Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 24. März 2015 (bearbeitet) Im Historischen Museum ist gerade eine Sonderausstellung über den RAF Terror. Mir wurden letztens die Berliner Unterwelten und der Teufelsberg empfohlen, da ich aber erst im Oktober hinflieg, kann ich dazu nichts sagen. Technikmuseum ist für dich als Zugfan vielleicht auch nicht uninteressant. DDR Museum fand ich sehr gut gemacht. Ist jetzt auch nicht so groß dass man da mehrere Stunden einplanen müsste. bearbeitet 24. März 2015 von Neocon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. März 2015 hmmmm, könnte interessant sein, danke! ich war ja seinerzeit (und das ist jetzt wirklich ewig her) mal im deutschen dom am gendarmenmarkt und war sehr begeistert von dieser ausstellung; das hat aber mit dem historischem museum nichts zu tun, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hafiz_1970 Postinho Geschrieben 24. März 2015 Eventuell April bis Juni mal 3-4 Tage spontan nach Berlin jemanden besuchen, wie kommt man derzeit am günstigsten hin, welche Airlines bzw. ich will grad nicht suchen, wie siehts nach der Umstellung mit Zugverbindungen aus, Auto wäre für die Begleitung eher die letzte Option, haßt lange Autofahrten. Übernachten wäre privat in Pankow. Edit: Sparschiene geschaut, die sind ja deppert, ab 59 Euro pro Strecke am Tageszug, für 120 kriegst wohl auch schon fast den Flieger und bist kürzer als 8 Stunden unterwegs. Wenn du Glück hast findest du einen Flug für 95 Euro hin und retour. Einfach mal hin und wieder in den Suchmaschinen herum stöbern. Vielleicht gehts sogar noch günstiger, aber ich war damals schon froh, dass es eigentlich ne billige Variante ist anstatt so vielen Zugstunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hafiz_1970 Postinho Geschrieben 24. März 2015 (bearbeitet) na, burnsi, hast du jetzt eigentlich was gebucht und wenn ja, was? ich bin jedenfalls nun nächste woche in berlin, zurück geht's mit dem zug nach OÖ zur ostereiersuche (gratzei ), hin nun ebenfalls mit dem zug ab wien, tja. hinfahrt muss ich aber erst buchen. es werden mindestens 3 nächte in berlin sein, ev. vorher noch eine in dresden. wenn man schon mit dem zug fährt, kann man das ja bequem mitnehmen und dresden ist einfach IMMER eine reise wert. programm gibt's noch gar keins, ich selbst war ja schon seit ewigkeiten nicht mehr in berlin, ich glaub, das könnte nun wirklich ein jahrzehnt her sein. insofern freu ich mich über jeden tipp, egal ob sehenswürdigkeit, kulinarische abenteuer, aktuelle ausstellungen etc. öffis werden wir sicher benützen, was muss man diesbezüglich wissen, gibt's interessante tickets? Falls du an Kampfflugzeugen interessiert bist, dann ist das Luftwaffenmuseum in Berlin, aber ziemlich weit außerhalb, unentbehrlich. Gratis Eintritt und die haben dort, wenn mich nicht alles täuscht, fast 100 Flugzeuge und Hubschrauber dort stehen. Gerade mal die "neuen" Exemplare wie Eurofighter wirst du dir leider nur in Modellform anschauen können. Hier der Link zum Museum: http://www.mhm-gatow.de/ Kein Eintritt übrigens. Es ist wirklich sehr empfehlenswert, auch wenn man nicht der ultra-Fan von Flugzeugen ist. Es gibt dort auch immer Sonderausstellungen. Zu meiner Zeit war es das Leben im Gefangenlager. Jetzt ist es "Von Weltkrieg zu Weltkrieg". Einfach mal überlegen, falls du willst, kann ich noch mal heraus kramen wie man hin kommt. Das ist nämlich leider etwas länger (glaub 45 Minuten). Edit: Mir fällt nur gerade auf, jetzt heißt es "Militär Historisches Museum". bearbeitet 24. März 2015 von Werwolfsbiss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. März 2015 danke für den tipp, ich les zwar immer wieder während irgendwelcher kriegsdokus über das eingesetzte material (weil wikipedia diesbezüglich einfach sehr gute informationen parat hat), aber ich glaub das setz ich mal nicht auf höchste priorität. aber wie gesagt dennoch danke, hätte ja auch ein volltreffer sein können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hafiz_1970 Postinho Geschrieben 24. März 2015 Kein Problem Es ist überraschenderweise wirklich ein Geheimtipp, da es dort zu meiner Zeit wirklich so gut wie gar keine Besucher gegeben hat. Das mit den Ausstellungen im Deutschen Dom (ich hoffe es ist der deutsche, kann die 2 nicht voneinander mehr unterscheiden) ist immer noch. War damals nicht drinnen, aber sie bieten immer noch welche an. Was ich aber auch noch empfehlen kann zu besuchen ist eventuell der Reichstag (Voranmeldung im Internet), den stillgelegten Flughafen Tempelhof, wo man auf der Landebahn relaxen und spazieren kann. Ist wirklich ein interessanter historischer Ort. Auch ein interessanter Ort, der von Besuchern weniger besucht wird ist das Frankfurter Tor (Google liefert nette Bilder dazu). East Side Gallery ist noch ein Top Highlight, wird dir also wahrscheinlich eh was sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 24. März 2015 (bearbeitet) na, burnsi, hast du jetzt eigentlich was gebucht und wenn ja, was? ich bin jedenfalls nun nächste woche in berlin, zurück geht's mit dem zug nach OÖ zur ostereiersuche (gratzei ), hin nun ebenfalls mit dem zug ab wien, tja. hinfahrt muss ich aber erst buchen. es werden mindestens 3 nächte in berlin sein, ev. vorher noch eine in dresden. wenn man schon mit dem zug fährt, kann man das ja bequem mitnehmen und dresden ist einfach IMMER eine reise wert. programm gibt's noch gar keins, ich selbst war ja schon seit ewigkeiten nicht mehr in berlin, ich glaub, das könnte nun wirklich ein jahrzehnt her sein. insofern freu ich mich über jeden tipp, egal ob sehenswürdigkeit, kulinarische abenteuer, aktuelle ausstellungen etc. öffis werden wir sicher benützen, was muss man diesbezüglich wissen, gibt's interessante tickets? Für dich eventuell interessant: ein Spaziergang über den nicht betriebenen Flughafen. Also den nicht mehr betriebenen, nicht den noch nicht betriebenen. bearbeitet 24. März 2015 von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. März 2015 reichstag ist keine schlechte idee, danke! gibt diese vier optionen: Besuch einer Plenarsitzung mit anschließendem Besuch der Reichstagskuppel Vorträge auf der Besuchertribüne des Plenarsaals mit anschließendem Besuch der Reichstagskuppel Führungen mit anschließendem Besuch der Reichstagskuppel Besuch der Reichstagskuppel führungen sind nächste woche leider bereits ausgebucht. vortrag mit anschließendem besuch der kuppel ist am MI&DO möglich (karfreitag nicht). ist dieser vortrag interessant, weiß das zufällig jemand? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hafiz_1970 Postinho Geschrieben 24. März 2015 reichstag ist keine schlechte idee, danke! gibt diese vier optionen:Besuch einer Plenarsitzungmit anschließendem Besuch der Reichstagskuppel Vorträge auf der Besuchertribüne des Plenarsaals mit anschließendem Besuch der Reichstagskuppel Führungen mit anschließendem Besuch der Reichstagskuppel Besuch der Reichstagskuppel führungen sind nächste woche leider bereits ausgebucht. vortrag mit anschließendem besuch der kuppel ist am MI&DO möglich (karfreitag nicht). ist dieser vortrag interessant, weiß das zufällig jemand? Ich glaube die Kuppel reicht. Um die Führung ist es schade. Das Gebäude ist zwar von außen bei weitem bombastischer als unser Parlament, aber dafür ist es von innen genau umgekehrt. Der Reichstag von innen ist nicht besonders (bis auf eine Wand mit Original Einschusslöchern der Russen aus dem 2. Weltkrieg). Aber die Führung bietet viele interessante Informationen zur Geschichte. Aber was das für ein Vortrag ist, keine Ahnung. Aber bevor du gar nix damit zu tun hast, dann mach die Kuppel. Kostet nix und bietet nen schönen Ausblick. Den Flughafen den revo empfohlen hat ist übrigens der bereits erwähnte Flughafen Tempelhof, neben Gatow ein Flughafen der Luftbrücke. Ziemlich bombastisches Gebäude und die Rollbahn ladet zum Verweilen und Spazieren ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. März 2015 tja, kuppel alleine geht gar nicht (alles ausgebucht), müsste man ohnehin die vortragsvariante buchen. mal schauen. wetter wird ja alles anderes als rosig sein, entweder regen oder kalt. klingt verdammt ungemütlich, aber in berlin wohl noch besser aushaltbar als an anderen orten. somit aber schlechte karten für tempelhof. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hafiz_1970 Postinho Geschrieben 25. März 2015 tja, kuppel alleine geht gar nicht (alles ausgebucht), müsste man ohnehin die vortragsvariante buchen. mal schauen. wetter wird ja alles anderes als rosig sein, entweder regen oder kalt. klingt verdammt ungemütlich, aber in berlin wohl noch besser aushaltbar als an anderen orten. somit aber schlechte karten für tempelhof. Kuppel ist ausgebucht? Na dann kannst ohnehin mit einem ordentlichen Andrang von Besuchern rechnen. Als ich dort war, gut das war auch in einem September, da war da oben relativ wenig los und man hat sogar die Tickets noch vor Ort beantragen können. Bei Kälte würde sich die Rollbahn dennoch ergeben, bei Regen würde ich es auch nicht empfehlen. Von dort kommt man nämlich auch nicht soooo schnell unter Bedachung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. März 2015 so, morgen geht's los, eine nacht in dresden, ab DI nachmittag dann in berlin bis SA morgens. für den reichstag habe ich nun doch eine anfrage für einen vortragstermin gestellt, so fad kann das ja gar nicht sein. bei den filmstudios babelsberg werde ich morgen nachmittag anrufen, ob sie nicht zufällig noch platz für 2 leute haben. das stell ich mir schon interessant vor und ich war bislang noch nie bei so einer tour. ansonsten aber immer noch nichts fix geplant, dabei hat sich seit 2000 (! - mein letzter berlinbesuch) wohl einiges getan. ist ja nicht rom. untergebracht sind wir hier: https://www.google.at/maps/place/Landsberger+Allee+106,+10369+Berlin,+Deutschland/@52.528572,13.457394,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x47a84e7a8142ae03:0xb8304b2ea78c4b41 somit nicht wirklich zentral, aber 3 straßenbahnen vor der tür und dazu auch s-bahn. vielleicht mag mir ja jeder noch seine top3 auf den weg geben, von der kleinen unscheinbaren ecke bis zur sehenswürdigkeit, die eh in jedem reiseführer auch steht. halt das, was einem persönlich extrem gut gefallen hat und vielleicht auch etwas, was es halt nur in berlin gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 29. März 2015 so, morgen geht's los, eine nacht in dresden, ab DI nachmittag dann in berlin bis SA morgens. für den reichstag habe ich nun doch eine anfrage für einen vortragstermin gestellt, so fad kann das ja gar nicht sein. bei den filmstudios babelsberg werde ich morgen nachmittag anrufen, ob sie nicht zufällig noch platz für 2 leute haben. das stell ich mir schon interessant vor und ich war bislang noch nie bei so einer tour. ansonsten aber immer noch nichts fix geplant, dabei hat sich seit 2000 (! - mein letzter berlinbesuch) wohl einiges getan. ist ja nicht rom. untergebracht sind wir hier: https://www.google.at/maps/place/Landsberger+Allee+106,+10369+Berlin,+Deutschland/@52.528572,13.457394,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x47a84e7a8142ae03:0xb8304b2ea78c4b41 somit nicht wirklich zentral, aber 3 straßenbahnen vor der tür und dazu auch s-bahn. vielleicht mag mir ja jeder noch seine top3 auf den weg geben, von der kleinen unscheinbaren ecke bis zur sehenswürdigkeit, die eh in jedem reiseführer auch steht. halt das, was einem persönlich extrem gut gefallen hat und vielleicht auch etwas, was es halt nur in berlin gibt. Hackesche Höfe finde ich ganz gut und gib mal bei google Clärchens Ballhaus ein, evtl ist das was für euch zum essen oder für einen kurzen Besuch am Abend, der Spiegelsaal ist wirklich sehenswert.Dort wurden auch Szenen von Stauffenberg und Inglourious Basterds gedreht, hat was vom Berlin der 30er.Viel Spass 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 31. März 2015 http://www.route66diner.de/en/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hoddle Teamspieler Geschrieben 31. März 2015 so, morgen geht's los, eine nacht in dresden, ab DI nachmittag dann in berlin bis SA morgens. für den reichstag habe ich nun doch eine anfrage für einen vortragstermin gestellt, so fad kann das ja gar nicht sein. bei den filmstudios babelsberg werde ich morgen nachmittag anrufen, ob sie nicht zufällig noch platz für 2 leute haben. das stell ich mir schon interessant vor und ich war bislang noch nie bei so einer tour. ansonsten aber immer noch nichts fix geplant, dabei hat sich seit 2000 (! - mein letzter berlinbesuch) wohl einiges getan. ist ja nicht rom. untergebracht sind wir hier: https://www.google.at/maps/place/Landsberger+Allee+106,+10369+Berlin,+Deutschland/@52.528572,13.457394,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x47a84e7a8142ae03:0xb8304b2ea78c4b41 somit nicht wirklich zentral, aber 3 straßenbahnen vor der tür und dazu auch s-bahn. vielleicht mag mir ja jeder noch seine top3 auf den weg geben, von der kleinen unscheinbaren ecke bis zur sehenswürdigkeit, die eh in jedem reiseführer auch steht. halt das, was einem persönlich extrem gut gefallen hat und vielleicht auch etwas, was es halt nur in berlin gibt. Wenn dich die Mauer interessiert, ist neben der schon erwähnten East Side Gallery auch die Gedenkstätte interessant. http://www.berliner-mauer-gedenkstaette.de/de/ Den Checkpoint Charlie fand ich nicht so spannend. Der Ausblick von Fernsehturm ist auch nett. Ich war zuletzt vor 2 Jahren beruflich in Berlin. Unsere Partnerfirma hat dabei eine Führung durch die Kuppel organisiert. (Da an diesem Tag auch eine Plenarsitzung war, gab es ziemliche Sicherheitskontrollen.) Von oben konnte man den Abgeordneten zusehen, waren aber eher so groß wie Ameisen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.