Paul Perstling Banklwärmer Geschrieben 30. Mai 2024 Das könnte schon etwas.... vielleicht kann man es mal realisieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
linzerSKV Sehr bekannt im ASB Geschrieben 30. Mai 2024 (bearbeitet) Miraval schrieb vor 2 Stunden: Die Aussage war jedoch ein Zitat von Peschek im Artikel. „Grundsätzlich gibt es baulicher Natur auch die Möglichkeit, das Stadion um einen zweiten Rang auf der Längsseite zu erweitern", schildert Peschek. Bedeutet: Die Arena böte dann ein paar tausend Besuchern mehr Platz. Ab bedeutet ist es kein Zitat mehr, Peschek spricht von keinen Zahlen. bearbeitet 30. Mai 2024 von linzerSKV 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miraval Posting-Pate Geschrieben 30. Mai 2024 linzerSKV schrieb Gerade eben: „Grundsätzlich gibt es baulicher Natur auch die Möglichkeit, das Stadion um einen zweiten Rang auf der Längsseite zu erweitern", schildert Peschek. Bedeutet: Die Arena böte dann ein paar tausend Besuchern mehr Platz. Ab bedeutet ist es kein Zitat mehr. Da hast du recht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
philly_28 Superkicker Geschrieben 30. Mai 2024 Robert Mitchum schrieb vor 2 Stunden: Darum glaube ich, in den nächsten 3, 4 Jahren wird sich diesbezüglich ohnehin nichts tun. Dann weis man auch, wo die Reise hinführte. In Punkto Etablierung in Liga 1 und eben der Stadionauslastung. Sind beide Punkte in unserem Sinne, wird diese Galerie auch sicherlich mal kommen. So denke ich halt. Stimme ich voll und ganz zu. Aktuell ist es eher müßig, über die Galerie zu diskutieren. Das Thema wird sich von ganz alleine lösen in den nächsten Jahren, denke ich. Etabliert man sich in der ersten Bundesliga, wird sie über kurz oder lang sowieso unerlässlich werden. Steigt man wieder ab und/oder hält der Zuschauerboom nicht an, wäre sie eh überflüssig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stami Weltklassekicker Geschrieben 30. Mai 2024 In der Praxis wird's wohl, aus bereits öfter erwähnten Gründen, bei einem "Nein" bleiben. In der Theorie gibt´s kein "Nein" solange es physikalischen Grenzen nicht widerspricht. Ganz easy sogar - der Prinz aus Zamunda möchte eine Wette gegen Fred Feuerstein gewinnen und kauft für uns den Lutz, die Intertrading, die Donau wird umgeleitet anstelle der Brücke gibts eine Unterführung. Das dann 90.000 Plätze fassende Stadion (welches nach unserem 10 CL Titel in Folge immer gut gefüllt ist) wird binnen 2 Monaten gebaut und wo die Sumsi-Arena steht wird ein Parkhaus gemacht mit direkter U-Bahn zum DPS (die wird euch dann vielleicht der Hochofen persönlich lenken. Oemy wird Kantineur und ich Klofrau, nach 10 mal Pipi bekommt man dann einen Ferrari (die FAKler a frische Boxershorts & Pampers). Und damit die Jugend nicht zu kurz kommt gibt´s oben drauf für alle unter 14 einen Waschbären den sie dann 90 Minuten lange streicheln & füttern dürfen. Möglich? ja. Realistisch? Ich sag mal 50/50 :-) Mir wäre tatsächlich lieber wir würden uns Gedanken über ein Nachwuchszentrum machen. Und EINEN Waschbären für mich. LG Pedro 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trivon_Ivanov Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 30. Mai 2024 Stami schrieb vor 20 Minuten: . Hier ergeben sich für mich mehrere Fragen/Einwände: - Wäre es nicht grundlegend einfacher, deinen Vorschlag in Pichling zu realisieren? Ich weiß ned, ob die Anbindung an das Verkehrsnetz an der Lände tatsächlich 90k stemmen würde. - Wärst du dann für's Männer- oder Frauenklo zuständig? - Würde das vegane Essensangebot erweitert werden? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 30. Mai 2024 diese Diskussion....füll ma unser Stadion in blauweisse Farben...schaun ma das ma ned absteigen...und dann gehen wir den Europapokal an 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vroots ASB-Süchtige(r) Geschrieben 30. Mai 2024 Trivon_Ivanov schrieb vor einer Stunde: Hier ergeben sich für mich mehrere Fragen/Einwände: - Wäre es nicht grundlegend einfacher, deinen Vorschlag in Pichling zu realisieren? Ich weiß ned, ob die Anbindung an das Verkehrsnetz an der Lände tatsächlich 90k stemmen würde. - Wärst du dann für's Männer- oder Frauenklo zuständig? - Würde das vegane Essensangebot erweitert werden? das mit dem veganen essensangebot würd mich auch interessieren das mit den klo´s weniger Pichling wäre ned schlecht, die latschen könnte unser trevibrunnen werden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 30. Mai 2024 war gerade in der Tante Käthe mit dem geilsten Hoodie der Welt...danke Kollektiv...Geld habe ich fast keines gebraucht...ist schon geil wie die Tante blauweiss angenommen hat und auch lebt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FavVoestler Teamspieler Geschrieben 2. Juni 2024 Hochofen schrieb am 29.5.2024 um 19:22 : Für und gegen das DPS zugleich zu sein. Hätte nicht gedacht, dass diese Schizophrenie außer dem Holzleitner noch jemand schafft. Bravo! Mein Argument - Donaupark ist für Blau Weiß Fans gut, aber gleichzeitig auch Symptom einer völlig hirnlosen Raumordnung - ist eigentlich nicht so schwer zu verstehen, wenn man sich ein bisschen mit der Materie auseinandersetzt. Das macht halt offenbar nicht jeder, es sei dir verziehen. Als schon-lang-nicht-mehr-Linzer, den größtenteils der SKV noch mit der Stadt verbindet, könntet es mir außerdem eh wurscht sein. Ich frag mich halt, warum ihr euch von offensichtlich unfähiger Politik derartig auf den Schädel sch**ßen und euch die Stadt zerstören lässt, das ganze noch dazu mit euren eigenen Steuergeldern. Nur als aktuelles Beispiel: 100.000€ für einen Notfallplan gegen die immer stärker werdende Hitze in der Stadt ausgeben, gleichzeitig die Kaltluftschneise Grüngürtel verbauen wollen, noch dazu völlig unnötigerweise, weil es genug Platz anderswo in der Stadt gäbe. Oder eine Autobahn quer durch die Stadt bauen wollen (noch wäre sie zu verhindern) die nachweislich keinerlei Entlastung bringen wird, dafür aber bauliche Zerstörung und durch Abgase unbewohnbar gemachte Stadtviertel. Und für was? Damit ein paar Mühlviertler schneller auf die Autobahn kommen. Letztlich ist es eh eure Sache. Aber beschwert euch dann nicht, wenn die Mieten weiter steigen, weil es weniger günstigen, weil abgerissenen oder durch Abgase oder Hitze nicht mehr bewohnbaren Wohnraum gibt, oder eure Kinder und Enkel keine gescheite Betreuung oder brauchbares Gesundheitssystem mehr vorfinden, weil die Milliarden u.a. in Autobahnen geflossen sind. Blau-weißer Fußball in einem netten schönen Stadion ist gut dazu geeignet, sich davon abzulenken, das soll bis zu einem gewissen Grad ja auch so sein. Trotzdem: Es ist eure Stadt. Und Demokratie ist mehr, als nur alle paar Jahre ein Kreuzerl machen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Königsblau ASB-Messias Geschrieben 2. Juni 2024 Ich bin gebürtiger Linzer und wohnte die letzten 25 Jahre woanders und bin heuer wieder zurück gekehrt nach Linz. Und ich bin total positiv überrascht was sich in dieser Stadt alles entwickelt hat. Gerade die Gegend wo unser Stadion steht: Die Donaulände war völlig tote Hose und jetzt ein beliebter Treffpunkt samt Gastronomie und Freizeitzonen und natürlich dem geilsten Stadion. Auch die Verkehrslösung Tunnel Bindermichel führte zu einer gesteigerten Wohnqualität in dieser Gegend und mir gefällt auch die Gegend wo ich jetzt wohne, Andreas Hofer Viertel, die Wienerstraße dort von einer stark befahrenen Straße zu einem kleinen 15. Bezirk, wenn ich mir einen Wiener Vergleich erlauben darf. Autobahnen fallen in die Kompetenz vom Bund, auch wenn der Westring vom Land OÖ und der Stadt befürwortet wird. Es wird wohl wie überall Licht und Schatten geben. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Juni 2024 Königsblau schrieb vor 7 Minuten: Ich bin gebürtiger Linzer und wohnte die letzten 25 Jahre woanders und bin heuer wieder zurück gekehrt nach Linz. Und ich bin total positiv überrascht was sich in dieser Stadt alles entwickelt hat. Spannend, so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. Ich wohne seit 15 Jahren nicht mehr in Linz, komme nur zu den Heimspielen und denke mir jedes Mal - Wahnsinn wie die Stadt verkommt. Vom Schandfleck Musiktheater stadtauswärts die Wiener Straße könnte genau so auch in Polen oder Ungarn sein, und auch die gesamte Landstraße verkommt zusehends. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Königsblau ASB-Messias Geschrieben 2. Juni 2024 Ich liebe das Musiktheater, vorher war die Blumau mit dem Unfallkrankenhaus, ein völliger Gewinn. Und die Linz Linien fahren jetzt alle über den Hbf, früher nur die 3er mit Endstation Bahnhof. Vielleicht kommt dazu dass ich jetzt das Stadtleben wieder genieße, lebte halt länger im Mühlviertel wo gar nichts los ist. Und gerade in meinem reiferen Alter ist es schön, wenn viele Aktivitäten möglich sind und du nicht immer mit dem Auto wo hinfahren musst. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deni Posting-Pate Geschrieben 2. Juni 2024 Königsblau schrieb vor 22 Minuten: Ich liebe das Musiktheater, vorher war die Blumau mit dem Unfallkrankenhaus, ein völliger Gewinn. Und die Linz Linien fahren jetzt alle über den Hbf, früher nur die 3er mit Endstation Bahnhof. Vielleicht kommt dazu dass ich jetzt das Stadtleben wieder genieße, lebte halt länger im Mühlviertel wo gar nichts los ist. Und gerade in meinem reiferen Alter ist es schön, wenn viele Aktivitäten möglich sind und du nicht immer mit dem Auto wo hinfahren musst. Der Meinung bin ich auch. Musiktheater finde ich richtig imposant. Seit ca 15 Jahren am Stadtrand von Linz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Juni 2024 Ja, der Bau ist imposant, aber auch nicht mehr als das. Und vor allem passt der Bau überhaupt nicht an diese Stelle. „Man braucht nicht überall ein Auto“, ähm mit dem Mühlviertel sollte man Linz halt auch nicht vergleichen, dort gibt es keine urbane Infrastruktur. Beispiel: Von Urfahr mit der Straßenbahn nach Leonding in über einer Stunde, ist ja peinlich. So schnell ist man auch von Linz in Wien. Wer der Meinung ist, das Öffinetz in Linz sei gut ausgebaut, hat wohl nie ein gut ausgebautes Öffinetz erlebt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.