mazunte Ω Geschrieben 17. September 2020 aurinko schrieb vor 13 Minuten: Nein im Prinzip ist es keine große Hexerei. Man braucht entweder ein helles Fenster (wenn es über 20-22°C) im Raum hat oder wenn es kühler ist (Treppenhaus o.ä) reichen ein paar Stunden Licht am Tag. Das einzige Problem ist, dass meistens, wenn man die Pflanzen reinholt, auch jede Menge Ungeziefer, insbesondere Läuse mit reinholt. Selbst dann wenn man die Läuse draußen nicht sieht, aber nach einer Woche im Wohnzimmer hat man eine Kompanie und irgendwann reagieren auch die Pflanzen beleidigt darauf. Daher schneidet man die Pflanzen ratzebutz zusammen - d. h. alle Blätter und kleineren Triebe abschneiden, übrig bleiben nur die paar Haupttriebe. Zusätzlich am besten noch mit Neemöl einsprühen. @LiamG In deinem Falle würde ich nicht zusammenschneiden - sondern nur vorsorglich mit Neem behandeln und dann mal abwarten. Entsorgen kannst du sie ja später immer noch. Du wärst talentiert ein eigenes Buch zu schreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 17. September 2020 mazunte schrieb vor 6 Minuten: Du wärst talentiert ein eigenes Buch zu schreiben. Warum? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. September 2020 aurinko schrieb vor 1 Minute: Warum? Dein Wissen über Pflanzenkunde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. September 2020 mazunte schrieb vor 22 Stunden: Dein Wissen über Pflanzenkunde. Naja, ich habe jetzt seit 6 Jahren meinen Acker. Da setzt man sich schon ein bisschen mit dem Anbau auseinander und macht seine eigenen Erfahrungen. Als im ersten Jahr, nach einer Woche die erste E-Mail kam: Unkraut wäre zu jäten, stand ich auch erst mal rätselnd vor dem grün und habe mich gefragt was ist Gemüse und was ist Unkraut So nachdem ich heute wieder an meinem Rechner bin - so schaut "zusammenschneiden" aus Und eine Woche später bereits der erste Austrieb + Blütenansatz 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 19. September 2020 Heute gab es wieder reichlich zum Ernten - will Chiliflocken machen. Mal schauen, obs klappt. Derzeit liegt eine noch ziemlich breiige Masse im Dörrautomat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 20. September 2020 Ging dann ganz einfach. Wurde eine trockene Platte, die man mit den Fingern zerbröseln konnte. Allerdings habe ich jetzt wohl einen 5-Jahresvorrat an Chiliflocken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 20. September 2020 aurinko schrieb vor 1 Stunde: Ging dann ganz einfach. Wurde eine trockene Platte, die man mit den Fingern zerbröseln konnte. Allerdings habe ich jetzt wohl einen 5-Jahresvorrat an Chiliflocken. @Dannyo soll einen ASB-Shop einrichten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 21. September 2020 Werden wohl ein paar Leute irgendwas mit Chili (Flocken, Salz, Paste, Soße, ev. mach ich noch ein Öl) zu Weihnachten bekommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. September 2020 aurinko schrieb vor 3 Stunden: Werden wohl ein paar Leute irgendwas mit Chili (Flocken, Salz, Paste, Soße, ev. mach ich noch ein Öl) zu Weihnachten bekommen. Das sind mitunter die schönsten Geschenke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 22. September 2020 Hab ich von der Nachbarin kriegt, "de san so schoaf, de kaun i nid essen" Weiss ned was das alles ist, aber ich schau mir um a Rezept für Chili Paste um. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 22. September 2020 (bearbeitet) GRENDEL schrieb vor 4 Minuten: Hab ich von der Nachbarin kriegt, "de san so schoaf, de kaun i nid essen" Weiss ned was das alles ist, aber ich schau mir um a Rezept für Chili Paste um. Bitte um Info, wennst was gutes findest... 3. Ernte: bearbeitet 22. September 2020 von HMF 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 22. September 2020 HMF schrieb vor 1 Minute: Bitte um Info, wennst was gutes findest... Ja, mach ich. Die Gattung dürfte "Pimientos de padron" sein, also die handelsüblichen Spanokl Chili, die man brät. Die rote ist die ausgewachsene, normal werden die grün (unreif) geerntet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 22. September 2020 HMF schrieb vor 2 Stunden: Bitte um Info, wennst was gutes findest... 3. Ernte: Eine Macht deine Ernte(n), Respekt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 22. September 2020 (bearbeitet) mazunte schrieb vor 51 Minuten: Eine Macht deine Ernte(n), Respekt! Danke. Naja, waren ca. 30 Pflanzen. Sind fast alle aufgegangen. bearbeitet 22. September 2020 von HMF 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 22. September 2020 HMF schrieb vor 1 Minute: Danke. Naja, waren ca. 30 Pflanzen. Sind fast alle aufgegangen. Bitte War ja auch ein recht guter Sommer; 30 Plantas, hawidere! Aber man muss schon einen grünen Daumen haben, so ist es nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.