Recommended Posts

ASB-Legende

Geradevl einen fleck abgegraben, dort kommen platten hin. Die erde zum aufschütten verwendet, unebenheiten ausgeglichen. Darüber feine blumenerde, rasensamen, gewalzt, jetzt wird beregnet.

bearbeitet von bianco verde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab letzes Jahr meine Anfang April gesetzt-

Waren 6 Pflanzen auf .. naja 5-7 m² .

Ich weiß nicht wie und warum(vl. sinds die Katzen die ma immer ins Beet machen), aber ich hab 18 KG, also pro Pflanze 3 KG rausbekommen, das war abnormal.

das große katzenkisterl jaja :D

vergiss nicht dass voriges ein jahr ein extrem guter sommer war, möchte ja gar nicht wissen wie so manches weed würde :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Irgendwer tipps für das verlegen von steinplatten? Ich yab einen fleck, rund drei qm, da möchte ich eine abstellfläche schaffen. Abgegraben hab ich schon, jetzt würde ichvfeinen kies reintun, dann die platten, dann fugensand. Muss ich das ganze einwässern auch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwer tipps für das verlegen von steinplatten? Ich yab einen fleck, rund drei qm, da möchte ich eine abstellfläche schaffen. Abgegraben hab ich schon, jetzt würde ichvfeinen kies reintun, dann die platten, dann fugensand. Muss ich das ganze einwässern auch?

habs mit sand & einem teil zement gemacht, (platten verlegt) sollte natürlich leicht feucht sein, verfugt habe ich dann eigentlich nur mit dem sand;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meister 2013/14

Endlich mit der lästigen arbeit fertig ... samstag in summe 7 stunden unkraut entfernt inkl wurzeln von den Thuyen (schreibt man des so ..)
Rasensahmen gestreut und tulpenzwiebeln eingesetzt ... mal schaun ob der rasen was wird, hoffe wir haben die samen weit genug runtergetreten ... :)

dass nächste was angegangen wird , wird ende april/anfang mai dann dass einsetzn von Tomaten, chilli, salat , paprika ect. sein

Und an Griller brauch ich ... elektro :(

http://s14.directupload.net/images/140331/vwu2dndk.jpg

http://s14.directupload.net/images/140331/3i272qt6.jpg

http://s7.directupload.net/images/140331/ryj59xul.jpg

bearbeitet von Fisch1987

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Hallo, habe im Glashaus so komische Fliegen. Die Jahre davor sah ich diese nie. Kann mir jemand mehr zu diesen sagen? Schädlich für meine Pflanzen?

Vermehren sich ziemlich stark. Sitzen eigentlich nur am Glas und fliegen nur selten, sind auch nicht "scheu".

post-45479-0-61175800-1396443261_thumb.j

post-45479-0-66686600-1396443294_thumb.j

post-45479-0-93651700-1396443366_thumb.j

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, habe im Glashaus so komische Fliegen. Die Jahre davor sah ich diese nie. Kann mir jemand mehr zu diesen sagen? Schädlich für meine Pflanzen?

Vermehren sich ziemlich stark. Sitzen eigentlich nur am Glas und fliegen nur selten, sind auch nicht "scheu".

...

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

Hallo, habe im Glashaus so komische Fliegen. Die Jahre davor sah ich diese nie. Kann mir jemand mehr zu diesen sagen? Schädlich für meine Pflanzen?

Vermehren sich ziemlich stark. Sitzen eigentlich nur am Glas und fliegen nur selten, sind auch nicht "scheu".

geko gusch

?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

frage an die herren gartenfachmänner. ich brauch in nächster zeit einen rasenmäher für rund 1000 m², leichte hanglange. deshalb solls ein benziner, mit antrieb sein.

dann hätte ich auch gerne noch einen elektrischen starter. ist das zu empfehlen ?

welche schnittbreite soll ich nehmen? welche marke und was soll so ein gerät kosten ? wunsch wären 200,-, rechnen tu ich mit 400,- und körperliche schmerzen bekomm ich ab 500,-.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

frage an die herren gartenfachmänner. ich brauch in nächster zeit einen rasenmäher für rund 1000 m², leichte hanglange. deshalb solls ein benziner, mit antrieb sein.

dann hätte ich auch gerne noch einen elektrischen starter. ist das zu empfehlen ?

welche schnittbreite soll ich nehmen? welche marke und was soll so ein gerät kosten ? wunsch wären 200,-, rechnen tu ich mit 400,- und körperliche schmerzen bekomm ich ab 500,-.

bitte einmal mit e-starter:

http://www.amazon.de/Hecht-5484-Benzin-Rasenm%C3%A4her-ELEKTRO-Start-G%C3%A4nge/dp/B00IZYZBEI/ref=pd_sim_sbs_hg_1?ie=UTF8&refRID=1H3WM227QEQ5M5SY1KX4

zum e-starter kann ich leider nix sagen;

nehmen würde ich dann aber doch den da:

http://www.amazon.de/ROTENBACH-Rasenm%C3%A4her-Schnittbreite-Mulchfunktion-Radantrieb/dp/B006ZY0AT6/ref=pd_sim_sbs_hg_8?ie=UTF8&refRID=1H3WM227QEQ5M5SY1KX4

bei guter pflege & service, springen die nach dem winter beim ersten/zweiten mal an ;)

und meine karre is scho gefühlte 15 joar alt :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, gestern endlich gemäht und vertikutiert,

der rasen war stellenweise locker schon 30cm hoch :lol:

vertikutiert wurde das erste mal, seitdem ich in der wohnung bin (ende 2011) - na servas, da is einiges rausgangen...

heute wird neue erde und samen ausgstreut und gewartet, bis der rasen wächst :super:

nächste woche streich ich noch den griller und reinig die terrasse - das wars dann mit der gartenarbeit 2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Ich plan dieses Jahr acuh einiges im Garten. Is einfach ein sehr gutes und ausgleichendes(zur Arbeit) Hobby.

Ich mag den Weg durch den Garten(Waschbetonplatten) aus taktischen Gründen umlegen.

Außerdem das Gemüsebeet vergrößern. Finde das sollte man schon nutzen wenn man die Möglichkeit hat, dass man gscheit Gemüse, Obst und Kräuter anbaut.. vor allem in Wien. Muss wieder ordentlich viel Erde angeschafft werden.

Wie ich die Beete abgrenz weiß ich noch nicht ganz. Alte Ziegel hab ich schon alle in Verwendung, Mal schauen was' beim Baumarkt verfügbar ist.

Ein paar Sträucher müssen umgesetzt werden.

Leider hat sich die Zitronenmelisse, die ich letztes Jahr eingesetzt hab, unterirdisch ausgebreitet und is jetzt fast scho a Unkraut. Allein das hat mich gestern a halbe Stunde gekostet, aber glaub ich hab alle Wurzeln erwischt.

Aktueller Plan

6xTomaten

~6x Erdäpfel

Zuckererbsen

Radieschen

2xGurken

2xKürbis

1xMangold

2-3xKukuruz

Kräuter(Basilikum, Oregano, Thymian, Kresse, Petersilie, Schnittlauch, Salbei)

Ein oder zwei andere Gemüsesorte werdens vl. auch noch, aber da hab ich noch nicht die passenden Ideen. Irgendwas was sich auch auszahlt, also wo viel Ertrag is, was eine größere Frucht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.