Bretwalda 51 Report post Posted April 18, 2009 Falls jemand genug Zeit hat, macht ihn mal durch. Mir kommt vor der Test wurde nur von Vollharvardspastonerds getestet, sonst kann ich mir die Auswertung nicht erklären. Der Test 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
p1 203 Report post Posted April 18, 2009 bin grad dran, 86 fragen sind ja ordentlich viele (hab 18 erledigt) 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Keyser Soze 237 Report post Posted April 18, 2009 (edited) nur 117 #Untertest „Analogien“ Bei den Analogie-Aufgaben wurden Ihnen jeweils drei Begriffe vorgegeben, ein vierter Begriff fehlte (Fragezeichen). Sie sollten den fehlenden Begriff so auswählen, dass zwischen den beiden Begriffen im zweiten Wortpaar dieselbe Beziehung besteht, wie zwischen den beiden Begriffen im ersten Wortpaar. Beispiel 1: Fisch : schwimmen = Vogel : laufen fliegen Möwe tauchen kriechen Beispiel 2: Hand : Finger = Fuß : Arm Schuh Ferse Zehe Nagel Ergebnis: Sie haben 15 von 18 Aufgaben richtig gelöst. unterdurchschnittlich durchschnittlich überdurchschnittlich • 1 2 3 4 5 6 7 8 9 # Untertest „Mustergruppen“ Beispiele: Ergebnis: Sie haben 13 von 13 Aufgaben richtig gelöst. unterdurchschnittlich durchschnittlich überdurchschnittlich • 1 2 3 4 5 6 7 8 9 # Untertest „Gleichungen“ Beispiel: 2 + 3 = 5 + + 4 – 3 = 1 = = 6 6 Ergebnis: Sie haben 8 von 9 Aufgaben richtig gelöst. unterdurchschnittlich durchschnittlich überdurchschnittlich • 1 2 3 4 5 6 7 8 9 # Untertest „Matrizen“ Beispiel 1: Beispiel 2: Ergebnis: Sie haben 12 von 15 Aufgaben richtig gelöst. unterdurchschnittlich durchschnittlich überdurchschnittlich • 1 2 3 4 5 6 7 8 9 # Untertest „Zahlenreihen“ Beispiel 1: 1 3 5 7 9 11 13 15 Beispiel 2: 4 6 5 7 6 8 7 9 Ergebnis: Sie haben 13 von 16 Aufgaben richtig gelöst. unterdurchschnittlich durchschnittlich überdurchschnittlich • 1 2 3 4 5 6 7 8 9 # Untertest „Logische Schlussfolgerungen“ Beispiel: „Alle Vögel sind Tiere“, „Alle Tiere sind zutraulich“ → „Alle Vögel sind zutraulich“ Ergebnis: Sie haben 12 von 15 Aufgaben richtig gelöst. unterdurchschnittlich durchschnittlich überdurchschnittlich • 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Edited April 18, 2009 by Keyser Soze 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
schooontn 4,289 Report post Posted April 18, 2009 (edited) frage 12 bei den matrizzen ergibt mmn keinen sinn Edited April 18, 2009 by seanton 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Relii 1,920 Report post Posted April 18, 2009 glaub bei mir is grad die seite flöten gegangen... zumindest lädt sie schon seit fünf minuten. dabei war ich shcon so weit. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
schooontn 4,289 Report post Posted April 18, 2009 die welt sollte nur aus zahlenreihen bestehen imo 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Relii 1,920 Report post Posted April 18, 2009 94 wobei mir zwei fragen gestohlen wurden!!! also bin ich ebenfalls der meinung dass das irgendwelche harvardvollspastos ausgewertet haben. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
stoffl 0 Report post Posted April 18, 2009 118 Zahlenreihen Matrizen 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bretwalda 51 Report post Posted April 18, 2009 Mein Ergebnis waren 110. Aber wenn man 100 = Durchschnitt (50%) hernimmt und sich die Teilergebnisse anschaut, kann da was nicht stimmen. Untertest „Analogien“ Bei den Analogie-Aufgaben wurden Ihnen jeweils drei Begriffe vorgegeben, ein vierter Begriff fehlte (Fragezeichen). Sie sollten den fehlenden Begriff so auswählen, dass zwischen den beiden Begriffen im zweiten Wortpaar dieselbe Beziehung besteht, wie zwischen den beiden Begriffen im ersten Wortpaar. Beispiel 1: Fisch : schwimmen = Vogel : laufen fliegen Möwe tauchen kriechen Beispiel 2: Hand : Finger = Fuß : Arm Schuh Ferse Zehe Nagel Ergebnis: Sie haben 14 von 18 Aufgaben richtig gelöst. unterdurchschnittlich durchschnittlich überdurchschnittlich • 1 2 3 4 5 6 7 8 9 * Untertest „Mustergruppen“ Beispiele: Ergebnis: Sie haben 9 von 13 Aufgaben richtig gelöst. unterdurchschnittlich durchschnittlich überdurchschnittlich • 1 2 3 4 5 6 7 8 9 * Untertest „Gleichungen“ Beispiel: 2 + 3 = 5 + + 4 – 3 = 1 = = 6 6 Ergebnis: Sie haben 8 von 9 Aufgaben richtig gelöst. unterdurchschnittlich durchschnittlich überdurchschnittlich • 1 2 3 4 5 6 7 8 9 * Untertest „Matrizen“ Beispiel 1: Beispiel 2: Ergebnis: Sie haben 13 von 15 Aufgaben richtig gelöst. unterdurchschnittlich durchschnittlich überdurchschnittlich • 1 2 3 4 5 6 7 8 9 * Untertest „Zahlenreihen“ Beispiel 1: 1 3 5 7 9 11 13 15 Beispiel 2: 4 6 5 7 6 8 7 9 Ergebnis: Sie haben 15 von 16 Aufgaben richtig gelöst. unterdurchschnittlich durchschnittlich überdurchschnittlich • 1 2 3 4 5 6 7 8 9 * Untertest „Logische Schlussfolgerungen“ Beispiel: „Alle Vögel sind Tiere“, „Alle Tiere sind zutraulich“ → „Alle Vögel sind zutraulich“ Ergebnis: Sie haben 11 von 15 Aufgaben richtig gelöst. unterdurchschnittlich durchschnittlich überdurchschnittlich • 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
fuxxx 2,001 Report post Posted April 18, 2009 Mein Ergebnis waren 110. Aber wenn man 100 = Durchschnitt (50%) hernimmt und sich die Teilergebnisse anschaut, kann da was nicht stimmen. genau das hab ich mir auchgedacht. hab 121, aber der test ist nicht wirklich aussagekräftig, da die seite bei mir extrem lange ladezeiten gebraucht hat, die zeit aber einfach weitergelaufen ist. so ist mir beim "logische schlussfolgerungen" die zeit ausgegangen, obwohl ich vl 4-5 sekunden pro frage gebraucht habe.. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
hubert 0 Report post Posted April 18, 2009 also bei mir wurde der bereich "mustergruppen" falsch bewertet: 3 von 13 (hatte aber 9 richtig) <--- also nicht wirklich aussagekräftig 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
p1 203 Report post Posted April 18, 2009 98 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
jimmy1138 3,633 Report post Posted April 18, 2009 (edited) 133 - ist so zirka konsistent mit anderen Tests (so in der 130er bis 140er Gegend), was ich aber primär darauf zurückführe, daß ich schon einige klassische "Intelligenztests" gemacht habe und daher schon so zirka weiß, wie die Fragen gemeint sind, respektive welche Muster da dahinterstecken. Ist ja u.a. auch bei PISA ein Problem, daß in manchen Ländern die "Testwiseness" (punkto PISA) stärker ausgebildet ist. EDIT: Genauer angesehen: 133 (+/- 15), was ich aber als Abweichung schon ein bißchen heftig finde. Edited April 18, 2009 by jimmy1138 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
cockney 5 Report post Posted April 18, 2009 (edited) Solche IQ Tests sind definitiv nix für mich, ich kann einfach nicht in Ruhe arbeiten wenn ich von einem Balken unter Druck gesetzt werde, der unaufhaltsam Richtung Ende tickt Edited April 18, 2009 by averell89 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
gufl 344 Report post Posted April 18, 2009 find ich ganz witzig zwischendurch dass das nicht die ultimative wahrheit ist, bzw sich solche sachen auch mit raffinierteren tests nur schwer messen lassen, is eh klar - und wie weit das überhaupt sinnvoll ist, darüber kann man sich natürlich auch wieder streiten auf rtl gabs das doch auch mal (is aber schon länger her), da hab ich mitgmacht, da kam auch irgendwas um die 125 raus, glaub ich, von daher ist das vielleicht gar nicht so falsch Ihr altersabhängiger IQ beträgt: 123 (gemäß der IQ-Skala mit Standardabweichung 15)Untertest „Analogien“ Ergebnis: Sie haben 15 von 18 Aufgaben richtig gelöst. ->6 Untertest „Mustergruppen“ Ergebnis: Sie haben 12 von 13 Aufgaben richtig gelöst. ->8 Untertest „Gleichungen“ Ergebnis: Sie haben 8 von 9 Aufgaben richtig gelöst. ->8 Untertest „Matrizen“ Ergebnis: Sie haben 12 von 15 Aufgaben richtig gelöst. ->7 Untertest „Zahlenreihen“ Ergebnis: Sie haben 16 von 16 Aufgaben richtig gelöst. ->9 Untertest „Logische Schlussfolgerungen“ Ergebnis: Sie haben 14 von 15 Aufgaben richtig gelöst. ->9 oh gott, nur guter durchschnitt in analogien die welt sollte nur aus zahlenreihen bestehen imo !!! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites