sfb SVR Geschrieben 16. März 2009 worauf sollte man achten, wenn man jetzt noch einsteigen möchte? für die aussaat ist es ja wahrscheinlich schon zu spät, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 16. März 2009 worauf sollte man achten, wenn man jetzt noch einsteigen möchte? für die aussaat ist es ja wahrscheinlich schon zu spät, oder? hab letztes jahr erst im mai ausgesät - hat auch funktioniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 16. März 2009 zum thema chilli fällt mir nur eins ein: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 16. März 2009 hab letztes jahr erst im mai ausgesät - hat auch funktioniert. und geerntet hast im november oder wie`? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 16. März 2009 und geerntet hast im november oder wie`? ab oktober. mir war auch bewusst, dass das alles andere als optimal ist. nachdem ich aber keinerlei erfahrung auf dem gebiet hatte wollte nur mal schaun, wie schwierig die pflanzen zu ziehen sind. heuer wurde bereits im februar gestartet, sieht im moment nicht schlecht aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 16. März 2009 So, 20 von 32 Pflanzerln schon mit Trieben und 2-3 Blattpaaren. Und das gnaze ohne künstliche Beleuchtung oder Dünger. Mal sehen, ob ich beim umpflanzen dem Nährstoffzusatz widerstehen kann... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 16. März 2009 (bearbeitet) so schauts bei mir aus: die selbstgewonnenen samen sind schon aufgegangen: gekauften samen unter der glasplatte bruachen noch ein bissl (vor 10 tagen gesät): bearbeitet 16. März 2009 von Fuxxl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 15. April 2009 So, inzwischen hab ich 40 Pflänzchen und massig vorbestellungen Wer möchte, kann gerne 1 oder 2 haben, wenns nicht zu kompliziert wird *g* Und für ganz mutige Chilibauern wäre auch Samentausch möglich ^^ Einige Bildchen... Nach einem Sonnenbad alle abends ein wenig geschlaucht... Die Königin meiner Pflanzen, Jalapeno mit 25 Zentimetern (1 Monat alt). Habanero mit vielen Blatansätzen Bhut Jolokia, mild, hab ich mir sagen lassen ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 15. April 2009 Fein, fein! Ich werde in ~ 2 Wochen erste Fotos reinstellen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 15. April 2009 Welche Sorten hast du heuer ? Pfänzchen vom Bach oder selbst gezogen ? Selbst ziehen ist noch den Tick geiler find ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 15. April 2009 Nein, schon die Pflänzchen vom Bach. Und welche es sind, kann ich noch nicht genau sagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 15. April 2009 (bearbeitet) Wennst magst, kannst gern einige haben. hätte noch was frei Bn auch gerade dabei, baccatums (peri peri, lemon drop, aji cristal) sowie pubescens (Rocoto Manzano in rot und orange) großzuziehen. Will mir da chilibäumchen machen (so, 1,70 groß, hoher stamm und blätter/früchtekrone oben). DIe kann man überwintern bearbeitet 15. April 2009 von Gizmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 15. April 2009 bin ja heuer auch dick im geschäft, mit rund 30 pflanzen. Am Wochenende geh ich zu einem gärtner, der als nebengeschäft chilipflanzen verkauft und werd schauen, obs noch das eine oder andere interessante gibt. Werd dann auch noch ein paar fotos reinschmeissen von meinen lieblingen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 15. April 2009 Wennst magst, kannst gern einige haben. hätte noch was frei Bn auch gerade dabei, baccatums (peri peri, lemon drop, aji cristal) sowie pubescens (Rocoto Manzano in rot und orange) großzuziehen. Will mir da chilibäumchen machen (so, 1,70 groß, hoher stamm und blätter/früchtekrone oben). DIe kann man überwintern Sollte dir eine Lemon Drop oder eine Rocoto überbleiben - für die wäre ich natürlich sehr dankbar! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 15. April 2009 (bearbeitet) Die baccatums und pubescens sind erst am schlüpfen sozusagen... Am Gruppenfoto oben ganz rechts sieht man die kleinen Jiffy Töpfchen mit der ersten Lemon Drop und einer "Apfel" Rocoto Aber wenn dich das nicht stört, dass es eine späternte wird, dann kein problem bearbeitet 15. April 2009 von Gizmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.