Recommended Posts

Posting-Pate
pazii_1899 schrieb am 10.10.2024 um 20:20 :

Danke für die Rückmeldung! Dann werde ich es wohl mal reklamieren..

Nein, heb die auf. Fehldrucke erreichen Millionenwerte. Siehe Blaue Mauritius :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Jetzt stellt sich die Frage was mit den 4,7 Mille Euro vom InvesTOR passiert. Das ist schon eine stolze Summe. Und ja, mir ist schon klar, was am Anfang "dabei" stand - das war nur etwas schwammig. Man sollte dann schon über konkrete Investitionen (in was auch immer) informiert werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
Gschropp schrieb vor 15 Stunden:

Jetzt stellt sich die Frage was mit den 4,7 Mille Euro vom InvesTOR passiert. Das ist schon eine stolze Summe. Und ja, mir ist schon klar, was am Anfang "dabei" stand - das war nur etwas schwammig. Man sollte dann schon über konkrete Investitionen (in was auch immer) informiert werden. 

SK Rapid :: Nachhaltigkeit im Fokus: Allianz Stadion rüstet sich mit LED-Flutlicht für die Zukunft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Burschi schrieb vor einer Stunde:

Danke für den Link, find ich eine gute Investition. 
Weiß jemand wie hoch die Stromkosten in etwa sind? Amortisiert sich das irgendwann oder investieren wir hier "nur" in bessere Qualität und Nachhaltigkeit?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

зелено бело
Gschropp schrieb vor 20 Minuten:

Danke für den Link, find ich eine gute Investition. 

Ja, sehr gut. Interessant wäre auch, bei welcher Firma wir LED-Leuchten fürs Stadion beziehen...Varta zB stellt keine LED-Leuchten her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gschropp schrieb vor 23 Minuten:

Danke für den Link, find ich eine gute Investition. 
Weiß jemand wie hoch die Stromkosten in etwa sind? Amortisiert sich das irgendwann oder investieren wir hier "nur" in bessere Qualität und Nachhaltigkeit?

Die Amortisationszeit liegt unter 5 Jahren, ist also eine mehrfach sinnvolle Investition!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Bernd Hartweger schrieb vor 29 Minuten:

Die Amortisationszeit liegt unter 5 Jahren, ist also eine mehrfach sinnvolle Investition!

Wunderbar, dann absolut richtige Entscheidung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Bernd Hartweger schrieb vor 1 Stunde:

Die Amortisationszeit liegt unter 5 Jahren, ist also eine mehrfach sinnvolle Investition!

trifft das auch zu, wenn der Hauptsponsor WienEnergie ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wolf77 schrieb am 18.10.2024 um 13:41 :

trifft das auch zu, wenn der Hauptsponsor WienEnergie ist?

Ja, natürlich. Wieso nicht? Wien Energie ist ja nicht Hauptsponsor, weil wir so viel Strom/Gas abnehmen und hat außerdem ja auch den gesetzlichen Auftrag zur Energiewende und kann damit auch weiterhin ein Partner für uns ein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Bernd Hartweger schrieb vor einer Stunde:

Ja, natürlich. Wieso nicht? Wien Energie ist ja nicht Hauptsponsor, weil wir so viel Strom/Gas abnehmen und hat außerdem ja auch den gesetzlichen Auftrag zur Energiewende und kann damit auch weiterhin ein Partner für uns ein. 

Ahm nein, so war das nicht gemeint. Ich meinte, falls unser Hauptsponsor uns nicht nur monetär sponsert, sondern auch die Energie, in welcher Form auch immer, sehr billig zur Verfügung stellt, hast dadurch auch automatisch viel längere Amortisationszeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid. Immer. Überall.
wolf77 schrieb vor 14 Minuten:

Ahm nein, so war das nicht gemeint. Ich meinte, falls unser Hauptsponsor uns nicht nur monetär sponsert, sondern auch die Energie, in welcher Form auch immer, sehr billig zur Verfügung stellt, hast dadurch auch automatisch viel längere Amortisationszeiten.

ich nehm an, dass die fünf Jahre auf Basis der derzeitigen Vereinbarungen mit der WE berechnet sind. Ob wir weniger als sonst üblich zahlen weiß ich nicht, wäre aber bisher auch nicht bekanntgeworden, dass uns WE als quasi Sponsoring beim Energiepreis entgegenkommt.

und: wenn es trotz eines niedrigeren Preises, den wir evt schon jetzt haben, nur fünf Jahre sind, dann ists sowieso sensationell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
BuchiRapid schrieb vor 9 Minuten:

ich nehm an, dass die fünf Jahre auf Basis der derzeitigen Vereinbarungen mit der WE berechnet sind. Ob wir weniger als sonst üblich zahlen weiß ich nicht, wäre aber bisher auch nicht bekanntgeworden, dass uns WE als quasi Sponsoring beim Energiepreis entgegenkommt.

und: wenn es trotz eines niedrigeren Preises, den wir evt schon jetzt haben, nur fünf Jahre sind, dann ists sowieso sensationell.

Also da ich den user nicht kenne, wusste ich eben nicht, ob er da Einblick hat und auf welcher Basis berechnet wurde.

Ich kann mich noch erinnern, wie die Rasenheizung bei uns kam, hieß es, dass es für uns bzgl. Betrieb nicht so teuer sei, da wir ja WE als Sponsor haben. Ev Blabla, oder eben wirklich billigere Energie...

Ist aber eigentlich eh nicht so wichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joy as an act of resistance

Ich finde diese Investition in LED Leuchten zwar sehr gut und logisch, aber viel zu spät. Jetzt muss man diese Investor Kohle dafür verwenden, Themen aufzuholen, die man schon längst erledigen hätte können. Ich ärgere mich immer noch, dass man beim Neubau des Stadions in keinster Weise dem Thema Nachhaltigkeit zuträglich war. Ali Hörtnagl hatte das Thema am Schirm, wenn ich mich richtig erinnere, und schlug ein (sofern möglich) energieautarkes Stadion vor. Ohne jetzt die politischen Grünen anzusprechen, wäre es doch sehr zeitgemäß gewesen, als die Grünen vom Fussball hier eine Vorreiterrolle einzunehmen. Photovoltaik aufs Dach, Wärmepumpen integrieren (sogar eine Tiefenbohrung hätte wohl Sinn gemacht), Regenwassernutzung etc. Ein bissl visionär denken halt. Es rentiert sich einfach!

Mir ist leider bewusst, dass dieses Thema viele Menschen nicht interessiert und es soll sogar noch welche geben, die den menschgemachten Klimawandel leugnen. Aber ich halte es für essentiell, dass hier staatliche Einrichtungen und gesellschaftliche Institutionen mit Vorbildwirkung (zB große Fussballklubs) vorangehen.

Die Forest Green Rovers zeigen das vor, was ohnehin für alle kommen wird (müssen).

https://pro.earth/2024/02/11/der-nachhaltigste-fussballverein-der-welt/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mclausky schrieb vor 33 Minuten:

Ich finde diese Investition in LED Leuchten zwar sehr gut und logisch, aber viel zu spät. Jetzt muss man diese Investor Kohle dafür verwenden, Themen aufzuholen, die man schon längst erledigen hätte können. Ich ärgere mich immer noch, dass man beim Neubau des Stadions in keinster Weise dem Thema Nachhaltigkeit zuträglich war. Ali Hörtnagl hatte das Thema am Schirm, wenn ich mich richtig erinnere, und schlug ein (sofern möglich) energieautarkes Stadion vor. Ohne jetzt die politischen Grünen anzusprechen, wäre es doch sehr zeitgemäß gewesen, als die Grünen vom Fussball hier eine Vorreiterrolle einzunehmen. Photovoltaik aufs Dach, Wärmepumpen integrieren (sogar eine Tiefenbohrung hätte wohl Sinn gemacht), Regenwassernutzung etc. Ein bissl visionär denken halt. Es rentiert sich einfach!

Mir ist leider bewusst, dass dieses Thema viele Menschen nicht interessiert und es soll sogar noch welche geben, die den menschgemachten Klimawandel leugnen. Aber ich halte es für essentiell, dass hier staatliche Einrichtungen und gesellschaftliche Institutionen mit Vorbildwirkung (zB große Fussballklubs) vorangehen.

Die Forest Green Rovers zeigen das vor, was ohnehin für alle kommen wird (müssen).

https://pro.earth/2024/02/11/der-nachhaltigste-fussballverein-der-welt/

Das war auch Thema, aber halt nicht leistbar. Es war so schon ein Kraftakt die Kosten irgendwie zu stemmen. Hätte der Verein das durchboxen wollen, gäbe es auch heute noch kein neues Stadion. Insofern musste man halt schauen, das Beste hinsichtlich Kosten/Nutzen daraus zu machen.

Es ist äußerst erfreulich, dass man da jetzt ansetzt. Zu spät ist es dafür absolut nie.

bearbeitet von Schwemmlandla3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mclausky schrieb vor 32 Minuten:

Ich finde diese Investition in LED Leuchten zwar sehr gut und logisch, aber viel zu spät. Jetzt muss man diese Investor Kohle dafür verwenden, Themen aufzuholen, die man schon längst erledigen hätte können. Ich ärgere mich immer noch, dass man beim Neubau des Stadions in keinster Weise dem Thema Nachhaltigkeit zuträglich war. Ali Hörtnagl hatte das Thema am Schirm, wenn ich mich richtig erinnere, und schlug ein (sofern möglich) energieautarkes Stadion vor. Ohne jetzt die politischen Grünen anzusprechen, wäre es doch sehr zeitgemäß gewesen, als die Grünen vom Fussball hier eine Vorreiterrolle einzunehmen. Photovoltaik aufs Dach, Wärmepumpen integrieren (sogar eine Tiefenbohrung hätte wohl Sinn gemacht), Regenwassernutzung etc. Ein bissl visionär denken halt. Es rentiert sich einfach!

Mir ist leider bewusst, dass dieses Thema viele Menschen nicht interessiert und es soll sogar noch welche geben, die den menschgemachten Klimawandel leugnen. Aber ich halte es für essentiell, dass hier staatliche Einrichtungen und gesellschaftliche Institutionen mit Vorbildwirkung (zB große Fussballklubs) vorangehen.

Die Forest Green Rovers zeigen das vor, was ohnehin für alle kommen wird (müssen).

https://pro.earth/2024/02/11/der-nachhaltigste-fussballverein-der-welt/

Nur veganes Essen bräucht ich nicht im Stadion. Aber gut, müsst man sich halt vorher wo a Burenwurst rein ziehen. 

Die LED's kommen eindeutig zu spät und PV kann man auch nachträglich noch auf die Dächer montieren. 

bearbeitet von Wir sind ja nicht zum Spaß hier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten