Nordische Ski-WM 2009 [19.2. - 1.3. 2009]


cockney

Recommended Posts

Ja bist du deppert, dass is wirklich geil und war so - zumindest der Sieg - nicht zu erwarten. Errinerungen an Kenji Ogiwara werden wach. Bei den Norwegern haben Schmid und Moan doch ziemlich enttäuscht.

hmm...mit einem fitten klapfer wären wir da wirklich nicht weit weg gewesen!

auf jeden fall ein tolles rennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Best!!!

Kann man so nicht stehen lassen. Das Quartett Stecher, Bieler, Gruber und Klapfer in der Form vor einem Monat hätte durchaus Gold holen können. Da haben sich ja glaub ich in irgendeinem Bewerb alle vier unter den ersten sechs klassiert. Mit Krainer der heuer eine verpatzte Saison hat gibt es noch einen weiteren Top-Athleten.

Täuscht gewaltig - bei den meisten Bewerben wo unsrige vorne dabei waren fehlten Spitzenleute bzw. waren schon voll in der Vorbereitung für die WM.

Keine Frage im Springen sind wir bei den besten mit dabei, läuferisch jedoch fehlen uns Welten zu Spitze - es war zu erwarten das nach dem Karrierende von Gottwald ein Loch ensteht, nur Diess schafft es überhaupt nicht eine Ordnung in die Kombi reinzubringen, das ist mir letzte Saison schon aufgefallen.

Ich hab mit einer Einzelmedaille gerechnet, denke aber das es im Sprint auch nicht gut aussieht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
find sowieso, dass das punkte/zeit system vom springen etwas unverhältnismäßig ist. nach einem läufer schon alle 5 beisammen, eigentlich könnten die auch ohne zeitdifferenz starten. natürlich war das springen diesmal sehr ausgeglichen, find aber trotzdem dass der laufanteil zu stark ist.

so ist es.. früher wars ja auch so, dass es bei der Staffel 2 Durchgänge gab beim Springen.. die 4x5 km waren jedoch schon immer so.. Hab ich so eigentlich besser gefunden.. und das is dann schon ein großer Unterschied...

@ Loch seit Gottwald:

Das ist schon richtig, ist bei den Finnen sehr ähnlich. Seit die Dominatoren Lajunen und Manninen weg sind kommt außer Koivuranta auch nicht viel nach. Jacko Tallus war auch schon stärker und sonst fällt mir gar kein Finne mehr ein..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Täuscht gewaltig - bei den meisten Bewerben wo unsrige vorne dabei waren fehlten Spitzenleute bzw. waren schon voll in der Vorbereitung für die WM.

Keine Frage im Springen sind wir bei den besten mit dabei, läuferisch jedoch fehlen uns Welten zu Spitze - es war zu erwarten das nach dem Karrierende von Gottwald ein Loch ensteht, nur Diess schafft es überhaupt nicht eine Ordnung in die Kombi reinzubringen, das ist mir letzte Saison schon aufgefallen.

Ich hab mit einer Einzelmedaille gerechnet, denke aber das es im Sprint auch nicht gut aussieht...

Vielleicht fehlten bei diesen Topplatzierungen ein paar Spitzenleute, jedoch war das trotzdem eine geschlossen starke Mannschaftsleistung und mit der wäre heute sicherlich der Sieg drinnen gewesen. Was die Ausgeglichenheit der Mannschaft angeht, sind wir da sicherlich mit den Deutschen am stärksten.

Den überragenden Läufer haben wir zwar nicht mehr, bei entsprechender Form sind Stecher, Klapfer und Krainer ganz gute Läufer bzw. Bieler und Gruber solide Läufer die aber durchaus auch mit stärkeren Läufern mitgehen können.

so ist es.. früher wars ja auch so, dass es bei der Staffel 2 Durchgänge gab beim Springen.. die 4x5 km waren jedoch schon immer so.. Hab ich so eigentlich besser gefunden.. und das is dann schon ein großer Unterschied...

Wobei ich glaub, dass die Sprünge damals dann auch nur die Hälfte wert waren. Jedenfalls gab es auch damals keine großen Zeitabstände nach dem Springen. Bei dem einen Durchgang heute wären glaub ich schon größere Vorsprünge möglich gewesen, denn nach dem ersten Springer gab es schon recht große Abstände die sich dann aber wieder ausgeglichen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Ich möchte Diess keinen großen Vorwurf machen. Wir haben ein Jahrzehnt lang vom Gottwald gelebt - und das sehr gut. Die Lücke, die hinter ihm entstanden ist, kann man nicht einfach so schließen. Und zumindest in der Breite sind wir ziemlich gut aufgestellt. Jetzt heißt es zu hoffen, dass einer oder zwei (Klapfer beispielsweise) im nächsten Jahr mit Blickpunkt Olympia einen kleinen Quantensprung hinlegt. Mit einer Lokomotive im Team würde schon wieder alles anders aussehen. Nur bei der Vorbereitung sollte man andere Wege gehen. Gefühlsmäßig wurden heuer vor der WM zu viele Bewerbe absolviert. Hoffentlich lässt man nächstes Jahr taktisch einige Wettkämpfe vor Olympia aus um perfekt regeneriert und bissig nach Kanada zu düsen.

Auch nicht unwichtig: Im Medaillenspiegel haben wir die Deutschen weiterhin locker im Griff :feier:

Und ich gebe einigen Herren hier recht. Die nordische WM reisst mich heuer auch überhaupt nicht vom Hocker.

Meine Gründe hierfür:

- wintersportliche Übersättigung Ende Februar!

- diesige Wetterverhältnisse in Tschechien!

- kaum Zuschauer bei den Wettbewerben!

Und eine Kritik muss ich auch noch loswerden: ich kann die ständigen Änderungen in Bezug auf die Ausführung der Bewerbe nicht ganz nachvollziehen. Da muss mehr Kontinuität rein. Ich bin wirklich ein Sportfreak, aber ich wusste kurz vor der WM nicht, ob es heuer einen oder zwei Mannschaftsbewerbe der Schispringer gibt oder dass es heuer sogar vier Bewerbe der nordischen Kombinierer gibt oder ob man beim Mannschaftsbewerb der Kombinierer einen oder zwei Sprünge pro Springer bewundern darf. Auch bei den Langläufern kommt mir die Mixtur der Bewerbe etwas willkürlich vor. Die ganzen Sprintbewerbe reizen mich überhaupt nicht (einmal klassisch, dann wieder Skating - keine Ahnung). Man benötigt in meinen Augen viel mehr Kontinuität in den Bewerben, weil es sonst so hingepatzt rüberkommt. Natürlich muss man bei diversen Wettbewerben ständig justieren, um einen fairen Wettkampf zu garantieren (speziell bei den nordischen Kombinierern) - aber ich verliere etwas die Lust, wenn gefühlsmäßig jedes Jahr die Regeln über den Haufen geworfen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Auch nicht unwichtig: Im Medaillenspiegel haben wir die Deutschen weiterhin locker im Griff :feier:

Das wird sich dank der Schispringer ja wohl auch nicht mehr ändern :=

Obwohl die Deutschen heute ziemlich sicher gewonnen hätten, wenn sie Kircheisen als letzten Mann hätten laufen lassen. Die verhauen sich auch immer wieder bei der Aufstellung, wie schon bei den olympischen Spielen 2006, wo sie den unfähigen Jens Gajser als Letzten aufgestellt haben und der dann gegen Stecher Gold verloren hat :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wird sich dank der Schispringer ja wohl auch nicht mehr ändern :=

Obwohl die Deutschen heute ziemlich sicher gewonnen hätten, wenn sie Kircheisen als letzten Mann hätten laufen lassen. Die verhauen sich auch immer wieder bei der Aufstellung, wie schon bei den olympischen Spielen 2006, wo sie den unfähigen Jens Gajser als Letzten aufgestellt haben und der dann gegen Stecher Gold verloren hat :v:

:love::love::love:

war das ein toller donnerstag nachmittag im februar 2006. ziemlich unerwartet...dafür umso schöner. wenn der komische hettich nicht so einen ausreißertag beim 15er gehabt hätte...hätten wir perfekte olympische spiele in der NK gehabt.

es war so aber auch ok! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

dräng ihn ab! immer wieder geil zu hören.

schade, dass der langlaufsport in Österreich überhaupt keine bedeutung mehr hat. da wurde seitens des ÖSV sehr viel verschlafen. wird auch in Vancouver bitter, in Turin hat ja sogar noch Botwinow in einem sensationellen rennen bronze geholt, wo er noch bis ganz kurz vor schluss geführt hat. aber bis auf den einzelkämpfer Hoffmann ist nun völlige ebbe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.