Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 4. August 2014 Bei der Relegation ist es aber nach meinen Infos um die Polizei gegangen........aber ist doch egal es waren auf jeden Fall viele Zuschauer dort 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 4. August 2014 (bearbeitet) ..... Homepage steht 15.200 ..... Gegen Parndorf waren auch 12.500 Zuschauer, und es waren offiziell "nur" 10.000 Zuschauer (Schill sagte es im Radio bei Legendär on air, und ich habe es von einem LASK-Gesellschafter gehört) Gegen Rapid waren 100% 18.000 Zuschauer ! Hams damals auch durchgesagt glaub ich. zumindest stand ich im 8er sektor. jede reihe war zweireihig besetzt und auch am gang hattest keinen platz mehr. so voll hab ich die gugl überhaupt noch nie gesehen wie damals.... aja auf meiner karte stand sogar "stehplatz wandelgang", weil sie kurz vorm spieltag noch irgendwelche karten freigegeben haben bearbeitet 4. August 2014 von Much1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FLINTE_1908 ASB-Halbgott Geschrieben 3. September 2014 Laut KRONE braucht die gugl erneut eine Finanzspritze von fast 200.000€. (ohne Ust.) Da sind die neuerlichen arbeiten an den Flutlichtmasten noch gar nicht mitberechnet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK´ler 1908 Stammspieler Geschrieben 3. September 2014 Laut KRONE braucht die gugl erneut eine Finanzspritze von fast 200.000. (ohne Ust.) Da sind die neuerlichen arbeiten an den Flutlichtmasten noch gar nicht mitberechnet. sehr gut, jetzt geht die Stadiondiskussion wieder los 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 3. September 2014 (bearbeitet) sehr gut, jetzt geht die Stadiondiskussion wieder los Ich wüsste nicht was da los gehen sollte..weil das ein Stadion irgendwann fällig wird,weiß eh jeder bearbeitet 3. September 2014 von ASKsince1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK´ler 1908 Stammspieler Geschrieben 3. September 2014 Ich wüsste nicht was da los gehen sollte..weil das ein Stadion irgendwann fällig wird,weiß eh jeder da wär ich mir nicht so sicher, ob das jeder weiß.. und nicht lieber die Million zum Erhalt der Gugl reinsteckt.. aber wenns mal so ausschaut wie's hanappi dann ist es zu spät.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 3. September 2014 Laut KRONE braucht die gugl erneut eine Finanzspritze von fast 200.000. (ohne Ust.) Da sind die neuerlichen arbeiten an den Flutlichtmasten noch gar nicht mitberechnet. Für was? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK´ler 1908 Stammspieler Geschrieben 4. September 2014 UNO wegreisen und ein Stadion ala Regensburg hinstellen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deadman1908 Teamspieler Geschrieben 4. September 2014 UNO wegreisen und ein Stadion ala Regensburg hinstellen wenns so weit ist das ein neues kommt findet sich sicher auch ein platz in linz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackboy98 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 4. September 2014 wenns so weit ist das ein neues kommt findet sich sicher auch ein platz in linz. wo zB? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 4. September 2014 UNO wegreissen und ein Stadion ala Regensburg hinstellen Sicher keine schlechte Idee. Immer mehr Vereine haben ihr Stadion ausserhalb der Stadt, weil es aus diversen Gruenden nicht anders moeglich ist. Ein eigenes fussballtaugliches Stadion, ist aber, aktuell fuer uns, eine reine Traeumerei. Jene die in Innsbruck dabei waren, haben es ja selber gesehen. Da treibt es einem fast die Traenen in die Augen, wenn man das schoene Stadion sieht. Da wird einem erst RICHTIG bewusst, was in Linz verbockt wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderwuzzi Posting-Pate Geschrieben 4. September 2014 dort wärs dann sogar ein bissl billiger ^^ das parkhaus kann man dann ja stehen lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK´ler 1908 Stammspieler Geschrieben 4. September 2014 Und eine bim geht auch bald bis dorthin! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 4. September 2014 (bearbeitet) Immer mehr Vereine haben ihr Stadion ausserhalb der Stadt, weil es aus diversen Gruenden nicht anders moeglich ist. So ist es. Innerhalb der Linzer Stadtgrenzen ist das fast aussichtslos. Denn abgesehen vom großen und damit teuren Flächenbedarf gibt es politische Grundbedingungen für einen Stadionneubau: - einen Autobahnanschluss - eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr - ausreichend Flächen für Parkplätze bzw. Parkhäuser Und schließlich hängt alles noch am seidenen Goodwill-Faden der betroffenen Anrainer. Ungeachtet der Besitzverhältnisse bleiben damit nur wenige, ausreichend große Areale mit Autobahnanschluss in Groß-Linz übrig. 1) Bindermichl-Keferfeld: Die Grünland-Fläche zwischen der Landwiedstraße und der A7. Problem: Ideale Lage, aber ausgewiesene Grundwasser-Schutzzone III bzw. II für das Wasserwerk Scharlinz im Wasserwald, daher striktes Neubauverbot und Aufforstungsgebot. Umsetzungswahrscheinlichkeit: 1% 2) Innere Stadt: Fläche des Verteilzentrums der Post am Hauptbahnhof samt Teilüberbauung der Westbahn-Gleise. Problem: Eine baustatische Herausforderung und dadurch sauteuer. Umsetzungswahrscheinlichkeit: 5% 3) Ebelsberg: Das Kasernengelände und die dahinterliegenden Landwirtschaftsflächen. Problem: kostenintensiver Ankauf, bestehender Denkmalschutz für einzelne Gebäude, politisch gewünschte Wohnverbauung. Die Landwirtschaftsflächen wurden bereits dementsprechend umgewidmet. Umsetzungswahrscheinlichkeit: 10% 4) Pichling: Umfeld Pichlingersee - Asten Problem: Hoher Grundwasserspiegel, kleinteilige Landwirtschaftsflächen verschiedener Besitzer, daher langwierige Ankaufsverhandlungen. Komplizierte rechtliche Abwicklung bzw. Umwidmung, da großteils auch im Gemeindegebiet von Asten gelegen. Umsetzungswahrscheinlichkeit: 15% 5) Leonding: Areal UNO Shopping samt freier Nachbarflächen Problem: Einsprüche der Anrainer Umsetzungswahrscheinlichkeit: 30% . bearbeitet 4. September 2014 von Lady in Blue White Satin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 4. September 2014 Da mein Elternhaus in unmittelbarer Nachbarschaft vom UNO ist kenn ich dort die meisten Leute. Alle schwarz-weiß bis ins Blut. Daher würden sich die Einsprüche der Anrainer in Grenzen halten. Nur Blau-weiß dürfte dort halt nicht spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.