Recommended Posts

V.I.P.
veilchen27 schrieb vor 1 Minute:

Ja. Würde meinen, da kamen ein paar Sachen zusammen. Einerseits eine Kaderplanung, die für mich nicht in allen Punkten verständlich und zufriedenstellend war. Ausnehmen davon möchte ich die 3 Leihspieler in der Offensive, sehe hier das Modell einer Leihe nicht verwerflich, eher im Gegenteil. Andererseits aber auch Faktoren, die da "unglücklich" rein spielten: Martins in der Transferperiode verletzt und nicht "verkaufbar", Wiesinger schneller als gedacht eine Verstärkung für die KM, auch bei Raguz trat der Best-Case ein, usw. War nicht alles so vorhersehbar.

Dass der Kader insgesamt bisserl unrund ist? Gekauft. Ja.

Aber trotzdem meine ich, dass es mit diesem Kader möglich ist, einen richtig coolen, flotten Kick zu bieten und bedenkenlos in den Top 6 zu landen. Ziehen wir zum Beispiel ein 4-3-3 heran:

SSR
Ranftl - Dragovic - Galvao - Guenouche
Barry - Fischer
Fitz
Gruber - Prelec - Malone

Das hat schon was. Und da sind nicht mal noch Spieler dabei, die der Mehrheit der BL-Klubs einen Stammplatz hätten: Handl, Wiesinger, Perez Vinlöf, Potzmann, Raguz, Huskovic.

Bloß hat man dieses Gefühl "Hey, wir haben eigentlich einen lässigen Kader, mit dem vieles möglich ist" derzeit nicht wirklich und schon gar nicht sieht man einen richtig coolen, flotten Kick mit einer interessanten, mutigen Spielidee, die Nicht-Veilchen, die gern Fußball schauen, mit Spannung verfolgen.

Na serwas. Aber klar, von dir muss man mit sowas rechnen. Wiesinger, Raguz best-case etc. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
veilchen27 schrieb vor 2 Stunden:

...einen richtig coolen, flotten Kick zu bieten...

 ...lässigen Kader, mit dem vieles möglich ist...

...interessanten, mutigen Spielidee...

Manuel, bist du es?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
seldom schrieb vor 39 Minuten:

Manuel, bist du es?

Ich habe extra "spannend" weggelassen, um die Boomer nicht zu sehr zu triggern, aber es gelingt ja hier eh nicht, in inhaltliche Diskussionen zu kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

veilchen27 schrieb vor 12 Minuten:

Ich habe extra "spannend" weggelassen, um die Boomer nicht zu sehr zu triggern, aber es gelingt ja hier eh nicht, in inhaltliche Diskussionen zu kommen.

Die Boomer triggerst du vermutlich am meisten, wenn du etwas von einem "nicen" Kick schreibst.

Zumindest mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

veilchen27 schrieb vor 2 Stunden:

Ja. Würde meinen, da kamen ein paar Sachen zusammen. Einerseits eine Kaderplanung, die für mich nicht in allen Punkten verständlich und zufriedenstellend war. Ausnehmen davon möchte ich die 3 Leihspieler in der Offensive, sehe hier das Modell einer Leihe nicht verwerflich, eher im Gegenteil. Andererseits aber auch Faktoren, die da "unglücklich" rein spielten: Martins in der Transferperiode verletzt und nicht "verkaufbar", Wiesinger schneller als gedacht eine Verstärkung für die KM, auch bei Raguz trat der Best-Case ein, usw. War nicht alles so vorhersehbar.

Dass der Kader insgesamt bisserl unrund ist? Gekauft. Ja.

Aber trotzdem meine ich, dass es mit diesem Kader möglich ist, einen richtig coolen, flotten Kick zu bieten und bedenkenlos in den Top 6 zu landen. Ziehen wir zum Beispiel ein 4-3-3 heran:

SSR
Ranftl - Dragovic - Galvao - Guenouche
Barry - Fischer
Fitz
Gruber - Prelec - Malone

Das hat schon was. Und da sind nicht mal noch Spieler dabei, die der Mehrheit der BL-Klubs einen Stammplatz hätten: Handl, Wiesinger, Perez Vinlöf, Potzmann, Raguz, Huskovic.

Bloß hat man dieses Gefühl "Hey, wir haben eigentlich einen lässigen Kader, mit dem vieles möglich ist" derzeit nicht wirklich und schon gar nicht sieht man einen richtig coolen, flotten Kick mit einer interessanten, mutigen Spielidee, die Nicht-Veilchen, die gern Fußball schauen, mit Spannung verfolgen. Zu einem guten Teil liegt das aber auch, mal wieder, am Grundproblem: keine klare Linie im Verein, sondern zwei Strömungen, und in Wahrheit macht's 0 Sinn, jetzt viel zu entwickeln, weil ab Dezember ohnehin wieder eine neue Zeitenrechnung beginnt.

Man kann es ja Großteil als halb volles Glas stehen lassen, wie du den Kader positiv einschätzt, aber locker flockig Top 6 mit Auslaufmodellen wie Ranftl, Fischer, Potzmann, Radlinger usw.?

Genau deshalb matcht man sich mit TSV, WSG, WAC, BWL, KLAFU, SCRA in den letzten Jahren um die Plätze rund um den ominösen Strich. Es ist halt ein Großteil des Kaders same of the same wie es die Konkurrenz aufbietet.

Solange nicht Unterschiedsspieler in allen Mannschaftsteilen da sind wird das nix werden mit easy Top 6. Aktuell ist es Drago in der Abwehrreihe, der als Trumpf anzusehen ist. Tor, MF defensiv und offensiv sowie im Angriff ist es so, dass der Qualitätsspieler leider fehlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
veilchen27 schrieb vor 33 Minuten:

Ich habe extra "spannend" weggelassen, um die Boomer nicht zu sehr zu triggern, aber es gelingt ja hier eh nicht, in inhaltliche Diskussionen zu kommen.

Dann erläutere inhaltlich, wo Raguz oder Wiesinger Stammspieler wären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
KindausFavoriten schrieb vor 25 Minuten:

Die Boomer triggerst du vermutlich am meisten, wenn du etwas von einem "nicen" Kick schreibst.

Zumindest mich.

Die Zuseher:innen wollen halt an nicen Kick sehen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Leider ist der Kick eher zum shicen. Der einzige Bereich der on fire ist, ist der massive Ostblock mit der hoten Nordost und den crazy chicks from North and South.

Taugt aber den Kiddies auf West, wenn die Schulaktionen die Hüttn rocken lässt.

bearbeitet von Pezi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
veilchen27 schrieb vor 39 Minuten:

Ich habe extra "spannend" weggelassen, um die Boomer nicht zu sehr zu triggern, aber es gelingt ja hier eh nicht, in inhaltliche Diskussionen zu kommen.

Nichts für ungut, offenbar habe ich dich mit meinem, zugegebenermaßen etwas provokanten, Post etwas getriggert, aber gerade inhaltlich hatte dein Post leider wenig zu bieten. Bis auf den Hinweis auf Pech und "höhere Gewalt" und die eben Ortlechner-typischen Schlagwörter ohne Substanz.  

Interessant jedoch, dass du ohne mich wahrscheinlich persönlich zu kennen, einer bestimmten Generation zurechnest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
KindausFavoriten schrieb vor 42 Minuten:

Die Boomer triggerst du vermutlich am meisten, wenn du etwas von einem "nicen" Kick schreibst.

Zumindest mich.

In meinem Posting steht kein einziges Mal "nice".

J.E schrieb vor 21 Minuten:

Dann erläutere inhaltlich, wo Raguz oder Wiesinger Stammspieler wären.

Zum Beispiel waren sie es beim LASK. Aber natürlich ist da gemeint, wenn sie gut in Form und im Rhythmus stehen. Wenn ich mir Wiesingers letzte Einsätze ansehe, meine ich, dass er mit solchen Leistungen beim Großteil der Liga zum Stamm gehören wird. Raguz aktuell noch nicht, aber in Form zweifelsfrei.

seldom schrieb vor 7 Minuten:

Nichts für ungut, offenbar habe ich dich mit meinem, zugegebenermaßen etwas provokanten, Post etwas getriggert, aber gerade inhaltlich hatte dein Post leider wenig zu bieten. Bis auf den Hinweis auf Pech und "höhere Gewalt" und die eben Ortlechner-typischen Schlagwörter ohne Substanz.  

Interessant jedoch, dass du ohne mich wahrscheinlich persönlich zu kennen, einer bestimmten Generation zurechnest.

Stimmt, hatte schon substanzreichere Posts, waren ein paar schnell formulierte Gedanken von unterwegs, weil ich mir am Wochenende dachte, dass unser Kader eigentlich schon einen recht ansehnlichen Kick erlauben würde, und das Ausgangsposting dann in eine thematisch ähnliche Richtung ging.

Torberg*1911 schrieb vor 32 Minuten:

Man kann es ja Großteil als halb volles Glas stehen lassen, wie du den Kader positiv einschätzt, aber locker flockig Top 6 mit Auslaufmodellen wie Ranftl, Fischer, Potzmann, Radlinger usw.?

Genau deshalb matcht man sich mit TSV, WSG, WAC, BWL, KLAFU, SCRA in den letzten Jahren um die Plätze rund um den ominösen Strich. Es ist halt ein Großteil des Kaders same of the same wie es die Konkurrenz aufbietet.

Solange nicht Unterschiedsspieler in allen Mannschaftsteilen da sind wird das nix werden mit easy Top 6. Aktuell ist es Drago in der Abwehrreihe, der als Trumpf anzusehen ist. Tor, MF defensiv und offensiv sowie im Angriff ist es so, dass der Qualitätsspieler leider fehlt.

Sind Ranftl, Fischer, Potzmann, Sahin-Radlinger an guten Tagen wirklich "Auslaufmodelle"? Vielleicht, wenn man langfristig in die Zukunft blickt. Aktuell finde ich es aber unfair, dieses Wort für sie zu verwenden. Das Problem ist, dass diese guten Tage zuletzt nicht in Übermaß vorhanden waren. Ich habe aber von 3 der 4 Genannten auch in der Saison schon Spiele gesehen, wo sie am Feld zu den Stärksten gehörten.

Zum letzten Absatz: einen größeren Unterschiedsspieler/Qualitätsspieler als Fitz werden wir in unserer Situation nicht bekommen. Raguz hat zumindest das Potential dazu, Malone/Prelec/Gruber vielleicht auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
veilchen27 schrieb vor 5 Stunden:

Ja. Würde meinen, da kamen ein paar Sachen zusammen. Einerseits eine Kaderplanung, die für mich nicht in allen Punkten verständlich und zufriedenstellend war. Ausnehmen davon möchte ich die 3 Leihspieler in der Offensive, sehe hier das Modell einer Leihe nicht verwerflich, eher im Gegenteil. Andererseits aber auch Faktoren, die da "unglücklich" rein spielten: Martins in der Transferperiode verletzt und nicht "verkaufbar", Wiesinger schneller als gedacht eine Verstärkung für die KM, auch bei Raguz trat der Best-Case ein, usw. War nicht alles so vorhersehbar.

Dass der Kader insgesamt bisserl unrund ist? Gekauft. Ja.

Aber trotzdem meine ich, dass es mit diesem Kader möglich ist, einen richtig coolen, flotten Kick zu bieten und bedenkenlos in den Top 6 zu landen. Ziehen wir zum Beispiel ein 4-3-3 heran:

SSR
Ranftl - Dragovic - Galvao - Guenouche
Barry - Fischer
Fitz
Gruber - Prelec - Malone

Das hat schon was. Und da sind nicht mal noch Spieler dabei, die der Mehrheit der BL-Klubs einen Stammplatz hätten: Handl, Wiesinger, Perez Vinlöf, Potzmann, Raguz, Huskovic.

Bloß hat man dieses Gefühl "Hey, wir haben eigentlich einen lässigen Kader, mit dem vieles möglich ist" derzeit nicht wirklich und schon gar nicht sieht man einen richtig coolen, flotten Kick mit einer interessanten, mutigen Spielidee, die Nicht-Veilchen, die gern Fußball schauen, mit Spannung verfolgen. Zu einem guten Teil liegt das aber auch, mal wieder, am Grundproblem: keine klare Linie im Verein, sondern zwei Strömungen, und in Wahrheit macht's 0 Sinn, jetzt viel zu entwickeln, weil ab Dezember ohnehin wieder eine neue Zeitenrechnung beginnt.

 

veilchen27 schrieb vor 2 Stunden:

Ich habe extra "spannend" weggelassen, um die Boomer nicht zu sehr zu triggern, aber es gelingt ja hier eh nicht, in inhaltliche Diskussionen zu kommen.

Ich probiere mal inhaltlich einzugehen. 

1) Nein, wir haben keinen Best-Case bei Verletzten sondern eigentlich verdammt viele Verletzte gehabt. Dass die irgendwann wieder in Teilen fit werden, ist ja eher keine Überraschung sondern Grundannahme. Jetzt wo Wiesinger da ist, wäre Martins auch schon wieder fit. Die Lücke die Cristiano hinterlässt (keine) schließt nun Raguz, so what? 

2) Gehst du überhaupt nicht auf Altersstruktur und Transferwerte ein, DEM Grundproblem dieses Kaders. Hätte Werner darauf mehr geachtet, hätte er sich sein Sportbudget durch Transfers selbst aufgebessert anstatt ständig zu den restlichen Geldgebern schnorren gehen zu müssen, nur um Flops zu holen. 

3) Bei deiner Startelf sind eben Handl, Wiesinger, Perez Vinlöf, Potzmann, Raguz, Huskovic auf der Bank. Da fällt schon mal auf, dass Fitz und Muki die EINZIGEN Eigenbauspieler sind, die es überhaupt in den Kader schaffen würden und neben Eigenbauspielern würden auch einige Zugänge auf der Tribüne sitzen: Meisl, Plavotic, Martins, El Sheiwi, Pazourek, Wustinger, Maybach, Wels, Saljic, Cristiano und Kanté - sofern keiner verletzt ist. Das sind elf(!) Spieler mit Bundesliga-Ambition und das trotz bzw. zusätzlich zur Personalreserve in Stripfing! 

4) Würde ich mich brennend interessieren, was die zweite Strömung denn am attraktiven Kick verhindert nach rund 3 Jahren Jürgen Werner? Also handfest bitte... Spielerauswahl? Taktik? Trainingsinhalte? Aufstellung? Ich halte das für einen recht unzulänglichen Versuch nicht eingestehen zu müssen, dass das System Werner, das Playbook oder nennen wir es wie wir wollen, nach unzähligen Transfers und Trainerwechseln, nach einer Vielzahl an Trainingslagern und Trainingswochen noch bei keiner einzigen Mannschaft ernsthaft funktioniert. Wir sind umso besser, desto weniger Jürgen Werner bei der jeweiligen Mannschaft mitreden kann - also zB in der U16, U18 und den Young Violets. Gehe weiter "nach unten" in das Kerngeschäft vom Verein und du findest Austria Wien, gehe weiter "nach oben" ins Kerngeschäft der AG und du findest Werners Murksfußball mit Perspektivloskader und rollierenden Personalwechseln. Der zweiten Strömung die sportliche Leistung anzuhängen ist aus meiner Sicht komplett lächerlich. Spieler aus der pre-Werner Zeit retten uns regelmäßig den Arsch und brachten dringend benötigte Transfereinnahmen, während er reihenweise Mitläufer und Rohrkrepierer holt, die um nichts (außer dem Gehaltszettel) über Spielern der weiteren Mannschaften im Tabellenmittelfeld stehen. 

5) Es macht keinen Sinn JETZT viel zu entwickeln, weil im Dezember sich ggf. was verändert? Ja na servas... Was hat man seit 2022 getan? Wo war die Entwicklung bisher? Finde ich leiwand, wenn man jahrelang unfähig war etwas zu tun und dann meint, dass es jetzt eh zu spät wäre, weil vielleicht sich bald eh alles ändern wird (auch aufgrund des Misserfolgs). Selbstaufgabe in Reinform... 

 

Sorry für die "Abrechnung", aber ich fühle mich wie im falschen Film, wenn ich solche Zeilen lese. Der Hut brennt - und zwar lichterloh. 

bearbeitet von pramm1ff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

veilchen27 schrieb vor 35 Minuten:

...

Sind Ranftl, Fischer, Potzmann, Sahin-Radlinger an guten Tagen wirklich "Auslaufmodelle"? Vielleicht, wenn man langfristig in die Zukunft blickt. Aktuell finde ich es aber unfair, dieses Wort für sie zu verwenden. Das Problem ist, dass diese guten Tage zuletzt nicht in Übermaß vorhanden waren. Ich habe aber von 3 der 4 Genannten auch in der Saison schon Spiele gesehen, wo sie am Feld zu den Stärksten gehörten.

Zum letzten Absatz: einen größeren Unterschiedsspieler/Qualitätsspieler als Fitz werden wir in unserer Situation nicht bekommen. Raguz hat zumindest das Potential dazu, Malone/Prelec/Gruber vielleicht auch.

Du gibst ja die Antwort teilweise selbst, dass die guten Tage/Spiele immer weniger werden. Ich erinnere mich auch gerne an Zeiten wie Fischer scorte und zudem noch die unermüdliche Kampfsau gab, die das Publikum mitgerissen hat. Ebenso Ranftl der die Linie auf- und ablief und dabei gutes Passspiel samt gefährlicher Flanken brachte und hinten zweikampfstark agierte.Potzmann findet seit seinen wirklichs ehr guten Auftritten als er als 6er entdeckt wurde und danach verletzt war nicht mehr zu dieser Form. Radlinger ist, wie von ASB-Tormannexperten sicher nicht ganz falsch eingeschätzt, kein sehr guter Tormann, sondern bestenfalls Durchschnitt.

Dass die genannten heuer schon brauchbare Spiele hatten (bestenfalls 3 von mittlerweile 9 Runden) mag unbestritten sein, aber ich denke  wir müssen uns so ehrlich sein, dass der überwiegende Teil der Darbietungen eher Kampf und noch mehr Krampf war und daher sind sie mEn nicht mehr das Rolemodel auf deren Position. Andererseits macht niemand Druck auf Ranftls Position, genauso wenig wie auf Fischers ZM Position, weil Potzmann eben lange verletzt und danach formschwach war, weil Maybach logischerweise noch unkonstant ist bzw. Barry auch noch mit schwankenden Leistungen unterwegs ist.

FITZ - unbestritten ein Topfussballer, was seine technischen Fähigkeiten anbelangt und einer der im Team der Austria zumindest den Unterschied ausmacht, wenn es ums eingemachte geht, sprich, Tore schiessen und Vorlagen liefern. Zum wiederholten Mal sei aber erwähnt, dass er leider nicht der für die Kilometer in der Defensive ist bzw. in Zweikämpfen dem Gegner große Schwierigkeiten bereitet. RBS hat da andere Kaliber in ihren Reihen (Gloukh, Kjaergaard), STNRW (Kiteisvhili), LAKS (Zulj), Rapdi (Seidl) sind für mich Spieler denen Fitz mit dem Ball um nichts nachsteht, aber die genannten sind leider zum Unterschied zu Fitz giftiger und fitter was das lästig sein für 90 Minuten anbelangt.

bearbeitet von Torberg*1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Torberg*1911 schrieb vor 4 Minuten:

Dass die genannten heuer schon brauchbare Spiele hatten (bestenfalls 3 von mittlerweile 9 Runden) mag unbestritten sein, aber ich denke  wir müssen uns so ehrlich sein, dass der überwiegende Teil der Darbietungen eher Kampf und noch mehr Krampf war und daher sind sie mEn nicht mehr das Rolemodel auf deren Position. Andererseits macht niemand Druck auf Ranftls Position, genauso wenig wie auf Fischers ZM Position, weil Potzmann eben lange verletzt und danach formschwach war, weil Maybach logischerweise noch unkonstant ist bzw. Barry auch noch mit schwankenden Leistungen unterwegs ist.

Dass Fischer keine Konkurrenz hat, ist einerseits nicht ganz wahr, denn da gäbe es jüngere Alternativen die man durchaus hätte entwickeln/forcieren können. Barry wäre eigentlich nun passender Ersatz gewesen, aber ohne 6er genügt das halt nicht. 

Dass Ranftl keine Alternative hat sehe ich auch nicht so. Man hatte sogar mit Potzmann eine verpflichtet, der musste aber zum DM umfunktioniert werden, weil man auch damals keinen echten DM holte. Dann hatte man eine Alternative mit Pazourek, der war aber monatelang "nicht gut genug", um auch nur ein paar Minuten statt Ranftl zu spielen, nur damit sich dieser dann nach unzähligen Einsatzminuten verletzt, damit man endlich erkannte, dass Pazourek voll zu überzeugen kann, nur um sich dann leider selbst schnell zu verletzen. Nicht zuletzt war mit Martins eigentlich eine klare RV-Alternative im Kader, hätte man nicht völlig stur über ein Jahr lang am 3-4-3 festgehalten und Martins zum ZIV umfunktioniert. 

 

Das sind alles "Probleme" die man sich selbst geschaffen hat, aber bei einem Kader mit Martins, Potzmann und Pazourek kann man einfach nicht von einer Alternativlosigkeit von Ranftl sprechen. Im ZM bei Fischer detto oder sogar noch ärger. Eigentlich sind es ja keine Probleme, sondern bewusste Entscheidungen, denn die Alternativen waren zu quasi jeder Zeit vorhanden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 14 Minuten:

Dass Fischer keine Konkurrenz hat, ist einerseits nicht ganz wahr, denn da gäbe es jüngere Alternativen die man durchaus hätte entwickeln/forcieren können. Barry wäre eigentlich nun passender Ersatz gewesen, aber ohne 6er genügt das halt nicht. 

Dass Ranftl keine Alternative hat sehe ich auch nicht so. Man hatte sogar mit Potzmann eine verpflichtet, der musste aber zum DM umfunktioniert werden, weil man auch damals keinen echten DM holte. Dann hatte man eine Alternative mit Pazourek, der war aber monatelang "nicht gut genug", um auch nur ein paar Minuten statt Ranftl zu spielen, nur damit sich dieser dann nach unzähligen Einsatzminuten verletzt, damit man endlich erkannte, dass Pazourek voll zu überzeugen kann, nur um sich dann leider selbst schnell zu verletzen. Nicht zuletzt war mit Martins eigentlich eine klare RV-Alternative im Kader, hätte man nicht völlig stur über ein Jahr lang am 3-4-3 festgehalten und Martins zum ZIV umfunktioniert. 

 

Das sind alles "Probleme" die man sich selbst geschaffen hat, aber bei einem Kader mit Martins, Potzmann und Pazourek kann man einfach nicht von einer Alternativlosigkeit von Ranftl sprechen. Im ZM bei Fischer detto oder sogar noch ärger. Eigentlich sind es ja keine Probleme, sondern bewusste Entscheidungen, denn die Alternativen waren zu quasi jeder Zeit vorhanden. 

Absolut richtig, habe natürlich vergessen zu erwähnen, dass die Alternativen mit Pazourek zu Ranftl und Barry zu Fischer da waren, aber den Trainern schlichtweg der Mut fehlte die Jungen für mehr als obligatorischen 5-10 Minuten zu bringen bzw. legitime Anpassungen im ZM zu machen und die jährliche Krux einen gelernten 6er zu verpflichten weiterhin Bestand hatte.

bearbeitet von Torberg*1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.