Recommended Posts

Bester Mann im Team

Gibt es so etwas wie ein Schwarzmarkt in Florenz?

Nachdem die Tickets in Italien personalisiert sind ist das mit dem Schwarzmarkt eher blöd. Außer du findest einen Verkäufer der einen Typen am Eingang kennt und mit dir mitgeht. So funktioniert Schwarzmarkt in Italien - angeblich; (ich hab noch nie in Italien am Schwarzmarkt gekauft).

Seit wenigen Jahren fahr ich sogar ohne online-Ticket runter und musste noch nie draußen bleiben. Die Situation ist nicht mehr so schwierig wie noch vor ein paar Jahren. Bisher gabs am Spieltag IMMER noch Karten. Wenn nicht am Stadion dann in der Geschäftsstelle oder in einer Lottomatico in der Stadt. Ich würd mir keine Sorgen machen.

Tipp: Fahr rechtzeitig nach FI und plane einen Stadtbummel ein, das ist es wert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Habe in beim Derby in Genua nicht meinen Namen am Ticket gehabt (zwar nicht am Schwarzmarkt gekauft sondern über Kollegen)- wurde nicht kontrolliert.....also es kann schon funktionieren....und sonst gibts ja noch den Touri Bonus.....;)

Aber wie vorher erwähnt, fahre eig. auch fast immer ohne Ticket nach Italien und bisher immer hineingekommen (25 Spiele), in Neapel kann es halt manchmal mehrere Sunden durch die Stadt laufen bedeuten, aber irgw. geht auch am Spieltag immer etwas....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Wenn man die KArten online kauft, sind sie ja auch nicht personalisiert, oder? zB via www.bookingshow.it...

In Mailand und Genua waren die Tickets zwar personalisiert, kontrolliert wurde das aber nicht (tippe mal auf den Touri-Bonus)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Listicket habe ich früher öfters gebucht-funktionierte immer problemlos....

Derzeit ists aber immer mal wieder so, dass man auf Listicket als ausländer nicht ohne Tessera bestellen kann....

@schmechi: tix sind in Italien immer personalisiert, egal ob online oder vor Ort, auch in den unteren Ligen.....

bearbeitet von sempreSturm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Du kannst dir auch nicht aussuchen ob du bei listicket, bookingshow, ticketone oder sonstwo kaufst. Du kannst nur bei dem Anbieter kaufen mit dem der betreffende Verein zusammenarbeitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Superkicker

Kann mal bitte jemand schreiben bei welchen Vereinen in I wieder ein bischen was los ist?

Rein auf Stimmung/Kurve bezogen. Wohin lohnt es sich eventuell hinzufahren. Viele früher sehr mächtige Kurven scheinen ja immer noch quasi tot zu sein (Atalanta, Livorno, Florenz), bei den größeren scheint sich ja wieder etwas zu tun, auch punkto Auswärtsfahrt (Milan, inter, Juve, Napoli, Hellas, etc.).

Wäre sehr dankbar für einen ausführlichen Bericht eines Italokenners.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die beste Stimmung ist wohl immernoch in Genua (Heimspiele von Sampdoria und FC Genoa) bzw. Napoli.

Die meisten Ultras in Neapel sind Non Tesserati. Der Auswärtsblock füllt sich also meistens mehr mit unorganisierten Fans, die Napoli aber in ganz Italien hat. Auch Fiorentina bringt oft an die 1000 oder mehr Fans Auswärts mit (keine Ultras). Bei Roma gibt es einen Auswärtskarten Voucher um die Tessera zu umgehen, was von der Polizei aber nicht immer gestattet wird. Auch bei Roma Auswärtsspielen können jedenfalls mal 500-1000 Fans im Block sein. Torino hat offenbar die Tessera wie Hellas und die großen 3 ebenfalls akzeptiert, bringt also auch wieder Fans mit.

Bei Heimspielen kann man aber auch in Bergamo und Livorno bzw. auch Bologna mit einer vollen Kurve und je nach Brisanz der Partie mit guter Stimmung rechnen. Man sollte aber auf Schönwetter hoffen, da diese Stadien allesamt nicht überdacht sind.

In den unteren Ligen sind vlt noch Cesena, Avellino, Juve Stabia und Salerno nennenswert. Bei nem interessanten Gegner kann da durchaus was los sein. Grundsätzlich sind Megaphone und Trommeln immer noch verboten, Pyro ist wesentlich seltener als früher .... die Intensität hat abgenommen.

Hier gibt's immer wieder Fotos: http://fotofans.forumcommunity.net/?t=54919165

Fiorentina - Juventus diesen Oktober sah für mich im übrigen sehr nach einer ausverkauften Partie aus: http://www.youtube.com/watch?v=IFoNI6yvqAE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Di padre in figlio

Kann mal bitte jemand schreiben bei welchen Vereinen in I wieder ein bischen was los ist?

Rein auf Stimmung/Kurve bezogen. Wohin lohnt es sich eventuell hinzufahren. Viele früher sehr mächtige Kurven scheinen ja immer noch quasi tot zu sein (Atalanta, Livorno, Florenz), bei den größeren scheint sich ja wieder etwas zu tun, auch punkto Auswärtsfahrt (Milan, inter, Juve, Napoli, Hellas, etc.).

Wäre sehr dankbar für einen ausführlichen Bericht eines Italokenners.

Ich schreib mal das zusammen was ich weis:

Florenz würde ich jetzt nicht gerade als tot bezeichnen. Klar die alte stärke haben sie nicht mehr aber sie sind wieder stark im kommen. Auch Bergamo soll bei Spitzenspielen angeblich noch immer ziemlich sehenwert sein. Zu livorno weis ich jetzt nichts genaueres, aber wenn man sich Videos von der heurigen Serie A Saison ansieht scheint ja dort auch wieder mehr weiterzugehen, zumindest daheim.

Von den Vereinen aus Verona ist klarerweise Hellas zu bevorzugen, Chievo hat keine wirklich nennenswerte Szene während Hellas doch ziemlich feine Auftritte hinlegt (z.B. auswärts in Mailand gegen Inter letztes Wochenende). Genoa und Sampdoria sind daheim beide noch schwer in Ordnung. Die Ultras vom FC Genoa fahren ja jetzt seit der letzten Runde anscheinend auch wieder auwärts mit.

Zu den Römer Vereinen: Bei Roma haben sich ja die Ultras mehr oder weniger zersplittert was ich weis, sind aber daheim und seit dieser Saison auch wieder auswärts stärker vertreten. Lazio wird daheim wieder stärker, auswärts fahren die Ultras jedoch nicht mit.

Bei Neapel weis ich jetzt nicht ganz genau wie das mit dem auswärtsfahren ist, gegn Ac Mailand war der Auswärtsblock voll, und dort waren auch die organisierten Fans mit dabei. Aber ansonsten lehnen sie ja die Tessera ab.

Die Mailänder: Beide fahren auswärts mit, bei gewöhnlichen Heimspielen sind beide Kurven jedoch nichts besonderes.

Turin: Bei Juventus ist das Stadion sehenswert, die Fans jedoch leider nicht mehr so besonders. Auswärts ziehen sie immer Massen an was aber vl daran liegt das sie sehr viele Fans in ganz Italien haben. Bei Torino weis ich zu wenig, sollen aber daheim ganz in Ordnung sein. Das die Fans die Tessera akzeptieren ist mir jedoch neu.

Bologna ist zurzeit daheim sehr stark vertreten, auswärts jedoch auch nicht.

Das sind mal die Serie A Vereine von denen ich a bisschen was weis. Zu Sassuolo, cagliari, parma und Catania kann ich nicht viel sagen, da fehlen mir aktuellere Infos.

Serie B:

AC Cesena daheim sicherlich sehenswert! Auswärts jedoch nicht vertreten.

Avellino: Aktuell daheim sicherlich eine der interessantesten und besten Kurven in Italien. Auswärts aber nicht dabei.

Brescia: nicht so schlecht, aber auch nichts besonderes.

Modena: Bei Spitzenspielen kann man sich sicherlich was gutes erwarten.

Juve Stabia und Latina sind außerdem auch nicht so schlecht.

Sehr sehr fein ist auch Salernita! Spielen Serie C1 wenn ich mich nicht täusche.

Perugia hat auch eine ziemlich große Kurve, spielen aber auch Serie C1.

Die Infos hab ich von Groundhopper Berichten, persönlichen Erfahrungen und ein bisschen hab ich auch im Web gestöbert ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

@Livorno: Die Curva Nord war auch gegen einen unattraktiven Gegner (Cagliari) voll, Doppelhalfter gab es, Pyros nur sehr vereinzelt (vor dem Anpfiff und dann 1x in der zweiten Hälfte, eher ein "verunglückter Versuch"). Dazusagen muss man, dass das Stadion akustisch nichts hergibt, weshalb man auf der Gradinata nicht allzu viel von der Kurve mitbekommen hat.

Fazit: Die Kurve ist keineswegs tot, aber im Vergleich zu meinen ebenfalls diesjährigen Erfahrungen in Mailand (Milan) und Genua (1893) eher mau...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Hallo!

eine kurze Frage: wie schaut die Ticketsituation bei Juve bzw. Inter aus? Kann man ohne Tessera in Internet kaufen?

Wie schaut die Schwarzmarktsituation aus -gibt es am Spieltag Karten?

danke und lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Eine Frage habe ich noch zu Inter:

Auf der offiziellen Homepage kosten die billigsten Karten 22 €. Wieso sind auf viagogo viel billiger Karten verfügbar?

Gibts da einen Hacken?

Danke für die antworten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.