gRüN_wEiß25 Superstar Geschrieben 11. März 2009 Wenn ich mich nicht täusche, fängt die russische Liga dieses Wochenende an. Falls sich wer besser auskennt, kann die Person ja einmal nachschaun, wie Spartak in den Freundschaftsspielen aufgelaufen ist. http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/1672540/index.do 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gRüN_wEiß25 Superstar Geschrieben 11. März 2009 frag mal bei den austrianern nach, wie die form vom schiemer aussieht (nicht aktuell sondern im letzten jahr). der ist momentan eher keine option. das matcherl gegen die elfenbeinküste ist halt schon lange her. ortlechner kann natürlich eher keine alternative sein, wenn man leute wie stranzl, prödl, pogatetz zu verfügung hat. ibertsberger ist soundso nur eine notlösung fürs team (ich könnt mich nicht erinnern dass er einmal mehr als zwei drei match hintereinander fürs team gespielt hätte), da müsste schon halb österreich verletzt sein, dass er im DM zum einsatz käme. Schiemer war leider in den letzten Monaten oft verletzt, erklärt somit seine Form-Schwankungen. Pogatetz ist mmn in der IV genauso gesetzt wie Fuchs als LA und Janko im Sturm. Müßig darüber zu diskutieren, ob ein Legionär der wenig Einsatzzeit hat oder ein Stammspieler in unserer Liga zu bevorzugen wäre. Ibertsberger hatte, so weit mir bekannt, früher auch kein Stammleiberl, wie es momentan der Fall ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. März 2009 Schiemer war leider in den letzten Monaten oft verletzt, erklärt somit seine Form-Schwankungen. Pogatetz ist mmn in der IV genauso gesetzt wie Fuchs als LA und Janko im Sturm. Müßig darüber zu diskutieren, ob ein Legionär der wenig Einsatzzeit hat oder ein Stammspieler in unserer Liga zu bevorzugen wäre. Ibertsberger hatte, so weit mir bekannt, früher auch kein Stammleiberl, wie es momentan der Fall ist. ob verletzt oder am bankerl ist mir egal, unterm strich steht, dass schiemer schon lange keine überragenden leistungen in der liga gebracht hat, daher kann er aktuell keine alternative sein. für mich ist pogatetz nicht gesetzt, warum? wenn er im team leistungen wie im club bringen würde, dann ja. das macht er allerdings nicht, daher nein. allerdings ist pogatetz immer eine option. das sollte man daher von match zu match entscheiden. prödl ist für mich ein sehr guter IV, der aber noch zu fehlern neigt auf internationaler ebene. einer von beiden (pogerl oder prödl sollten neben stranzl spielen, der für mich bei weitem der beste IV ist, den wir haben). ibertsberger hat in deutschland fast immer sein stammleiberl, trotzdem ist er ein spieler, der kaum das tüpfelchen am i darstellen kann. es gibt einige kandidaten die aus meiner sicht seine positionen besser ausfüllen können und daher ist ibertsberger auch nur selten im nationalteam im einsatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 11. März 2009 gefällt mir nicht schlecht! endlich mal eine realistische aufstellung. Das ist im Endeffekt genau die selbe Aufstellung - abgesehen von Ivanschitz statt Säumel, womit es eigentlich noch offensiver ist - wie mein 4-3-3, welches Du vor kurzem noch als absurd bezeichnet hast. Denn ob man die Flügelstürmer Korkmaz und Arnautovic am Papier gleich neben Janko stellt, oder eigens dahinter, ist doch letztlich egal. Es ist doch klar, dass sie nicht mit einem Mittelstürmer gleichzusetzen sind und quasi nur an der Cornerfahne auf Bälle warten. Garics und Fuchs sind ja auch offensiver ausgerichtet als die Innenverteidiger und trotzdem wird das am Papier nicht extra berücksichtigt. Der Grundgedanke bei dieser Variante ist aber denk ich der selbe wie bei meiner, nämlich dass die beiden Flügelstürmer mehr Freiheiten in der Offensive haben und dafür auf einen "Spielmacher" - den wir nicht haben - zentral hinter den Spitzen verzichtet wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. März 2009 Das ist im Endeffekt genau die selbe Aufstellung - abgesehen von Ivanschitz statt Säumel, womit es eigentlich noch offensiver ist - wie mein 4-3-3, welches Du vor kurzem noch als absurd bezeichnet hast. Denn ob man die Flügelstürmer Korkmaz und Arnautovic am Papier gleich neben Janko stellt, oder eigens dahinter, ist doch letztlich egal. Es ist doch klar, dass sie nicht mit einem Mittelstürmer gleichzusetzen sind und quasi nur an der Cornerfahne auf Bälle warten. Garics und Fuchs sind ja auch offensiver ausgerichtet als die Innenverteidiger und trotzdem wird das am Papier nicht extra berücksichtigt. Der Grundgedanke bei dieser Variante ist aber denk ich der selbe wie bei meiner, nämlich dass die beiden Flügelstürmer mehr Freiheiten in der Offensive haben und dafür auf einen "Spielmacher" - den wir nicht haben - zentral hinter den Spitzen verzichtet wird. hast nicht unrecht, durch die fülle an diversen ähnlichen systemen steigt scheinbar unterbewusst die bereitschaft meinerseits. anders kann ich es nicht begründen. ich bin ja nachwievor eher ein verfechter eines defensiven systems, weil ich da für österreich mehr chancen sehen würde. sorry wenn ich da nicht kosistent rüberkomme. zusätzlich mehren sich halt aktuell die aufstellungen die wirklich fern jeder realität sind, wennst jetzt deine aufstellung gepostet hättest, hätte ich sie angesichts der anderen varianten hier, wahrscheinlich viel freundlicher bewertet. ich bin auch nicht im besitz der absoluten weisheit und in meiner oberlehrerhaftigkeit oft etwas resolut beim bewerten. man kennt mich ja und sollt nicht alles zu ernst nehmen. will aber nicht zurückrudern, sondern nur erklärungen anbieten. meine variante: manninger garics - prödl/stranzl - pogatetz - fuchs harnik/hölzl - scharner - leitgeb/säumel - korkmaz/arnautovic ivanschitz janko habs mir gerade angeschaut, in wahrheit sind wir nicht so weit weg voneinander, wenn man meine aufstellung einfach anders aufzeichnen würde: manninger garics - prödl/stranzl - pogatetz - fuchs leitgeb/säumel - scharner- ivanschitz harnik/hölzl - korkmaz/arnautovic janko und schon sind wir da... was mir da gut gefällt ist, dass sowohl ivanschitz als auch zb leitgeb schön an den rand rücken können in den spielsituationen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 11. März 2009 hast nicht unrecht, durch die fülle an diversen ähnlichen systemen steigt scheinbar unterbewusst die bereitschaft meinerseits. anders kann ich es nicht begründen. ich bin ja nachwievor eher ein verfechter eines defensiven systems, weil ich da für österreich mehr chancen sehen würde. sorry wenn ich da nicht kosistent rüberkomme. zusätzlich mehren sich halt aktuell die aufstellungen die wirklich fern jeder realität sind, wennst jetzt deine aufstellung gepostet hättest, hätte ich sie angesichts der anderen varianten hier, wahrscheinlich viel freundlicher bewertet. ich bin auch nicht im besitz der absoluten weisheit und in meiner oberlehrerhaftigkeit oft etwas resolut beim bewerten. man kennt mich ja und sollt nicht alles zu ernst nehmen. will aber nicht zurückrudern, sondern nur erklärungen anbieten. Passt schon! Wenn Vorschläge wie ein 4-4-2 mit zwei echten Stürmern und einem Mittelfeld aus Arnautovic, Junuzovic, Ivanschitz und Korkmaz kommen, dann muss ich ja auch den Kopf schütteln. habs mir gerade angeschaut, in wahrheit sind wir nicht so weit weg voneinander, wenn man meine aufstellung einfach anders aufzeichnen würde: und schon sind wir da... Vom Spielermaterial und der Anzahl an Akteuren mit Defensivqualitäten kommts sowieso fast aufs selbe raus. was mir da gut gefällt ist, dass sowohl ivanschitz als auch zb leitgeb schön an den rand rücken können in den spielsituationen. Das ist ja der springende Punkt. Dadurch, dass die beiden äußeren Spieler des 3er-Mittelfelds - und Leitgeb, Säumel oder Ivanschitz sind ja allesamt Spieler die auch mal am Flügel eingesetzt werden - auch seitlich, sowohl nach vorne als auch nach hinten, aushelfen müssten, hätten Arnautovic und Korkmaz mehr Freiheiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 11. März 2009 Wenn ich mich nicht täusche, fängt die russische Liga dieses Wochenende an. Falls sich wer besser auskennt, kann die Person ja einmal nachschaun, wie Spartak in den Freundschaftsspielen aufgelaufen ist. Ja, werden wir eh sehen. Nach dem Abgang von Kovacs sollte er eigentlich schon ein Leiberl haben. Auftritte in Freundschaftspielen haben nicht wirklich viel Aussagekraft. Pamic bei SBG war auch in mehreren FS aktiv, hat aber im Endeffekt nicht einziges Mal in der Meisterschaft gespielt. Sollte Stranzl zum Zug kommen, ist er auf jeden Fall der stärkste IV, aber wenn er nicht spielt, sollte man seine Rolle im NT schon hinterfragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 11. März 2009 Im letzten Test von Spartak gegen BATE Borisow, in dem Laudrup die Startelf fürs erste Saisonspiel auflaufen ließ, war Stranzl 90 Minuten auf der Bank. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 12. März 2009 Im letzten Test von Spartak gegen BATE Borisow, in dem Laudrup die Startelf fürs erste Saisonspiel auflaufen ließ, war Stranzl 90 Minuten auf der Bank. wundert mich nicht...wenn man nämlich bedenkt wie verletzungsanfällig stranzl ist fühlt sich der trainer vmtl. sicherer wenn zwei andere iv´s eingespielt sind aufeinander und stranzl die alternative ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muschka Ergänzungsspieler Geschrieben 12. März 2009 Ich weiß nicht wieso aber iwie bin ich zuversichtlich fürs Spiel gegen Rumänien. Hier meine Aufstellung fürs spiel: ------------------Manninger------------------- Garics-----Stranzl------Pogatetz------Fuchs -----Säumel-----Scharner----Ivanschitz---- Arnautovic--------------------------Korkmaz -------------------Janko----------------------- Finde dass wir so offensiv eigentlich sehr stark aufgestellt sind mit Ivanschitz der von hinten die bälle verteilt und auch mal über den flügel kommt und von links und rechts Mit korkmaz und Arnautovic als Flankengeber für Janko. Arnautovic spielt ja in Twente auch linker Außenstürmer und ist auch ungemein torgefährlich mit glaub ich 11 treffern allein in der liga. Außerdem kommen von hinten noch der extrem laufstarke fuchs der wie in bochum extrem gefährlich is nach vorne und auch garics kann sich durchaus nach vorne mit einbinden. Scharner und Säumel sind dann hinten defensiv vor da abwehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 12. März 2009 Finde dass wir so offensiv eigentlich sehr stark aufgestellt sind mit Ivanschitz der von hinten die bälle verteilt und auch mal über den flügel kommt und von links und rechts Mit korkmaz und Arnautovic als Flankengeber für Janko. Arnautovic spielt ja in Twente auch linker Außenstürmer und ist auch ungemein torgefährlich mit glaub ich 11 treffern allein in der liga. Außerdem kommen von hinten noch der extrem laufstarke fuchs der wie in bochum extrem gefährlich is nach vorne und auch garics kann sich durchaus nach vorne mit einbinden. Scharner und Säumel sind dann hinten defensiv vor da abwehr. naja korkmaz würde ich eher in der zweiten hälfte einwechseln...vor allem deshalb weil er bei frankfurt noch nie über die volle distanz gegangen ist. außerdem hilft er uns mehr wenn er in der zweiten hälfte mit frischen kräften alles aufwirbelt (das hat auch constantini bei sas gesagt wenn mich nix täuscht). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 12. März 2009 In naher Zukunft wird sich zum jetzigen wohl nicht viel ändern, vom Personal her, von der Taktik und vom System her, muss sich was ändern unter Constantini. Man kann halt mMn nur hoffen das Constantini einen richtigen Teamgeist entwickelt, und dass es wieder Freude macht für Österreich zu spielen, was in den letzten Jahren ja mehr Zwang von den Spielern angesehen wurde, sodass viele "verletzungsbedingt" absagten. Längerfristig kann man nur hoffen das neue junge Talente ihre Wege machen, und auch für internationales Aufsehen sorgen, so wie vor 20/30 Jahren. Gegen Rumänien würde ich es mit einem 4-4-2 versuchen: Janko - ArnautovicKorkmaz - Scharner - Leitgeb - Hölzl Fuchs - Pogatetz - Schiemer - Garics Manninger Bank: Payer, Ibertsberger, Prödl, Stranzl, Säumel, Beichler, Hoffer, Maierhofer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 12. März 2009 4-3-3 (Arnautovic alá C.Ronaldo LA/LF/ZM Freigeist bzw. Unterstützung für Scharner Leitgeb im Mittelfeld) Manninger/ Macho Garics.......Stranzl/Prödl.......Pogatetz.......Fuchs Scharner............. ..............................Leitgeb Arnautovic...............................................Korkmaz ..............Hoffer Janko.................... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 12. März 2009 (bearbeitet) Mit "Türkischer Flügelzange" ------------Manniger------------- Garics--Scharner--Pogal--Fuchs --------Leitgeb----Säumel------- Dag---------------------Korkmaz --------Arnautovic---------------- ----------------Janko------------- bearbeitet 12. März 2009 von FAKler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 12. März 2009 Mit "Türkischer Flügelzange" ------------Manniger------------- Garics--Scharner--Pogal--Fuchs --------Leitgeb----Säumel------- Dag---------------------Korkmaz --------Arnautovic---------------- ----------------Janko------------- auch sehr interessant der vorschlag, nur fürchte ich, dass sich das Fehlen eines Routiniers in der Offensive doch sehr bemerkbar machen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.