psywalker 1899 Geschrieben 28. November 2012 die sat-schüssel is noch vom vormieter - du bist noch ned dazugekommen, sie zu demontieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bankerldrücker Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 28. November 2012 ich würd mal alles bei nein ankreuzen es zurückschicken und mal abwarten was passiert,das is mmn wieder angstmache hoch 10,ganz sicher bin ich mir jedoch nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 29. November 2012 ich würd mal alles bei nein ankreuzen es zurückschicken und mal abwarten was passiert,das is mmn wieder angstmache hoch 10,ganz sicher bin ich mir jedoch nicht +1 niemand kann nachweisen, dass du zum zeitpunkt des abschickens, einen fernsehr hattest! sollte es hart auf hart kommen - kannst du den fernsehr ja erst gebraucht bei willhaben gekauft haben.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 29. November 2012 Beantworten würde ich es, es steht schließlich dabei, dass es bei Nichtbeantwortung zu einer Überprüfung kommen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 29. November 2012 Beantworten würde ich es, es steht schließlich dabei, dass es bei Nichtbeantwortung zu einer Überprüfung kommen wird. bzw bei einer nicht wahrheitsgemäßen - jedoch wie sollte man das nachweisen?! für mich nur angstmacherei - wär´s nicht eingeschrieben gekommen, würd ich sagen schmeiß weg - so würd ich alles mit nein ankreuzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. Februar 2013 (bearbeitet) Weiß jemand was man zahlt, wenn man nur Radio, Notebook, Smartphone etc. angibt? Edit: Habs schon: http://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunkgeb%C3%BChr#.C3.96sterreich bearbeitet 7. Februar 2013 von trabocher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 20. Februar 2013 bzw bei einer nicht wahrheitsgemäßen - jedoch wie sollte man das nachweisen?! für mich nur angstmacherei - wär´s nicht eingeschrieben gekommen, würd ich sagen schmeiß weg - so würd ich alles mit nein ankreuzen. Ich habe mich jetzt - aus gegebenen Anlass heraus - auch mit dieser Thematik beschäftigt. Wenn man der Auskunftspflicht NICHT nachkommt wird eine Überprüfung eingeleitet (wie diese Überprüfung jedoch im konkreten Fall aussehen soll, ist (mir) nicht klar). Wenn man nicht wahrheitsgetreu beantwortet, ebenfalls. Nur, wie Du richtig sagst, wie soll sich ein "begründeter Verdacht" am Wahrheitsgehalt der Auskunft ergeben? Mit anderen Worten, das schau ich mir an! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 20. Februar 2013 Ich habe mich jetzt - aus gegebenen Anlass heraus - auch mit dieser Thematik beschäftigt. Wenn man der Auskunftspflicht NICHT nachkommt wird eine Überprüfung eingeleitet (wie diese Überprüfung jedoch im konkreten Fall aussehen soll, ist (mir) nicht klar). Wenn man nicht wahrheitsgetreu beantwortet, ebenfalls. Nur, wie Du richtig sagst, wie soll sich ein "begründeter Verdacht" am Wahrheitsgehalt der Auskunft ergeben? Mit anderen Worten, das schau ich mir an! richtig hattest du besuch, oder post, weil du dich informiert hast?! es kann dir niemand nachweisen, ob du zuhause einen Fernsehr besitzt. Und alle Drohungen sind nur heiße Luft. Unklug wäre es natürlich, den Fernsehr laut laufen zu lassen, während der Strizi an der Tür klopft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 20. Februar 2013 Bin vor knapp einem Monat in meine erste eigene Wohnung eingezogen, schadets in irgendeiner Form wenn ich einfach wart bis sich die bei mir melden wegen der Gebühr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MoLe Wöltklassetrainer Geschrieben 20. Februar 2013 Bin vor knapp einem Monat in meine erste eigene Wohnung eingezogen, schadets in irgendeiner Form wenn ich einfach wart bis sich die bei mir melden wegen der Gebühr? Wohn schon seit September in einer neuen und eigenen Wohnung.. bis jetzt noch nix gehört... und so schon 150€ gespart.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 20. Februar 2013 (bearbeitet) Bin vor knapp einem Monat in meine erste eigene Wohnung eingezogen, schadets in irgendeiner Form wenn ich einfach wart bis sich die bei mir melden wegen der Gebühr? Nö is kein Problem. Erst wenn die Kontakt aufnehmen wird es ernst. Aber selbst dann kann man (quasi) behaupten dass du erst seit ein paar Minuten gebührenpflichtig Geräte in der Wohnung hast. EDIT: Letzter Satz bezieht sich auf die freiwillige Anmeldung. Wenn die GIS auf der Matte steht ist es nicht so einfach bearbeitet 20. Februar 2013 von John McClane 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 20. Februar 2013 Nö is kein Problem. Erst wenn die Kontakt aufnehmen wird es ernst. Aber selbst dann kann man (quasi) behaupten dass du erst seit ein paar Minuten gebührenpflichtig Geräte in der Wohnung hast. EDIT: Letzter Satz bezieht sich auf die freiwillige Anmeldung. Wenn die GIS auf der Matte steht ist es nicht so einfach Hab eigentlich vor gehabt zu warten bis sich die melden und ab dem Zeitpunkt zu bezahlen. Wollt nur sichergehen, dass die dann nachträglich nichts von mir fordern können so wie das zb.: bei der Kirchensteuer ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 20. Februar 2013 Hab eigentlich vor gehabt zu warten bis sich die melden und ab dem Zeitpunkt zu bezahlen. Wollt nur sichergehen, dass die dann nachträglich nichts von mir fordern können so wie das zb.: bei der Kirchensteuer ist Also ich hab auch gut 8 Monate gewartet. Dann lag der Brief der GIS im Postkasten. Ab diesem Monat war alles angemeldet. Die 8 Monate davor waren kein Thema 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 20. Februar 2013 Hab eigentlich vor gehabt zu warten bis sich die melden und ab dem Zeitpunkt zu bezahlen. Wollt nur sichergehen, dass die dann nachträglich nichts von mir fordern können so wie das zb.: bei der Kirchensteuer ist solang ma die typen ned in die wohnung lässt, kann nix passieren. sie sind zwar oft recht aufdringlich, haben aber kein recht, in die wohnung zu gelangen. sagst einfach, du hast grad seit gestern eine kleine katze und die fürchtet sich so vor fremden ! ich bin seit 2008 in jeweils eigenen wohnungen, hab schon 4-5 mal post bekommen von der gis, bezahlt hab ich allerdings noch keinen cent. was auch hilft: kein/falscher name auf der klingel bzw. klingel überhaupt ausstecken. letzteres hatte ich in meiner alten wohnung, weil mein nachbar ein fan von klingelstreichen war. vielleicht wären sie also eh schon öfter mal vor der tür gestanden und ich hab das klopfen ned gehört, weil der fernseher so laut war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 20. Februar 2013 (bearbeitet) hattest du besuch, oder post, weil du dich informiert hast?! Zuerst hatte ich Besuch, an einem Samstag morgen, nach der Weihnachtsfeier. Der Kerl hat mich aufgeweckt und ich bin komplett zerstört in der Unterhose an die Tür gegangen. Er hat nicht einmal seinen ersten Satz "Grüß Gott, ich bin der XY von der GIS und..." zu Ende sprechen können, hab ich ihm die Tür schon wieder zugeschmissen! Danach ist ein Brieferl gekommen und jetzt ein Einschreiben. Ich möchte betonen, dass es mir eigentlich nicht ums Geld sondern ausschließlich ums Prinzip geht. Ein staatliches Unternehmen zwingt mich dazu ihr Produkt zu kaufen, nur weil ich allein die Möglichkeit habe das Angebot zu nutzen. Gleichzeitig wird dieses Unternehmen noch mit richtig viel Steuergeld von mir unterstützt, mit wirklich viel Werbung finanziert UND - und das ist die Draufgabe - man gibt mir nicht einmal die Möglichkeit zu sagen, gehts mit eurem Programm ( ) bitte gepflegt scheißen! Diese Sowjet-Methodik löst bei mir einfach Widerspruchsgeist aus. bearbeitet 20. Februar 2013 von Hugo_Maradona 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.