awin1 Ergänzungsspieler Geschrieben 13. September 2024 St. Florian strahlt trotz regen im neuen glanz 😊 32 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert Mitchum Postaholic Geschrieben 13. September 2024 awin1 schrieb vor einer Stunde: St. Florian strahlt trotz regen im neuen glanz 😊 Wo genau in Florian is des, Awin? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
awin1 Ergänzungsspieler Geschrieben 13. September 2024 Thannstraße. … vom spar richtung ortsmitte 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 13. September 2024 https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/wels/dicke-luft-hinter-den-kulissen-von-fc-hertha-wels;art67,3982968 Zitat WELS. Nach Einstieg von FP-Stadtrat Schäfer warf Obmannstellvertreter Philipp Oberndorfer alles hin. "Ich nehme jetzt diesen Verein als FPÖ-nahe wahr. Aus diesem Grund mache ich nicht mehr mit", geht der frühere Vizeobmann Philipp Oberndorfer auf Distanz zum FC Hertha Wels. Bei der Hauptversammlung im August legte er seine Funktion überraschend zurück und begründete diesen Schritt mit der Wahl von FP-Stadtrat Ralph Schäfer zum Vizepräsidenten. "Damit wurde eine rote Linie überschritten", sagt der Anwalt. Der VP-Fraktionschef in Pichl und Bruder von VP-Stadtrat Martin Oberndorfer gilt als einer der Gründerväter der Welser Fußballfusion. Dank seiner Hartnäckigkeit und rechtlichen Expertise ist es nach Ansicht von Insidern gelungen, die großen Welser Vereine FC Wels und WSC Hertha zusammenzuführen. Mit der Person Ralph Schäfer, der als 15-Jähriger Neonazi gewesen war, wolle er nicht seine Freizeit verbringen, betont Oberndorfer. Obwohl Schäfer die von ihm so bezeichneten Jugendsünden mehrmals öffentlich bedauerte, gingen neben Oberndorfer auch andere Funktionäre zu Schäfer auf Distanz. Dessen Einstieg beim Regionalligisten sei laut Oberndorfer seit langem beschlossene Sache gewesen. "Der Hauptsponsor des Vereins ist die Stadt. Man wollte jemanden im Vorstand haben, der die Kontrolle ausübt." Den Welser FP-Granden habe ein schwarzer Anwalt, der den Verein ehrenamtlich berät, nicht ins Konzept gepasst. "Einer blauen Vorfeldorganisation – und das ist der FC Hertha Wels mittlerweile – werde ich mich sicher nicht anbiedern", betont der Jurist. Politischer Druck auf Verein? Die anfängliche Konzeption des Fusionsvereins sei eine ganz andere gewesen, behauptet Oberndorfer. Im Sinne einer Professionalisierung und im Hinblick auf einen möglichen Bundesliga-Aufstieg habe man den Vorstand ausschließlich mit Fachleuten besetzen und auf Politiker verzichten wollen. Gegen dieses Vorhaben habe es jedoch heftigen politischen Widerstand gegeben. Dieser sei aus dem Bürgermeisterbüro gekommen. Die in Wels regierenden Freiheitlichen hätten offensichtlich von einem blauen Bundesligaverein geträumt, der neben dem schwarzen LASK und dem roten Blau-Weiß Linz FPÖ-nahe Fans hinter sich schare, mutmaßt Oberndorfer. Rabl wollte sich zu den Vorwürfen nicht äußern. Von anderen FP-Politikern ist zu hören, Oberndorfer habe bei der Finanzierung der Jugendakademie durch das VP-geführte Landessportreferat falsche Versprechungen abgegeben. Zudem habe er FP-Stadtrat Schäfer öffentlich als Nazi bezeichnet und im Verein damit großen Unmut ausgelöst. Oberndorfer stellt derartige Vorwürfe in Abrede. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo Sanches Top-Schriftsteller Geschrieben 17. September 2024 Der LASK lädt Feuerwehren zum Spiel gegen den GAK ein. Die armen Leute, wie wenn die nicht schon genug Chaos gesehen hätten. 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StreitiKV Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 17. September 2024 Machen die Jungs um Ronivaldo diesen Torjubel eigentlich, wie von mir vermutet, als Hommage an die Flügelohren vom Petzi M. 🤔? Oder gibt's da a tiefgründigere Erklärung? (Schon klar, tiefgründiger als da M. & seine Boyz wird schwierig) 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert Mitchum Postaholic Geschrieben 17. September 2024 StreitiKV schrieb vor 44 Minuten: Machen die Jungs um Ronivaldo diesen Torjubel eigentlich, wie von mir vermutet, als Hommage an die Flügelohren vom Petzi M. 🤔? Oder gibt's da a tiefgründigere Erklärung? (Schon klar, tiefgründiger als da M. & seine Boyz wird schwierig) Nebenbei, fast lauter Kinder in der ersten Reihe. Dafür tut unser Verein aber auch alles in seiner Macht stehende, Respekt. Und so wichtig, diese jungen Fans sind einfach unser Morgen. Und alle wissen wir, jener Verein, für welchen du dich als Kind interessierst, der bleibt da hänga Dieses Bild hat Symbolkraft. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miraval Posting-Pate Geschrieben 17. September 2024 StreitiKV schrieb vor einer Stunde: Machen die Jungs um Ronivaldo diesen Torjubel eigentlich, wie von mir vermutet, als Hommage an die Flügelohren vom Petzi M. 🤔? Oder gibt's da a tiefgründigere Erklärung? (Schon klar, tiefgründiger als da M. & seine Boyz wird schwierig) Nein das ist Ronivaldos Signaturemove nach jedem Tor. Auch bereits in der zweiten Liga. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StreitiKV Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 17. September 2024 Miraval schrieb vor 25 Minuten: Nein das ist Ronivaldos Signaturemove nach jedem Tor. Auch bereits in der zweiten Liga. Des is ma schon klar 😉 Aber wär interessant ob was dahintersteckt ☝️ Bis dahin bleib ich bei meiner Theorie 😂 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert Mitchum Postaholic Geschrieben 17. September 2024 Robert Mitchum schrieb vor 2 Stunden: Nebenbei, fast lauter Kinder in der ersten Reihe. Dafür tut unser Verein aber auch alles in seiner Macht stehende, Respekt. Und so wichtig, diese jungen Fans sind einfach unser Morgen. Und alle wissen wir, jener Verein, für welchen du dich als Kind interessierst, der bleibt da hänga Dieses Bild hat Symbolkraft. A waunst das in schlechten Zeiten oft vateufin kunnst, als Kind/Jugendlicher entscheidest du dich für deinen Herzensverein, und der bleibt da picka, bis zum letzten Schnaufer. Wie ich immer sage, von deiner Frau kannst die scheiden lassen, beim auserwählten Klub ist dies unmöglich. Darum taugst mir auch so sehr, wie bemüht unser Verein in letzter Zeit ist, die ganz junge Generation von Blau Weiss zu überzeugen. Was unser Verein mit unseren Möglichkeiten in letzter Zeit alles unternimmt, um zu elektriesieren, ist ganz großes Kino, finde ich. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wooVa Weltklassecoach Geschrieben 18. September 2024 https://www.ligaportal.at/regionalliga-mitte/allgemein/12858-bsoffene-gschicht-dsv-leobens-vip-zelt-wieder-aufgetaucht Da musste ich gleich an das VIP-Zelt im alten Donaupark denken! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 19. September 2024 Da hamma auch schon vor 20 Jahren oder so darüber diskutert. Und es wäre schon damals mMn siinnvoll gewesen. https://www.nachrichten.at/sport/fussball/unterhaus/revolution-in-der-regionalliga-pakt-zwischen-oberoesterreich-und-salzburg;art103,3984065 Zitat Die Reform der dritthöchsten Fußball-Spielklassen soll 2026 kommen Vor rund eineinhalb Jahren brachte der OÖ-Fußballverband (zum ersten Mal) einen Antrag auf Änderung des Regionalliga-Formats ein – ohne Erfolg. Das Gros der Landesverbände stimmte dagegen. Doch die Zeiten ändern sich, das gilt auch für das Stimmungsbarometer. Jetzt steht einer Regionalliga mit Oberösterreich und Salzburg wohl nichts mehr im Weg. Die Weichen für eine weitreichende Reform wurden laut OÖN-Informationen gestellt. Aus bundesweit drei dritthöchsten Spielklassen sollen vier werden, wobei die Regionalliga Ost (Wien, Niederösterreich, Burgenland) gleich bleibt. Die Steiermark soll ein Gespann mit Kärnten, Vorarlberg eines mit Tirol und Oberösterreich eben eines mit Salzburg bilden. Entscheidend für diese Revolution ist, dass der Vertrag zwischen dem ÖFB und der Bundesliga aufgelöst werden dürfte. Dieser sieht vor, dass es aus jeder der aktuell drei Regionalligen einen Fixaufsteiger in die 2. Liga geben muss. Im Gegenzug übernahm der ÖFB die Schiedsrichterkosten für die 2. Liga, die sich auf 700.000 Euro pro Saison belaufen sollen. Zuletzt hat sich eine Arbeitsgruppe im ÖFB gebildet, in der der Reform-Vorschlag eine breite Mehrheit fand. Der Widerstand bröckelt. Das neue Format soll zeitnah umgesetzt werden – im Idealfall bereits ab der Saison 2026/27. Die Konsequenz daraus wäre, dass es dann keinen verpflichtenden Direktaufstieg mehr gäbe. Auf- und Abstiegsmodalitäten wären Gegenstand weiterer Verhandlungsrunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 19. September 2024 Hochofen schrieb vor 3 Minuten: Da hamma auch schon vor 20 Jahren oder so darüber diskutert. Und es wäre schon damals mMn siinnvoll gewesen. https://www.nachrichten.at/sport/fussball/unterhaus/revolution-in-der-regionalliga-pakt-zwischen-oberoesterreich-und-salzburg;art103,3984065 Damals war die Thematik hinsichtlich Direktaufstieg aber eine ganz andere. Viele Vereine wollten rauf. Es gab in Liga 2 eine 10er Liga. Da hat sich mittlerweile ja einiges getan. Jahr für Jahr kriegt man mit Ach und Krach die 2. Liga voll. Gleichzeitig wurden auch die Regionalligen unattraktiver für die einzelnen Vereine. Eine Entwicklung in diese Richtung ist natürlich absolut richtig und fürs OÖ-Unterhaus klarerweise ein Mega-Vorteil. Langfristig auch für unsere Amateure gut. Da in einer OÖ/SBG-Regionalliga natürlich viele Vereine aus der OÖ-Liga nachrücken werden und man so "leichter" nach oben rutschen könnte... Miraval schrieb am 17.9.2024 um 20:47 : Nein das ist Ronivaldos Signaturemove nach jedem Tor. Auch bereits in der zweiten Liga. Signature-Move unserer blau-weißen Torgaranten ;-) 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 19. September 2024 Fezza schrieb vor 37 Minuten: Damals war die Thematik hinsichtlich Direktaufstieg aber eine ganz andere. Viele Vereine wollten rauf. Es gab in Liga 2 eine 10er Liga. Da hat sich mittlerweile ja einiges getan. Jahr für Jahr kriegt man mit Ach und Krach die 2. Liga voll. Gleichzeitig wurden auch die Regionalligen unattraktiver für die einzelnen Vereine. Eine Entwicklung in diese Richtung ist natürlich absolut richtig und fürs OÖ-Unterhaus klarerweise ein Mega-Vorteil. Langfristig auch für unsere Amateure gut. Da in einer OÖ/SBG-Regionalliga natürlich viele Vereine aus der OÖ-Liga nachrücken werden und man so "leichter" nach oben rutschen könnte... Die Aufstiegsfrage ist ja auch jetzt (noch) nicht geklärt. Hab mit "sinnvoll" auch nur die OÖ/SBG-Lösung gemeint. Stundenlang nach K und StmK fahren, war halt auch damals eher mühsam. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auwiesen_BWL ASB-Süchtige(r) Geschrieben 19. September 2024 Ist auf jeden Fall eine gute Lösung, weil auch verkehrstechnisch logischer. In Gurten und Vöcklamarkt zB wird man sicher sehr froh sein darüber, dass man sich hinkünftig Fahrten nach St. Anna am Aigen oder Wolfsberg sparen wird. Bezüglich Aufstieg kannst ja ein Play-off um 2 Plätze machen, das ist kein großes Problem. Das Griss um die Plätze in der 2. Liga ist eh recht überschaubar. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.