Recommended Posts

living legend

. Würden sie jetzt auch noch 2-3 gute Spieler anstelle von 7-8 Durchschnittsspielern verpflichten, könnten die eine wirklich klasse Mannschaft formen.

dafür sind mmn aber leider die falschen leute am werken bei schalke! trotzdem würde ich mich wahrscheinlich anludln vor freude, wenn mutu zu schalke kommt! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Mutu würde ich auch nicht das Prädikat Weltklasse anheften. Eher eine Stufe darunter, sozusagen gehobene internationale Klasse. Zur Weltklasse gehören schon Titel auch dazu, die ihm eindeutig fehlen.

für mich ist das nur abhängig von der fußballerischen klasse aber das ist wohl anschtssache. ein Diego ist dann aber auch nicht Weltklasse...

Ich glaube vor allem deshalb, dass die Bundesliga die Serie A bald überholen wird, da sie um einiges rentabler ist, als eben jene. Mit Milan fehlt Italien nächstes Jahr ein absolutes Zugpferd in der CL. Inter wird wahrscheinlich wieder einmal nicht über das Achtelfinale hinauskommen, einzig der Roma traue ich einen anständigen Auftritt zu. Bei Deutschland hingegen ist Bayern wieder dabei und wird dementsprechend Punkte einfahren.

sowas ist schwer zum voraussagen.

Bayern war letzte saison auch nicht dabei, sowas passiert halt alle 10 jahre mal aber das ist noch kein beinbruch. Inter....wahrscheinlich nur 1/8 finale...warum, weil sie die letzten jahre nicht erfolgreich waren in der CL...jeder "lauf" hat mal sein ende, rein vom kader her und einem trainer namens Mourinho ist ein CL sieg jedes jahr möglich.

BTW: Ich wette aus Prinzip nicht. 05.gif

ist in dem fall auch besser so :)

BILD

Damit Mutu kommt

Rakitic muss seine 10 opfern

Von PETER WENZEL und CHRISTIAN KITSCH

Schalkes Jagd auf Rumänen-Star Adrian Mutu (29). Jetzt werden weitere Details bekannt...

[...]

-> http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bun...eo=4730120.html

eigentlich sollte man auf einen Bild Artikel gar nicht eingehen aber der artikel ist ja sowas von lächerlich und nichtsaussagend!!, aber schön zu wissen das man von Rakitic aus dem Trainingslager noch erfahren hat das es an ihm und seiner nr 10 nicht scheitern soll das Mutu kommt. 8P nur noch eine frage der zeit bis Mutu für Schalke aufläuft...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich glaube vor allem deshalb, dass die Bundesliga die Serie A bald überholen wird, da sie um einiges rentabler ist, als eben jene. Mit Milan fehlt Italien nächstes Jahr ein absolutes Zugpferd in der CL. Inter wird wahrscheinlich wieder einmal nicht über das Achtelfinale hinauskommen, einzig der Roma traue ich einen anständigen Auftritt zu. Bei Deutschland hingegen ist Bayern wieder dabei und wird dementsprechend Punkte einfahren.

speziell bei dir ist da doch eher der wunsch vater des gedanken ...

italien macht derzeit eine schwierige phase durch, aber alle grossen mannschaften haben ihr tief überwunden und befinden sich jetzt in einer konsolidierungsphase.

das milan dieses jahr nicht dabei ist stimmt. dafür ist aber juve wieder mit von der partie.

ich würde fast bei jeder begegnung zwischen juve, inter, milan und einer deutschen mannschaft die italiener favorisieren. roma und fiorentina bauen gerade hervorragende mannschaften auf. dahinter stehen vereine wie lazio, napoli oder palermo mit einem grossen potential diese runde in ein paar jahren zu erweitern. ganz abgesehen davon das auch sampdoria derezeit eine mannschaft hat die locker um die internationalen plätze in der bundesliga mitspielen könnte.

also bevor hier grosse worte fallen würde ich doch erst mal fakten am fussballplatz sehen wollen. und davon hab ich bisher rein gar nichts gesehen.

die finanziellen, sozialen und infrastrukturellen probleme die derzeit italien und seine fans beschäftigen werden auch wieder vorbeigehen und wenn die derzeitigen talente wie giovinco, rossi, cerci in ihren vereinen zum stamm zählen werden sehe ich weiterhin die italiener im vorteil.

bearbeitet von lorenzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

für mich ist das nur abhängig von der fußballerischen klasse aber das ist wohl anschtssache. ein Diego ist dann aber auch nicht Weltklasse...

In Deutschland ist das für mich eigentlich nur Luca Toni und mit abstrichen Ribery. Diego ist ja nicht einmal im Nationalteam unumstritten.

sowas ist schwer zum voraussagen.

Bayern war letzte saison auch nicht dabei, sowas passiert halt alle 10 jahre mal aber das ist noch kein beinbruch. Inter....wahrscheinlich nur 1/8 finale...warum, weil sie die letzten jahre nicht erfolgreich waren in der CL...jeder "lauf" hat mal sein ende, rein vom kader her und einem trainer namens Mourinho ist ein CL sieg jedes jahr möglich.

Nur war es bei Milan jetzt das zweite Mal hintereinander, dass sie sich über die Liga nicht für die CL qualifiziert haben. Gott weiß warum... Ob Inter nur aufgrund von Mourinho besser wird wage ich auch zu bezweifeln. Bei Chelsea hatte er noch viel mehr Mitteln zur Verfügung und im Endeffekt ist bis auf nationale Titel nichts herausgesprungen. Bei Juve wird sich zeigen, wie gut sie wirklich sind. Die Deutschen Vereine stoßen jetzt immer des Öfteren in neue finanzielle Ebenen vor, wie man sie vorher eigentlich nicht konnte. Wolfsburg wird mMn in ein bis zwei Jahren CL spielen, wenn das bei denen so weiter geht.

ist in dem fall auch besser so :)

Wahrscheinlich eh :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

sport1.de

Schalke offenbar mit Farfan einig

-> http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2262818.html

...

Die niederländische Sportzeitung "Voetbal international" meldet, dass Jefferson Farfan von PSV Eindhoven zum Bundesliga-Dritten wechselt. Der peruanische Angreifer, der noch Kontrakt bis 2010 hatte, soll einen Vier-Jahres-Vertrag bei den "Knappen" erhalten und zehn Millionen Euro kosten.

...

Kommt Arschawin?

Der Transfer mit dem Rumänen Adrian Mutu scheint zwar gescheitert zu sein, da sich der Sturmstar bereits klar zu seinem Klub AC Florenz bekannt haben soll.

Nun bemüht sich Schalke um Andrej Arschawin vom Uefa-Cup-Sieger Zenit St. Petersburg, der nach Aussage von Juri Mulder ein Thema sein soll. "Möglich, dass er auf Schalkes Liste steht", sagte der Aushilfscoach der Schalker gegenüber der "Sport-Bild".

Zenit-Coach Dick Advocaat hat bereits angekündigt, dass der russische Superstar sein Team verlassen will. Interesse soll auch Manchester City bekundet haben. Die Engländer soll eine Ablöse von 16 Millionen Euro geboten haben.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - -

kicker

Farfan ist im Anflug

-> http://www.kicker.de/news/fussball/bundesl...artikel/379408/

Schalke 04 steht nach kicker-Informationen unmittelbar vor der Verpflichtung von Stürmer Jefferson Farfan.

Der 23-jährige peruanische Nationalspieler (41 Einsätze) soll für zehn Millionen Euro Ablöse von der PSV Eindhoven kommen, wo er bis 2010 unter Vertrag stand, und auf Schalke einen Kontrakt bis 2012 unterzeichnen.

Der Angreifer erzielte vergangene Saison in 38 Pflichtspielen für die PSV 16 Tore. Eine offizielle Bestätigung der Klubs steht noch aus.

bearbeitet von Hektor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Diese beiden Transfers würden Schalke auf einen Schlag zu einem echten Konkurrenten in der Meisterschaft machen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

sport1.de

Schnappt Magath sich auch di Natale?

-> http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2263910.html

München - Cristian Zaccardo ist bereits verpflichtet, sein Landsmann Andrea Barzagli so gut wie. Aber Felix Magath hat offenbar noch nicht genug von italienischen "Juwelen".

Auf der Suche nach einem neuen Stürmer-Star scheint der Geschäftsführer, Sportdirektor und Trainer des VfL Wolfsburg in den Verhandlungen mit Antonio di Natale (Udinese Calcio) weit fortgeschritten zu sein.

Der 30-Jährige erzielte in der abgelaufenen Saison 17 Tore für die Mannschaft aus dem Friaul und gilt in der Nationalmannschaft neben Bayern-Star Luca Toni als gesetzt.

Zum Weltmeisterkader der Italiener gehörte der Angreifer jedoch nicht. Als Ablösesumme sind rund sechs Millionen Euro im Gespräch.

...

Auch Ziani ein Kandidat?

Französische Medien berichten von Magaths Interesse an Mittelfeldakteur Karim Ziani (Olympique Marseille).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

F1 World Champion 2010!

Diese beiden Transfers würden Schalke auf einen Schlag zu einem echten Konkurrenten in der Meisterschaft machen :D

Der Transfer mit Mutu hat sich bei Schalke tatsächlich zerschlagen :( . Der Müller hat behauptet das Fiorentina 16 Mio. haben wollte, aber Schalke nur 10 Mio. bezahlen wollte + Larsen oder eben Lövenkrands. Die beiden wollte Fiorentina nicht haben. Die wollten nur Rakitic haben und der war für Müller unverkäuflich. OK Mutu wäre schon ein Klassestürmer gewesen zwar kein Luca Toni aber immerhin besser als Kuranyi ( ihm fehlt einfach die Konstanz). Warum versucht Schalke sich nicht vom VFB Stuttgart Cacau zu holen. Das ist für mich ein echt Klasser Stürmer der immer wieder seine Tore macht, sehr präsent am Platz ist, viel läuft und technisch auch a bisserl was drauf hat.

Farfan muss ich sagen gefällt mir schon recht gut. Könnte ich mir sehr gut auf Schalke vorstellen und 16 Tore in 32 Spielen in Holland ist auch keine so schlechte Bilanz. Aber so wie ich den Müller kenn wird er den Transfer auch noch versemmeln und dann gibt es keine guten Spieler mehr am Transfermarkt oder eben nur noch die, die Sauteuer sind da Sie bei der EM ordentlich aufgezeigt haben und Schalke nicht der einzige Bewerber ist und man Sie erst Recht wieder nicht bekommt :nein: .

Arschawin habe ich schon Live in Pasching gesehen. Das ist echt ein verdammt guter Stürmer. Technisch echt mehr als 1 A. Abschlussstärke ähnlich wie Luca Toni. Steht immer genau dort wo er sein muss und macht es dann auch. Wird auch wieder mal zu teuer sein für Hrn. Müller.

Die russische Liga wird von uns nicht so beachtet, aber man wird sehen das Zenit schon ordentlich mitspielen wird in der CL nächste Saison. Die haben eine echt tolle Mannschaft. Arschawin wäre eine enorme Berreicherung für die dt. Bundesliga. Da muss Kuranyi ordentlich Gas geben im Training damit er seinen Stammplatz ned verliert. Gilt für Arschawin & Farfan.

Was ist jetzt eigentlich mit Orlando Engelaar? Denn wollte man doch auch holen? Hat man das auch schon wieder verworfen oder ist man da noch in Verhandlungen??

Ich denke wenn Schalke Engelaar, Arschawin & Farfan holen würden dann würden diese Rund 30 Mio. Euro kosten und man würde International ein ordentliches Bild abgeben. Das gibts ja ned, jetzt haben die mit Gazprom einen Megasponsor der da zig Millionen reinpumpt ( + Einnahmen aus der CL rund 15 Mio. €) und man investiert nix :hää?deppat?: !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

jo der Patrick Pentke ist noch ein sehr junger,den können wir in Cottbus aufbauen und hoffentlich rennt er dann nicht gleich weg sondern ist eimal eine würdige nr.1 nur wird Gerhard Tremmel auch noch lange spielen :) ,da muss sich der Patrick also anstrengen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

F1 World Champion 2010!

Schalke 04 und PSV Eindhoven erzielen Einigung über Farfán-Wechsel!

Jéfferson Farfán vom PSV Eindhoven soll in der kommenden Saison für den FC Schalke 04 stürmen. Sowohl mit dem 23-jährigen peruanischen Nationalspieler als auch mit dem niederländischen Meister konnten die Königsblauen über einen Wechsel Einigkeit erzielen. Der Angreifer soll in den kommenden Tagen einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2012 unterschreiben, wenn er die noch ausstehende medizinische Untersuchung besteht.

"Wir gehen davon aus, dass der Gesundheits-Check glatt über die Bühne gehen wird. Wenn das klappt, haben wir einen variabel einsetzbaren Angreifer verpflichtet, der nicht nur in der holländischen Liga, sondern gerade auch in der Champions League seine Qualitäten regelmäßig unter Beweis gestellt hat. Das ist ein starker Spieler, der uns sicher einen Schritt nach vorne bringen wird", freut sich Schalkes Manager Andreas Müller auf die bevorstehende Vertragsunterschrift.

Jéfferson Agustín Farfán Guadalupe (*26. Oktober 1984) holte sich mit seinem ersten Profiverein Alianza Lima bereits 2003 und 2004 den Landestitel Perus, ehe er im Sommer 2004 zum PSV Eindhoven kam. Dort gewann der 1,77 Meter und 85 Kilogramm schwere Angreifer in den vergangenen vier Jahren jeweils die niederländische Meisterschaft, 2005 zudem den Pokal. In der Ehrendivision bestritt Farfán dabei 118 Partien, in denen er 57 Mal traf. In der Champions League erzielte er in 34 Spielen vier Tore und erreichte mit PSV Eindhoven 2005 das Halbfinale. Für die Nationalelf Perus kam Farfán bisher in 41 Länderspielen (12 Tore) zum Einsatz.

Quelle: schalke04.de

Naja ein Mutu ist es zwar ned geworden, aber hoffentlich soetwas ähnliches! Die Statistik ist mal ned schlecht die Farfan hat. Jetzt hoffe ich noch das es mit dem Wechsel von Orlando Engelaar funktioniert und es könnte die neue Saison beginnen von mir aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Farfan ist ein absoluter Top Einkauf. Er schiesst Freistösse, ist schnell, technisch gut und sehr torgefährlich. Farfan ist absolutes Premier Leage Material. :super:

Außer Huntelaar gibt es z.Zt. eigentlich keinen besseren Offensiv Spieler in der Ehrendivision.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.