Recommended Posts

Postinho

Ich find den Modus sowas von unfair... der Regionalliga-Meister, der gegen den Vorletzten der RZ-Liga spielt, hat das schwierigere Los.

Wenn schon wär ich dafür, dass der Vorletzte der RZ-Liga und die 3 Regionalliga-Meister ein eigenes Turnier spielt (jeder gegen jeden) und die beiden Besten spielen in der RZ-Liga.

Dass Amateurteams nimma in der RZ-Liga mitspielen dürfen, find ich gut... aber wie reagiert die Bundesliga, wenn aus den Amateur-Dosen einfach der FC Fuschl wird?

bearbeitet von Anywish

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Ich kann mich nur wiederholen:

Warum wird nur in Österreich über den 12er-Liga-Modus gejammert - aber überall sonst, wo es den exakt gleichen Modus gibt, nicht?

@topic: Ich bin immer noch für den 16er-Bundesliga mit einer 2gleisigen Zweiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

:lol: Weder "anonym" noch "Polemiker".

Ah nein? Warum steht dann weder über noch unter dem Text ein Name? Und wenn Du da die Polemik nicht erkennst, dann tust Du mir leid.

Allein schon das melodramatische "...bleibt auf der Strecke..." - Journalismus sieht anders aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Ich kann mich nur wiederholen:

Warum wird nur in Österreich über den 12er-Liga-Modus gejammert - aber überall sonst, wo es den exakt gleichen Modus gibt, nicht?

@topic: Ich bin immer noch für den 16er-Bundesliga mit einer 2gleisigen Zweiten.

Woher willst du wissen das in anderen Ländern nicht gejammert wird? :ratlos:

Es kommt halt immer drauf an was man aus einer 12 er Liga macht interessant ist auch folgender Vorschlag:

12 Teams- Hin und rückrunde-danach teilung in 2 sechsergruppen die einmal um Auf-bzw Abstieg spielen(wieder hin und rückrunde). wären insgesamt 32 Spiele.

In der derzeitigen Form ist die 12 er Liga aber einfach ein Graus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Wer der Webmaster von ostliga.at ist, ist allgemein bekannt. Wer lesen kann ist im Vorteil.

Nein, es ist nicht allgemein bekannt. Ich bin nämlich kein regelmäßiger Besucher dieser Seite. Außerdem: der Webmaster, schön. Aber wer schreibt die Texte? Was ist so schwierig daran, seinen Namen über oder unter einen Text zu schreiben, wenn ich schon so auf alles und jeden hinhaue?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, es ist nicht allgemein bekannt. Ich bin nämlich kein regelmäßiger Besucher dieser Seite.

Für sowas gibt's ein Impressum (das ja Pflicht ist!) oder Suchmaschinen.

Außerdem: der Webmaster, schön. Aber wer schreibt die Texte? Was ist so schwierig daran, seinen Namen über oder unter einen Text zu schreiben, wenn ich schon so auf alles und jeden hinhaue?

Das versteht sich normal von selbst, daß Beiträge, wo kein Namen drunter steht, vom Betreiber der Webseite stammen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

@topic: Ich bin immer noch für den 16er-Bundesliga mit einer 2gleisigen Zweiten.

wozu überhaupt eine zweite Profiliga in Ö? eine Bundes16, darunter 3 regionalligen. bleibt etwas mehr geld für die einzelnen vereine übrig (weil TV gelder durch 16 statt durch 20) und die regionalligen werden auch aufgewertet (3 fix ab- bzw. aufsteiger).

2 profiligen in diesem land sind doch pure dekadenz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
  • 2 months later...
Mamarazza i.R.

Hier der Krone Artikel:

Bereits abgesegnete Änderungen für ADEG Liga wieder im Kreuzfeuer

Bedenken gegen Aufstiegs-Modus und Zwangsabstieg – Reform der Reform ?

An sich ist die Reduzierung der ADEG Fußball Liga ab 2010/11 von 12 auf 10 Teams beschlossene Sache – aber findet sie auch tatsächlich statt ? Zuletzt häuften sich wieder die Bedenken, vor allem wegen der Abschaffung des Direktaufstieges aus den drei Regionalligen – und des Zwangsabstiegs der Amateurteams.

Die Konferenz der zehn Tipp3-Bundesliga Präsidenten am Donnerstag in der neuen Geschäftsstelle wird sich mit dem Thema wohl schon am Rande befassen, da es für die Tagung der Ersten Liga eine Woche später bereits einen Antrag des Stronach-Klubs Wiener Neustadt gibt. Geschickt verpackt, und zwar in der Forderung nach Abstieg der Amateure von Salzburg und der Austria bereits mit Saisonsende 2009 und nicht erst ein Jahr später.

2010 müssten übrigens auch die Sturm Amateure wieder runter, sollten sie ihre überlegene Tabellenführung in der Regionalliga Mitte nicht mehr aus der Hand geben. In Wahrheit pervers und rechtlich nicht haltbar …

„Wir wollen einfach, dass über das Liga-Format noch einmal diskutiert wird“, meint Magna Anwalt Wolfgang Rebernig, der auch andere Vereine vertritt und somit deren Bedenken kennt. Wr.Neustadt bringt eine Zwölferliga (mit zwei Playoffs um den Titel und gegen den Abstieg) sowie darunter eine Sechzehnerliga mit zwei Auf- und drei Absteigern ins Spiel.

„Wir wollen keine alten Themen aufwärmen, zumal das ÖFB Präsidium die Reform Ende Juni bereits abgesegnet hat“, meint Liga-Sprecher Christian Kircher dazu. Nur haben die Vereine von der Liga das Protokoll der Sitzung auch auf Anfrage nie erhalten, was gegen die eigenen Satzungen verstößt. „Weil der Beschluss nur bedingt gefasst wurde, zu viele Punkte noch offen sind“, will Rebernig wissen. Und zwar nicht nur der Punkt Zwangsabstieg …..12er und 16ener Liga ???

Glaub, dass das niemals Realität wird. Statt 20, die man anstrebt, würden sich 28 die Fernsehgelder teilen müssen.

Aber vielleicht bringt der Vorstoß in Sachen Direktaufstieg noch was, die Hoffnung lebt!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist

Ich finde es witzig, dass ausgerechnet der vielgeschmähte Stronach sich für den Direktaufstieg in die Bresche wirft!

witzig? wohl kaum - allerdings strategisch klug: durch die größere Anzahl an Vereinen, die sich den Fernsehgeldkuchen (der bei vielen Vereinen einen extrem wichtigen Anteil am Budget einnimmt) teilen müssten, würde die Finanzlage seiner direkten Konkurrenten teils erheblich geschwächt. Magna ist wohl einer derjenigen Vereine, die am wenigsten auf das Fernsehgeld angewiesen sind.

bearbeitet von onkelandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich würd den dodln schon eine spielzeit mit 3 oder 4 amateurmannschaften gönnen, die dann allesamt absteigen müssen. die unfassbare spannung über die ganze saison wäre wohl nicht zu toppen.

die amateure kriegen übrigens kein fernsehgeld, also würde der kuchen bei einer aufstockung nicht durch 16 geteilt werden.

16 wäre auch meine idealvorstellung, denn da kann man auch die amateure drinnen lassen, die für mich eigentlich der sinnvollste bestandteil dieser liga sind.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

idealerweise: 16er Liga ohne Amateurmannschaften, 3 Ab- 2 Aufsteiger.

Oder eine 16er-Liga mit Amateurmannschaften, die ausschliesslich österreichische U21-Spieler inkl. einer Mindestanzahl Spieler (5-8 ) aus dem eigenen Nachwuchs einsetzen dürfen. Denn die Nachwuchsförderung ist ja schliesslich der Grund, der immer vorgebracht wird, warum die in dieser Liga spielen müssen.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.