Blink182 Banklwärmer Geschrieben 3. September 2008 (bearbeitet) was man in diesem punkt aber nicht ausser acht lassen darf, sind die vorstellungen finanzieller art, die bei so manchem "regionalen talent" entstehen wenn er den namen vorwärts hört. Für das Geld was ein Rothbauer verdient bekomme ich aber 3 junge Spieler die sicherlich nicht schlechter spielen als rothbauer... bearbeitet 3. September 2008 von Blink182 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nettingsdorf105 Rot ist die Heimat! Geschrieben 3. September 2008 Das glaube ich einfach nicht! Denn wenn es so wäre, dass unsere "Stars" so viel beim SKV kassieren würden, müsste ein Jahresbudget aufgestellt sein, dass einem Red-Zac-Liga Verein gleich kommt - tut es aber nicht!!!!!! Ich glaube schon, dass es verdammt schwer ist, junge, adäquate Spieler aus der Region zu sichten, dann dazu zu bewegen zum SKV zu wechseln, wo ja der Ruf der Jugendarbeit nicht gerade der Beste ist, aber dies ist nur dann möglich, wenn der Vorstand professionelle Leute arbeiten lässt. Da ist ein "ehrenamtlicher" Sportleiter fehl am Platz. Solange diese Position nicht durch einen erfahrenen Mann mit Managerqualitäten, Ahnung und Fingerspitzengefühl besetzt ist, wird sich auf unserer Wechselbank, in unserem Kader etc. nichts wesentliches ändern! Dieses Problem haben aber nicht nur wir, sondern viele Vereine! Ehrenamtliche Funktionäre sind die Basis für die Vereine, aber leider sehr sehr oft mit dem was sie machen überfordert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blink182 Banklwärmer Geschrieben 3. September 2008 Ich glaube unser Jahresbudget kann man mit einem Verein in der Regionalliga vergleichen! Ist der Lukic nicht Trainer und Sportdirektor(gemeinsam mit Medisevec) in einer Person? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klicksderschlaubär Bester Mann im Team Geschrieben 3. September 2008 Für das Geld was ein Rothbauer verdient bekomme ich aber 3 junge Spieler die sicherlich nicht schlechter spielen als rothbauer... wennst aber spieler hast, wie wir, die dir ein externer, also ein sponsor zahlt, dann kannst das so nicht rechnen. und bei den spielern die man selber bezahlt trau ich mir sagen dass so mancher anderer verein in der llo tiefer ins tascherl greift als der skv! und was willst machen wenn sich der Schreiner von St.Ulrich lieber beim Lask auf die bank setzt (ein wenig übertrieben - spielt schon auch) wobei er beim SKV sicher sein stammleiberl gehabt hätt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. September 2008 Ich finde es auch mehr als fahrlässig, daß es in den vergangenen Jahren nicht einmal gelungen ist, einen einzigen (!) talentierten Spieler aus der Umgebung zur Vorwärts zu lotsen..... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klicksderschlaubär Bester Mann im Team Geschrieben 3. September 2008 Ich finde es auch mehr als fahrlässig, daß es in den vergangenen Jahren nicht einmal gelungen ist, einen einzigen (!) talentierten Spieler aus der Umgebung zur Vorwärts zu lotsen..... Manuel Schönberger sagt dir aber schon etwas oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. September 2008 Ok, sorry, hab ich übersehen....Aber der tritt leider auch auf der Stelle, während die, die ich eigentlich gemeint habe, mittlerweile fast alle schon in höheren Ligen spielen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klicksderschlaubär Bester Mann im Team Geschrieben 3. September 2008 Ok, sorry, hab ich übersehen....Aber der tritt leider auch auf der Stelle, während die, die ich eigentlich gemeint habe, mittlerweile fast alle schon in höheren Ligen spielen... wenn man so will könnt man auch den werner mündler dazuzählen, aber der war ja bei uns nicht so glücklich..... ja wenn einer das potential für höhere ligen hat dann wirst ihn eh nur bedingt herlocken bzw. dann auch halten können, wenn er jung ist. da müßtest dann schon laufend aufsteigen.... bzw. eben kräftig ins tascherl greifen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. September 2008 Da hast Du natürlich Recht, aber für mich wäre es ja schon ok gewesen, wenn der eine oder andere wenigstens 1 oder 2 Saisonen bei uns gewesen wäre, bevor er in höhere Ligen abwandert. Ich bin überzeugt, daß wir dann schon in der OÖ-Liga wären.... (Und vielleicht hätte der SKV auf diesem Wege sogar einen finanziellen Gewinn machen können..) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotblock auch schon wurscht Geschrieben 3. September 2008 markus kurzböck ist auch ein junger steyrer übrigens 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blink182 Banklwärmer Geschrieben 3. September 2008 Es gibt genau 3 Steyrer die Landesligaformat haben und bei der Vorwärts spielen! (Kurzböck,Schöni,Mauschi) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hager Banklwärmer Geschrieben 3. September 2008 Es gibt genau 3 Steyrer die Landesligaformat haben und bei der Vorwärts spielen! (Kurzböck,Schöni,Mauschi) Mauschi und landesligaformat dann hat standfest wahrscheinlich auch em niveau, weil er in der nationalmannschaft spielt. manche von euch glauben wirklich es gibt nur vorwärts. bsp fröschl, der wechselte zu rapid wien!!!! den österreichischen meister. manche hier glauben ja auch ein fußballer spielt lieber für vorwärts als für st. florian. mit dem einfachen argument, vorwärts hat mehr fans. zum thema nachwuchs, man hat ein durchschnittsalter von 23Jahren, wenn man bedenkt das zela, mehlem und rothbauer über 31j sind sicher kein schlechter schnitt! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HCS 1 ASB-Messias Geschrieben 4. September 2008 Sicher der Altersschnitt in der Mannschaft ist doch eher jung, das stimmt schon. Nur welchen jungen Spieler haben wir seit dem Neubeginn 2001 wirklich aus dem eigenen Nachwuchs in die Kampfmannschaft gebracht, der sich bis heute richtig durchgestzt hat?? Da ist ein Mauschi schon eine Ausnahme und damit hat sichs. Der Jefti wäre sicher nicht so schlecht gewesen und noch sehr jung, mit dem hat man sichs vertan und ihn zu St.Peter abgegeben. Das Gleiche mit einem Burak obwohl der auch nicht das überragende Talent war. Tja, das wars dann auch schon mit dem eigenen Nachwuchs! Sind da noch ein Gogic, Schachner und Susic. Eine tolle Ausbeute für einen Verein mit solchen Ansprüchen und so hohen Zielen. Nicht ein richtiger E-24 Spieler der über 90 Minuten eine Verstärkung wäre! :aaarrrggghhh: Das sollte uns wirklich zu Denken geben! Wenn man sich zum Beispiel Gallneukirchen anschaut, wo dreiviertel der Stammmannschaft unter 25 Jahren sind und großteils aus dem eigenen Nachwuchs! Warum schafft man das in Steyr nicht mit 40.000 Einwohnern? Das ist genau das Problem das wir auch in den 90er Jahren schon hatten! Auch da hat sich keiner was um den Nachwuchs geschissen. Ich weis wovon ich rede, da ich selber lange genug beim SKV gespielt habe. Einfach traurig!!!! Natürlich wollen wir alle so schnell wie möglich aufsteigen, aber nur immer teure Spieler kaufen und die eigene Nachwuchsarbeit vernachlässigen ist sicher nicht der richtige Weg auf lange Sicht! Ich hoffe das in dem Bereich Nachwuchs bald etwas geschieht und umgedacht wird, ansonsten sehe ich auf längere Sicht wirklich schwarz für unseren Verein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pele100 Banklwärmer Geschrieben 4. September 2008 Sicher der Altersschnitt in der Mannschaft ist doch eher jung, das stimmt schon. Nur welchen jungen Spieler haben wir seit dem Neubeginn 2001 wirklich aus dem eigenen Nachwuchs in die Kampfmannschaft gebracht, der sich bis heute richtig durchgestzt hat?? Da ist ein Mauschi schon eine Ausnahme und damit hat sichs. Der Jefti wäre sicher nicht so schlecht gewesen und noch sehr jung, mit dem hat man sichs vertan und ihn zu St.Peter abgegeben. Das Gleiche mit einem Burak obwohl der auch nicht das überragende Talent war. Tja, das wars dann auch schon mit dem eigenen Nachwuchs! Sind da noch ein Gogic, Schachner und Susic. Eine tolle Ausbeute für einen Verein mit solchen Ansprüchen und so hohen Zielen. Nicht ein richtiger E-24 Spieler der über 90 Minuten eine Verstärkung wäre! :aaarrrggghhh: Das sollte uns wirklich zu Denken geben! Wenn man sich zum Beispiel Gallneukirchen anschaut, wo dreiviertel der Stammmannschaft unter 25 Jahren sind und großteils aus dem eigenen Nachwuchs! Warum schafft man das in Steyr nicht mit 40.000 Einwohnern? Das ist genau das Problem das wir auch in den 90er Jahren schon hatten! Auch da hat sich keiner was um den Nachwuchs geschissen. Ich weis wovon ich rede, da ich selber lange genug beim SKV gespielt habe. Einfach traurig!!!! Natürlich wollen wir alle so schnell wie möglich aufsteigen, aber nur immer teure Spieler kaufen und die eigene Nachwuchsarbeit vernachlässigen ist sicher nicht der richtige Weg auf lange Sicht! Ich hoffe das in dem Bereich Nachwuchs bald etwas geschieht und umgedacht wird, ansonsten sehe ich auf längere Sicht wirklich schwarz für unseren Verein. Ich kann dir nur beipflichten, denn in der Nachwuchsarbeit liegt die Zukunft. Natürlich werden wir nicht sofort davon profitieren, aber auf Sicht gesehen, kann es nur diesen Weg geben. Da Sir Radan ja zuletzt im Nachwuchs tätig war, würde ich mir von ihm schon ein entsprechendes Engagement erwarten bzw. er die richtigen Schritte an die zuständigen Herren der Nachwuchsabteilung weiterleiten wird. Es soll ja in Zukunft nicht so sein, dass unser E24 Spieler nur Lückenbüßer ist. Dass sich gute Nachwuchsarbeit auszeichnet, sieht man ja am Beispiel Gallneukirchen. Doch auch in unseren Breiten sollten uns die Nachwuchsarbeit von Vereinen wie beispielsweise St. Ulrich anspornen, es zumindest genau so gut zu machen. Dann haben wir unsere Aufgabe im Sinne der Jugend erfüllt und profitieren wird letztendlich unser Dreamteam. Grundvoraussetzung für eine gute Arbeit ist einmal ein sehr guter Jugendleiter und dann natürlich qualitativ ausgezeichnete Trainer. Ich denke schon, dass sich diese Investitionen für den Verein auf Sicht lohnen werden. In diesem Sinne - in der Jugend liegt die Kraft 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klicksderschlaubär Bester Mann im Team Geschrieben 4. September 2008 Ich kann dir nur beipflichten, denn in der Nachwuchsarbeit liegt die Zukunft. Natürlich werden wir nicht sofort davon profitieren, aber auf Sicht gesehen, kann es nur diesen Weg geben. Da Sir Radan ja zuletzt im Nachwuchs tätig war, würde ich mir von ihm schon ein entsprechendes Engagement erwarten bzw. er die richtigen Schritte an die zuständigen Herren der Nachwuchsabteilung weiterleiten wird. Es soll ja in Zukunft nicht so sein, dass unser E24 Spieler nur Lückenbüßer ist. Dass sich gute Nachwuchsarbeit auszeichnet, sieht man ja am Beispiel Gallneukirchen. Doch auch in unseren Breiten sollten uns die Nachwuchsarbeit von Vereinen wie beispielsweise St. Ulrich anspornen, es zumindest genau so gut zu machen. Dann haben wir unsere Aufgabe im Sinne der Jugend erfüllt und profitieren wird letztendlich unser Dreamteam. Grundvoraussetzung für eine gute Arbeit ist einmal ein sehr guter Jugendleiter und dann natürlich qualitativ ausgezeichnete Trainer. Ich denke schon, dass sich diese Investitionen für den Verein auf Sicht lohnen werden. In diesem Sinne - in der Jugend liegt die Kraft da pflichte ich 100%ig bei NUR muss auch klar sein, dass das ein langfristziel von, sagen wir, zumindest 15 jahren ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts