mazunte Ω Geschrieben 25. Mai 2014 Gestern wie der böse sechd stunden nonstop in der größten hitze gehackelt. Fahrradabstellplatz fertig, rasen gemäht, spielhaus neu gestrichen, streifen entlang des zaunes abgegraben. Heute schmerzen die muskeln und es brennt der buckel... kann ich mir gut vorstellen aber umso schöner wenn mal fertig ist btw. wie groß ist dein garten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 25. Mai 2014 kann ich mir gut vorstellen aber umso schöner wenn mal fertig ist btw. wie groß ist dein garten? naja, so geschätzt 200 m2. Aber dazu gehört der streifen vor dem haus und daneben. Und der garten hinten ist vollgestellt mit pool, trampolin und zwei spielhäusern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. Mai 2014 naja, so geschätzt 200 m2. Aber dazu gehört der streifen vor dem haus und daneben. Und der garten hinten ist vollgestellt mit pool, trampolin und zwei spielhäusern. verstehe, allerdings machbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 25. Mai 2014 Gestern 2 Hochbeete fertig gemacht, trotz Regen, Wind und Hagel...auch gleich befüllt und Pflanzen eingesetzt. Sträucher wurden auch ein paar wenige geschnitten und doch kam ein Pritschenwagen wieder an Ästen zusammen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. Mai 2014 Gestern 2 Hochbeete fertig gemacht, trotz Regen, Wind und Hagel...auch gleich befüllt und Pflanzen eingesetzt. Sträucher wurden auch ein paar wenige geschnitten und doch kam ein Pritschenwagen wieder an Ästen zusammen.... das ist zb. ein vorteil, den ich da habe; wird getrocknet und als zündlholz für den winter aufgehoben bzw. für unsere lagerfeuerstelle im garten die ich auch als tisch nütze 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 26. Mai 2014 am we einen neuen mitbewohner kennengelernt. einen igel ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 26. Mai 2014 Wie bekomm ich am Besten Unkraut aus meinem Garten? Trotz vertikutieren kommt der Dreck immer und immer wieder. Mittlerweile wachsen auch schon Disteln. Heut am Nachmittag wird wieder gemäht und da hätt ich gern im Voraus gewusst, ob bzw. wie ich gleich auch gegen das Unkraut ankämpfen soll. Danke für Eure Hilfe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. Mai 2014 Wie bekomm ich am Besten Unkraut aus meinem Garten? Trotz vertikutieren kommt der Dreck immer und immer wieder. Mittlerweile wachsen auch schon Disteln. Heut am Nachmittag wird wieder gemäht und da hätt ich gern im Voraus gewusst, ob bzw. wie ich gleich auch gegen das Unkraut ankämpfen soll. Danke für Eure Hilfe. bleibt dir wohl nichts anderes über als zu graben/rupfen oder immer wieder fleissig mähen; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 26. Mai 2014 (bearbeitet) bleibt dir wohl nichts anderes über als zu graben/rupfen oder immer wieder fleissig mähen; na guad, dann grab ich bzw. rupf ich heut mal wieder brav, bevor ich mähe Umso öfter man mäht = umso weniger wird das Unkraut? Liegt das daran, dass der Rasen immer "dichter" wird und das Unkraut nach und nach weniger bis keine Chance mehr hat, durchzudringen? bearbeitet 26. Mai 2014 von psYwalkeR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ShanklysSon Knows how to post... Geschrieben 26. Mai 2014 na guad, dann grab ich bzw. rupf ich heut mal wieder brav, bevor ich mähe Umso öfter man mäht = umso weniger wird das Unkraut? Liegt das daran, dass der Rasen immer "dichter" wird und das Unkraut nach und nach weniger bis keine Chance mehr hat, durchzudringen? Düngst du nach dem Vertikutieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 26. Mai 2014 Hab nicht gedüngt, nein. Weils mir heute nachm mähen gereicht hat, hab ich mit einem Sparten den kompletten Garten umgegraben. War eine Mordsarbeit, ich bin komplett KO, aber es lohnt sich hoffentlich. Da ich heut einfach keine Energie nehr hab, wird die Erde morgen nochmal komplett aufgelockert, gerade gemacht und neuer Samen gestreut. Im Voraus: was, ausser sooft wie möglich gießen und regelmäßig mähen muss ich noch tun? Dünger und Unkrautvernichter stehn schon auf der Einkaufsliste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ShanklysSon Knows how to post... Geschrieben 26. Mai 2014 Hab nicht gedüngt, nein. Weils mir heute nachm mähen gereicht hat, hab ich mit einem Sparten den kompletten Garten umgegraben. War eine Mordsarbeit, ich bin komplett KO, aber es lohnt sich hoffentlich. Da ich heut einfach keine Energie nehr hab, wird die Erde morgen nochmal komplett aufgelockert, gerade gemacht und neuer Samen gestreut. Im Voraus: was, ausser sooft wie möglich gießen und regelmäßig mähen muss ich noch tun? Dünger und Unkrautvernichter stehn schon auf der Einkaufsliste. Direkt nach dem Vertikutieren solltest du einen normalen pflanzlichen Dünger auftragen, dann müsstest du eigentlich für den Rest der Sommersaison eine Ruhe haben. Wenn mal Löwenzahn wächst, dann einfach schnell mit einem Unkrautstecher herausnehmen. Ich kann dir, wenn du willst, ein gutes Düngemittel schreiben. Gibt eigentlich keinen Grund irgendwelche sündteuren Dünger/Unkrautvernichter zu kaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 26. Mai 2014 Ok, danke. Ich bitte darum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ShanklysSon Knows how to post... Geschrieben 27. Mai 2014 Ok, danke. Ich bitte darum. Bin nur leider bis Freitag unterwegs, also bitte ein wenig Geduld. Werd's am Freitag gleich posten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. Mai 2014 na guad, dann grab ich bzw. rupf ich heut mal wieder brav, bevor ich mähe Umso öfter man mäht = umso weniger wird das Unkraut? Liegt das daran, dass der Rasen immer "dichter" wird und das Unkraut nach und nach weniger bis keine Chance mehr hat, durchzudringen? jein, kommt darauf an was du schon so an unkraut hast. je mehr du aber mähst, umso dichter wird das gras/wiese so wie du richtig vermutest hast, im frühling sehr wichtig! ich/wir, haben eine wiese wo so manche blümchen wachsen, (also kein englischer rasen) aber zb. keine disteln! vertikutiert wird bei uns nicht, habe ich ehrlich gesagt noch nie getan & lasse zum teil "das gemähte" liegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.