sulza V.I.P. Geschrieben 16. Juli 2019 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS 1933 Wichtiger Spieler Geschrieben 23. August 2019 Welche Eigenschaften sollte man eurer Meinung nach bei einem Architekturstudium mitbringen? Wo sollten die Interessen liegen? Es wird ja nicht reichen wenn man sich bloß für moderne Häuser und moderne Innenarchitektur interessiert, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 23. August 2019 (bearbeitet) RBS 1933 schrieb vor 54 Minuten: Welche Eigenschaften sollte man eurer Meinung nach bei einem Architekturstudium mitbringen? Wo sollten die Interessen liegen? Es wird ja nicht reichen wenn man sich bloß für moderne Häuser und moderne Innenarchitektur interessiert, oder? Eine Freundin von mir macht Architektur und was ich von ihr weiß, hat man im Studium auch zu einem gewissen Grad mit Mathematik (vor allem für Statik/Hochbau), Geometrie und Formenlehre, sowie auch historischen Architekturstilen zu tun. Edit: Du solltest auch gerne zeichnen bzw. basteln (fürs Modelle bauen), sowie mit Computern umgehen können (die Planungs-/Zeichentools sind nicht ohne). bearbeitet 23. August 2019 von PostingGmbH 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS 1933 Wichtiger Spieler Geschrieben 24. August 2019 PostingGmbH schrieb vor 1 Stunde: Eine Freundin von mir macht Architektur und was ich von ihr weiß, hat man im Studium auch zu einem gewissen Grad mit Mathematik (vor allem für Statik/Hochbau), Geometrie und Formenlehre, sowie auch historischen Architekturstilen zu tun. Edit: Du solltest auch gerne zeichnen bzw. basteln (fürs Modelle bauen), sowie mit Computern umgehen können (die Planungs-/Zeichentools sind nicht ohne). Danke für deine Antwort, ja es ist eigentlich eh nicht der Studiengang von dem ich ganz überzeugt bin. Mein Plan ist es Tourismusmanagement zu studieren, werde mich halt als Ersatz auch für den Studiengang anmelden. Zeichnen bzw. basteln liegt mir aber nicht ganz so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 5. September 2019 Am Mittwoch startet mein berufsbegleitendes IT-Masterstudium. Dann arbeite ich noch ganz normal meine 38,5 Stunden pro Woche weiter. Bin schon mal gespannt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 5. September 2019 Eventuell können mir der @Zwara oder der @PostingGmbH sagen, ob die LVS an der WU tatsächlich auch zu den angegebenen Uhrzeiten enden, oder schon sifnifikant früher aus sind? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 5. September 2019 (bearbeitet) sulza schrieb vor 5 Minuten: Eventuell können mir der @Zwara oder der @PostingGmbH sagen, ob die LVS an der WU tatsächlich auch zu den angegebenen Uhrzeiten enden, oder schon sifnifikant früher aus sind? Dauern normalerweise auch so lange wie angegeben. Die letzte Einheit könnte früher enden, wenn man mit dem Stoff und eventuell den Fragen durch ist. bearbeitet 5. September 2019 von Zwara 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 5. September 2019 Zwara schrieb Gerade eben: Dauern normalerweise immer so lange wie angegeben. Die letzte Einheit könnte früher enden, wenn man mit dem Stoff und eventuell den Fragen durch ist. Konkret bezieht sich meine Frage auf den Start der Sommeruni in knapp einer Woche. Da gibt es am Freitag die Einstiegsveranstaltung zu IBWL im Austria Center, die erst um 17 Uhr endet. Da würde sich das Mannschaftstraining dann wohl nicht mehr ausgehen. Extra früher heimgehen will ich aber eigentlich auch nicht, da ich Angst habe, etwas zu verpassen. BTW: Du hast nicht zufällig Einblick in die WU Top League? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 5. September 2019 sulza schrieb vor 4 Minuten: Konkret bezieht sich meine Frage auf den Start der Sommeruni in knapp einer Woche. Da gibt es am Freitag die Einstiegsveranstaltung zu IBWL im Austria Center, die erst um 17 Uhr endet. Da würde sich das Mannschaftstraining dann wohl nicht mehr ausgehen. Extra früher heimgehen will ich aber eigentlich auch nicht, da ich Angst habe, etwas zu verpassen. BTW: Du hast nicht zufällig Einblick in die WU Top League? Zu der Vorlesung kenne ich mich nicht aus. Wie lange würde diese dauern? Wenn das eine 6 oder 7h Einstiegsveranstaltung ist, dann könnte sie eventuell früher enden, aber alles ohne Gewähr. Nein, da habe ich leider keinen Einblick. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 5. September 2019 Zwara schrieb vor 1 Minute: Wenn das eine 6 oder 7h Einstiegsveranstaltung ist, dann könnte sie eventuell früher enden, aber alles ohne Gewähr. Ist einer dieser langen Einstiegsveranstaltungen. Jedenfalls müsste ich eben deutlich früher gehen, um das Auto aus dem anderen Ende der Stadt zu holen, oder mit dem Auto zur Uni fahren, was dann parkplatztechnisch eher teuer und schwierig werden könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 5. September 2019 sulza schrieb vor 4 Stunden: Eventuell können mir der @Zwara oder der @PostingGmbH sagen, ob die LVS an der WU tatsächlich auch zu den angegebenen Uhrzeiten enden, oder schon sifnifikant früher aus sind? Bei längeren LV-Blöcken (3h oder mehr) ist die Wahrscheinlichkeit, dass früher Schluss ist höher. Wobei der Termin im Austria Center ein Fall für sich ist, dazu kann ich dir leider nix sagen (war damals nicht dort). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 17. September 2019 Was sind eure Erfahrungen mit Einführung in die VWL? Im Internet liest man ja teilweise von 30 Tagen Lernaufwand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 18. September 2019 sulza schrieb vor 13 Stunden: Was sind eure Erfahrungen mit Einführung in die VWL? Im Internet liest man ja teilweise von 30 Tagen Lernaufwand. Ich weiß nicht ob sich viel gegenüber vor 5 Jahren geändert hat, aber 30 Tage scheint mir doch viel. Allerdings kommt es vor allem in VWL darauf an wie schnell man sich in diese Modelle hineindenken kann. Da wird jeder anders vorankommen. Einfach mal das Buch hernehmen und selbst schauen wie schnell man vorankommt und ob einen das Thema liegt. Zur meiner Zeit fand ich aber generell die Aufregung und Hysterie bzgl. VWL komplett daneben. Da wurde teilweise mehr Angst gemacht, als es wirklich notwendig war. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 18. September 2019 chelsea91 schrieb vor 3 Stunden: Ich weiß nicht ob sich viel gegenüber vor 5 Jahren geändert hat, aber 30 Tage scheint mir doch viel. Allerdings kommt es vor allem in VWL darauf an wie schnell man sich in diese Modelle hineindenken kann. Da wird jeder anders vorankommen. Einfach mal das Buch hernehmen und selbst schauen wie schnell man vorankommt und ob einen das Thema liegt. Zur meiner Zeit fand ich aber generell die Aufregung und Hysterie bzgl. VWL komplett daneben. Da wurde teilweise mehr Angst gemacht, als es wirklich notwendig war. Danke! Mir ist schon klar, dass der Stoff relativ anspruchsvoll und nicht wenig ist, 30 Tage sind mir aber auch sehr viel vorgekommen. Meine VWL-Kenntnisse aus der HAK haben gerade für die ersten 5 Minuten gereicht. Eventuell kann ich noch mit den Urlaubserzählungen meines VWL-Lehrers punkten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ofenbacher Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 18. September 2019 (bearbeitet) VWL ist bei mir zwar mittlerweile schon einige Jahre her, mir hat aber damals der ÖH Kurs sehr geholfen. Da wurde der Stoff einfach runtergebrochen und mit vielen Prüfungsfragen geübt. Dadurch ging mir dann, trotz VWL Matura und LV Besuch, ein Licht auf. Ich musste nach dem Besuch des Kurses auch kaum mehr was für die Prüfung lernen. Also fürs Verständnis hat's viel gebracht. So sind mir dann die weiteren VWL Fächer relativ leicht gefallen. bearbeitet 18. September 2019 von Ofenbacher 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.