Exodus Fanatischer Poster Geschrieben 23. Januar 2011 Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaften an der Universität Innsbruck. Kurz vor dem Abschluss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 24. Januar 2011 Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaften an der Universität Innsbruck. Kurz vor dem Abschluss. Machst du alles nebeneinander? Schafft man das in annähernd der gleichen Zeit wie wenn man nur ein Studium macht, bzw. kannst du mir erzählen wie das so ist (Aufwand, Prüfungen). Machst du das als Lehramt oder "normal"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exodus Fanatischer Poster Geschrieben 25. Januar 2011 Machst du alles nebeneinander? Schafft man das in annähernd der gleichen Zeit wie wenn man nur ein Studium macht, bzw. kannst du mir erzählen wie das so ist (Aufwand, Prüfungen). Machst du das als Lehramt oder "normal"? Der Aufwand ist natürlich hoch. Ich habe mich auf Geschichte (Diplom) und Politikwissenschaften (Bachelor) konzentriert und werde dort meinen Abschluss machen. Germanistik habe ich hauptsächlich aus Interesse studiert. Ob ich nach der Umstellung der Studienpläne dort noch das Studium abschließe steht noch nicht fest. Primär ist für mich der Abschluss und dann der Einstieg in die Arbeitswelt. Es ist immer eine Frage der Motivation und des Einsatzes. Du musst im Privatleben und vor allem beim Nachtleben Abstriche machen, aber es ist schaffbar. Natürlich kommt es auch auf das jeweile Studium an. Ein Medizin Studium ist natürlich aufwendiger, als ein Studium in Politikwissenschaften oder Soziologie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 30. Januar 2011 ich hätt ein paar fragen, wegen dem studium.. wär nett wenn sich wer zeit nehmen würd.. Also, ich hab 2009 Maturiert, hab bundesheer gmacht, und jetzt arbeit ich seit einem Jahr in einer firma .. (Büroarbeit halt..) Jetzt bin ich draufkommen das ich doch studieren will, und würd gern, entweder im herbstsemester einsteigen, oder im frühjahr 2012.. in beiden fällen wär ich dan 21 und wie schaut das dann mit der Familienbeihilfe und so aus? bekommt man da wieder was, oder wie läuft das ab, weiß das wer? und dann nochwas, studieren will ich eig Politikwissenschaften auf der Hauptuni in Wien.. macht das iwer von euch da? Kann mir da wer was erzählen, was man da grundlegend "lernt" und in welchen Bereichen man dann arbeiten kann? Kann man sich iwie spezialisieren? zb in richtung wirtschaft.. und als alternativstudium halt bwl.. aber eig. nicht auf der WU weils ja so überrennt ist, hätt halt vorgehabt an der Hauptuni. Aber was is da der unterschied zwischen den beiden? (Also BWL an Hauptuni oder WU?) Wär echt sehr nett wenn sich wer kurz Zeit nehmen würde Man lernt klarerweise viel über politische Theorie (also wenige raktuelles Geschehen; zumindest am Anfang ses Studiums), am Anfang vom Studium (Studieneingangsphase) hast einige Ringvorlesungen die eher in Richtung Soziologie gehen. Zur Zeit muss man zittern in gewünschte Seminare zu kommen, Hörsäle sind z.T. überfüllt,... Über Berufsaussichten zum Bsp weiß ich eher wenig Bescheid. Es gibt aber am Anfang jeden Semesters eine Infoveranstaltung, die empfehlenswert ist, beziehungsweise kannst ja einmal die Studienvertretung Powi anschreiben. http://www.univie.ac.at/politikwissenschaft/strv/content/index.php 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Januar 2011 meine güte, wenn man den thread so überfliegt muss man sich fast sorgen machen. 80% studieren nur des studieren willens, seis der titel auf dem grabstein, die vermeindlich gemütliche studienzeit, oder schlicht um die mami auch mal sagen zu lassen "mei bua is a gstudiada". es gibt auch andere studienrichtungen als bwl, politikwissenschaften und soziologie. lernts was gscheits, hirnwixer gibt es schon genug... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 30. Januar 2011 meine güte, wenn man den thread so überfliegt muss man sich fast sorgen machen. 80% studieren nur des studieren willens, seis der titel auf dem grabstein, die vermeindlich gemütliche studienzeit, oder schlicht um die mami auch mal sagen zu lassen "mei bua is a gstudiada". es gibt auch andere studienrichtungen als bwl, politikwissenschaften und soziologie. lernts was gscheits, hirnwixer gibt es schon genug... Da kommst du erst beim Lesen dieses Threads drauf? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 30. Januar 2011 Passend dazu auch das neue Profil zu empfehlen, trifft das ganze sehr präzise. Ich bin wahrscheinlich einer der wenigen, die vor Beginn des Studiums die Studienvertreter schon gekannt haben. Für genauere Infos ist dieses Forum auch nicht geeignet, da würde ich mich unbedingt an Studienvertreter wenden, wozu werden die schließlich gewählt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 30. Januar 2011 Der Aufwand ist natürlich hoch. Ich habe mich auf Geschichte (Diplom) und Politikwissenschaften (Bachelor) konzentriert und werde dort meinen Abschluss machen. Germanistik habe ich hauptsächlich aus Interesse studiert. Ob ich nach der Umstellung der Studienpläne dort noch das Studium abschließe steht noch nicht fest. Primär ist für mich der Abschluss und dann der Einstieg in die Arbeitswelt. Es ist immer eine Frage der Motivation und des Einsatzes. Du musst im Privatleben und vor allem beim Nachtleben Abstriche machen, aber es ist schaffbar. Natürlich kommt es auch auf das jeweile Studium an. Ein Medizin Studium ist natürlich aufwendiger, als ein Studium in Politikwissenschaften oder Soziologie. Ein verspätetes Dankeschön! Darf ich dich fragen, in welchem Bereich du arbeiten möchtest, bzw in welchem man mit deinen beiden Studien unterkommen kann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johannes1923 Anfänger Geschrieben 1. Februar 2011 Eine Auflistung aller Studiengänge findest du auf www.easydegree.at. Auch mit Bewertungen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 1. Februar 2011 wo kann man sich bei der uni wien homepage fürs studium voranmelden? ich find da nix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 1. Februar 2011 wo kann man sich bei der uni wien homepage fürs studium voranmelden? ich find da nix So wirst dich beim Studieren aber schwer tun google + "voranmeldung uni wien" = Mein Link 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 1. Februar 2011 So wirst dich beim Studieren aber schwer tun des hab ich mir auch scho gedacht danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 2. Februar 2011 meine güte, wenn man den thread so überfliegt muss man sich fast sorgen machen. 80% studieren nur des studieren willens, seis der titel auf dem grabstein, die vermeindlich gemütliche studienzeit, oder schlicht um die mami auch mal sagen zu lassen "mei bua is a gstudiada". es gibt auch andere studienrichtungen als bwl, politikwissenschaften und soziologie. lernts was gscheits, hirnwixer gibt es schon genug... Nagut, klar gibts Orchideen-Fächer wie Philo oder PoWi, dies aber im gleichen Atemzug wie zB BWLer zu nennen (quasi DAS wirtschaftliche Studium), welches v.d. Wirtschaft sehr gut aufgenommen wird ist schon vermessen IMO. Ein Unternehmen nur mit Technikern wird genauso schlecht funktionieren wie ein Unternehmen nur mit BWLern (Ausnahmen wie Unternehmensberatungen bestätigen die Regel:D) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
youresogreat Survivalism Geschrieben 2. Februar 2011 Nagut, klar gibts Orchideen-Fächer wie Philo oder PoWi, dies aber im gleichen Atemzug wie zB BWLer zu nennen (quasi DAS wirtschaftliche Studium), welches v.d. Wirtschaft sehr gut aufgenommen wird ist schon vermessen IMO. Ein Unternehmen nur mit Technikern wird genauso schlecht funktionieren wie ein Unternehmen nur mit BWLern (Ausnahmen wie Unternehmensberatungen bestätigen die Regel:D) Die Wirtschaft bestimmt also was ein gscheites Studium ist, na bravo. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Februar 2011 caught the bwler! 8-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.