Recommended Posts

Naja, Indizien kann man schon "erfinden", auch wenn das für mich total abwägig ist.

Anfangs der Saison die knappe Entscheidung zw. Schlieri und Amann, Skifliegen usw...

Aber das ist ungefähr so wie Wiener-Mafia Theorien...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist

Naja, Indizien kann man schon "erfinden", auch wenn das für mich total abwägig ist.

Anfangs der Saison die knappe Entscheidung zw. Schlieri und Amann, Skifliegen usw...

Aber das ist ungefähr so wie Wiener-Mafia Theorien...

Gegenbeispiel:

Loitzl-Sieg in Garmisch obwohl Ammann 4 Meter weiter war

mit Indizien "erfinden" liegst mMn genau richtig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aBorable

mit Sicherheit. bei den Finnen gibts ja überhaupt keine Alternativen. bei Olli ists wie bei Jacobsen. erwischen sie einen Sprung, sind sie fast nicht zu schlagen. jedoch kommen halt viel zu oft auch komplette Abstürze.

A so ein Blödsinn ... Dann hat Olli heuer wieviele Sprünge erwischt? 2? 3? 4?

bearbeitet von nevermore

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gegenbeispiel:

Loitzl-Sieg in Garmisch obwohl Ammann 4 Meter weiter war

Ja weil der keinen Telemark kann, außer einen geschummelten.

Aber ich erinner mich als der Schweizer in den Schnee gegriffen hat und die Sprungrichter nichts gesehen haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

Genau solche Bewerbe wie gestern haben dazu geführt, dass ich mir Skispringen nicht mehr regelmäßig anschaue. Mir gehts einfach auf die Nerven, wie da manchmal Entscheidungen und Sieger zu Stande kommen.

Im gestrigen Fall hätts allerdings noch schlimmer sein können, das Podest ist wenigstens im WC auch relativ weit vorne dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist

Ja weil der keinen Telemark kann, außer einen geschummelten.

Aber ich erinner mich als der Schweizer in den Schnee gegriffen hat und die Sprungrichter nichts gesehen haben

na eh - plappern wir alle brav dem Kogler nach der von dein Kampfrichtern verlangt, dass sie in Echtzeit Sachen sehen müssen, die er selbst als weltbester Experte aber eh erst nach der 3. Zeitlupe sieht :hää?deppat?:

dass der neue Weltmeister nach nur einem Sprung feststeht ist ein Witz - aber der FIS zu unterstellen, dass sie den 2. Durchgang nicht durchgepeitscht haben weil grad kein Österreicher vorn war ist einfach lächerlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Tja, wird wieder keine Medaille für die Kombinierer.

Gruber zwar ganz gut platziert, aber gegen Demong und Kircheisen keine Chance und Lamy Chappuis vermutlich mit zu großem Vorsprung.

Edit: Vielleicht kann er zwar mit den beiden mitgehen und zu Lamy und Koivuranta nach vorne laufen, ich glaub aber nicht, dass er sich dann am Ende durchsetzen könnte

bearbeitet von Luis Enrique

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

so - trotz 1x drüber schlafen -> das gestrige springen bleibt eine farce.

schon im ersten durchgang wechselnde verhältnisse mit ungleichen chancen für die verschiedenen springer.

dann - abbruch nach 23 !!!!!!!!!!!!!! springern um zu VERLÄNGERN !!!!!!!

7 springer vor ende zu verlängern, dass gabs noch nie.

der spätere abbruch das tüpfelchen auf dem i.

es wäre locker möglich gewesen das springen durchzuziehen, wäre nicht das schönste springen gewesen, aber wenigstens hätten alle springer 2 chancen gehabt. aber genau dort einen fast kompletten durchgang wiederholen zu wollen MUSS schiefgehen.

unabhängig vom ergebnis der heimischen springer:

diese wm-entscheidung ist gar nix wert. juxbewerb. :madmax:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

dann - abbruch nach 23 !!!!!!!!!!!!!! springern um zu VERLÄNGERN !!!!!!!

7 springer vor ende zu verlängern, dass gabs noch nie.

der spätere abbruch das tüpfelchen auf dem i.

Es kommt aber auch selten vor, dass es zehn Springer vor Ende ordentlich zu schneien beginnt und diese dann komplett andere Bedingungen haben.

Natürlich ist das Springen ziemlich unglücklich verlaufen, im ersten Durchgang ist es aber im Rahmen der Möglichkeiten halbwegs fair gewesen und es gibt sicher kein Zufallspodest. Die Anfeindungen hier herinnen gegen Küttel kann ich sowieso absolut nicht nachvollziehen. Es ist fast nie möglich, dass alle Springer oder zumindest die besten 15 die selben Verhältnisse haben. Die ersten drei haben ihre günstigen Bedingungen genützt und dabei wirklich gute Sprünge gezeigt, denn mit dem Wind allein fliegst auch nicht so weit. Der Koch beispielsweise hätte die selben Chancen gehabt und sie nicht genützt.

Die Kritik ist meiner Meinung nach nur bei der Terminansetzung angebracht. Wenn man aber den Bewerb gestern durchbringen musste dann war das für mich die richtige Lösung.

habe das Kombi-Springen leider nicht verfolgen können.Wie sieht es heute mit dem Wetter aus in Liberec?

Gab wieder längere Unterbrechungen und wechselnde Verhältnisse. Bei den Österreichern hats leider den Bieler erwischt und Kircheisen, Demong hatten ziemlich gute Verhältnisse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A so ein Blödsinn ... Dann hat Olli heuer wieviele Sprünge erwischt? 2? 3? 4?

waren schon mehr mein Freund. seit seiner Pause ist es aber definitiv so. erwischt er einen = top5, wenn nicht = irgendwo. Ein Mittelding gibts bei Olli selten. in der Probe jetzt wieder sehr stark mit dem 3. weitesten Sprung.

wenns nach der Probe geht: aut-jap :yes: -fin-nor. zwischen den 3 Mannschaften wirds ganz eng. Wir waren doch einiges voran.

Edit: Bedingungen jetzt klar besser als gestern oder noch am Vormittag bei den Kombinierern.

bearbeitet von lp1414

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch

waren schon mehr mein Freund. seit seiner Pause ist es aber definitiv so. erwischt er einen = top5, wenn nicht = irgendwo. Ein Mittelding gibts bei Olli selten. in der Probe jetzt wieder sehr stark mit dem 3. weitesten Sprung.

wenns nach der Probe geht: aut-jap :yes: -fin-nor. zwischen den 3 Mannschaften wirds ganz eng. Wir waren doch einiges voran.

seit wann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

seit wann?

:lol: helf im Teambewerb grundsätzlich zu Österreich. aber hast schon recht ein Japan Sieg würd mir fast besser gefalln :love: .

Auf wiedersehen Germany. müssen wirklich aufpassen daß sie überhaupt in den 2.Dg kommen.

ach Ito :(

und Kranjec wieder mit einem starken Sprung. wie schon bei der ganzen WM gut in Form. Kogler sollt halt mal genauer hinschaun.

bearbeitet von lp1414

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.