Recommended Posts

Chefjugo am Platz

Nochmal, es hätte kein "Überleben" ohne Magna gegeben, da ist es sinnvoller den Namen und die Geschichte beizubehalten als irgendwo in Geschichtsbüchern und Archiven zu verschwinden.

....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

Warum hast es editiert. Ich hab euch zu Weihnachten das Topic zurückgeschenkt und jetzt passts auch wieder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Bös, dass es sich nichtmehr um deinen Verein dreht?

Was hat das ganze mit "meinem" Verein zu tun? :confused:

ich habe lediglich festgestellt das dieser Fredl Magna heisst und ich wenn ich hier mitlese nur Austria Rapid Innsbruck Admira usw.. lese aber wie gesagt mir ist es eh egal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Die Neustädter winden sich. Es ist wohl nicht so leicht, Argumente zu finden, um die eigenen Aussagen von vor rund einem halben Jahr vergessen zu machen. Ich finde dies irgendwie witzig. Jedenfalls wurde damals mit sehr harten Worten gegen Magna in Neustadt gesproche/geschrieben. Heute kommen sie alle wie Samtkätzchen rüber. Wie gesagt, sehr witzig.

PS: sind wir somit wieder beim Thema Magna featering WNSC gelandet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Auch wenn es mir eigentlich fern liegt muß ich die UWSNC verteidigen. Sie wissen jetzt wie es ist wenn es heisst, "Ganz oder gar nicht". Viele die hier mitdiskutieren wie es ist wenn man darum zittern muß seinen Verein in der nächsten Saison noch zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Auch wenn es mir eigentlich fern liegt muß ich die UWSNC verteidigen. Sie wissen jetzt wie es ist wenn es heisst, "Ganz oder gar nicht". Viele die hier mitdiskutieren wie es ist wenn man darum zittern muß seinen Verein in der nächsten Saison noch zu haben.

Ja, diesen Punkt verstehe ich definitiv.

Was mir sauer aufstößt ist allerdings die Tatsache, dass man mit sehr schweren Geschützen und mehr als brutalen Wörtern und Aussagen gegen den Einstieg von Stronach und seinen Mannen wie Svetits geschossen hat und jetzt eben so unendlich schnell zurückrudert und mit Lollipopaussagen versucht sich alles schönzureden.

Hätte man diese Polemik gegen Stronach vor noch wenigen Monaten nicht so ausufern lassen, würde mich das sicherlich nicht so stören.

Allerdings sollte man auch manchmal Milde walten lassen und die jungen Leute verstehen versuchen. Vielleicht lernt der eine oder andere ja dadurch, dass man nicht immer alles zu 100 Prozent schlecht machen sollte, weil man ja vielleicht später davon noch profitieren könnte. Hin und wieder ist es gar nicht von Nachteil, wenn man einer neuen Sache defensiv gegenübersteht und nicht sofort brutalst verteufelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Was mir sauer aufstößt ist allerdings die Tatsache, dass man mit sehr schweren Geschützen und mehr als brutalen Wörtern und Aussagen gegen den Einstieg von Stronach und seinen Mannen wie Svetits geschossen hat und jetzt eben so unendlich schnell zurückrudert und mit Lollipopaussagen versucht sich alles schönzureden.

Hätte man diese Polemik gegen Stronach vor noch wenigen Monaten nicht so ausufern lassen, würde mich das sicherlich nicht so stören.

Das ist genau der Grund warum ich geschrieben habe das es mir eigentlich fernliegt die UWNSC zu verteidigen. Auch wir mussten uns einiges von deren Mitgliedern anhören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Da ahst du aalerdings recht Valderama auch habe auch strohnach und magna schwere geschütze aufgefahren!

Damals war aber unsere "Welt" beim WNSC noch in Ordnung!

Nur was bleibt uns als kleinen verein in der 2LL.Ost nach der generalversammlung anders über als den "Pakt mit dem teufel zu schliessen"?

Bei der GV trat der Vorstand des WNSC zurück und es wurde natürlich kein neuer gefunden! wer steckt auch schon gerne freiwillig ein kleines vermögen aufs Spiel???

Neugründung war natürlich auch ein Thema aber ohne Kohle auch ein ding der Unmöglichkeit!

Also blieb dann nur noch die Möglichkeit der Fusion zu zustimmen!

Das positive daran ist halt das strohnach den verein als SC. Wiener neustadt weiterführt und auf das MAGNA im vereinsnamen verzichtet!

Ist sicherlich nicht die beste lösung das wissen wir auch aber die Einzige war es halt den WNSc nicht ganz sterben zu lassen!

Aber wie gesagt wär der Stronach mir dem FC. MAGNA nicht nach Wiener neustadt "gezogen" hätten wir all diese probleme nicht!

Uns bleibt halt jetzt nichts anderes über als das beste aus der sache zu machen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

ad Capo:

Sehr seriöse Antwort deinerseits - weiters verzichtest du auf die katastrophale schwarz-weiß-Malerei und nennst die Dinge beim Namen und gestehst auch eigene Fehler ein.

Bravo!

:super: (und das meine ich zu 100 Prozent ernst)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

Nur was bleibt uns als kleinen verein in der 2LL.Ost nach der generalversammlung anders über als den "Pakt mit dem teufel zu schliessen"?

Aufgeben wäre mMn die ehrliche Lösung gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Aufgeben wäre mMn die ehrliche Lösung gewesen.

Und ich kann mich nur wiederholen (nicht, daß wir die gleiche Diskussion wieder anfangen):

Ein Fan eines Vereins, der am Abgrund stehend von der Politik aufgefangen wurde, hat gegenüber dem Fan eines Vereins, der diese politische Lobby nicht im Hintergrund hat, leicht reden.

Oder anders gesagt: Wäre Rapid 1992 (?) in Konkurs gegangen und von der Bildfläche verschwunden (eventuelle Neugründung in der 3. Klasse), wäre das die ehrliche Lösung gewesen. Man hat sich für was anderes entschieden. Der WNSC auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Naja, zurückwinden ist gut.

Vor einem halben Jahr waren andere Vorraussetzungen im Spiel, vergesst nicht ohne Magna hätten wir dieses Problem jetzt nicht. Natürlich steht man dem skeptisch gegenüber (auch jetzt), aber im Endeffekt ist für uns nur die Möglichkeit geblieben mit Magna weiterzumachen oder eben parallel zum FC Magna als WNSC zu sterben.

Eine Neugründung wäre utopisch gewesen und eine Übernahme des "alten" WNSC durch unsere Reihen, bezüglich eines abgeschlossenen 50 Jahre Kooperationsvertrag mit dem FC Magna, kontraproduktiv gewesen.

Natürlich hat man schnell reden, dass aufgeben wäre eine bessere Variante sei, doch (ich wiederhole mich) wünsche ich keinem vor dieser Entscheidung zu stehen.

Ich glaube die Admiraner wissen nur zu gut wovon ich rede und hier und da tut es echt gut, bei aller Kritik unserer Gruppe gegenüber, dass es doch Leute in ausenstehende Fanszenen gibt, die unsere Entscheidung respektieren und auch zum Teil verstehen.

Die andere Seite aber ist, dass es uns komplett klar ist, in welche Rolle wir als Gruppe in Zukunft zugeteilt werden.

Keine Frage, irgendwann kommt wieder die Zeit ohne Magna (in welcher Liga auch immer) und solange ich mich persönlich mit diesem Konstrukt als WNSC idententifizieren kann werde ich diesen auch unterstützen.

@Space Janitor

Die einfachere ohne Zweifel. Ob es ehrlich ist, steht nicht zur Debatte.

Nur wäre es schön, wenn möglicherweiße mein zukünftiges Kind sich als WNSC Fan sieht und nicht als ländlicher Anhänger eines Wiener Spitzenclubs oder gar eines FC Magna.

Und diese Möglichkeit gilt es für Wiener Neustadt offen zu halten.

bearbeitet von Impact

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Das kann man wohl nur beurteilen, wenn man die Gegebenheiten in Wiener Neustadt kennt: niemand hätte den WNSC aufgefangen, der Politik und der Wirtschaft war der SC in letzter Zeit vollkommen egal. Eine Auflösung wäre der Super-GAU gewesen. Ein freiwilliger Abstieg/Wiederanfang in der 2. Klasse hätte geheißen mit den anderen drei Neustädter Klubs ohne Perspektive rumzugurken. Die Fusion ist für mich die einzig logische Konsequenz, den WNSC am Leben zu halten (natürlich mit dem bitteren Beigeschmack, dass der WNSC nun ein Profiligaklub ist, ohne sich sportlich dafür qualifiziert zu haben und unter Magna-Vormundschaft steht, aber mMn immer noch besser als alles zu liquidieren).

Etliche SC-Fans sehen das wohl mittlerweile auch so und überlegen nun, ob sie den WNSCneu supporten werden und das ist ihr gutes Recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Fusion zwischen WNSC und FC Magna

Im Frühjahr 2008 wurde zwischen dem WNSC-Vorstand, der Stadt Wiener Neustadt und dem FC Magna (in dieser Zeit existierte besagter „Verein“ lediglich in Papierform) Gespräche geführt, um ferner Erstligafußball in die Stadt zu führen, in der Hoffnung auch der WNSC könnte davon profitieren. Zumindest wurde es in dieser Form an die Fans des WNSC verkauft.

Natürlich war uns dieses Unterfangen ein Dorn im Auge, denn wie sollte denn der SC in einer fünften Liga (damalig stärkster Club unserer Stadt) erhalten bleiben, wenn künftig Erstligafussball geboten würde? Wie stellte sich unser damaliger Vorstand es vor Fans ins Stadion zu locken? Sponsoren zu erhalten und auch welche werben? Kurz finanziell zu überleben?

Wir agierten gegen dieses Unterfangen in Form von Flugzettel (die auch in viele Postkästen in Wiener Neustadt zu finden waren, ganze Vierteln wurden abgegangen), Spruchbändern, Stimmungsboykott in der ersten Halbzeit. Auch unser altehrwürdiges Stadion wurde nur mehr im Awaysektor betreten, da wir uns mit Magna das Stadion teilten und dies auch nicht zu übersehen war. Wir wiesen den Vorstand oftmalig auf diese Probleme hin und drängten darauf eigenständig zu bleiben, die Antwort darauf lautete, solange wir den WNSC führen bleiben wir auch eigenständig (so auch in einer Presseausendung im Sommer). Der damalige Fanbetreuer des WNSC dankte ab, da für ihn die Ansichten und Absichten des WNSC Vorstandes als nicht mehr tragbar erschienen.

Kurze Zeit später bestätigte sich das Gerücht, dass der WNSC mit Magna eine enge Kooperation im Jugend- und Amateurbereich einging. Wir stellten also für Magna unsere Jugendmannschaften (die Magna brauchte um überhaupt spielberichtigt zu sein), im Gegenzug bekam der WNSC reichlich Magna-Gelder zugesteckt. Diese Kooperation sollte uns vertraglich 50 Jahre an Magna binden.

Sprich wir waren und sind verkauft, verkauft von unserem eigenen Vorstand.

Wie sollte man denn Eigenbauspieler stellen, wenn Magna seine Akademie nach Neustadt übersiedelt und sie auf unsere Jugend vollen Zugriff haben? Unsere „Talente“ würden in der Akademie landen und der WNSC würde ja quasi nur mehr als Magna Amateure existieren…

Kritik wurde in unseren Reihen erneut laut.

Wochen später sprach der WNSC-Vorstand Stadionverbot gegen unsere Gruppe aus (Anm: zwei Mistkübel wurden im Awaysektor umgetreten. Lächerlich). Heimspiele wurden vor den Toren des Auswärtssektors besucht und Auswärtsspiele wurden weiter supportet.

In der damaligen Lage und diesen Vorrausetzungen schafften wir es schlichtweg nicht, supportwillige Leute an den WNSC zu binden, immer mehr konnten sich nicht mehr mit der Aussichtslosigkeit des WNSC identifizieren.

Unsere Befürchtungen bewahrheiteten sich und Sponsoren sprangen ab und die Zuschauer blieben fern. Gerüchte tauchten auf, dass der WNSC-Vorstand auf der Generalversammlung zurücktreten werde. Vereinsauflösung stand im Raum.

Was nun? Ein Nachfolgevorstand wäre aufgrund fehlender Zukunftsaussichten und vertraglichen Bedingungen undenkbar, da das Nutzungsrecht im Stadion spätestens 2015 auslief, der Verein dann ohne Stadion da gestanden wäre, und sich auch kein Nachfolgevorstand fand.

Eine Neugründung bezüglich eingeschränkter finanziellen Mitteln und einer praktisch fehlenden Fanbasis unrealisierbar.

Der Verein war seinem endgültigem Ende geweiht.

Eine Woche vor der Generalversammlung entnahm man aus einer Lokalzeitung Magna würde eine Fusion anbieten. Dahin ging also der Weg, entweder zu sterben oder zu fusionieren!?

Die Stadt drängte auf Fusion. Unter welchen Bedingungen? Ein heikles Thema.

Der Tag der Generalversammlung.

Es kam wie befürchtet, der WNSC Vorstand trat zurück, kein Nachfolgevorstand vorhanden.

Die Weichen waren auf Fusion gestellt. Aber zu welchen Bedingungen? Eigentlich zu den Besten, wie es nur verhandelbar gewesen wäre, diese Bedingungen hatte der ehemalige Fanbetreuer des WNSC im Vorfeld ausgehandelt. Der neue/alte Vereinsname lautet SC Wiener Neustadt und dessen Geschichte sollte weitergeführt werden. Sogar auf Magna im Vereinsnamen sollte verzichtet werden.

Natürlich sind wir nicht so naiv zu glauben, dies wäre nach einer Fusion der gleiche Verein wie wir ihn kannten. Aber es wäre doch noch immerhin der SC, in welcher Form auch immer.

Und so stimmte der überwiegende Großteil der Mitglieder des WNSC auf Fusion.

Fortbestand der UWNSC.

Die Fusion ist beschlossene Sache. Spätestens im Sommer wird der Name FC Magna von der Bildfläche verschwinden.

Ein Pakt mit den Teufel. In einer Liga zu spielen in der wir nichts, aber auch rein gar nichts, verloren haben.

Aber dennoch spielt hier der SC aus unserer Stadt in unseren blau weißen Dressen. Und diese werden wir geschlossen auch weiterhin in schwierigen Zeiten, bestmöglich unterstützen.

Und der Preis dafür ist hoch. Doch wünschen wir es Niemanden, in eine ähnliche Lage zu kommen.

Für die UWNSC gilt das Bestmögliche daraus zu machen und möglicherweise kann dieser SC zukünftig die Herzen der Stadt zurückerobern.

Der SC ist tot, lang lebe der SC!

Ultras WNSC 1993

Quelle: ultras.wnsc.at

bearbeitet von Impact

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.