Recommended Posts

fcking hell

Hast du nur auf Janko geschaut oder auch "deine" Spieler kritisch beäugt?

Natürlich waren ein paar nicht-astreine Aktionen dabei, aber nicht nur von Janko sondern auch von Eder & Co. Jedoch war keine Aktion dabei die Rot verdient hätte.

Irgendwie kann ich den Marc auch verstehen, wennst mit seiner Leidensgeschichte dauernd "unsaft" attackiert wirst, dann fängst auch mal an auszuteilen.

Quelle

sicher vertsehe ich den janko, wenn es ihm einmal reicht ...

aber bei janko ist es mir besonders aufgefallen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

aber bei janko ist es mir besonders aufgefallen

Jetzt fragst dich mal warum Marc dir besonders aufgefallen ist! Die Antwort würde mich interessieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fcking hell

Jetzt fragst dich mal warum Marc dir besonders aufgefallen ist! Die Antwort würde mich interessieren.

das hat nichts damit zu tun weil ich rapidler bin

es war eine hart geführte partie, ist auch nichts schlechtes, wenn man sieht, dass sich die spieler rein hauen und unbedingt gewinnen wollen

beispielsweise das foul vom eder an den janko war komplett unnötig, das sehe ich ein ... aber der janko ist mir öfters negativ aufgefallen als andere spieler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

das hat nichts damit zu tun weil ich rapidler bin

es war eine hart geführte partie, ist auch nichts schlechtes, wenn man sieht, dass sich die spieler rein hauen und unbedingt gewinnen wollen

beispielsweise das foul vom eder an den janko war komplett unnötig, das sehe ich ein ... aber der janko ist mir öfters negativ aufgefallen als andere spieler

Das war keine Antwort auf die Frage, die du dir stellen solltest.

Um jetzt in den Reihen der Salzburger zu bleiben hätte dir Pitak noch öfters negativ auffallen müssen.

Also warum Janko?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fcking hell

Das war keine Antwort auf die Frage, die du dir stellen solltest.

Um jetzt in den Reihen der Salzburger zu bleiben hätte dir Pitak noch öfters negativ auffallen müssen.

Also warum Janko?

was für eine begründung möchtest du bitte von mir hören??

während des spiels ist mir der janko ganz einfach am negativsten aufgefallen ... beispielsweise wo er den kayhan ohne grund wegstoßt oder wo er von hinten, ohne chance den ball zu spielen einem rapidler reinrutscht und nicht einmal gelb sieht ... seine schwalbe beim elfer ... oder wie er minutenlang am boden simuliert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

was für eine begründung möchtest du bitte von mir hören??

Deine.

während des spiels ist mir der janko ganz einfach am negativsten aufgefallen ... beispielsweise wo er den kayhan ohne grund wegstoßt oder wo er von hinten, ohne chance den ball zu spielen einem rapidler reinrutscht und nicht einmal gelb sieht ... seine schwalbe beim elfer ... oder wie er minutenlang am boden simuliert

Ich kann mich an zwei Najo-Aktionen von Janko erinnern.

Die Wegstoßaktion und die Mit-Eder-am-Boden-Aktion, addiert die zwei Vorfälle mit ein paar kleineren, dann kann man Gelb-Rot zeigen, muss man aber nicht (wie bereits irgendwo gesagt wurde)

Die Elferaktion war keine Schwalbe, war einfach ungeschickt von Katzer (Ernesto fragen ...)

Bevor her am Boden "simulierte" wurde er von Patocka aufs feinste umgeholzt, solch ungestüme Attacken kenne ich eigentlich nur von einer anderen einschlägigen Mannschaft und unser "Rock" hat auch schon ein paar mal solche Einlagen geliefert.

Ich versuche mal objektiv zu sein und behaupte, dass man gestern Spieler wie Pitak, Janko, Sekagya, Eder, Heikkinen und Patocka vorzeitig duschen schicken hätte können.

Für das Spiel und die Stimmung war es jedoch von Vorteil, dass die Partie 11 vs 11 beendet wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

Etwas für Statistiker:

Mit dem gestrigen Tor (31 Tore) wurden folgende Torschützenkönige eingestellt:

- 1951/52 Ernst Stojaspal (Austria)

- 1954/55 Richard Brousek (Wacker Wien)

- 1960/61 Horst Nemec (Austria Wien)

- 1968/69 Helmut Köglberger (Austria Wien)

Folgende Schützenkönige hätte er noch vor sich:

- 41 Tore Johann Krankl (Rapid - 77/78)

- 39 Tore Anton Poster (Austria Wien - 86/87)

- 37 Tore Robert Dienst (Rapid - 50/51)

- 36 Tore Johann Krankl (Rapid - 73/74)

- 35 Tore Gerhard Rodax (Admira Wacker - 89/90)

- 34 Tore Walter Horak (Sportclub - 57/58)

- 34 Tore Walter Schachner (Austria Wien - 79/80)

- 33 Tore Johann Buzek (Vienna - 55/56)

- 33 Tore Anton Polster (Austria Wien 85/86)

- 32 Tore Robert Dienst (Rapid - 56/57)

- 32 Tore Erich Hof (Sportclub - 58/59)

- 32 Tore Hans Krankl (Rapid - 76/77)

- 32 Tore Ivica Vastic (Sturm Graz 99/00)

Wenn man die Wiener Kreisliga auch noch dazu zählen, dann sind folgende Jahre plus Torschützenkönige interessant:

- 1920/21 Josef Uridil (Rapid - 35 Tore)

- 1927/28 Anton Schall (Admira - 36 Tore)

- 1942/43 Karl Kerbach (FAC - 31 Tore)

- 1945/46 Ernst Stojaspal (Austria Wien - 34 Tore)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Schalke wäre jetzt einmal ein Klub, bei dem Janko auch hinpassen würde. Wäre für beide ein Verbesserung. Für Schalke, da Janko einen Spielerty wäre, denn es bei Schalke noch nicht so gibt und zudem, weil er unproblematischer ist, als ein Kuranyi zum Beispiel.

Flügelspiel und Spielausrichtung von Schalke ist jener von Salzburg sehr ähnlich. Da könnte Janko all seine Stärken ausspielen.

Denke aber, dass Janko dennoch nicht in Deutschland landen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Naja Schalke ist so ein Chaotenklub, da ist doch nie Ruhe.

Als Österreicher hat man es in Gelsenkirchen sicher auch sehr sehr schwer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

Folgende Schützenkönige hätte er noch vor sich:

- 41 Tore Johann Krankl (Rapid - 77/78)

- 39 Tore Anton Poster (Austria Wien - 86/87)

- 37 Tore Robert Dienst (Rapid - 50/51)

- 36 Tore Johann Krankl (Rapid - 73/74)

- 35 Tore Gerhard Rodax (Admira Wacker - 89/90)

- 34 Tore Walter Horak (Sportclub - 57/58)

- 34 Tore Walter Schachner (Austria Wien - 79/80)

- 33 Tore Johann Buzek (Vienna - 55/56)

- 33 Tore Anton Polster (Austria Wien 85/86)

- 32 Tore Robert Dienst (Rapid - 56/57)

- 32 Tore Erich Hof (Sportclub - 58/59)

- 32 Tore Hans Krankl (Rapid - 76/77)

- 32 Tore Ivica Vastic (Sturm Graz 99/00)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Freut mich, dass es jetzt im Frühjahr gleich wieder geklappt hat. Der Kopfballtreffer gegen Sturm sah schon sehr überlegen aus.

Es tut gut, mal so einen Stürmer im Land zu haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

http://www.eurotopfoot.com/de/soulierdor.php3

Sieht ja sehr gut aus. Jetzt kann man nur hoffen, dass das so bleibt. Den Torschützen-Titel Europas wird er wohl fix haben.

den titel gibts aber nicht, deshalb ist das belanglos

um den goldenen schuh wirds noch sehr spannend mit eto'o, da es in der primera division auch noch 12 runden zu spielen gibt und einige dahinter haben mit einem guten saisonabschluß auch noch intakte chancen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.