Sommertransferpolitik 2009


trifon1

Recommended Posts

Super FOMO

Aus dem heutigen Kurier :

"Rapid bastelt am Zukunfts-Sturm

Da Rapid noch nicht weiß ob Maierhofer und Hoffer bleiben prüft man Alternativen.

Nikeziz wäre ablösefrei aber Hörtnagl ist skeptisch. Er wurde schon vor zwei Jahren angeboten und hat sich in der zwischenzeit bei Le Havre auch nicht durchgesetzt.

Ob Leihspieler Jelavic verpflichtet wird (450.000) ist noch offen aber es ist fix das Fabiano bis 2011 an Rapid gebunden wird und weiter für Innsbruck Stürmen soll.

2 Amateure bekommen eine Chance aufzurücken, Fröschel (Vertrag bis 2011) und Trimmelder laut Pacult schon in der Wintervorbereitung aufgezeigt hat."

2 Namen vermisse ich hier, nämlich Gartler und Frank.

na endlich steht mal was vom Preis auch drinnen.

Hoffe der Preis lässt sich noch drücken, selbst wenn wir Kohle für SM/Hoffer bekommen würden wäre der ablösefreie Spieler wohl in der Gunst des Managements höher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Des is für die Würste!!

Also ich hoffe wirklich, das uns höchstens einer der beiden (SM oder JH) verläßt! :nervoes:

Wir müssen nicht unbedingt in eine neue Saison (vorallem international) mit einem komplett neuen Stürmerduo gehn.

Außerdem glaub ich noch immer, das es für den Jimmy zu früh wäre!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

man lässt sicher nicht beide stürmer gehen, außerdem kann ich mich an einen bericht erinnern in dem der manager vom hoffer gemeint hat, dass jimmy noch länger bei rapid bleiben wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

man lässt sicher nicht beide stürmer gehen, außerdem kann ich mich an einen bericht erinnern in dem der manager vom hoffer gemeint hat, dass jimmy noch länger bei rapid bleiben wird.

6 mille für beide zusammen und du wirst sehen, wie schnell die weg sind.... jimmy kann aber sicher noch ein, zwei gute lehrjahre bei uns verbringen, bevor er sein glück im ausland versucht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Bezüglich Nikezic denke ich mir eigentlich nur, dass da nicht so viel dran sein wird. Wie in vergangenen Jahren geistern außerhalb der Transferperiode immer Massen von Spielernamen durch die Gegend, die sich im Endeffekt entweder als Erfindung der Medien herausstellen oder nur 'kurz angedacht' wurden, konkrete Kontakte gab es dann in acht von zehn Fällen ohnehin nicht.

Nachdem wir keine Ahnung haben, wie es im Sommer mit Maierhofer und Hoffer weitergeht, sind Spekulationen relativ wertlos. Man muss bedenken, dass wir wieder einen Ausländerplatz weniger zur Verfügung haben werden - Hofmann, Boskovic, Tokic, Heikkinen und Jelavic wären (so Jelavic gekauft wird - die Summe von 450,000 €uro kommt mir hierbei sehr hoch vor, da ich mich dunkel an ein Interview erinnere, dass der Kaufpreis 'sehr günstig' wäre - und 450,000 sind für Rapid sicherlich nicht günstig) somit fünf Legionäre, sofern Ketelaer den Verein verlassen wird. Ich persönlich rechne am ehesten mit einem Abgang von Maierhofer; Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Verein eine relativ hohe Summe (wohl mehr als vier Millionen Euro) für einen 22-Jährigen Österreicher hinlegt, da ist es aus meiner Sicht wahrscheinlicher, dass jemand 1,5-2 Millionen für Maierhofer bezahlt und wir ihn dann logischerweise für das Geld gehen lassen. Selbiges gilt für Boskovic, den ich zwar auch gerne noch länger in Hütteldorf sehen würde, aber alles ab 1,5 Millionen müsste man bei einem Jahr Restlaufzeit dankend annehmen.

Grundsätzlich sehe ich kaum Sinn darin, Fabiano weiter zu verpflichten, wenn man ihn gleich wieder verleiht. Wozu? Um eine Wertsteigerung zu erreichen? Nach allem, was man bisher gesehen hat, ist davon auszugehen, dass unsere Amateurspieler bzw. jene Stürmer, die wir zugekauft haben (Fröschl, Trimmel), das Level von Fabiano ebenfalls erreichen können - und die sind noch dazu Österreicher, was in Anbetracht der finanziellen Situation nicht unwichtig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Der Fall Fabiano wird eh "lustig". Verstehe noch immer nicht ganz den Sinn dahinter dass man ihn damals verlängert hat. Dass er nicht die ADEG zerschiesst war zu erwarten, und dass er sich dort aber doch recht starke Leistungen erbringt hilft uns keinen Deut weiter, da er einen SM oder Hoffer nie und nimmer ersetzen könnte.

Einzig realistisch sehe ich dass er nächstes Jahr 3ter oder 4ter Stürmer in unserem Kader sein wird, hinter wem auch immer. Persönlich wäre mir die österreichische Lösung hierbei aber auch lieber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

im grunde ist diese diskussion ja völlig abartig. jahrelang hofft man, dass ein rapidspieler endlich wieder zumindest in die nähe der rene wagner'schen 21 von '97 kommt - u jetzt haben wir gleich 2 (österreichische!) angreifer, die am ende der saison über diese 21 treffer wohl nur schmunzeln werden. u man muss über den verbleib eines spielers, der in relativ bescheidener einsatzzeit 6 türl gemacht hat, diskutieren. wenn ich da an frühere jahre denke...

word. qft. ftw, whatever

jimmy kann aber sicher noch ein, zwei gute lehrjahre bei uns verbringen, bevor er sein glück im ausland versucht

aka österreicher - 21 jahre - talent :sleepy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
Persönlich wäre mir die österreichische Lösung hierbei aber auch lieber

Exakt.

Eigentlich entspräche eine fixe Verpflichtung von Jelavic ganz und gar nicht der langsam, aber sicher aufkommenden Philosophie, Kaderplätze mit jungen Amateuren zu besetzen. Eigentlich sollten Legionäre (weil wir eben nur mehr wenige davon haben dürfen, um am Österreicher-Topf zu partizipieren) Stammspieler sein (oder zumindest potentielle Stammspieler), und davon wäre Fabiano wohl selbst im besten Fall noch ein Stück entfernt. Daher wäre es wohl ratsamer, diesen Kaderplatz an einen Österreicher zu vergeben und Fabianos Vertrag auslaufen zu lassen - oder eben zu verlängern und zu hoffen, dass er plötzlich explodiert, wovon allerdings kaum auszugehen ist.

Jelavic ist da wohl ein Sonderfall, da seine Anlagen zu sehen sind und wohl auch im Verein darüber nachgedacht wird, was passiert, wenn Hoffer/Maierhofer den Verein verlassen werden. Eines ist klar, so ein Stürmerduo (immerhin 57 (!) Meisterschaftstore in fast zwei Saisonen, da werden wohl noch einige dazu kommen) werden wir so schnell nicht mehr sehen.

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

also nachdem hier bereits einige namen herumgeistern hätte ich auch noch einen.

was würdet ihr von salihi halten?

kennt die liga, hat seine qualitäten bereits mehrmals unter beweis gestellt und wäre im sommer ablösefrei!

also mir wär ein salihi bei weitem lieber als irgendein "zweitligabomber" aus frankreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

salihi ist kein österreicher!!! bitte besetzen wir den sturm so weit wie möglich mit österr. talenten - gibts genug. und wenn einen ausländischen stürmer verpflichten, dann doch bitte ne granate...die bekommen wir aber sowieso nicht, also wieder junger, stürmer, österreichischer abstammung...danke

bearbeitet von da_gruenemike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.