hansauslinz Superkicker Geschrieben 22. November 2008 Habe mir natürlich jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, weiß daher nicht, ob der Gedanke schon gekommen ist, aber mir wäre Wr. Neustadt als Aufsteiger lieber, weil das zumindest eine Mannschaft ist, die man wieder so richtig auspfeifen kann. Besser als die graue Maus Admira auf jeden Fall, die man einfach nicht los bekommt, so hart das nun auch klingt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 22. November 2008 Sollte der FC Magna wirklich aufsteigen wird es leider genug gute Spieler geben, die von sich aus beim FC Magna anfragen, da sie einfach nur groß abcashen möchten. Na gut, damit allein hätte ich kein Problem, das war immer schon so - sie sind ja Profis; früher die großen Wiener Vereine, dann in der jüngeren Vergangenheit bei Rapid, Sturm, Tirol, dann Austria, Red Bull usw mit allen möglichen Abstufungen. Aber ein Wechsel von jemandem wie Wolf in die untere Liga wäre mir wirklich unverständlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 23. November 2008 Na gut, damit allein hätte ich kein Problem, das war immer schon so - sie sind ja Profis; früher die großen Wiener Vereine, dann in der jüngeren Vergangenheit bei Rapid, Sturm, Tirol, dann Austria, Red Bull usw mit allen möglichen Abstufungen. Aber ein Wechsel von jemandem wie Wolf in die untere Liga wäre mir wirklich unverständlich. So unverständlich ist es für mich nicht. Wolfs Interesse für andere Klubs sagt nur, das er die Verhältnisse in Kärnten zu unsicher und wenig erfolgsversprechend sieht und das der Verein nicht mehr bieten wird. Wohin soll er dann in Österreich? 1. Rapid und Austria würden ihn nehmen, aber deren Gehaltsvorstellungen sind für ihn unakzeptabel. 2. Salzburg hat (noch) kein Interesse gezeigt. Also bleiben ihn nur Admira und Magna. Mit Schachner gibt es sportliche Entwicklung, mit Magna ein höheres Gehalt. Wenn er geschickt ist, macht er mit der Admira einen Vertrag bis Ende der Saison mit Verlängerungsoption bei Aufstieg. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyrus_SF95 #herzblut Geschrieben 23. November 2008 Das seh ich eigentlich, obwohl ich Admira-Fan bin nicht so. Wolf könnte genau so gut zu Ried, LASK oder einem anderen Bundesligaverein wechseln - Wenn ein Spieler freiwillig in die zweite Liga wechselt kanns nur mit dem Geld zusammenliegen .. Extremfall ist ja Kuljic der sogar seine Nationalteam-Karriere damit verbockt hat... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 23. November 2008 Das seh ich eigentlich, obwohl ich Admira-Fan bin nicht so. Wolf könnte genau so gut zu Ried, LASK oder einem anderen Bundesligaverein wechseln - Wenn ein Spieler freiwillig in die zweite Liga wechselt kanns nur mit dem Geld zusammenliegen .. Extremfall ist ja Kuljic der sogar seine Nationalteam-Karriere damit verbockt hat... Vielleicht verbietet sein Vertrag, zu einem BL-Verein vor Vertragsende zu wechseln. Es sieht jedenfalls so aus, als hätte er eine Ausstiegsklausel, die nur für Ausland und Unterklassen in Österreich gilt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 23. November 2008 Extremfall ist ja Kuljic der sogar seine Nationalteam-Karriere damit verbockt hat... wobei das ja nur sehr kurzfristig als nachteil zu sehen war, inzwischen ja wieder eher ein qualitätsmerkmal. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 24. November 2008 WNSC fusion mit Magna!?!?! WNSC-Vorstand tritt zurück! Kommt jetzt die Fusion? KNALLEFFEKT / Sigi Holzinger, Günter Bartl und Gerry Willfurth hören auf. Schon am Donnerstag könnte eine Vereinigung mit dem FC Magna beschlossen werden. VON PETER GRUBER Wenige Tage vor der Generalversammlung des Wiener Neustädter SC ließ Obmann Günter Bartl die Katze aus dem Sack: „Ich mache definitiv nicht weiter.“ Seine Kollegen im Wiener Neustädter Vorstand, Gerry Willfurth und Sigi Holzinger, schlossen sich an. Der Weg für eine Fusion des 100-jährigen Traditionsvereins mit dem FC Magna scheint damit frei zu sein. „Wir wollen nicht an unseren Sesseln kleben“, so Sigi Holzinger. Er ortet eine positive Stimmung für eine Fusion mit dem Erstligisten: „Offen will es keiner sagen, aber es scheint der Wunsch zu sein, zu fusionieren.“ Jetzt sind die Mitglieder des Neustädter SC am Wort Nun seien die Mitglieder am Wort. „Es liegt an der Generalversammlung, die weiteren Schritte zu beschließen“, so Günter Bartl. Ein mögliches Szenario wäre, dass am Donnerstag ein Interimsvorstand gewählt wird, der dann eine außerordentliche Generalversammlung anberaumt, auf der die Fusion beschlossen wird. Sigi Holzinger kann sich aber auch vorstellen, dass es noch schneller geht: „Meiner Einschätzung nach sind circa 95 Prozent für eine Fusion. Wieso soll das dann nicht gleich am Donnerstag beschlossen werden? Der FC Magna hat ja sehr gute Leute, da könnte dann bald alles übernommen werden.“ FC Magna-Vizepräsident Ernst Neumann zeigt sich vom Schritt des WNSC-Vorstandes überrascht: „Ich habe zu diesem Thema nichts gehört.“ Er bleibt bei seinem Standpunkt, dass der erste Schritt zu einer Fusion vom Wiener Neustädter SC kommen muss. Zuletzt wurden auch schon Gerüchte laut, denen zufolge der neue Verein nicht mehr FC Magna Wiener Neustadt heißen solle, sondern den Namen des Traditionsvereins bekommen würde. Für Neumann reine Spekulation: „Da würde man den dritten Schritt vor dem ersten machen.“ Grundsätzlich steht er der Idee aber positiv gegenüber: „Daran, ob der Verein FC oder SC heißt, wird es nicht scheitern. Und die Vereinsfarben würden ja auch passen.“ „Das Beste für die Region, schlecht für die Tradition“ Unwahrscheinlich ist das Szenario, dass sich ein neuer Vorstand findet, der den WNSC als eigenständigen Verein weiterführt. Wahlvorschläge sind beim zuständigen Komitee jedenfalls keine eingegangen. Dabei stünde der Verein wirtschaftlich gut da, wie lange nicht. „Wir schließen positiv ab“, meint Sigi Holzinger und Bartl fügt hinzu: „Der Spielbetrieb ist ausfinanziert.“ Leicht sei die Entscheidung nicht gefallen, meint Günter Bartl, der sich um eine philosophische Betrachtung bemüht: „Vielleicht ist es das Beste für die Region, sicher aber nicht für die Tradition. Aber gut, wir leben halt nicht in der Vergangenheit.“ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 24. November 2008 Wie zu erwarten war. Werden die WNSC-Ultras den Verein neu gründen wie die Austria-Salzburg-Fans den ihren? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaos Posting-Pate Geschrieben 24. November 2008 dazu fehlen (leider!!!) die kapazitäten... schande was aus dem verein gemacht wurde! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 24. November 2008 Welchen Vorteil hätte der WNSC aus dieser Fusion (außer dass sich vielleicht ein paar SC Funktionäre dann beim FC Magna wichtig machen können)? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luciano Bester Mann im Team Geschrieben 24. November 2008 also der verein wird sicher nicht neu gegründet - eben aus kapazitätsgründen. wnsc funktionäre werden sich bei magna aber auch keine wichtig machen können, warum auch und wie sollte das funktionieren wenn alle funktionäre beim wnsc das handtuch werfen? obwohls mir im herzen weh tut ist das einzig positive (wenns dazu stehen was oben steht) das der name- und die vereinsfarben des wnsc erhalten bleiben. ich werd mich da wohl jahre lang mit dieser situation enfreunden müssen. so wie das geschrieben steht könnte man ja fast glauben das der wnsc magna schluckt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 24. November 2008 Wie zu erwarten war. Werden die WNSC-Ultras den Verein neu gründen wie die Austria-Salzburg-Fans den ihren? wenn das nötige kleingeld da wäre auf alle fälle 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. November 2008 (bearbeitet) Welchen Vorteil hätte der WNSC aus dieser Fusion (außer dass sich vielleicht ein paar SC Funktionäre dann beim FC Magna wichtig machen können)? das würde mich auch interessieren. (bzw. welche nachteile könnten zukünftig entstehen, wenn die fusion nicht gelingt) bearbeitet 24. November 2008 von raumplaner 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 24. November 2008 Wenn der Verein so toll da steht, warum treten die dann alle zurück? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luciano Bester Mann im Team Geschrieben 24. November 2008 (bearbeitet) nachteil ist jetzt schon ersichtlich. jeder der unterklassigen fussball verfolgt kann sich ungefähr ausrechnen was es kostet jahrelang als 2ter oder 3ter mit 3-5 punkten rückstand die saison zu beenden - es werden die punkteprämien ausbezahlt ohne das ziel erreicht zu haben. des weiteren werden die sponsoren einfach weniger vor allem welche große neustädter firma hat interesse einen fünftligisten das geld zur verfügung zustellen wenn es derzeit einen verein zur verfügung hat der ob positiv vom sportlichen oder negativ von lizenzkauferei in aller munde ist. die akzeptanz ist anscheinend auch jetzt schon da (4200 gg. st. pölten). wenn magna das stadion tatsächlich baut - muss der wnsc mit, da die finanzmarode gemeinde den derzeitigen grund sicher an eine genossenschaft verscherbeln wird, da jetzt auf grund der derzeit in wr. neustadt bestehenden 5!!!!!!!!! fussballvereine keine platzkapazitäten vorhanden sind. alleine die jugend vom wnsc muss auf 2 verschiedenen plätzen trainieren. da der vorstand sowieso das handtuch wirft, anscheinend kein mensch interesse an einer fortführung hat lebt man so zumindest mit einer schande weiter, als komplett zu sterben. 100 Jahre WNSC 1908 - 2008 und das wars bearbeitet 24. November 2008 von Lucky Luciano 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts