist die einzige Hoffnung für den Leipziger Fussball. Ich heiße so etwas auch nicht gut, aber in Leipzig ist für so einen Retortenverein durchaus Potenzial da. Ein Verein auf den sich alle "neutralen" Fussballfans einlassen könnten. Und in Deutschland sind ja mit Hoffenheim,Wolfsburg und Levekusen schon ähnliche Projekte am laufen. Warum also nicht auch im Osten, erst Recht da am Sonntag der vorerst letzte Bundesligiste absteigen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 30. Mai 2009 Red Bull plant Liga-Einstieg Von Christoph Ruf Der Getränkehersteller Red Bull hat viel vor. In Kürze soll nach Informationen der "Leipziger Volkszeitung" ein Vertrag mit dem Fünftligisten SSV Markranstädt unterzeichnet werden - als Basis für den Sprung in die Bundesliga. Der WM-Stadionbetreiber ist bereits begeistert. Der österreichische Brausehersteller Red Bull steigt nun offenbar doch in den deutschen Fußball ein. Das meldet die "Leipziger Volkszeitung". Der SSV Markranstädt (fünfte Liga), ein Oberligist aus einer Randgemeinde von Leipzig, wird Red Bull und dem von dem Konzern neu gegründeten Verein "Rasen Ball Leipzig" (RB Leipzig) das Startrecht in der Oberliga abtreten. In der kommenden Saison soll zunächst noch im etwa 5000 Zuschauer fassenden Stadion in Markranstädt gespielt werden. Doch bereits in der darauffolgenden Spielzeit soll der Umzug ins Leipziger Zentralstadion angegangen werden, Red Bull soll dort ab der Saison 2010/2011 Hauptmieter im WM-Stadion werden. Dessen Betreiber, der Filmrechteverwerter Michael Kölmel, war offenbar in die Verhandlungen mit dem Salzburger Unternehmen involviert und äußerte sich in der "Leipziger Volkszeitung" begeistert: "Das alles wird noch größer und sensationeller als Sie denken." Vor zweieinhalb Jahren wollte Red Bull bereits den Traditionsverein FC Sachsen Leipzig mit hohen Investitionen in die Bundesliga bringen, um das brachliegende Faninteresse in der Stadt bündeln zu können - Leipzig gilt als fußballverrückte Stadt, hat aber mit Lok und dem FC Sachsen Vereine, die in der vierten und in der fünften Liga vor sich hindümpeln. Das Engagement beim damaligen Viertligisten, das von Fanprotesten begleitet war, scheiterte am Veto des DFB, der eine zu große Einflussnahme durch den Investor fürchtete. Unterhalb der vierten Liga müssen sich die Vereine jedoch nicht mehr dem DFB-Lizenzierungsverfahren unterziehen. Prominente DFB-Vertreter haben in den vergangenen Jahren immer wieder durchblicken lassen, dass sie es begrüßen würden, wenn im hochmodernen Leipziger Stadion wieder hochklassiger Fußball gespielt wird. Diesem Ziel ist die Stadt offenbar ein großes Stück näher gekommen. In der Salzburger Firmenzentrale und in der Münchner Deutschland-Dependance war kein Sprecher für eine Stellungnahme zu erreichen. Quelle:manager-magazin.de 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 30. Mai 2009 Also ich faend das super, Rasen Ball Leipzig, das haette was 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 31. Mai 2009 Mäzenatentum hin oder her, aber das Vorgehen, einen kleinen Verein in der 5. liga "abzuholen" und von unten aufzubauen ist jedenfalls um ein eckhaus sympathsicher als das, was RB mit Salzburg gemacht hat (auch wenn das eher aus dem Zwang der deutschen verhältnisse passiert). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2009 Marketingtechnisch e net so deppat... Zuerst das mim Koks im RB-Cola und damit man nicht vergessen wird halt ein Fußballverein im Osten - So what? Scheitern dann auf höherem Niveau sowieso wie in New York.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Forza_Viola_04 Ergänzungsspieler Geschrieben 24. Januar 2010 (bearbeitet) eigentlich heißt das ja rasenball leipzig da in deutschland keine marke im vereinsnamen vorkommen darf also: rasenball -> rb wie red bull -> rb bearbeitet 24. Januar 2010 von Forza_Viola_04 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joop ASB-Messias Geschrieben 24. Januar 2010 (bearbeitet) Blitzgneißer. bearbeitet 24. Januar 2010 von joop 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 24. Januar 2010 eigentlich heißt das ja rasenball leipzig da in deutschland keine marke im vereinsnamen vorkommen darf also: rasenball -> rb wie red bull -> rb ohne scheiß?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 24. Januar 2010 eigentlich heißt das ja rasenball leipzig da in deutschland keine marke im vereinsnamen vorkommen darf also: rasenball -> rb wie red bull -> rb quelle? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pik7a Superkicker Geschrieben 29. Januar 2010 eigentlich heißt das ja rasenball leipzig da in deutschland keine marke im vereinsnamen vorkommen darf also: rasenball -> rb wie red bull -> rb quelle? Wikipedia: Hinter dem Verein steht das Unternehmen Red Bull. Grund für den Einstieg bei dem Fünftligisten ist, dass dieser nicht mehr dem DFB-Lizenzierungsverfahren unterliegt.[10] Der Vereinsname soll an andere Red-Bull-Vereine, etwa FC Red Bull Salzburg, New York Red Bulls oder Red Bull Brasil, anknüpfen (in Deutschland ist Red Bull Leipzig aufgrund der Statuten des Deutschen Fußball-Bundes unzulässig). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 11. April 2010 (bearbeitet) edit: ich schiebs in den anderen Thread. bearbeitet 11. April 2010 von LASK08 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.