Recommended Posts

Shock the system

Patocka: Nicht Genügend- Fehler über Fehler, viel zuviele Alibipässe hinten, viel zu oft den Ball nur nach vorn geschlagen, ich schließe mich hiermit erstmals der allgemeinen Meinung an und fordere Eder gegen Sturm.

Ausserdem bräuchte Prinz Adam mal dringend eine Nachhilfe bezüglich Abseitsfalle! 8P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Ich bin noch immer schockiert ob der gestrigen (Un-) Leistung. Einfach nur fassungslos, wie man als Meister der zuvor alle in Grund und Boden spielte ao auftreten kann.

Was ich noch loswerden wollte:

Die gute Taktik der Rieder in Ehren, aber wir haben Ried selbst strärker gemacht als es eigentlich war. Sie standen hinten drin und warteten auf unsere Fehler, die leider zahlreich vorhanden waren. Durch unseren amateurhaften Spielaufbau der vor Abspielfehlern strotzte haben wir den Riedern in die Karten gespielt. Wären wir gestern ballsicher gewesen, hätten die Rieder keinen brauchbaren Ball bekommen, da bin ich mir sicher. Und irgendwann hätten wir durch den dadurch entstehenden Druck auf ihre Abwehr die Lücke gefunden. So aber war der Spielverlauf und dessen Ende abzusehen.

Was mich noch ärgert, ist wie wenig variantenreich unser Spiel nach vorne konzipiert war. Entweder droschen wir den Ball nach vorne oder probierten es durch die Mitte. Über die linke Seite kam wenig und über rechts gar nichts. So war es für Ried relativ einfach uns auszurechnen und sie konnten sich dadurch perfekt auf uns einstellen.

Ich hoffe, dass PP den herren einmal so richtig den Kopf wäscht und ihnen eintrichtert, dass man mit dieser Leistung nicht einmal gegen einen Regionalligisten gewinnen kann. Gegen Sturm will ich wieder das variantenreiche Spiel sehen. Ich bestehe darauf.

bearbeitet von Exilgrüner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

wobei sie es gestern auch schwer hatten, weil die spielgestalter im mittelfeld sich zustellen lassen haben, anstatt mal nach hinten zu kommen und sich einen ball aus der verteidigung abzuholen. dann sind halt unsere verteidiger mit dem ball bis zur mittelllinie gerannt - wodurch sich alles noch mehr zusammengeschoben hat - und haben dann erst keinen pass angebracht. klar kann man sich von Patocka, Dober und Katzer keine zuckerpässe erwarten (von Tokic schon eher, aber war für ihn genauso schwer).

unsinn, hofmann hat sich die bälle oft genug dann schon selber aus der eigenen hälfte geholt, weil einfach 0 produktive pässe aus der abwehr gekommen sind (und hats dann selber verschissen). und wann sind unsere verteidiger mit dem ball gelaufen? die IVs hatten so oft 10-15 meter platz nach vorne, aber anstatt ein paar meter nach vor zu machen und dann einen pass zu versuchen, gabs halt herumgeschiebe. keine eier.

insgesamt war einfach zu wenig laufarbeit vorhanden, keiner hat sich angeboten, mim ball hat sich keiner was getraut; es gab kaum einmal laufpässe - dadurch war immer ein rieder da, sobald sich einer der unsrigen den ball angenommen hat. genau einmal wurde halbwegs schnell gespielt (kavlak - drazan - hofmann - kavlak), und siehe da: kavlak kam halbwegs allein zum schuss.

glaubst du dass du bei einem rapid spiel mehr siehst bzw. dir mehr auffällt als den verantwortlichen. Nicht bös nehmen, aber da überschätzt du dich sehr. Glaubt irgendwer dass die schwächen die wir paar heinzis im asb aufzeigen, bei PP und konsorten nicht schon längst bekannt sind. Is ja lächerlich.

die frage war nicht an mich - aber im fall von pacult glaube ich das, ja. anders kann man sich nicht erklären, wie rapid ohne eine einzige änderung in die 2. halbzeit geht. oder hiden für kavlak reinbringt, damit patocka stürmt. oder aus dem ersten match (welches ich nciht sah, aber angelbich fast 1:1 wie das war) null konsequenzen gezogen wurden. oder das RM so verwaist ist, dass die fans der anderen mannschaft fragen, ob es überhaupt eines gibt. entweder sieht pacult einiges nicht, oder er ist unfähig, die richtigen konsequenzen daraus zu ziehen. beide fälle sind sehr bedenklich.

und so sehr ich es hoffe, ich frage mich wieso alle meinen, dass es gegen sturm sowieso viel besser laufen wird - in graz hat sturm von der spielanlage her genauso wie ried gespielt, und es würde mich nicht wundern, wenn wir in wien das gleiche vom gegner sehen, wie in den vergangenen 2 spielen. aber unser taktikfuchs wird sich da sicher was einfallen lassen ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

naja ohne zweikampfverhalten (stichwort zinnsoldaten) wirst kein variables offensivspiel zusammenbringen, ohnelaufbereitschaft wirst mit der besten taktik untergehen. rapid ist gefordert offensiv zu spielen. wir haben mit dieser offensiven ausrichtung 20 punkte geholt und das ist schon sehr gut. nur weil uns die rieder zweimal die schneid abgekauft hat, brauchen wir uns jetzt keine krise einreden. taktisch hatte pacult relativ wenig möglichkeiten. man hat ja gesehen dass es nicht an der taktik lag, sondern ganz einfach am zweikampfverhalten und an der laufbereitschaft. es bringt auch nix der mannschaft den kopf zu waschen, es gilt jetzt eher das angeknackste selbstvertrauen wieder aufzurichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

wo ist denn der valderama? ich würde nur zu gerne seine meinung zum perfektionierten rieder catenaccio hören.

dass ried nicht einfach "hinten drin" gestanden ist, "gemauert" hat, "nur destruktiv" gespielt hat oder "tief gestanden" ist, haben hier auch die wenigsten kapiert. meiner meinung nach sind sie sehr kompakt, teilweise ziemlich hoch gestanden und die räume extrem eng gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator
taktisch hatte pacult relativ wenig möglichkeiten.

unsinn. AVs raus, eder thonhofer rein, und mit 3-5-2 spielen. drazan und thonhofer aussem im mf, hofmann und kavlak in der mitte für den spielaufbau, mehr für das spiel über aussen machen. dazu mal jelavic bringen, der wesentlich ballsicherer als maierhofer ist (war gestern in paar aktionen schön zu sehen).

aber wenn man nix anderes als 4-4-2 trainiert, is natürlich schwerer ..

dass ried nicht einfach "hinten drin" gestanden ist, "gemauert" hat, "nur destruktiv" gespielt hat oder "tief gestanden" ist, haben hier auch die wenigsten kapiert. meiner meinung nach sind sie sehr kompakt, teilweise ziemlich hoch gestanden und die räume extrem eng gemacht.

exakt. die rieder sind nicht hinten, sondern im mf sehr eng gestanden. aber wenn die stürmer nur auf bälle warten und die verteidiger kaum über die mittellinie kommen, wirds mit 4 leuten im MF natürlich schwer.

bearbeitet von selectah

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Best!!!

wo ist denn der valderama? ich würde nur zu gerne seine meinung zum perfektionierten rieder catenaccio hören.

dass ried nicht einfach "hinten drin" gestanden ist, "gemauert" hat, "nur destruktiv" gespielt hat oder "tief gestanden" ist, haben hier auch die wenigsten kapiert. meiner meinung nach sind sie sehr kompakt, teilweise ziemlich hoch gestanden und die räume extrem eng gemacht.

Jap die Rieder sind sogar sehr gut gestanden - wäre mit unserer Abwehr garnicht so gut möglich...

Nichts desto trotz haben wir uns sehr schlecht bewegt und miserabel gespielt!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

unsinn. AVs raus, eder thonhofer rein, und mit 3-5-2 spielen. drazan und thonhofer aussem im mf, hofmann und kavlak in der mitte für den spielaufbau, mehr für das spiel über aussen machen. dazu mal jelavic bringen, der wesentlich ballsicherer als maierhofer ist (war gestern in paar aktionen schön zu sehen).

ich glaub nicht dass wir damit die zweikampfschwäche behoben hätten, denn diese ist nur selten taktischer natur. die räume wären bei einem 3-5-2 noch enger geworden. es klingt ja immer nett wenn man sagt man solle das spiel über die flanken forcieren. ja hat man ja gut gesehen wie oft der brave drazan die gelegenheit dazu hatte obwohl dieser nicht immer in die mitte gezogen ist. mir kommts vor als würden da manche ursache und wirkung verwechseln.

sicher sollt ma jelavic bringen, der genau null tore erzielt hat bisher. von seinem ballhalten war zwar ein bisserl was zu sehen, aber gebracht hats genau gar nix.

thonhofer war nicht ganz so schwach wie dober aber auch keine offenbarung. hofmann und kavlak waren zu 90 % in der mitte.

in der theorie klingt das nicht einmal logisch, wie solls dann in der praxis funktionieren. ich halte es schon für sehr präpotent zu sagen, unser trainer kann nix anderes (warum hat er dann letztes jahr des öfteren mit der dreier kette spielen lassen, wenn er das angeblich nicht trainiert und nicht beherrscht?).

wo war hoffer gestern, der wird wieder einmal überhaupt nicht diskutiert, natürlich war maierhofer erbärmlich, aber ähnlich schlecht war hoffer.

was ist mit ali hörtnagl und seiner beschissenen einkaufspolitik, bei der jeder transfer im sommer ein griff in die kacke war? aber nein, bei allem ist der trainer schuld, obwohl uns der trainer überhaupt erst in diese situation gebracht hat.

jetzt ist der gludowatz der übergott und pacult ist der volldepp. das ist eine erbärmlich schwarz weiß ansicht, die von manchen hier vertreten wird. manche glauben fußball ist so primitiv, da stell ich den thonhofer statt dem dober rein und dann gewinnen wir anstatt zu verlieren. mit der leistung von gestern kannst reinstellen wenn du willst und wir werden nicht gewinnen. da kannst jegliche taktische winkelzüge vergessen, denn ohne kämpfen und laufen wirst auch in der liga niemals ein spiel gewinnen. aber wahrscheinlich glaubt ihr, dass der peter pacult seinen spielern gesagt hat: heute brauchts nicht laufen burschen und kämpfen tun wir auch ned, denn wir sind ja rapid. schiebts einfach die kugel hin und her und das wird schon reichen. viel spaß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Mehr braucht man dazu nicht sagen. Nur ist es bezeichnend für unsere Liga, dass nach 2 Jahren zum ersten Mal ein gegnerischer Trainer draufkommt, wie man uns taktisch aushebelt!

qft.

Vor dem Spiel hätte ich deine Ansicht nicht geteilt, nach dem Spiel wäre es wohl die Richtige Entscheidung gewesen.

vor dem spiel hätte ich vll auch nicht so aufgestellt, aber dafürhat er ja 3 wechselmöglcihkeiten. eder statt patocka um mehr geschwindigketi in unsere verteidigung zu bringen. einen stürmer raus und thonhofer als rm rein, damit wir im mf stärker werden. es bringt nichts, wenn vorne 3 technisch limitierte stürmer herumstehen, wenn sie keine brauchbaren bälle bekommen, weil das mf überfordert ist.

Ich hoffe, dass PP den herren einmal so richtig den Kopf wäscht und ihnen eintrichtert, dass man mit dieser Leistung nicht einmal gegen einen Regionalligisten gewinnen kann.

dann sollte er vll seinen eigenen kopf auch gleich waschen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

ich halte es schon für sehr präpotent zu sagen, unser trainer kann nix anderes

auffällig ist aber schon, dass er aus dem matten spiel von freitag überhaupt keine schlüsse gezogen hat. der arme dober war auf der rechten seite wieder ganz allein und dann fällt auch noch das tor über seine seite. dafür stehn sich hofmann und kavlak im mittelfeld auf den füßen. sowas müsste dem pacult doch zu denken geben oder nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

auffällig ist aber schon, dass er aus dem matten spiel von freitag überhaupt keine schlüsse gezogen hat. der arme dober war auf der rechten seite wieder ganz allein und dann fällt auch noch das tor über seine seite. dafür stehn sich hofmann und kavlak im mittelfeld auf den füßen. sowas müsste dem pacult doch zu denken geben oder nicht?

bitte schau dir das tor nocheinmal an und urteile danach. wenn zwei spieler die möglichkeiten haben einzugreifen und nix tun, dann kannst die seite zupflastern mit spielern und es wird nix geschehen. dober oder hofmann/kavlak (ich weiß noch immer nicht wer der zweite war) haben ulmer einfach nur beeindruckt zugesehen, da muß man ein taktisches foul machen. dazu kam dann noch ein torhüterfehler, denn der ball ging ins kurze eck und den sollte eigentlich hedl haben. DREI INDIVIDUELLE FEHLER - nix taktikproblem.

wie gesagt, wennst nicht kämpfst und nix läufst, dann kannst die taktik 5mal wechseln und es wird nix bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bitte-Danke!

ein echtes trauerspiel gestern. so etwas hab i no ned gesehen. in der 1. hz is über rechts überhaupt nix gangen, hofmann viel zu oft im zentrum, und drazen kaonnte sich nie durchsetzen. geschweige denn dass es einmal schnell gegangen wäre, aber nein.. man muss ja die rieder sich formieren lassen... :nein::nein:

eine schande. überhaupt kein kammpf, keine leidenschaft... nichts von dem dass uns in den letzten spielen ausgezeichnet hat.

aber gut. jetzt heissts zamraufen, ned hinterhertrauern, und mit vollem einstatz und voller power ans nächste spiel gehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

eine unglaubliche scheißpartie :aaarrrggghhh:

kompliment an die von Gludovatz taktisch perfekt eingestellten rieder die mit durchaus beschränkten möglichkeiten 4 punkte aus 2 spielen gegen uns geholt haben. Unsere Partie(n) waren viel zu einfallslos und ich fürchte wir befinden uns in einer kleinen krise.

positiv :

Drazan (konnte zwar nicht den druck aufbringen wie z.b. gegen Famagusta aber sicher einer der besseren)

Katzer (der einäugige unter den blinden verteidigern)

negativ :

Dober (RAUS ! derzeit untragbar !)

Maierhofer (siehe oben)

Hofmann (was is nur mit unserem fußballgott los :( )

ich hoffe die mannschaft ist nun wachgerüttelt und schafft es gegen sturm die so unglaublich wichtigen 3 punkte einzufahren. I werd dabei sein !

P.S.: Ich durfte in Ried den Chelseaboy kennenlernen und war etwas enttäuscht dass der gar net so verrückt ist wie ich dachte :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

win!

1. Respekt an die Rieder, haben sich sehr gut auf uns eingestellt, ich hatte zu keinem Zeitpunkt auch nur annähernd das Gefühl, dass wir euch gefährlich werden könnten.

ok, nun zu uns.

- wann bringt endlich irgendwem dem maierhofer bei, wie das mit das dem sogenannten Timing und so funktioniert? Unglaublich was der beim Wegspringen aufführt.

- musst Hoffer nach dem Spieler überhaupt duschen? Keine Bewegung ohne Ball, am Ball war er wenn, dann nur Sekundenbruchteile... joa.

- Dober... mit seiner gestrigen Leistung würde er am Wochenende wohl netmal in ner Landligamannschaft in der ersten zum Zug kommen. Dynamik, Schnelligkeit, Antrittstärke ... Spielintelligenz dürften alles fremdwörter für ihn sein. Aber hauptsach' die Frisur sitzt.

und weil sich einige über die taktikschen Vorgaben und das "nichtskönnen" von Pacult beschweren. Drazan stand in der Anfangsformation... ich denke die meisten hier hätten mit einem Kulo gerecht. Wer hatte Drazan auf der Liste? Kavlak in die Mitte. Ist also dann nicht so, dass sich Pacult keine Gedanken gemacht und nicht versucht hat, was zu ändern. Der Mann hat uns aus der Scheiße gezogen und uns zum Meister gemacht. Klar haben wir Defizite im taktischen Bereich, aber wie's schon sehr oft gesagt wurde, wenn's nix rennst und wennst die Zweikämpfe nicht gewinnst, kannst Taktikfuchs sein, wie du willst, du wirst kein Spiel gewinnen. Wenn dann noch Hofmann einen oasch Tag hat und Kavlak rein garnix zusammenbringt, kannst du machen was du willst... Es wäre echt klasse, wenn zumindest die eigenen Leute unserem Coach ein bisschen mehr Respekt zollen würden. naja ...

War das Tor tatsächlich haltbar? Wär nicht auf die Idee gekommen, sowas zu behaupten, war doch (aus meiner Sicht) platziert und hart geschossen, kann mich aber täuschen. kA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

War das Tor tatsächlich haltbar? Wär nicht auf die Idee gekommen, sowas zu behaupten, war doch (aus meiner Sicht) platziert und hart geschossen, kann mich aber täuschen. kA

ein schuß ins torhütereck sollte eigentlich pariert werden. aus meiner sicht wars ua ein klarer torhüterfehler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.