OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. Mai 2009 (bearbeitet) am einfachsten kommt man mit leistung ins team. Stranzl ist bei Spartak jetzt wieder stammspieler und wird garantiert einberufen werden. ist ja eigentlich ganz einfach. ein Ivanschitz, der stammspieler ist, wird nie ignoriert werden. aber es ist es halt nicht und mit der jammerei verbessert er seinen status sicehr nicht. bearbeitet 23. Mai 2009 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tob Jahrhunderttalent Geschrieben 23. Mai 2009 Für diese Beurteilung gibt es einen Teamchef. Und der entscheidet und NICHT ein Spieler, wer einberufen wird und wer spielt. Sonst könnt eh jeder die Aufstellung machen. Ivanschitz sollte aufhören eine Sonderbehandlung zu fordern. Die Sonderbehandlung bekam er aber von Constantini, der ihn schützenswert findet. Er hat nicht argumentiert, dass er ihn nicht mitnahm, weil er zu wenig spielt. Ivanschitz selbst verlangt überhaupt keine Sonderbehandlung. Er will dem Team helfen und spielen. Komisch für einen Fußballer und jahrelangen Ex-Nationalteam-Captain 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurstpanik Stammspieler Geschrieben 23. Mai 2009 jo mei, diesmal kann der didi dann ja argumentieren, daß er ihn nicht mitnimmt weil er fiese interviews gibt was ich sagen will, solche begründungen sind sowieso immer mit vorsicht zu genießen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 23. Mai 2009 Die Sonderbehandlung bekam er aber von Constantini, der ihn schützenswert findet. Er hat nicht argumentiert, dass er ihn nicht mitnahm, weil er zu wenig spielt. Ivanschitz selbst verlangt überhaupt keine Sonderbehandlung. Er will dem Team helfen und spielen. Komisch für einen Fußballer und jahrelangen Ex-Nationalteam-Captain Klar fordert er eine Sonderbehandlung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
26A Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. Mai 2009 (bearbeitet) Klar fordert er eine Sonderbehandlung. Er fordet die Kapitänschleife, obwohl sich der Trainer anders entschieden hat. Das ist für mich mehr als kindisch... Allerdings ist das Argument, dass man im schützen will auch lächerlich... Was ist nur aus den österreichischen Fußball geworden? bearbeitet 23. Mai 2009 von 26A 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 23. Mai 2009 Sensationell, wie sehr man sinnvolle Argumente ignorieren kann. Offensichtlich hat das Volk denjenigen entdeckt, der für die vielen schlechten Ergebnisse in den letzten Jahren verantwortlich war. Und der muss jetzt büßen, eh klar. Ich würde ihn einfach einberufen und dann im Training entscheiden, ob er der Mannschaft helfen kann bzw. ins Konzept im Auswärtsspiel gegen Serbien reinpasst. Schützen muss er ihn ja jetzt eh nicht mehr. Aber das wird der Tiroler nicht machen, weil er die große Fähigkeit besitzt, dem Volk aufs Maul zu schauen und ihre Befindlichkeiten zu kennen. Und so wird er sich einen Bonus holen und den Ivanschitz weiterhin draussen lassen. Populismus allez allez allez. Aber vielleicht belehrt er mich eines besseren - ich würd mich freuen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tob Jahrhunderttalent Geschrieben 23. Mai 2009 Er fordet die Kapitänschleife, obwohl sich der Trainer anders entschieden hat. Das ist für mich mehr als kindisch... Allerdings ist das Argument, dass man im schützen will auch lächerlich... Was ist nur aus den österreichischen Fußball geworden? Er meinte aber auch, dass er es zu akzeptieren hat, wenn Pogatetz die Schleife behält. Seinen Aussagen nach hätte er nur gerne eine Erklärung dafür gehabt warum er es nicht mehr ist. Langsam kommt es mir so vor als hätte Constantini ihn nur deshalb nicht einberufen um Pogatetz ohne Probleme zum Captain zu machen. Aussagen alà "Ich bin noch immer der Kapitän der Mannschaft" find ich auch entbehrlich aber nun zeigt er Ecken und Kanten wie viele fordern und macht den Mund auf und es passt auch nicht. Najo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 23. Mai 2009 Aussagen alà "Ich bin noch immer der Kapitän der Mannschaft" find ich auch entbehrlich aber nun zeigt er Ecken und Kanten wie viele fordern und macht den Mund auf und es passt auch nicht. Najo Richtig. Die einen zeigen damit Führungsspielerqualitäten, der andere ist ein Jammerant. Man richtet es sich so, wie man es braucht, ohne auch nur eine Sekunde die Gegenargumente durchzudenken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. Mai 2009 zwei monate später via ein sportmagazin zu jammern zeugt nicht wirklich von reife. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tob Jahrhunderttalent Geschrieben 23. Mai 2009 Man hätte es ihm sicherlich auch negativ ausgelegt, wenn er sich sofort beschwert hätte. Von dem her --> wurscht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 23. Mai 2009 Die einen zeigen damit Führungsspielerqualitäten, der andere ist ein Jammerant Man hätte es ihm sicherlich auch negativ ausgelegt, wenn er sich sofort beschwert hätte. Von dem her --> wurscht naklar weil es einfach saublöd ist über eine zeitung seine einberufung und die kapitänsschleife zu fordern. das kommt nie gut an, weils hilflos und kindisch wirkt. das wär bei jedem spieler das gleiche und hat gar nix mit seiner situation im verein zu tun. was hat denn diese aussage mit führunsqualitäten zu tun? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 23. Mai 2009 was hat denn diese aussage mit führunsqualitäten zu tun? Mit Pogatetz und Scharner hat das überhaupt nichts zu tun. Die haben tatsächlich Kritik geübt (ohne das jetzt schön zu schreiben) und nicht selbstsüchtige Suderei a la "ich muss ins Team und bin Kapitän". Und wenn einer sagt "ich akzeptiere dass ich nicht Kapitän bin" und im nächsten Satz "ich bin nach wie vor Kapitän" dann hat er das eben nicht akzeptiert. Ich denke dass Constantini mit seinem "schützen" auch weniger gemeint hat dass er Ivanschitz vor Kritik schützen will sondern dass er ihn vor sich selbst schützen möchte. Ich finde das ganze peinlich und unprofessionell. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ivo9 Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. Mai 2009 in den letzten jahren war ivanschitz einer der wenigen, der ein fixleiberl hatte. also lasst die dummen vergleiche mit spielern wie beichler, säumel, pehlivan, korkamz, leitgeb und all den anderen. das team wurde um spieler wie ivanschitz, aufhauser und stranzl aufgebaut. stranzl wurde gerechterweise nicht mehr einberufen und der viel zu schwache aufhauser ist auch weg vom fenster. jetzt ist eben ivanschitz dran. ihr fußballexperten kommt doch endlich runter von eurem hohen ross. ivanschitz musste sich nie gegen irgendwelche konkurrenten durchsetzen. er war sowieso gesetzt und hatte als unangefochtener kapitän lange genug alle freiheiten. seine leistungen waren aber bei gott nicht nicht so grandios, dass man auf ihn nicht verzichten hätte können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 23. Mai 2009 in den letzten jahren war ivanschitz einer der wenigen, der ein fixleiberl hatte. also lasst die dummen vergleiche mit spielern wie beichler, säumel, pehlivan, korkamz, leitgeb und all den anderen. das team wurde um spieler wie ivanschitz, aufhauser und stranzl aufgebaut. stranzl wurde gerechterweise nicht mehr einberufen und der viel zu schwache aufhauser ist auch weg vom fenster. jetzt ist eben ivanschitz dran. ihr fußballexperten kommt doch endlich runter von eurem hohen ross. ivanschitz musste sich nie gegen irgendwelche konkurrenten durchsetzen. er war sowieso gesetzt und hatte als unangefochtener kapitän lange genug alle freiheiten. seine leistungen waren aber bei gott nicht nicht so grandios, dass man auf ihn nicht verzichten hätte können. Der Unterschied ist dass Stranzl und Aufhauser das halt eingesehen haben und sich mit sportlichen Mitteln ins Team spielen wollen. Stranzl ist jetzt wieder Stammspieler (auch Dank Trainer-Wechsel natürlich) und Aufhauser hat zuletzt bei Salzburg stark gespielt. A propos Aufhauser: Wie man richtig auf eine Nicht-Einberufung reagiert zeigte er: „es liegt nur an mir, mich mit Leistungen zu empfehlen" "Ich sehe das vollkommen locker und lasse es auf mich zukommen. Ich kann das ohnehin nicht durch irgendwelche Aussagen beeinflussen. Am besten ist, sich auf den Verein zu konzentrieren, gute Spiele zu absolvieren und den Meistertitel zu holen. Alles andere ergibt sich von selbst. Die Entscheidung trifft ohnehin Didi Constantini." laola1.at salzburg.com BRAVO! SO stelle ich mir eine Reaktion vor. Nicht dieses "ich will meine Schleife zurück" Getue das eher an einen pubertierenden, trotzigen Rotzbub erinnert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tob Jahrhunderttalent Geschrieben 23. Mai 2009 (bearbeitet) in den letzten jahren war ivanschitz einer der wenigen, der ein fixleiberl hatte. also lasst die dummen vergleiche mit spielern wie beichler, säumel, pehlivan, korkamz, leitgeb und all den anderen. das team wurde um spieler wie ivanschitz, aufhauser und stranzl aufgebaut. stranzl wurde gerechterweise nicht mehr einberufen und der viel zu schwache aufhauser ist auch weg vom fenster. jetzt ist eben ivanschitz dran. ihr fußballexperten kommt doch endlich runter von eurem hohen ross. ivanschitz musste sich nie gegen irgendwelche konkurrenten durchsetzen. er war sowieso gesetzt und hatte als unangefochtener kapitän lange genug alle freiheiten. seine leistungen waren aber bei gott nicht nicht so grandios, dass man auf ihn nicht verzichten hätte können. Waren bisher all unsre Teamchefs die Ivanschitz spielen haben lassen denn keine Fußballexperten und alle betriebsblind? Er war bei Pana nie unumstrittenere Stammspieler und in dieser Saison hat er es sicherlich schwieriger, aber deshalb den langjährigen Kapitän nicht mehr einzuberufen mit so einer lächerlichen Begründung ist schon komisch. Findest du nicht? Edit: Es sagt ja niemand, dass Ivanschitz unser Gott und der unersetzbare Spieler im Nationalteam ist und ohne ihn nichts mehr läuft. Aber warum war er dann jahrelang unter diversen Teamchefs Stammspieler? Weil er so lieb und brav is? Oder kann er vielleicht ein bissl kicken....? bearbeitet 23. Mai 2009 von Tob 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.