Recommended Posts

Posting-Maschine

Mich interessiert jetzt bei der Fusiongeschichte dezitiert der Standpunkt der Fans des 1.SC Wr. Neustadt. Werde sie den Verein der in Neustadt in der Budesliga oder Ersten Liga spielt unterstützen, werden sie dem Fußball in der Stadt fernbleiben oder gründen sie einen eigenen Verein wie es die Fans von Austria Salzburg gemacht haben.

Es gab schon faulere Kompromisse, wenn ich da an die Vereinsfarbenänderung bei Salzburg denke, denn da war das Entgegenkommen, lediglich die violetten Stutzen beim Tormann beizubehalten, völlig inakzeptabel.

Die Situation ist ja fast vergleichbar mit Admira und Schwadorf. Ich denke, dass kein Admiraner allzu traurig ist, dass jetzt eigentlich mit der Schwadorfer Lizenz gespielt wird.

Ich will ja nicht für Magna Partei ergreifen, aber mehr als den Verein umbenennen (sprich auf Magna verzichten), die Vereinsfarben beibehalten und die Fans bei der Wappensuche einzubeziehen kann er Vorstand gar nicht mehr machen. Der SC bringt den Namen und die Tradition in den neuen Verein mit und der FC Magna eben das Spielermaterial!

Die offene Frage bleibt nur, ob sich die Fans mit diesem Verein identifizieren können. Man ist ja plötzlich Prinzessin, so nach dem Motto Tivoli-Stadion statt Theresienfeld!

soweit ich mich erinnern kann haben einige der UWNSC dies hier schon klargestellt.

ich glaub irgendwo ab seite 42 des freds....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

Warum tut er's dann nicht und senkt um das Geld, daß sich Wien Energie dadurch spart die Strompreise für die Zwangskunden? Da darf er sogar seinen eigenen Namen auf die heiligen Rapid-Trikots drucken lassen. Ist doch eine win-win-Situation, oder?

Aha, ein Sponsoring alá Trenkwalder ist wirtschaftlich sinnvoll, intelligent, super und nachhaltig, aber ein Leiberlsponsoring bei Rapid hat nicht die geringste Werbewirkung und ist nur reine Freunderlwirtschaft mit politischen Druck, hm?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Alles richtig, geht aber am Kern der Sache vorbei. Es geht nicht um die Beliebtheit, oder die Anzahl der Fans, sondern um den Erfolg. Da denke ich, werden Rapid und Austria (so sich letztere nicht wieder einen Stronach an Bord holen) mittelfristig deutlich zurückstecken müßen, so wie jetzt Sportclub und Vienna.

ich glaube in dieser beziehung hast du wohl keinen tieferen einblick, weil das eher nicht passieren wird. es gab vor rund 30 jahren den politischen willen in wien, nicht mehr als zwei große vereine zu unterstützen. und da fiel die wahl auf die beiden erfolgreichsten österreichischen vereine, die seit gründung der meisterschaft IMMER erstklassig waren, zusammen mehr als die hälfte aller ausgespielten titel in österreich gewonnen haben und auch ein enormes fanpotential haben.

das diese entscheidung für all die anderen traditionsvereine wie wsc, vienna, fac, donaufeld, simmering, favac etc. ein wahnsinn war, ist unbestritten.

ich persönlich glaube eher daran, daß sponsoren/eigentümer/gönner wie trenkwalder, mateschitz oder stronach die lust daran verlieren, als an einen abstieg der beiden wiener vereine. bei stronach hat man es ja schon gesehen, er hat die lust verloren, die austria weiter zu füttern, jetzt probiert er es eine liga tiefer. wie lange mateschitz noch seine millionen in rb reinbuttert ohne daß was dabei rauskommt, weiß auch keiner, man kann es sich aber denken.

und bei trenkwalder -tja. der hat auch dauernd was neues am start. siehe schwadorf und jetzt admira. da würde ich mir als anhänger eines der beiden vereine lieber sorgen darum machen, wohin er als nächstes hüpft. vielleicht nach stp - falls die aufsteigen sollten ? oder haut er sich mit stronach zusammen (bei den werbebanden in der südstadt hat er es zumindest schon). das sind dinge die bei solchen sponsoren immer bedacht werden müssen. und was ist mit den vereinen (nach deren Abgang) dann ?

da ist selbst die dümmste politische einmischung noch besser, weil die meist kontinuierlicher ist - zumindest in wien.

Reine Spekulation, ohne irgendeine Substanz, nur Wunschdenken von dir.

Auch wenn 3, 4, hundert Trenkwalders ihre Finger in der Liga haben, wird Rapid budgetmäßig im oberen Drittel der Klubs sein, und davon ausgehend relativ wahrscheinlich auch sportlich.

würde meinen beide wiener vereine....

Das dreifache Budget vom nächsten Konkurrenten ist gerade mal das Nötigste?

Der Ivanschitz-Transfer war das Beste was Rapid seit langem passiert ist, nicht auszudenken wo wir ohne die 4 Mille wären. ;)

edit: und ich sag ja nicht, dass Rapid jedes Jahr um den Meistertitel mitspielen wird, war in der Vergangenheit auch nicht immer der Fall.

schau für mich ist der knackpunkt, daß vereine wie austria und rapid über eine ganz lange zeit hinweg erfolgreich sind, was bei diesen sogenannten "Investitorenvereinen" nicht der fall ist/war. angefangen hat das mMn ja schon mit kartnig und sturm, wo man davon träumte, die nächsten 10 jahre dominierend zu sein (und im gegensatz zu mateschitz oder stronach war kartnig auch international mit sturm erfolgreich) - und was passierte in den letzten zwei jahren ? der verein wurde fast liquidiert und wäre ohne die vielgeschmähte politik wohl nicht mehr in dieser form existent - sieht man ja am stadtkonkurrenten GAK recht gut, dort war dieser politische wille nicht vorhanden.

und das geld kein garant für erfolg ist bewies stronach recht gut und beweist mateschitz auch ganz gut. für das geld, das er bisher reingebuttert hat (kolportierte 60 mio pro jahr), ist der erfolg eigentlich marginal.....

daher ist das argument von wegen "rauflizitieren" eigentlich kein schlagendes. denn das ist im fall mateschitz (damals vs. stronach) schon mal in die hose gegangen....

Das ist wohl eher als Ausreißer zu sehen.

Die ewige Tabell der Stronachära, seit dem Zerfall des FC Tirol und dem Großeinstieg von Stronach bei der Austria 2002-2006 schaut so aus.

1. Austria: 277 Pkte

2. GAK: 244 Pkte

3. Pasching: 230 Pkte

4. Rapid: 228 Pkte

Rapid also sogar vom Dorfclub Pasching dank der Superfundgelder geschlagen.

nur - was willst du uns mit dieser aufstellung beweisen ?

schreib lieber die meister und cupsieger in diesen jahren auf, dann schauts schon anders aus....

bearbeitet von Tom-UF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
und bei trenkwalder -tja. der hat auch dauernd was neues am start. siehe schwadorf und jetzt admira. da würde ich mir als anhänger eines der beiden vereine lieber sorgen darum machen, wohin er als nächstes hüpft. vielleicht nach stp - falls die aufsteigen sollten ? oder haut er sich mit stronach zusammen (bei den werbebanden in der südstadt hat er es zumindest schon). das sind dinge die bei solchen sponsoren immer bedacht werden müssen. und was ist mit den vereinen (nach deren Abgang) dann ?

Da solltest du aber wissen, dass sich Herr Trenkwalder vertraglich 10 Jahre an die Admira gebunden hat, d.h. der kann nicht einfach so woanders hinhupfen!

Und Werbebanden vom Stronach siehst in der Südstadt schon lang keine mehr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich würde da zwischen RB und Trenkwalder bzw. Magna etwas differenzieren.

RB betreibt seit fast 20 jahren sportsponsoring, die wissen wie das geht, auch wenn der erfolg in Salzburg noch nicht dauerhaft vorhanden ist. aber für die sind diese ~50 mille pro saison gar nichts, allein durch die x Janko-stories kommt das wieder im gegenwert von Werbung rein.

RB hat ja ein sportbudget von über 700 mio im jahr, die haben schon erfahrung mit so etwas.

vielleicht sollte man bei RB nicht sponsoring sondern management dazu sagen, denn die führen die teams ja selber, siehe Formel 1, NASCAR, eishockey etc. diese jahrelange erfahrung kann ein Stronach oder Trenkwalder einfach nicht einkaufen.

bei Magna und Trenkwalder seh ich das anders. erstens hängt da alles von einer person ab, denn welchen hohen funktionär ausser Stronach interessiert denn dieser club? weiters werden die nicht annährend soviel geld wie RB aufbieten können und selbst die waren bis auf die ausnahmesaison 06/07 nie unerreichbar.

und vielleicht der wichtigste punkt ist, dass das firmen sind, die zwar sponsoring betrieben haben, aber null erfahrung in der fürhung eines vereins haben. ist zwar nett, dass Trenki jetzt den Weber und den Schachner hat, wenn ihm wieder was nicht passt overruled er trotzdem.

bei Magna laufen ohnehin verbrecher wie Svetits herum, denen der verein wurscht ist, nur die eigene börse zählt. und was ist, wenn Stronach mal auffällt, dass da eigentlich gar keine jungen tiger spielen sondern zumeist ältere herrschaften, ja sogar ausländer? dann gehts wieder rund wie es sowieso rund gehen wird. unter Stronach ist es immer rund gegangen und bei "seinem" verein wird das erst recht der fall sein. und der jüngste ist er wie Trenkwalder auch nicht mehr.

ich sehe auch die politvereine + RB wesentlich nachhaltiger als die clubs, wo firmen versuchen einen verein zu führen, die sonst mit sportmanagement überhaupt nichts am hut haben.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Es geht mir weniger darum ob es Scheißjahre für Rapid oder sonstwen waren, sondern darum, daß in der Stronachära, die Austria die bei weitem dominierende Mannschaft war, während es jetzt Red Bull ist. Und die Politclubs da nicht mithalten können. Und bis jetzt hatten wir, eben bis auf die eine Saison wo die 2 aufeinandergetroffen sind, und alle anderen unter die Räder gekommen sind, immer nur EINEN solchen Club in der Liga. Und ich versuche aus diesen vergangenen Erfahrungen und Statistiken zu extrapolieren, was passieren wird, wenn in zukunft mehrere solcher Clubs in der Liga sein werden. Und da schauts, nicht nur für Rapid, düster aus.

verzeihung das ist ein blödsinn...

@Tom UF

"warum gehst du nicht, nimmst dein lustiges kaputzerl ab und schneuzt dich mal kurz dort rein ?"

Könnt auch sein das ich dir am FavAc Platz dann mal die schneutze in die fresse schmiere.

Alles Klar? Oder brauchst HELP von deinen Stadtlauer Freunden ???Kleiner Mann ganz groß :lol:

na du bist ein held, echt....

baba ali

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

....stronach...

Der hat zwar keine Ahnung vom Fußballgeschäft, aber ist ansich Fußballfan und somit eher weniger auf Publicity aus, die er durch die Spezialisierung seiner Firma und das weglassen des Sponsornamen auf europäischer Ebene nie so bekommen hätte wie Red Bull.

nein. ist er nicht !

er wollte sich ein denkmal setzen. das ist bis jetzt gescheitert.

Jo, theoretisch. Sehr theoretisch. Ich habs vor 3 Jahren mal probiert. Die liebe Stadt Wien war da sehr geschickt beim Aufbauen bürokratischer und finanzieller Hürden, damit die Zwangskunden auch solche bleiben.

du weisst aber schon, daß die erhöhung des strom- und gaspreises in wien nichts ursächlich mit dem sponsoring für einen sportverein zu tun hat ?

sondern damit, daß der strom- und gaspreis in wien seit langem gleich hoch war und irgendwann mal halt der inflation tribut gezollt werden muss.

vermisch da bitte nicht äpfel mit birnen.

Da solltest du aber wissen, dass sich Herr Trenkwalder vertraglich 10 Jahre an die Admira gebunden hat, d.h. der kann nicht einfach so woanders hinhupfen!

Und Werbebanden vom Stronach siehst in der Südstadt schon lang keine mehr...

ja das kann schon sein. bin mir aber sicher, daß es eine ausstiegsklausel gibt.

sorry, ich war im sommer dort (vs. stp) und da waren sie noch ganz fett über die wiese gespannt......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
sorry, ich war im sommer dort (vs. stp) und da waren sie noch ganz fett über die wiese gespannt.....

Ja stimmt, aber der Sommer is ja auch schon lang her ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Natürlich kann er. Er muß bitte von ganz unten anfangen, damit die Politclubs ein paar weitere Jahre sich den pragmatisierten Erfolg untereinander ausmachen.

Weil, sich auf unsauberem Weg eine Lizenz für eine adäquate Spielklasse zu sichern, ist ... bööööööööse.

Sich finanziell komplett zu übernehmen, somit anderen Cubs ihren verdienten Erfolg/Klassenerhalt/etc... zu rauben, und sich dann von der Politik retten lassen, weil man ja soviele Zuschauer hat (was offenbar das wichtigste Kriterium ist), ist.... guuuuuuut.

Derzeit gibts in der Bundesliga einen solchen Club und der hat Euch schon überholt. Wie's weitegeht wird man sehen.

Ehrlich gesagt möcht ich gar nicht wissen, wie viel jeder Verein da Dreck am Stecken hat. Da wird doch hinten und vorne betrogen. Egal ob im Osten oder Westen, egal welche Farbe der Verein hat.

Tirol und der GAK haben ihre Meistertitel auch nur errungen, weil sie in ihren Bilanzen nicht unbedingt die wahren Zahlen veröffentlicht haben, aber irgendwie setzt dann sowieso die Selbstreinigung ein. Vereine die sich übernehmen oder Aufstiege/Titel ergaunern, verschwinden in dieser Form von der Bildfläche. Andere verkaufen eben ihre Lizenzen. Taugt mir jetzt auch nicht, aber wenn sie es dürfen, kann man nicht wirklich etwas dagegen machen.

In der untersten Liga zu beginnen, dass hat ja nicht einmal Pasching gemacht. Die wollten es zwar anfangs, aber dann waren dort doch soviele Mittel zu Verfügung, dass man sich in die 2.Landesliga fusioniert ähm "gespielgemeinschaftet" hat und seitdem war man immer Tabellenführer. Ich finde es bringt auch nichts, wenn man Mateschitz und Stronach mit ihren Teams in der 2.Klasse beginnen läßt, wo sie einige Jahre lang irgendwelche Hobbymannschaften wegschießen, bis sie dann frühestens in der Regionalliga einmal ernsthaft gefordert wären!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

:=

Ja stimmt, aber der Sommer is ja auch schon lang her ;)

stimmt :=

kann mich kaum mehr daran erinnern.... :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

verzeihung das ist ein blödsinn...

Was für ein Argument. Kannst du es mit der Überzahl an Titeln der anderen Clubs in der Stronachaustriaära belegen?

Übrigens war die Austria im UC1/4-Finale und ständig in der Gruppenphase so unerfolgreich im Vergleich zu sturm wie du tust waren sie auch nicht und Sturm unte rKartnig war sicher kein Investorverein vergleichbar mit Admira, Magna oder Red bull da Kartnig garnicht den finanziellen Rückhalt hatte über längere Zeit einen Erfolgloslauf zu finanzieren.

Aha, ein Sponsoring alá Trenkwalder ist wirtschaftlich sinnvoll, intelligent, super und nachhaltig, aber ein Leiberlsponsoring bei Rapid hat nicht die geringste Werbewirkung und ist nur reine Freunderlwirtschaft mit politischen Druck, hm?

Wofür braucht en regionaler Quasimonopolist Werbung? In den anderen Bulistädten gibt's keine Wien Energie und in Wien hat fast jeder seinen Strombezug durch diese Firma.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Wofür braucht en regionaler Quasimonopolist Werbung? In den anderen Bulistädten gibt's keine Wien Energie und in Wien hat fast jeder seinen Strombezug durch diese Firma.

Um auch auf längere Zeit ein Quasimonopolist zu bleiben! In Führung gehen kann man ja schnell, allerdings diese zu verteidigen ist ein anderes Kapitel!

Ist zwar jetzt offtopic, aber ich war bei der Wienenergie und ich habe nach der zweiten Strompreiserhöhung binnen einen Jahres, online einen Strompreisvergleich gemacht, der für meine Gewohnheiten den Verbund als günstigen Anbieter ausgeworfen hat. Und am selben Tag habe ich die Anmeldung dorthin geschickt und bin seitdem zufrieden...

Ist ja wie im Fußball, es muss ja nicht jeder mit dem Strom schwimmen. Jedem bleibt es überlassen, ob er sich mit den Gegebenheiten abfindet oder er sich nach einer Alternative umschaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

deine beispielvereine sind (realistisch betrachtet) etwas unglücklich gewählt, ansonsten passt's.

Die Namen haben ich einfach so genommen ohne Hintergedanken.

Es ging mir nur um Vereine aus der Umgebung. Ich wollte noch

Baden und Neunkirchen nehmen, habe mir aber gedacht,

dann werde ich vllt noch als verrückt angesehen und im ASB gesperrt.

Das sollte nichts Negatives sein.

:yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Aha, ein Sponsoring alá Trenkwalder ist wirtschaftlich sinnvoll, intelligent, super und nachhaltig, aber ein Leiberlsponsoring bei Rapid hat nicht die geringste Werbewirkung und ist nur reine Freunderlwirtschaft mit politischen Druck, hm?

1) Was Trenkwalder als Privatunternehmen macht, ist seine Sache; was Wien Energie als öffentliches Unternehmen macht ist nicht deren Sache.

2) Trenkwalder liegt im Wettbewerb mit anderen Personaldienstleistern, daher Sponsoring sinnvoll; Wien Energie hat in Wien ein Quasimonopol und ist außerhalb Wiens nicht präsent, daher Sponsoring nicht sinnvoll.

Mich würde echt interessieren wieviele Neukunden das Sponsoring der Wien Energie gebracht hat; muß wohl im Tausendstelpromillebereich liegen.

Wie lukrativ das ganze sein muß, hat man ja bei der BA gesehen: Kaum waren sie nicht mehr von der Stadt Wien kontrolliert, waren sie raus aus dem Rapid-Sponsoring. Dafür ist der nächste Stadt Wien-Betrieb eingesprungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

Wofür braucht en regionaler Quasimonopolist Werbung? In den anderen Bulistädten gibt's keine Wien Energie und in Wien hat fast jeder seinen Strombezug durch diese Firma.

Darüber kann man diskutieren, das stimmt, aber wegwischen kannst dus auch nicht so einfach; es sei denn du hast Insiderwissen über die diesbezügliche Entscheidungsfindung und PR Strategie bei Wien Energie...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.