Impact Superkicker Geschrieben 27. November 2008 (bearbeitet) Kapital für Fankultur? Uns wäre es am liebsten, wenn Magna gar nicht nach Wiener Neustadt gekommen wäre und alles so geblieben wäre wie es war. Doch natürlich ist es schwierig neben einen Zweitligisten bzw. baldigen Bundesligisten in einer 45000 Einwohnerstadt Sponsoren zu stellen und Zuschauer ins eigene Stadion zu locken. Unser damaliger Vorstand roch dass schnelle Geld und ging anfangs eine Kooperation mit Magna ein, welche sie über unsere Jugend offenen Zugriff hatten. Wie will man dann aber Eigenbauspieler stellen, wenn die Talente in die Akademie von Magna wandern? Wie willst du dann eine Mannschaft überhaupt stellen? Und das nicht über eine Zeitdauer von ein paar Jahren sondern solange dieser Vertrag seine Gültigkeit besitzt. Nach diesem Intermezzo wollte keine Sau mehr den Verein weiterführen und es blieb uns, aus finanzieller und sportlicher Sicht, keine andere Wahl und das bestmögliche herauszuschlagen. Eine Neugründung wäre aufgrund mangelnder Sponsoren und der mäßigen Fanbasis unmöglich gewesen. Anbei wieviel vom Kernverein WNSC wäre nach einer Neugründung übrig geblieben? Es wäre nur ein Nachfolgeklub, nicht mehr und nicht weniger. bearbeitet 27. November 2008 von Impact 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MachineHead Anfänger Geschrieben 28. November 2008 Dann seid ihr um nichts besser als die vertrottelten austria salzburg fanklub gloryhunter die einfach aufgegeben haben und fans von red bull geworden sind! gute entscheidung gratuliere 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 28. November 2008 Ist nachvollziehbar. halbe südfront hat es schon mehrmals geschrieben. Ein Verein braucht einen Stronach, Trenkwalder oder Mateschitz wenn er Ziele hat und nicht von der Politik mit öffentlichen Geldern zugeschissen wird. Ohne die SPÖ und ihre Bank Austria bzw. Wien Energie würde Rapid irgendwo herumgrundeln, ebenso würde es St.Pölten ohne ÖVP und Pröll ergehen. Die Vereine, die von der Politik links liegen gelassen werden, müßen sich eben so behelfen. Und solange die Vereinsidentität (Spielort, Farben, Name) beibehalten wird, hab ich kein Problem damit. Ich spiele lieber gegen den 1. WNSC (evtl. sogar mit Magna im Namen) als gegen FC Magna Wr.Neustadt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 28. November 2008 MAGNA RAUS!!! Und jetzt plötzlich MAGNA-Fan geworden, ohne gefragt zu werden. Das Schicksal kann gemein sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 28. November 2008 Und jetzt plötzlich MAGNA-Fan geworden, ohne gefragt zu werden. Das Schicksal kann gemein sein. Naja, auch bei uns haben einige auf Trenkwalder geschimpft ("Sklavenhändler" halbe südfront, jetzt arbeitet die halbe Familie glücklich bei Trenki) als er noch Schwadorf unterstützte. Ist ja auch logisch, damals wars ein direkter Konkurrent, jetzt unterstützt er uns (mit Erfolg). "Right or wrong, it's my club!" Hier ist es nicht anders. Am Ende bleibt der revitalisierte Traditionsverein 1. WNSC der dort mitspielt, wo es einer Stadt wie WN zusteht, und das ist gut so. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 28. November 2008 Ich kann mit diesen Traditionsklubs aus der Retorte, die unter falschem Namen auflaufen, absolut nichts anfangen. Dazu zähle ich derzeit Austria Kärnten, Trenkwalder Admira und jetzt dann wie-auch-immer-der-FC Magna-heißen wird. Tut mir leid, euch sei der Spaß gegönnt einem halbwegs erfolgreichen Klub anzugehören - ist eure Sache wie ihr das vor euch selbst rechtfertigt - aber ich finde es verlogen, und kann für mich diese Vereine nicht als die Traditionsklubs akzeptieren, die ihr vorgebt zu sein. Da ist mir Red Bull Salzburg sogar noch lieber, die scheissen einfach komplett drauf und sind ehrlich zu sich selbst (gilt allerdings nicht für Teile der Anhängerschaft). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vero_ultra Leistungsträger Geschrieben 28. November 2008 Dann seid ihr um nichts besser als die vertrottelten austria salzburg fanklub gloryhunter die einfach aufgegeben haben und fans von red bull geworden sind! gute entscheidung gratuliere Und wer bist Du, dass Du Dir erlaubst solche lächerlichen Vergleiche zu ziehen? :hää?deppat?: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 28. November 2008 Ich kann mit diesen Traditionsklubs aus der Retorte, die unter falschem Namen auflaufen, absolut nichts anfangen. Dazu zähle ich derzeit Austria Kärnten, Trenkwalder Admira und jetzt dann wie-auch-immer-der-FC Magna-heißen wird. Tut mir leid, euch sei der Spaß gegönnt einem halbwegs erfolgreichen Klub anzugehören - ist eure Sache wie ihr das vor euch selbst rechtfertigt - aber ich finde es verlogen, und kann für mich diese Vereine nicht als die Traditionsklubs akzeptieren, die ihr vorgebt zu sein. Da ist mir Red Bull Salzburg sogar noch lieber, die scheissen einfach komplett drauf und sind ehrlich zu sich selbst (gilt allerdings nicht für Teile der Anhängerschaft). Tja und ich kann mit Clubs die ohne politische Hilfe schon seit gut 15 Jahren tot wären nichts anfangen. Es ist keine Frage, von erfolgreich oder nicht erfolgreich. Ich bin mit der Admira in der RLO über die Dörfer gefahren, und ich hab's gern gemacht. Es geht schlicht ums Überleben. Und da sind Vereine, die nicht auf die Unterstützung einer Partei, eines Landeshauptmanns oder eines landeseigenen Unternehmens zählen können eben auf Leute wie Stronach oder Trenkwalder angewiesen. Und bevor Du jetzt kommst mit: Ihr hättet Euch ja wie Austria Salzburg neugründen können. Warum ist Rapid damals nicht in Konkurs gegangen und hat sich neu gegründet und in der 3.Klasse neu angefangen. Ihr habt Euch an die Wiener SPÖ verkauft, um weiter in der 1.Division mitzuspielen. Soooooo viel besser... Und wer bist Du, dass Du Dir erlaubst solche lächerlichen Vergleiche zu ziehen? :hää?deppat?: Ein St.Prölltner. 'Nough said? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 28. November 2008 (bearbeitet) Und bevor Du jetzt kommst mit: Ihr hättet Euch ja wie Austria Salzburg neugründen können. Warum ist Rapid damals nicht in Konkurs gegangen und hat sich neu gegründet und in der 3.Klasse neu angefangen. Ihr habt Euch an die Wiener SPÖ verkauft, um weiter in der 1.Division mitzuspielen. Soooooo viel besser... Das ist reine Polemik und kaum eines Kommentars wert. Warum hätte Rapid neu gegründet werden sollen? Der Verein hat eine ununterbrochene Kontinuität seit 1898/1899. Natürlich hatte Rapid politische Hilfe Mitte der 90er, und war zeitweise unter im Rückblick schwer akzeptabler Kontrolle der BA, was aber nichts am geschichtlichen Zusammenhang ändert. Bei der Admira zB fällt es mir aber sehr schwer, zu akzeptieren, dass sich Trenkwalder Schwadorf auf die Erfolge und Geschichte der Meidlinger Wacker und Floridsdorfer Admira beruft - mir ist nicht klar, was das eine mit dem anderen zu tun hat. bearbeitet 28. November 2008 von Space Janitor 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 28. November 2008 Das ist reine Polemik und kaum eines Kommentars wert. Warum hätte Rapid neu gegründet werden sollen? Der Verein hat eine ununterbrochene Kontinuität seit 1898/1899. Natürlich hatte Rapid politische Hilfe Mitte der 90er, und war zeitweise unter im Rückblick schwer akzeptabler Kontrolle der BA, was aber nichts am geschichtlichen Zusammenhang ändert. Bei der Admira zB fällt es mir aber sehr schwer, zu akzeptieren, dass sich Trenkwalder Schwadorf auf die Erfolge und Geschichte der Meidlinger Wacker und Floridsdorfer Admira beruft - mir ist nicht klar, was das eine mit dem anderen zu tun hat. Der Punkt ist der: Ihr habt diese Kontinuität DANK der politischen Unterstützung durch die Wiener SPÖ. Was soll jetzt aber ein Verein machen, dem diese politische Unterstützung nicht zuteil wird? Entweder er hört auf zu existieren, oder er fängt wieder von unten an, wie Austria Salzburg, oder er schmeißt sich an Investoren ran und wählt unsaubere Lösungen (Fusion, Lizenztausch). Ich finde es aber wahnsinnig scheinheilig, wenn ein Fan eines Vereins, der AUSSCHLIESSLICH DANK POLITISCHER UNTERSTÜTZUNG nie vor diese Wahl gestellt wurde, jetzt hier als oberste Moralinstanz daher kommt, und uns erzählt was richtig und falsch ist. Mir wäre eine saubere österreichische Fußballwelt auch lieber, in der es keine Fusionen, keinen Lizenztausch, etc... gibt, wo jeder Verein seine Farben behält und jeder neugegründete Verein von ganz unten anfangen muß. In so einer Fußballwelt müßte aber auch die Politik jede Einflußnahme auf den Fußball einstellen. In so einer Fußballwelt gäbe es dann auch keinen Sportklub Rapid Wien von 1899 mehr, sondern bestenfalls ein neugegründetes Plagiat, das irgendwo in den Unterligen herumgrundelt (ähnlich wie der SC Wacker Wien). Du erinnerst mich irgendwie an den alten Adel, dessen Dominanz auf althergebrachten Priviligien basiert (politische Unterstützung, die andere nicht haben) und jetzt Angst vor dem neureichen Bürgertum hat, das mit allen (Geld)mitteln Eure Vorherrschaft angreift. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 28. November 2008 (bearbeitet) Der Punkt ist der: Ihr habt diese Kontinuität DANK der politischen Unterstützung durch die Wiener SPÖ. Was soll jetzt aber ein Verein machen, dem diese politische Unterstützung nicht zuteil wird? Entweder er hört auf zu existieren, oder er fängt wieder von unten an, wie Austria Salzburg, oder er schmeißt sich an Investoren ran und wählt unsaubere Lösungen (Fusion, Lizenztausch). Ich finde es aber wahnsinnig scheinheilig, wenn ein Fan eines Vereins, der AUSSCHLIESSLICH DANK POLITISCHER UNTERSTÜTZUNG nie vor diese Wahl gestellt wurde, jetzt hier als oberste Moralinstanz daher kommt, und uns erzählt was richtig und falsch ist. Mir wäre eine saubere österreichische Fußballwelt auch lieber, in der es keine Fusionen, keinen Lizenztausch, etc... gibt, wo jeder Verein seine Farben behält und jeder neugegründete Verein von ganz unten anfangen muß. In so einer Fußballwelt müßte aber auch die Politik jede Einflußnahme auf den Fußball einstellen. In so einer Fußballwelt gäbe es dann auch keinen Sportklub Rapid Wien von 1899 mehr, sondern bestenfalls ein neugegründetes Plagiat, das irgendwo in den Unterligen herumgrundelt (ähnlich wie der SC Wacker Wien). Du erinnerst mich irgendwie an den alten Adel, dessen Dominanz auf althergebrachten Priviligien basiert (politische Unterstützung, die andere nicht haben) und jetzt Angst vor dem neureichen Bürgertum hat, das mit allen (Geld)mitteln Eure Vorherrschaft angreift. Der letzte Satz ist Blödsinn, Neid oÄ gibt es wirklich nicht, aber ansonsten nehm ich deine Kritik zur Kenntnis; natürlich hab ich leicht reden als Rapidler, das stimmt. Dennoch meine ich: manchmal ist es eben besser, mit Stolz zu sterben, als als Frankensteins Monster wiederaufzuerstehen. bearbeitet 28. November 2008 von Space Janitor 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 28. November 2008 Der letzte Satz ist Blödsinn, Neid oÄ gibt es wirklich nicht, aber ansonsten nehm ich deine Kritik zur Kenntnis; natürlich hab ich leicht reden als Rapidler, das stimmt. Ich sprach im letzten Satz nicht von Neid, sondern von Angst, die ihr mit Verachtung zu kaschieren versucht, genauso wie damals der Adel. Dennoch meine ich: manchmal ist es eben besser, mit Stolz zu sterben, als als Frankensteins Monster wiederaufzuerstehen. natürlich hab ich leicht reden als Rapidler, der dank der Politik, nie vor diese Wahl gestellt wurde. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luciano Bester Mann im Team Geschrieben 28. November 2008 Du erinnerst mich irgendwie an den alten Adel, dessen Dominanz auf althergebrachten Priviligien basiert (politische Unterstützung, die andere nicht haben) und jetzt Angst vor dem neureichen Bürgertum hat, das mit allen (Geld)mitteln Eure Vorherrschaft angreift. mit abstand die beste aussage die ich seit meiner anmeldung ims asb gelesen habe 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 28. November 2008 Bitte warum sollte Rapid Angst haben vor irgendeinem anderen Verein haben, egal ob SKAK, "Admira", WN, Red Bull oder sonstwem? Ich kann nur für mich sprechen, aber ich denke, dass das auch der Meinung der Mehrheit der Anhänger von Rapid entspricht, wenn ich sage: Mir ist es wurscht was solche "Neureichen" machen und auch ziemlich wurscht wer sonst noch in der Liga spielt. Ob Mattersburg oder St.Pölten, Pasching oder Magna WN, Altach oder Austria Kärnten, Admira oder Kapfenberg, was macht das schon für einen Unterschied? Auf lange Sicht kann keiner dieser Klubs Vereinen wie Laskl, Rapid, Austria oder Sturm den Rang ablaufen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
amfortas Wichtiger Spieler Geschrieben 28. November 2008 Kein Admiraner und kein Neustädter geht ernsthaft davon aus, Rapid oder Austria den Rang streitig zu machen. Worum's geht, ist das Etablieren (oder Wiederetablieren) von Profifussball in unseren Regionen und das Schaffen entsprechender Strukturen. 100% agree mit schallvogl: Die Admira wird vom Land NÖ kein Geld sehen und in Wiener Neustadt wird das Land auch kein Stadion bauen - da geht alles in Richtung St. Pölten. Daher bleiben nur Privatinvestoren übrig, mit denen man sich arrangiert. Auch wenn's natürlich Kritikpunkte gibt (Lizenzen, Fusionen): Viele Vereine kenn ich nicht, deren Weste so weiß ist, dass sie sich jetzt als Moralapostel aufspielen könnten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts