Vader Posting-Pate Geschrieben 20. Mai 2014 Eddies Tränen & Triumphe (Sportwoche) Interessant was er über Moniz sagt. Die Erfolge unter Moniz gehen auf das Konto von Kovac und menschlich dürfte Moniz auch ein paar Schwächen gehabt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 20. Mai 2014 Interessant was er über Moniz sagt. Die Erfolge unter Moniz gehen auf das Konto von Kovac und menschlich dürfte Moniz auch ein paar Schwächen gehabt haben. Das ist wirklich spannend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 20. Mai 2014 Das ist wirklich spannendWo ist der Smiley 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 20. Mai 2014 Wo ist der Smiley 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GIZM0 Wahnsinniger Poster Geschrieben 20. Mai 2014 Oh Mann, ich hoffe echt, dass er uns irgendwie erhalten bleibt. Ein super Typ einfach 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yordio_René Superstar Geschrieben 20. Mai 2014 Eddies Tränen & Triumphe (Sportwoche) Auch super, dass Eddie 2010 Stevens beruhigt hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 25. Juni 2014 (bearbeitet) Eine Hommage an meinen Lieblingsspieler Eddie Gustafsson von Alex Januschewsky Es war der 8. Jänner 2009 als der FC Red Bull Salzburg einen Torhüter aus Schweden namens Douglas Edward Alexander Gustafsson McIntosh präsentierte. Der gebürtige Amerikaner (Philadelphia) und schwedische Nationaltorhüter kam von Lyn Oslo zur Salzburger Elf an die Mozartstadt, die damals von Co Adriaanse gecoacht wurde. Die damalige Nr. 1 im Tor Timo Ochs verletzte sich, eine Chance für den damals unbekannten Goalie. Eddie – wie er von seinen Fans genannt wird – stand an 22.2.2009 zum ersten Mal im “Kasten” der Salzburger. Der Gegner damals: Rapid Wien in der Red Bull Arena. Und in seinem ersten Spiel holte er sich auch gleich seiner erste Gelbe ab, als er gegen Ende des Spiels mit der Hand außerhalb des Sechzehner zulangte. Die Salzburger gewannen das Match. Und in der ersten Saison wurde Eddie auch gleich Meister mit der Mannschaft. Schon damals bemerkten die Fans, dass Eddie ein ganz besonderer Mensch ist. Voller Emotionen am Feld, sehr sympathisch und kommunikativ abseits des Rasens. Ein Mann, der auch immer interessiert zuhörte und dem die Anliegen der Fans immer wichtig waren. Eddie war immer nur er selbst. Und das kam und kommt bei den Fans bei gut an. So auch bei mir. Ich lernte Eddie bei einer Besprechung der Fanclubs kennen und war sofort fasziniert. Kompetent, ruhig in der Ausdrucksweise und wenn es um Fußball ging, Feuer und Flamme! So muss ein Fußball-Spieler sein! Für die Ewigkeit Die Saison 2009/10 sollte sein Meilenstein werden. Nicht durch den Meistertitel, aber seitdem hält Eddie Gustafsson einen Rekord, den wohl so schnell kein anderer Torwart in Österreich “knacken” wird: In dieser Saison hielt Eddie jeden Elfmeter, der verhängt wurde, wenn er im Tor stand! Einzigartig! Dies brachte ihm den Spitznamen “Elferkiller” bei den Fans ein. Das steht in den Geschichtsbüchern der heimischen Bundesliga für die Ewigkeit. Schwere Zeiten Alles war so schön! Mit Eddie im Tor spielte die Mannschaft befreit auf, die Fans waren glücklich. Bis zur 43. Minute am 18.4.2010. Lukas Kragl beendete fast die Karriere des Salzburg Goalies, als er ihm das Schien- und Wadenbein brach. Die Bilder sind heute noch in den Köpfen der Fans. Doch Eddie wäre nicht Eddie, wenn er sich nicht durch diese schwere Zeit gekämpft hätte. Zahlreiche Monate der Reha folgten. Viele Fans und Journalisten sahen Eddies Tage als Aktiver damals gekommen. Am 13. Mai 2010 begleitete er aber schon die Mannschaft nach Graz, um dort mit dem FC Red Bull Salzburg den Meistertitel zu feiern! Am 2. März 2011 feierte Eddie beim Auswärtsspiel gegen Kapfenberg sein Comeback im Tor der Salzburger. 2. Wahl Nach seiner schweren Verletzung war es für Eddie schwer, wieder an alte Leistungen anzuknüpfen. In der Saison 2011/12c verlor er sein Stammleiberl an Alexander Walke, konnte aber in der darauffolgenden Saison wieder für einige Spiele als Nr. 1 auflaufen, nachdem Alexander Walke einige Unsicherheiten zeigte. Erfolge Seine erreichten Erfolge in Österreich sprechen für sich und können sich sehen lassen: •Österreichischer Meister 2009, 2010, 2012, 2014 •Österreichischer Torhüter des Jahres 2010 •Österreichischer Cupsieger 2012 Ein rührendes Karriereende Am 4. Mai 2014 um 17.48 Uhr endete die Torwart-Karriere des Eddie Gustafsson. Eddie ging vom Feld, “übergab” das Gehäuse Peter Gulacsi und verabschiedete sich von den Fans. Jeder Sektor wurde von ihm besucht, Hände geschüttelt, Fotos gemacht, Autogramme gegeben. Das noch laufende Spiel wurde zu einer Nebensache. Und über der Fankurve zeigte ein Spruchband: “Durch deine Taten wurdest du zur Legende” Ja Eddie, du bist für deine Fans eine Legende. Und du bist ein Vorbild für alle die jungen Menschen und Sportler auf der Welt. Du hast dir und uns immer wieder gezeigt, dass hinfallen keine Schande ist, aber das liegen bleiben. Du bist immer wieder aufgestanden und hast gezeigt, dass es auch nach Rückschlägen weiter geht. Dafür möchte ich mich – stellvertretend für alle Salzburg-Fans – ganz herzlich bedanken! Und ich wünsche mir, dich noch oft treffen zu dürfen und mit dir zu diskutieren. Jede Minute ist eine Bereicherung! Danke Eddie! Für alles! http://www.salzburg12.at/2014/05/eine-hommage-an-meinen-lieblingsspieler-eddie-gustafsson/ bearbeitet 25. Juni 2014 von Fisch1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maggi Europaklassespieler Geschrieben 25. Juni 2014 Eine Hommage an meinen Lieblingsspieler Eddie Gustafsson von Alex Januschewsky Es war der 8. Jänner 2009 als der FC Red Bull Salzburg einen Torhüter aus Schweden namens Douglas Edward Alexander Gustafsson McIntosh präsentierte. Der gebürtige Amerikaner (Philadelphia) und schwedische Nationaltorhüter kam von Lyn Oslo zur Salzburger Elf an die Mozartstadt, die damals von Co Adriaanse gecoacht wurde. Die damalige Nr. 1 im Tor Timo Ochs verletzte sich, eine Chance für den damals unbekannten Goalie. Eddie – wie er von seinen Fans genannt wird – stand an 22.2.2009 zum ersten Mal im “Kasten” der Salzburger. Der Gegner damals: Rapid Wien in der Red Bull Arena. Und in seinem ersten Spiel holte er sich auch gleich seiner erste Gelbe ab, als er gegen Ende des Spiels mit der Hand außerhalb des Sechzehner zulangte. Die Salzburger gewannen das Match. Und in der ersten Saison wurde Eddie auch gleich Meister mit der Mannschaft. Schon damals bemerkten die Fans, dass Eddie ein ganz besonderer Mensch ist. Voller Emotionen am Feld, sehr sympathisch und kommunikativ abseits des Rasens. Ein Mann, der auch immer interessiert zuhörte und dem die Anliegen der Fans immer wichtig waren. Eddie war immer nur er selbst. Und das kam und kommt bei den Fans bei gut an. So auch bei mir. Ich lernte Eddie bei einer Besprechung der Fanclubs kennen und war sofort fasziniert. Kompetent, ruhig in der Ausdrucksweise und wenn es um Fußball ging, Feuer und Flamme! So muss ein Fußball-Spieler sein! Für die Ewigkeit Die Saison 2009/10 sollte sein Meilenstein werden. Nicht durch den Meistertitel, aber seitdem hält Eddie Gustafsson einen Rekord, den wohl so schnell kein anderer Torwart in Österreich “knacken” wird: In dieser Saison hielt Eddie jeden Elfmeter, der verhängt wurde, wenn er im Tor stand! Einzigartig! Dies brachte ihm den Spitznamen “Elferkiller” bei den Fans ein. Das steht in den Geschichtsbüchern der heimischen Bundesliga für die Ewigkeit. Schwere Zeiten Alles war so schön! Mit Eddie im Tor spielte die Mannschaft befreit auf, die Fans waren glücklich. Bis zur 43. Minute am 18.4.2010. Lukas Kragl beendete fast die Karriere des Salzburg Goalies, als er ihm das Schien- und Wadenbein brach. Die Bilder sind heute noch in den Köpfen der Fans. Doch Eddie wäre nicht Eddie, wenn er sich nicht durch diese schwere Zeit gekämpft hätte. Zahlreiche Monate der Reha folgten. Viele Fans und Journalisten sahen Eddies Tage als Aktiver damals gekommen. Am 13. Mai 2010 begleitete er aber schon die Mannschaft nach Graz, um dort mit dem FC Red Bull Salzburg den Meistertitel zu feiern! Am 2. März 2011 feierte Eddie beim Auswärtsspiel gegen Kapfenberg sein Comeback im Tor der Salzburger. 2. Wahl Nach seiner schweren Verletzung war es für Eddie schwer, wieder an alte Leistungen anzuknüpfen. In der Saison 2011/12c verlor er sein Stammleiberl an Alexander Walke, konnte aber in der darauffolgenden Saison wieder für einige Spiele als Nr. 1 auflaufen, nachdem Alexander Walke einige Unsicherheiten zeigte. Erfolge Seine erreichten Erfolge in Österreich sprechen für sich und können sich sehen lassen: •Österreichischer Meister 2009, 2010, 2012, 2014 •Österreichischer Torhüter des Jahres 2010 •Österreichischer Cupsieger 2012 Ein rührendes Karriereende Am 4. Mai 2014 um 17.48 Uhr endete die Torwart-Karriere des Eddie Gustafsson. Eddie ging vom Feld, “übergab” das Gehäuse Peter Gulacsi und verabschiedete sich von den Fans. Jeder Sektor wurde von ihm besucht, Hände geschüttelt, Fotos gemacht, Autogramme gegeben. Das noch laufende Spiel wurde zu einer Nebensache. Und über der Fankurve zeigte ein Spruchband: “Durch deine Taten wurdest du zur Legende” Ja Eddie, du bist für deine Fans eine Legende. Und du bist ein Vorbild für alle die jungen Menschen und Sportler auf der Welt. Du hast dir und uns immer wieder gezeigt, dass hinfallen keine Schande ist, aber das liegen bleiben. Du bist immer wieder aufgestanden und hast gezeigt, dass es auch nach Rückschlägen weiter geht. Dafür möchte ich mich – stellvertretend für alle Salzburg-Fans – ganz herzlich bedanken! Und ich wünsche mir, dich noch oft treffen zu dürfen und mit dir zu diskutieren. Jede Minute ist eine Bereicherung! Danke Eddie! Für alles! http://www.salzburg12.at/2014/05/eine-hommage-an-meinen-lieblingsspieler-eddie-gustafsson/ Super Hommage! Sehr treffend. Auch von meiner Seite her nochmals herzlichen Dank Eddie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. Juni 2014 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Perti 99+ Geschrieben 27. Juni 2014 Eigentlich ja auch erstaunlich, wie es der Eddy in einer verhältnismäßig sehr kurzen Zeit beim Verein geschafft hat so beliebt zu werden. Da können sich andere "Stars" echt was abschauen. Wobei das auch schwierig ist, der Eddy ist einfach vom Typ her so, das kann man wohl schwer lernen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Camerata Ergänzungsspieler Geschrieben 14. Januar 2015 Kehrt als Torhütertrainer für die Akademie nach Salzburg zurück! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 14. Januar 2015 (bearbeitet) Sehr gut Gehört habe ich das schon länger, wurde das jetzt auch schon offiziell irgendwo vermeldet? bearbeitet 14. Januar 2015 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Camerata Ergänzungsspieler Geschrieben 14. Januar 2015 Sehr gut Gehört habe ich das schon länger, wurde das jetzt auch schon offiziell irgendwo vermeldet? Dürfte heute noch bestätigt werden, was ich so gehört habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. Januar 2015 Na endlich hat er seine offizielle Funktion. So ein Vorbild muss man einfach im Verein halten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast #11 Geschrieben 14. Januar 2015 gerade per pushnachricht gekommen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.